Model-Kartei.de gesperrt :-( 23

30.05.2013
Hallo Leute,

vielleicht hat jemand von Euch das auch schon mal erlebt und kennt eine einfache Lösung:
ich sitze in einem anständigen deutschen Hotel und wollte mal ganz anständig meine ganz anständigen PNs auf der MK abrufen, da schrillt plötzlich der HAUSALARM (also nur virtuell im Browser): Die Webseite http://www.model-kartei.de/ wird blockiert, da sie zur Kategorie "Pornography / Erotic / Sex" gehört.
Kennt da jemand eine Lösung, um das zu umgehen?PS: Proxies sind auch gesperrt ...Beste Grüße,Klaus   
 
#2
[gone] User_358910
30.05.2013
Nee... Jetzt so auf die schnelle wirst Du da nichts machen können. Mit entsprechender Vorbereitung kann man da mitteln VPN was machen. Oder einfach das Smartphone nutzen? 

Pornografie *schmunzel*  

vg, Patrick
Warum willst du das umgehen? Das Hotel will halt schlicht nicht, dass du während deines Aufenthaltes als Gast diese Seite besuchst und blockiert die Seite.
Eine Umgehung dieser Hausregel, vom Hausherrn aufgestellt, ist nicht zwingend ein guter Schachzug als Gast.
30.05.2013
Früher gab es noch die http://www.model-kartei.mobi mit der man seine Nachrichten checken konnte. Das scheint es nicht mehr zu geben.

Vielleicht hilft ein Proxy. Stichwort anonymes Surfen.Wenn das Hotel fit ist, haben sie Seiten aber auch gesperrt. Kannst es ja mal versuchen:
http://anonymouse.org/cgi-bin/anon-www_de.cgi/http://model-kartei.de
 
30.05.2013
also in nem Hotel ist mir das noch nicht passiert, bei öffentlichen Hotspots schon. Liegt am  Kindersicherungsstempel den die MK hat.

anTon
30.05.2013
Das Hotel will halt schlicht nicht, dass du während deines Aufenthaltes als Gast diese Seite besuchst und blockiert die Seite.

Wenn ich ein Zimmer in Deutschland anmiete und dieses über einen Internetzugang verfügt, erwarte ich nicht zwingend, dass dieser eingeschränkt ist. Da ist es mir ziemlich egal, welche Vorlieben der Eigentümer hat.
Soweit mir bekannt ist, habe ich in einem angemieteten Zimmer das Hausrecht.
30.05.2013
Mk ist auch bei vielen Flughäfen im In- und Ausland gesperrt und man bekommt danna uch als angemeldeter User ne "böse" E-Mail, dass man keine pornografischen Seiten gucken darf. Ist eine Imageproblem, das die MK wohla auch aus der Historie heraus immer haben wird. Und vor allem imangelsächsichen Bereich ist man da nicht gerade "offen".

Wo ist das Problem, wenn das Hotel das nicht will? Heutzutage machtman doch aus sicherheitsgründen das so odersonichtmehr, dass man über freie Hotsports, oder sonstwas ins Netz geht??? Auf der sicheren Seite ist man nur wen man sich über den eigenen Mobilen Anschluss einloggt. Ist halt nur im Ausland etwas schwieriger und teurer.
30.05.2013
Pat Merz | http://www.digitalrebel.ch
Das Hotel will halt schlicht nicht, dass du während deines Aufenthaltes als Gast diese Seite besuchst und blockiert die Seite.

Pixelbox
Wenn ich ein Zimmer in Deutschland anmiete und dieses über einen Internetzugang verfügt, erwarte ich nicht zwingend, dass dieser eingeschränkt ist. Da ist es mir ziemlich egal, welche Vorlieben der Eigentümer hat.
Soweit mir bekannt ist, habe ich in einem angemieteten Zimmer das Hausrecht.

... ich habe da auch schon nachgefragt, aber die Betreiber haben technisch null Ahnung,
die haben halt ein "Rundum-Sorglos-Internet-Paket" von einem Betreiber gekauft, das einfach "sicher" ist  :-)

 
Thomas Zeising
früher gab es noch die http://www.model-kartei.mobi mit der man seine Nachrichten checken konnte. Das scheint es nicht mehr zu geben.

.. ich glaube, das wäre das beste, einfachste und sauberste, da muss man wohl noch mal den MK-"Chef" kontaktieren ... :-)
30.05.2013
Ich versuche mal etwas konkretere Optionen und mögliche Lösungen anzubieten. Es gibt mehrere Varianten, per Tunnel aus derart geschützten Netzen auszubrechen, allerdings sind nur wenige ohne Vorbereitung ad-hoc verfügbar.

Zuerst würde ich versuchen per "klassischem" VPN auszubrechen. Hier gibt es mit https://www.blackvpn.com/ z.B. einen recht etablierten Anbieter, der mir schon persönlich empfohlen wurde. Die wenigstens Hotels haben ein Problem mit VPN-Verbindungen, weil das für viele Firmen-Mitarbeiter die übliche Arbeitsweise ist. Sobald du im VPN bist, kannst du im Prinzip tun und lassen was du willst, solang es das Zielnetz zulässt. Für die Zukunft bietet es sich an, einen passenden (Bezahl-)Dienstleister vorkonfiguriert zu haben oder einen eigenen Server dafür einzurichten.

Wenn VPN nicht geht, kann man versuchen, auf andere Protokolle auszuweichen. Auf Unix-Systemen (Mac oder Linux) kannst du recht einfach per SSH raustunneln, sofern du einen passenden offenen Port ohne Proxy findest. Für Windows gibt's sicher auch entsprechende Tools, ich hab nur grad keine bei der Hand. Auch hier wird wieder ein passender Server als Gegenstück benötigt, aber auch einiges an Fachwissen.

Für größere Daten wie sie in der MK mit den Bildern anfallen eher nicht geeignet, aber dafür schon allein aus technischer Sicht spannend sind Tunnel über DNS (das ist das Protokoll, mit dem der Browser z.B. http://www.model-kartei.de in eine IP-Adresse auflöst). Damit kommt man praktisch überall raus, weil kaum jemand den Zugriff auf DNS-Server sperrt; da man sich innerhalb des offiziellen Protokolls bewegt, sind solche Aktionen auch gar nicht so einfach zu detektieren. Hier hat eine kurze Suche z.B. http://www.vpnoverdns.com/ zu Tage gebracht: ich kenne den Dienst nicht und hab keine Ahnung was das dann genau kostet und wie gut es funktioniert, aber es sieht interessant aus.

Persönliche Empfehlung: such dir einen VPN-Anbieter. Würde ich auch so machen.
30.05.2013
Nachtrag: es kann sein, dass das Hotelnetz NUR auf DNS-Ebene gefiltert wird. Versuch doch mal, als DNS-Server die öffentlich verfügbaren von Google einzutragen: 8.8.8.8 und 8.8.4.4.
Ja, es war ein schlauer Schachzug von Google, sich IPs zu sichern, die sich jeder merken kann.
Pixelbox:
Soweit mir bekannt ist, habe ich in einem angemieteten Zimmer das Hausrecht.


Das heisst, du pfeifst auf sämtliche Regeln und würdest also metaphorisch auch im Nichtraucherzimmer rauchen so wie zu Hause?
Netter Gast .... ^^


Das Hotel könnte auch genausogut KEINEN Internetzugang anbieten, warum sollte es dann keinen beschränkten Zugang anbieten düfen ?
30.05.2013
eine PN - only Lösung wäre ne feine Sache. Optimiert für kleine (3-5") Displays und mit wenigen Schritten zu bedienen.
30.05.2013
Das heisst, du pfeifst auf sämtliche Regeln...

Nein, das heißt es nicht. Doch wenn ich ein Zimmer mit Internetzugang buche, möchte ich diesen schon auch nutzen können.
Das Hotel könnte auch genausogut KEINEN Internetzugang anbieten, ...

Und ich kann es dann buchen oder eben nicht :)
Doch zum Thema, ich nutze selbst auch ein VPN.
30.05.2013
Das war mit v3 und der schon genannten Adresse, die keine Bilder anzeigte, sondern nur PNs alles kein Problem. Immerhin ist die mk in vielen Content Filter entsprechend geflaggt.
Warum da seit v4 nix dran gemacht wird, die Fehler nur langsam rauskommen und man von der angekündigten App. nix sieht weiß auch nur Gott ...äh Hendrik.
Doch wenn ich ein Zimmer mit Internetzugang buche, möchte ich diesen schon auch nutzen können.

Da wir allerdings nicht wissen, wie das besagte Hotel des TO den Internet-Zugang in ihren Broschüren beschreibt, werden wir keinen Abschluss dieser Diskussion finden können.
Es kann ja durchaus sein, dass das Hotel auf die Beschränkung irgendwo hinweist. Wenn man DANN bucht, muss man damit leben.
 
[gone] xxxxxx
30.05.2013
Klar Pat, weil Hotels mit 'eingeschränktem Internetzugang' werben?!?

Vielleicht bin ich nicht weltläufig genug, um DAS schon erlebt zu haben...  ^^
Eine mögliche kurzfristige Lösung:

Über Google nach "free web proxy" suchen und gucken, welcher dieser nicht blockiert ist.
30.05.2013
Wieso empfehlen hier eigentlich diverse Leute Proxys ?
Der TO hat direkt geschrieben, dass die auch blockiert sind....
Weil man eigentlich immer einen Proxy findet, der nicht gesperrt ist.

Topic has been closed