Zootierfotografie 12

Hallo,

hast Du Interesse an Zootierfotografie? Dann schau doch hier mal vorbei: http://www.zootierfotografie.mein-verein.de

Viel Spass beim Entdecken...

Viele Grüße
Falesia
kleiner Tipp, Seiten wo man sich für alles anmelden  muss ohne auch nur etwas zu sehenstoßen einen eher ab 
Kleiner Tipp: ein klickbarer Link bringt mehr Besucher.
Für alle Kritiker: Es wurden weitere Bereiche öffentlich zugänglich gemacht. Die Homepage befindet sich noch im Aufbau. Überstützung für den Verein wäre schön. Positive Kritik wird auch gerne angenommen.

Hier noch ein paar Angaben zum ersten geplanten Treffen:
Erstes Zootreffen im Zoo Leipzig geplant im Juli 2013 (Details für Mitglieder auf der Homepage)!
Ablauf: Kennenlernen mit Sektempfang, Besuch Gondwanaland mit Schabrackentapir-Jungtier, Mittagessen mitgebrachter Snacks, Besuch Pongoland mit Bonobobaby, Besuch Afrika-Bereich, Terrarium und Aquarium mit Fütterung, abends Treffen zur Fotoauswertung...

Warum ein Jahresbeitrag von 20 Euro?
Ideen für den Verein gibt es viele, aber nicht alle funktionieren ohne Geld - leider. So ist die derzeitige Free-Homepage-Version auf 500 MB beschränkt (wieviele Bilder man dann veröffentlichen kann, neben Informationstext, könnt Ihr euch denken). Die Pro-Homepage-Version kostet 120 Euro im Jahr (dann Werbefrei, 5 GB gross...). Desweiteren wird angestrebt, dass der Verein eingetragen wird (schon ein Haftungsthema), aber auch dort kosten Notar und Anmeldung bei Gericht Gebühren. Gerne möchten wir Leute für Vorträge oder Ausstellungen gewinnen, aber sicher geht auch das nicht ganz ohne finanzielle Mittel. Die Arbeit ist ehrenamtlich - keiner will damit Geld verdienen. Auch ich habe meinen Job außerhalb des Vereinsprojekts zum Geldverdienen!

Viele Grüße
Falesia
Könnte bitte vielleicht jemand den Link klickbar machen? http://www.zootierfotografie.mein-verein.de
Ich klick jetzt schon eine Minute auf der Seite rum, und hab noch kein
einziges "Zootier" außer dem Löwen im Header gesehen :-(

Erinnert mich ein bisschen an den Film Jurassic Park, wo irgendwer bei der Rundfahrt durch den Park
fragt: "Ob es in Ihrem sogenannten Dinosaurierpark auch mal einen Dinosaurier gibt".
01.05.2013
Ich war auch da auf dem http://www. Angebot.
Ich habe eine grosse, unvollständige Liste bekannter Zoologischer Gärten gesehen.

Ich habe ein nettes Bildchen mit einem Löwen auf einem gestalteten Betonklotz gesehen.

Man kann in Zoos trefflich Bilder machen. Es braucht etwas mehr Ruhe, dies in freier Windbahn zu tun.
Je nach Ort ist es gefährlicher in freier Wildbahn. Due ziehlst auf einen Eisbären, während der zweite
hinter Dir steht. :-) Könnte das letzte Bild gewesen sein.

Was ich auf diese homepage offen schreiben würde: Was ist der Sinn dieses Angbeotes.
Was kriege ich, was leiste ich neben der Briefmakrnegebühr von 20 Euronen?

Heiner
Aufgrund der zahlreichen Beschwerden, Kritiken usw. hier, bei Facebook, in der Fotocommunity, werde ich das Projekt nicht mehr weiter verfolgen.

Meine Kräfte für ein gut gemeintes Projekt sind irgendwann auch erschöpft - ich habe Zoos wegen Veröffentlichungsrechten angeschrieben, Canon, Nikon um im Technikbereich interessante Informationen abgeben zu können, ich war mit Buchautoren im Kontakt, habe mir für ein erstes Treffen Gedanken gemacht...

Die Resonanzen reichen davon, dass es einigen nicht schnell genug geht (da man sowas nur Stück für Stück aber eben möglichst mit Unterstützung aufbauen kann), andererseits bis Unverständnis, warum man es nicht einfach bei ein paar Bildchen, die irgendwo gepostet werden, lassen kann (aber dafür gibt es schon andere Stellen)...

In diesem Sinne wünsche ich allen weiterhin gute Zoobilder!
[gone] jodoform
01.05.2013
Liebe Falesia,

vielleicht war das Pferd (der der Elefant) einfach von der falschen Seite aufgezäumt. Stolpert man über deine Seite, kommt überall die Aufforderung sich doch einzuloggen. Ob der Inhalt dahinter den Aufwand wert ist, keine Ahnung. Ich, und wahrscheinlich viele andere auch, sind schon lange wieder weg bevor sie es feststellen können. Internetseiten müssen verführerisch sein um die Surfer zu animieren doch mehr Zeit dort zu verbringen. Ohne sichtbaren eigenen Inhalt von Nutzen geht das nicht.

Die Reaktion der Zoos wundert mich auch nicht. Wenn ich ein Anschreiben von nächsten genialen Projekt bekommen mit der Bitte doch Inhalt zu liefern, dann muß da ein Nutzen sein. Eine Seite ohne Publikum und Inhalt ist das nicht. Da wandert die Anfrage entweder in den Müll, oder falls ich großzügig bin, gibt es eine Antwort die auf meine Homepage verweist, zusammen vielleicht mit einem kleinen Seitenhieb, daß das Material dort urheberrechtlich geschützt ist.

Wenn du niemanden dort persönlich gut kennst, bekommst du von Canon und Nikon gar nichts. Wer was will soll bitte wie jeder andere Journalist sich die Presseaussendungen holen. Dafür sind sie da.

Und zuletzt die Kosten. Im Internet Geld für den Zutritt zu Seiten zu verlangen ist ein harten Brot. Die meisten hier zahlen nichts, die meisten holen sich ihre Pornos gratis und selbst die Zeitungen schaffen es kaum Leute für Inhalte zum Zahlen zu bekommen. Da hast du dir mit deinem Verein, der nur Pläne aber keine realisierten Projekte hat, einen steinigen Weg gewählt.

Hängt an diesem Projekt dein Herzblut, dann glaube ich, daß folgenden Schritte helfen würden:

  • Mach deine Inhalte öffentlich. Du brauchst vor allem Leser.
  • Sei authentisch und persönlich. Pressetexte von Canon und Nikon hat jeder.
  • Biete Leistungen. Zoophotographie ist sicher interessant, aber wenn du zu manchen Zoo speziellen Zugang zum ungestört Photographieren bekommst, dann wird es spannend. Manche Zoos machen Nachtführungen, warum nicht auch Führungen speziell für Photographen? Muß ja nicht gleich Bundesweit sein, da kann man ruhig klein anfangen mit dem Kleintierzoo in Hintertupfing. Das ganze wird sicher nicht sofort der Hit, sondern wird mit zwei oder drei Knipsern anfangen.
  • Gib dir Zeit. Fang klein an. Solche Projekte müssen oft erst langsam die kritische Masse aufbauen, bevor sie durchstarten. Und manchmal bleiben sie immer klein.
  • Vergiß den kommerziellen Erfolg. Du machst beim McDonalds hintern Tresen mehr Geld.


Viel Erfolg noch.

Jo
03.05.2013
Nebenbei: Ich glaube man muss keine Genehmigung einholen. Ein Zoo, der das Fotografieren verbietet, wäre (a) bald bankrott. Und (b) haben Zootiere kein Persönlichkeitsrecht und sind auch keine Kunstgegenstände.
03.05.2013
So, glaubst Du...

http://www.zooliste.de/

Also fotografieren ist schon erlaubt, nur bei Veröffentlichungen gibts doch ziemliche Unterschiede...

Topic has been closed