Frage an die Fotografen... 35

edit geht mal wieder nich,...

 Am realistischtem hier erscheint es mir einen "Vergleich" zu erzielen indem man sagt man schneidet die Gesichter raus oder dunkelt die ab.. whatever. Das ist bei sowas auch durchaus nicht unüblich. Das der Vorschlag hier noch nicht steht wundert mich ein bissl.


Das funktioniert natürlich nur wenn keine einschlägigen Merkmale wie tatoos etc. vorhanden sind wo sofort jeder weiß: Ah das ist person XYZ.

Der mündliche Vertrag ist btw genau so gültig und Schriftform ist nicht vorgeschrieben. Nur für den Fall das ihrs wirklich durchdrücken wollt. Davon würd ich aber abraten :P
#22
#23
16.04.2013
Ihre Reaktion hingegen war...naja...erschreckend. Sie meinte, er hat super fotografiert, aber sie findet sich zu fett und schwabbelig und hässlich auf den Bildern und sie möchte nicht, dass diese veröffentlicht werden.

Vllt gibt es auch die Möglichkeit etwas mit PS zurechtzubiegen :)
Hatte auch schon ein Modell, welches sich nach der ersten Bea nicht gefallen hat. Wir sprachen darüber was es denn konkret sei, ich habe danach die entsprechenden Stellen so 'umgebaut', dass sie mit dem Ergebnis zufrieden war und es auch hochgeladen hat.
Hat zwar nicht mehr viel mit Fotografie zu tun, hat noch mehr Zeit gekostet als geplant, doch sehe ich es als 'Lehrgeld' meinerseits und kann damit gut leben.

Vom 'Durchdrücken' würde ich auch Abstand nehmen, erst Recht im Freundeskreis oder der Verwandtschaft. Das sind die Aufnahmen bestimmt nicht wert. Oder ist das Verhältnis eh schon schlecht und dies böte einen willkommenen Anlass es ganz zu beenden?
16.04.2013
Sie hat jetzt nun doch ihr Einverständnis gegeben...aber sowas lehrt einem so einiges.

Danke für eure Antworten!!!
#26
16.04.2013
*lach*

Ich kenn das bloß, dass man so dauerglücklich ist...ich bin eher unschwanger schwer erträglich bei Hormonschwankungen. ^^
16.04.2013
Da habt ihr ja noch mal Glück gehabt, freut mich für euch!

Grundsätzlich:
Ob Vertrag oder nicht Vertrag, die Frage ist doch immer, in wieweit man dafür in der Familie bereit ist, den Frieden aufs Spiel zu setzen. Das ist eine ganz persönliche Entscheidung, da helfen auch keine Meinungen anderer.

Ich habe früh gelernt, keine Deals innerhalb der Familie machen, gibt nur Ärger. Fängt beim Auto an und hört beim beim Fotografieren auf ;-)
Wenn es Zeugen für diese Vereinbarung gibt, dann würde ich die Bilder verwenden.
Sie müßte dann dagegen vorgehen und entsprechend in Vorleistung gehen und wird sicher hinter runter fallen.
Das würde sie bestimmt nicht riskieren.
Oder ihr wartet die Entbindung ab, vielleicht tickt sie dann wieder normal.
Gruß
Manfred
Biete Ihr an, das Shooting zu wiederholen.. bei der nächsten Schwangerschaft... :D

Spaß beiseite:
Alle Äußerungen was rechtens ist, und was nicht; oder jegliche Spekulationen darüber, wer gegen wen obsiegen könnte/würde, sind innerhalb der Familie einfach Panne.
Eine Veröffentlichung gegen ihren Willen kommt im Familienkreis - egal, was zuvor vereinbart wurde, oder nicht - einfach nicht Frage. Punkt. Ebenso wie beleidigt eine Honorarrechnung zu schreiben.
Wer hier die tollen Ratschläge gibt, welche Seite gegen die jeweils andere wie auch immer (juristisch) vorgehen könnte, sollte vielleicht mal, bevor er sowas von sich gibt, noch einmal in sich gehen, und eindringlich darüber nachdenken,
was ihm alles bei dem Begriff "Familie" so einfällt. Bzw. was er meint, was sich innerhalb einer Familie so gehört, und was nicht. Ich fass es einfach nicht.

Abhaken die Sache.
Nicht mehr drüber reden.
Keine Kamera mehr zücken bei der Frau. Man will ja schliesslich kein zweites Mal wegen sowas Familienstreit haben.
16.04.2013
@ Lutz - Dein Beitrag in diesem Thread ist wirklich der einzige Vernünftige.
Eine Veröffentlichtung ohne Zustimmung kommt sowieso NIE in Frage, egal ob Verwandtschaft oder nicht.
Auch nicht, wenn der Körper ohne Gesicht zu erkennen ist. Das reicht auch für einen Verletzung des Rechts am eigenen Bild.
16.04.2013
Bin auch kein Jurist, hab allerdings im Rechtstraining von Video2Brain gelernt, dass auch schon schlüssiges Verhalten reicht. Soll heißen wenn ein Mensch für die Kamera posiert gibt er dem Photographen die Einverständnis sich ablichten zu lassen (laut v2b). Wie das mit de Veröffentlichungsrechten ist, kann ich dir aber nicht sagen… Generall wie schon erwähnt: Blöd gelaufen und ohne Vertrag sollte ein "Professioneller Photograph" eh nie shooten, erst recht nicht wenns für Umme ist… Wie eure Famileindifferenzen weiter gehen, kann ich nicht prognostizieren. Wie schon erwähnt, würde ich die Bilder einfach vergraben und das Thema damit auch. Würde nur dann passiv aggresiv reagieren, wenn mich dann die Schwagerin später fragen sollte, ob ich nicht mal eben für Umsonst ihr Kind ablichte oder ihre Familie. Da würde ich mich dann verarscht fühlen und das auch so preisgeben… Auch ich hab nichts zu sagen und machs doch ;)
Bin auch kein Jurist, hab allerdings im Rechtstraining von Video2Brain gelernt, dass auch schon schlüssiges Verhalten reicht. Soll heißen wenn ein Mensch für die Kamera posiert gibt er dem Photographen die Einverständnis sich ablichten zu lassen (laut v2b)

...ja ja, und kann sich dann zwei Wochen später nicht daran erinnern, posiert zu haben und lässt Dir eine nette Abmahnung vom Anwalt schicken, wenn die Fotos irgendwo auftauchen...
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
17.04.2013
Erste Lehre daraus: NIE umsonst arbeiten! Also zumindest mit Vertrag über die Nutzung der Bilder.
Zweite Lehre daraus: geldwerte Abmachungen unter Verwandten ohne Vertrag - Finger davon! Oder besser gar keine - wie auch immer gearteten - Geschäfte im Familienkreis!
Aber letztendlich sollte einem der Familienfrieden doch mehr wert sein, als die investierte Zeit in ein Shooting. Auch, wenn es ärgerlich ist.

Wenn deiner Schwägerin die Bilder gut gefallen hätten, könnte daraus schnell das nächste Problem entstehen: "Mach mal Babybilder....natürlich auch umsonst." ;)
Ich hatte Freunden zur Eröffnung ihres Ladens Bilder geschenkt. Die nächste Anfrage für Werbebilder kam später - und die große Verwunderung über die Rechnung danach. Schlimm genug, wenn man Freunden noch erklären muss, dass man im Supermarkt nicht mit freundlichem Lächeln bezahlen kann...in der Familie kann das noch mehr nach hinten losgehen. :)

Topic has been closed