Flickr hat ein neues Outfit - und nicht nur das 8
[gone] User_165787
22.05.2013
Da du es (neben gravierenderen Informationen/Funktionen) sowohl hier im Beitrag als auch im Blog erwähnst: Was ist das Schlimme an der Anzeige der EXIF-Daten?
#2Report
[gone] schallkoerper fotografie
22.05.2013
an meinen Einstellungen hat sich nichts geändert. da sollten dann wohl eher Leute drauf achten die sich da neu anmelden.
#3Report
22.05.2013
Zugriff auf Originale mußte man doch immer schon explizit freigeben. Okay, kann sein, dass die nun von Haus aus eingeschaltet sind...
#4Report
[gone] nofkabu
22.05.2013
@Andreas: An den Exif Daten könnte problematisch sein, das Personen und Orte benannt sind. Das kann für Dich als Fotografen bedeuten, dass Du Daten in einen Rechtsraum außerhalb der EU verbringst, die unter das Bundesdatenschutzgesetz fallen. Verantwortlich hierfür ist derjenige, der die Daten weitergibt. Das Gleiche gilt für die Markierung von Personen. Wenn ein Dritter Personen auf Deinem Bild markiert, kann das ein Verstoß gegen die Persönlichkeitsrechte des abgebildeten sein.
@all: Die Freigaben sind eben in der Grundeinstellung schon eingestellt. Da ist nichts mit expliziter Freigabe. Und spannend ist eben die Frage des jetzt vorhandenen Vertriebs der Bilder. Aber es ist nur ein Hinweis auf mögliche Risiken und kein Versuch euch "vom Bösen" zu befreien.
@all: Die Freigaben sind eben in der Grundeinstellung schon eingestellt. Da ist nichts mit expliziter Freigabe. Und spannend ist eben die Frage des jetzt vorhandenen Vertriebs der Bilder. Aber es ist nur ein Hinweis auf mögliche Risiken und kein Versuch euch "vom Bösen" zu befreien.
#5Report
22.05.2013
Also einige von den aufgezählten "Probleme" sind so schön länger bei Flickr gültig.
Bislang konnten alle pro-User ihre Originaldaten freigeben, die anderen nicht, da sie ja selber nicht an die Originaldaten herankamen. Jetzt können das alle, kann man aber abschalten.
EXIF-Dateien musste man auch bislang ausblenden in den Einstellungen, wenn man sie nicht zeigen wollte.
Auch das Drucken über den Dienstleister ist schon ziemlich lange aktiv, auch das kann man abstellen.
Mit Getty arbeitet Flickr auch schon ziemlich lange zusammen.
Ich mag das neue Aussehen nicht, und ob ich weiter pro bleibe - bei den Möglichenkeiten des kostenlosen Accounts - weiß ich nocht nicht. Aber die anderen Probleme sind, wenn man sie als Probleme betrachtet, nicht durch die aktuelle Umstellung entstanden.
Wenn Du also rechtliche Probleme in der Anzeige der EXIF-Daten, sollten die sowieso besser nicht in Fotos enthalten sein, die man im Internet hochläd. Normalerweise ist es nämlich kein Problem EXIF-Daten eines Bildes im Internet auszulesen, unabhängig davon, ob die Seite diese nun explizit anzeigt oder nicht.
Bislang konnten alle pro-User ihre Originaldaten freigeben, die anderen nicht, da sie ja selber nicht an die Originaldaten herankamen. Jetzt können das alle, kann man aber abschalten.
EXIF-Dateien musste man auch bislang ausblenden in den Einstellungen, wenn man sie nicht zeigen wollte.
Auch das Drucken über den Dienstleister ist schon ziemlich lange aktiv, auch das kann man abstellen.
Mit Getty arbeitet Flickr auch schon ziemlich lange zusammen.
Ich mag das neue Aussehen nicht, und ob ich weiter pro bleibe - bei den Möglichenkeiten des kostenlosen Accounts - weiß ich nocht nicht. Aber die anderen Probleme sind, wenn man sie als Probleme betrachtet, nicht durch die aktuelle Umstellung entstanden.
Wenn Du also rechtliche Probleme in der Anzeige der EXIF-Daten, sollten die sowieso besser nicht in Fotos enthalten sein, die man im Internet hochläd. Normalerweise ist es nämlich kein Problem EXIF-Daten eines Bildes im Internet auszulesen, unabhängig davon, ob die Seite diese nun explizit anzeigt oder nicht.
#6Report
Wenn Du also rechtliche Probleme in der Anzeige der EXIF-Daten, sollten die sowieso besser nicht in Fotos enthalten sein, die man im Internet hochläd. Normalerweise ist es nämlich kein Problem EXIF-Daten eines Bildes im Internet auszulesen, unabhängig davon, ob die Seite diese nun explizit anzeigt oder nicht.
Da gibt es für Firefox etliche Addons, die die auf Knopfdruck anzeigen. Und dass die angezeigt werden, ist eigentlich seit etlicher Zeit auch bei den allermeisten anderen Fotoplattformen gang und gäbe.
#7Report
22.05.2013
Oh, ein Werbefred für irgendein langweiliges Blog, wie schön.
#8Report
Topic has been closed
Man hat sich zum Beispiel eng mit Getty verbandelt und hat jetzt Funktionen, die für einen Fotografen, der das als Backup nutzt, ziemlich nach hinten losgehen können. Die neuen Standardeinstellungen sind nämlich ziemlich offenherzig. (Download der Orginaldaten, Anzeige aller Exifs, Prints über einen Diensleister...)
Ich habe mal ein paar Infos zusammengetragen: http://die.it-unke.de/neues-flickr-macht-der-mai
Wer da einen Account hat, sollte mal fix ein paar Änderungen vornehmen!