Wer kennt so eine Software ? 12

Ich such nach einer Software mit der man die Wirkung eines Lichtsetups am PC simulieren kann ohne ein menschliches Model zu benötigen....hab mir schon einen Wolf gegoogelt aber finde nicht die richtigen Suchbegriffe scheinbar... ich hab noch sowas wie Elixir oder Excalibur als Namen im Kopf...finde aber damit nichts...

Für jeden Hinweis dankbar....

Tom
06.06.2013
Ich schätze Du meinst Set a light von Elixxier. Die waren letztes Jahr mit der Software auch auf der Photokina

http://www.elixxier.com/de/produkte/setalight3d.php
[gone] User_149740
06.06.2013
Habt ihr die jeweilige Software und könnt Erfahrungen berichten?
06.06.2013
...Poser, DAZ 3d,....
jedes 3d Programm. Nimm eine Figur ( oder Sache..) posen, und dann Lampen-Licht setzen wie Du möchtest, Kameraeinstellungen wählen..
..und das Programm berechnet Dir das Bild. Du kannst das ändern, was Du möchtest. Vielleicht auch eine kleine Animation machen...was Du möchtest.

Du kannst es nur mit 3d Programmen machen, da bei 2d bestenfalls etwas simuliert wird, aber räumliche Einflüsse nicht darstellbar sind.(..ist ja kein Raum da..)
Das ist zb auch bei Photoshop Beleuchtungen so.......
[gone] User_149740
06.06.2013
beliebige 3D Programme halte ich nicht für zielführend - die Charakteristik der Lichtquellen können sicherlich eingestellt werden... aber du wirst keinen Bezug zu Lichtquellen auf dem Markt haben. In den erstgenannten Programmen sind aber die Charakteristika einzelner Blitz-Hersteller schon hinterlegt.
06.06.2013
So schaut es aus. Ich habe mit der Testversion von Set.a.light gerarbeitet. Das Programm ist sicher nicht das schlechteste. Wobei mir da aber auch der Vergleich fehlt. Zur Photokina gab es da besagte Testversion. Schreib doch den Hersteller einfach mal, ob Du nicht eine Demo haben kannst.
06.06.2013
Naja.. oder Du lädst sie Dir hier :)

http://www.elixxier.com/de/downloads/index.php

Ist sicher das sinnigste selbst zu probieren, ob man mit einer Software klarkommt. Eine Kamera kauft man ja auch nicht auf Empfehlungen, sondern probiert welche Kamera gut in der Hand liegt und welche nicht.. und ob die Bedienung überzeugt ;)

VG
Erstmal danke für die Links.... genau die war es....

Greetz

Tom
06.06.2013
Das gibt nachher in der Praxis sicher sehr lebendige und natürlich wirkende Bilder... :-(
[gone] xxxxxx
06.06.2013
Klaus., nur was man am Computer machen kann, verdient es auch in Wirklichkeit zu existieren oder so...  :D
 
Fazit:

Set a light 3D ist in der Basic Version ( bis 5 Blitzköpfe..Softboxen, Oktabox, Striplights als Lichtformer, und sonstige Utensilien wie Reflektoren und Abschatter vorhanden) durchaus geeignet die bisher verwendeten eigenen Setups nachzubauen, zu verfeinern und dann daraus neue zu entwerfen ohne Kohle für Studiozeit zu verplempern oder gar ein versautes Shooting zu haben weil man das Licht nicht richtig in den Griff bekommen hat ... Kollegen die nicht im Studio arbeiten können damit natürlich kaum was anfangen...

also zu empfehlen für Anfänger in der Studiofotografie

Topic has been closed