Brillenträger Foto´s in der MK ... 14

25.04.2013
Hallo liebe User,

ich wunder mich immer wieder beim stöbern durch die verschiedensten Galerien, warum die meisten Modells ohne Brille abgelichtet werden. Ist es weil die Nachfrage solcher Fotos einfach zu gering ist oder weil die meisten keine tragen und auf die Kontaktlinse zurückgreifen ?

Ich selbst trage seit etlichen Jahren Brille da ich darauf angewiesen bin und Kontaktlinsen nur selten benutze.

Ist es denn schwieriger mit Brillenträgern zu arbeiten wegen der Reflektion im Glas (trotz Gold-Entspiegelung) oder ist es einfach eine Geschmackssache die einfach nicht so gefragt ist ?

LG Patricia
25.04.2013
Gute Frage. Die meisten Modelle kommen mit Kontaktlinsen oder setzen die Brille meist selbständig ab, vor dem Shooting. Wenn ich dann sage: Lass die doch auf, das gibt einen ganz anderen Stil, werde ich komisch angeguggt ;) Mich störts grundsätzlich nicht. Ist für mich wie Haare offen oder nicht. Kommt drauf an ... aber meistens geht es eben von den Modellen selbst aus, dass die Brillen gleich verschwinden. Meine Erfahrung jedenfalls.
Mich persönlich störren Reflexionen, Schlieren, Staub und vor allem die eventuell auftretende "Verzerrung" im Glas.
Ausserdem ist man durch eine Brille auch in der Bildkomposition eingeschränkter.

Aber ein Shooting oder Model "nur" wegen einer Brille ausschliessen würde ich persönlich nicht. ;) :)
25.04.2013
Ich frage das Model beim Shooting, ob sie lieber mit oder ohne fotografiert werden möchte. Manchmal mache ich auch einen Mix von mit und ohne. Es gibt halt auch Models die nicht mit Brille geshootet werden möchten, andere wiederum bestehen auf Fotos mit Brille, weil es was persönliches ist. Jede, wie sie mag - und wie es passt ... 
25.04.2013
Schau Dir mal Deine Bilder an und überlege... fast immer die selbe Perspektive wenn es näher heran geht. Gar nicht mal nur wegen der Spiegelung, aber bissi zur Seite und der Brillenrahmen verdeckt das Auge, wirft einen blöden Schatten usw. Mit Brille ist in der Tat schwieriger als ohne, geht aber auch. Brille ab is halt einfacher. Reine Spekulation meinerseits allerdings....
25.04.2013
Ab und an bitte ich das Model sogar, die Brille aufzusetzen oder in der Hand, auf dem Haar usw. zu tragen - sieht auch gut aus. :)
@ ~butterfly~

Ich selbst mag Brillen.

Wenn aber auf einem Foto eine übermäßig dominant wirkende Brille auf einen eher schwachen Ausdruck im Gesicht des Models trifft, dann frisst die dominante Brille das bisschen Ausdruck einfach auf, was in den meisten Fällen ziemlich daneben aussehen dürfte.

Dann wäre noch die Frage, wieviele verschiedene Brillen ein Model besitzt. Immer mit der gleichen Brille zu arbeiten ist ungefähr genau so aufregend, wie immer in den gleichen Klamotten. Da muß einfach Abwechslung her.
[gone] jodoform
25.04.2013
Brillen machen es nicht einfacher. Sie produzieren Reflexionen, müssen gut gesäubert werden, werfen Schatten und produzieren bei stärkeren Gläsern auch Verzerrungen. Außerdem verwirren sie manchmal den Autofokus. Aber all das sind keine Katastrophen, das sind Dinge, mit denen man zumeist zurecht kommen kann, es ist halt ein wenig mehr Aufwand. Bei einem Portrait zählt vor allem, wie sich das Model selbst sehen will, und da gibt es genügend, die nicht mit Brille am Bild sein wollen. Also wird sie abgenommen, obwohl Brillenschlangen süß sind.

Jo
25.04.2013
Dankeschön die Herren für die Antworten und ja es stimmt man muss natürlich immer darauf achten wie die Brille bzw. der Rahmen Schatten wirft und reflektiert.

Nur sollte es doch auch eine tolle Herausforderung darstellen, denn mit Brille wirkt die Person anders und geheimnisvoller :)
@ ~butterfly~

Einfach mal stylishe Brillen besorgen und nicht unbedingt Apollo/Fielmann-Massenware. Könnte schon mal der erste Schritt in die richtige sein. Denn Normalo-Brillen lassen Menschen eher selten "geheimnisvoller" wirken. ;-)

Bei meinem Stamm-Optiker kann ich mich netterweise frei aus dem Sortiment bedienen - mache ich nur viiieeel zu selten. Der hat sogar im Keller mehrere Schubladen voll mit alten Brillen, deren Still von "einfach oll" bis hin zu "extrem schräg" reicht. Auch sehr praktisch. :-)
Das Problem sind nicht die Brillen, sondern deren Trägerinnen.
Denn die wollen sich meistens partout nicht mit ihrer Sehhilfe ablichten lassen.

Gibt es eigentlich schon einen Thread "Das schönste Brillenfoto meines Vorschreibers"?
Ob die Brille innerhalb des Shootings eine Rolle spielt, hängt auch vom Bildstil und Aufnahmebereich ab ... bei Dessousfotos oder anderen "Schlafzimmerthemen" wird eine Brille eher selten passen. Ganz anders natürlich im Ambiente einer Bibliothek oder als "sexy Lehrerin" ... das könnte dann noch der häufigste Einsatzfall sein.
Die Brille als Sehhilfe - ja klar tragen auch einige Models nach dem Shooting eine Brille, wenn sie dann Autofahren oder zum Zug müssen. Ob sie dann während des Shootings auf Kontaktlinsen umgestiegen sind oder gar keine Sehhilfe verwendet haben, habe ich aber nicht erforscht. Auf die kurzen Distanzen im Studio dürfte eine Brille auch bei -3 oder -3,5 diopt. noch entbehrlich sein (was beim Fahrzeugsteuern eben nicht ginge)

Daß eine "Fensterglasbrille" ganz bewußt als Accessoire ins Shooting integriert wird, kommt natürlich auch vor.
Erstens weil eine Brille die Harmonie eines Gesichts zerschneidet, und zweitens weil es halt schwieriger ist wegen der Reflexionen.

Modelle sollten sich u.U. auch an den Gedanken gewöhnen. dass man sie nicht bucht um sie als Person XY wie sie leibt und lebt abzubilden, sondern, damit sie die Idee des Fotografen "darstellen" können.
Für das Foto ist es unerheblich ob das Modell "etwas sieht" oder nicht. Wichtig ist, dass sie richtig "aussieht". Wenn die Bild-Idee keine Brille beinhaltet, muss halt das Modell die Brille ausziehen.

PS: Ich trage selber seit dem 2. Lebensjahr eine Brille.

Gibt es eigentlich schon einen Thread "Das schönste Brillenfoto meines Vorschreibers"?


https://www.model-kartei.de/forum/22/93616-0-das-schnste-brillenfoto-meines-vorschreibers.html

Topic has been closed