Sich selbst falsch einschätzen... 42
25.06.2013
Mein Kommentar dazu ist mehrschichtig:
- als Model wurde ich schon ab und zu von Fotografen angeschrieben mit den Worten (in etwa): "jetzt traue ich mich dann doch mal, Dich anzuschreiben wegen eines Shootings", das war fast immer ein Understatement und wir hatten dann mehrere tolle Shootings!
- bisher habe ich insgesamt vielleicht 3-4 mal jemanden direkt angeschrieben wegen eines Shootngs:
- einen Fotografen aus Berlin, dessen Bilder ich toll fand, vor einer geplanten Berlinfahrt: war ein tolles Shooting mit super Bildern, denen bereits ein weiteres folgte
- ein weibliches erfahrenes Model, das perfekt zu einem männlichen Model für ein Visaprojekt von mir passt: Zusage, nur bisher haben wir noch keinen gemeinsamen Termin gefunden
- ein Newcomermodel ohne jegliche Erfahrung für einen Visa-Workshop: keine Antwort, da sie auch lange nach dem Workshop die mail nicht gelesen hatte und auch nicht online war (hab dann ein befreundetes Model mitgebnommen)
-sehr kurzfristig für eine Sportveranstaltung Fotografen angeschrieben, aber da kam keine Antwort oder eine Absage ais Zeitmangel (Urlaub)
ansonsten werde ich angeschrieben oder ich schreibe ich Jobs aus, auf die sich sehr unterschiedliche (auch erfahrene) Models und Fotografen bewerben, oder ich bewerbe mich selbst auf Ausschreibungen, mit ca. 98% Erfolgsquote, da ich eben die Ausschreibungen genau lese.
Manchmal merke ich mir einen Job auch nur und werde dann vom Fotografen direkt angeschrieben und wir shooten.
Und das alles gilt für tfp und pay (in meine Richtung)
Für tfp ist meiner Erfahrung nach am wichtigsten die Idee - also eher ausgefallen und ansprechende Fotos (muss nicht immer Beauty sein, sondern die fotografischen Fähigkeiten erkennbar sein) oder geniale Bearbeitungen.
Für mich selbst hinter der Kamera sind es wohl am meisten die Ideen, denn ich habe weder eine super Ausrüstung als Fotografin, noch viel Erfahrung und auch nicht unbedingt einen besonderen Stil und schon gar keine tollen Bearbeitungen, aber eben auch keine Ansprüche an die Models, vor allem nicht, was die Aufnahmebereiche angeht.
Als Model bin ich inzwischen aber schon wesentlich anspruchsvoller in Sachen tfp, denn ich habe einfach schon tausende an Bildern - mehr gute als ich verwenden kann - und kenne zig gute Fotografen und Künstler, mit denen ich meine Ideen umsetzen kann. Da ich aber keine Ideen "klaue", sind außergewöhnlicjhe Ideen eben das beste Mittel. Und so ähnlich geht es sicher den meisten Models mit etwas mehr Erfahrung.
Fazit:
Schreib Jobs aus - aber möglichst "konkret" (dabei mussst Du nicht die komplette Idee gleich veröffentlichen, aber zu wenige Infos sind auch nichts), schaue Dir die Sedcards von potentiellen Shootingpartnern, inklusive Gruppen, Netzwerk, Bilder, Ausschreibungen,... genau an. Wenn Du denkst, Du könntest in das Profil passen, schreib eine PN mit einer konkreten (nicht zuuuu genau) Idee, Zeitrahmen und sonstigen Bedingungen... und dem Vermerk, dass eine Antwort unbedingt erwünscht ist (auch wenn negativ). Wenn jemand darauf nicht antwortet (nach Lesen der PN solltest Du schon ein paar Tage warten, denn mittlerweile lesen viele auf dem Handy, antworten aber dann doch lieber am PC), nochmal nachfragen und dann ggf. melden., denn ich finde es auch absolut unhöflich und daneben, wenn jemand einfach gar nicht antwortet, außer die mail ist völlig daneben (gegen den Sedcardtext/ außerhalb der MK-Regeln).
lg Ute
- als Model wurde ich schon ab und zu von Fotografen angeschrieben mit den Worten (in etwa): "jetzt traue ich mich dann doch mal, Dich anzuschreiben wegen eines Shootings", das war fast immer ein Understatement und wir hatten dann mehrere tolle Shootings!
- bisher habe ich insgesamt vielleicht 3-4 mal jemanden direkt angeschrieben wegen eines Shootngs:
- einen Fotografen aus Berlin, dessen Bilder ich toll fand, vor einer geplanten Berlinfahrt: war ein tolles Shooting mit super Bildern, denen bereits ein weiteres folgte
- ein weibliches erfahrenes Model, das perfekt zu einem männlichen Model für ein Visaprojekt von mir passt: Zusage, nur bisher haben wir noch keinen gemeinsamen Termin gefunden
- ein Newcomermodel ohne jegliche Erfahrung für einen Visa-Workshop: keine Antwort, da sie auch lange nach dem Workshop die mail nicht gelesen hatte und auch nicht online war (hab dann ein befreundetes Model mitgebnommen)
-sehr kurzfristig für eine Sportveranstaltung Fotografen angeschrieben, aber da kam keine Antwort oder eine Absage ais Zeitmangel (Urlaub)
ansonsten werde ich angeschrieben oder ich schreibe ich Jobs aus, auf die sich sehr unterschiedliche (auch erfahrene) Models und Fotografen bewerben, oder ich bewerbe mich selbst auf Ausschreibungen, mit ca. 98% Erfolgsquote, da ich eben die Ausschreibungen genau lese.
Manchmal merke ich mir einen Job auch nur und werde dann vom Fotografen direkt angeschrieben und wir shooten.
Und das alles gilt für tfp und pay (in meine Richtung)
Für tfp ist meiner Erfahrung nach am wichtigsten die Idee - also eher ausgefallen und ansprechende Fotos (muss nicht immer Beauty sein, sondern die fotografischen Fähigkeiten erkennbar sein) oder geniale Bearbeitungen.
Für mich selbst hinter der Kamera sind es wohl am meisten die Ideen, denn ich habe weder eine super Ausrüstung als Fotografin, noch viel Erfahrung und auch nicht unbedingt einen besonderen Stil und schon gar keine tollen Bearbeitungen, aber eben auch keine Ansprüche an die Models, vor allem nicht, was die Aufnahmebereiche angeht.
Als Model bin ich inzwischen aber schon wesentlich anspruchsvoller in Sachen tfp, denn ich habe einfach schon tausende an Bildern - mehr gute als ich verwenden kann - und kenne zig gute Fotografen und Künstler, mit denen ich meine Ideen umsetzen kann. Da ich aber keine Ideen "klaue", sind außergewöhnlicjhe Ideen eben das beste Mittel. Und so ähnlich geht es sicher den meisten Models mit etwas mehr Erfahrung.
Fazit:
Schreib Jobs aus - aber möglichst "konkret" (dabei mussst Du nicht die komplette Idee gleich veröffentlichen, aber zu wenige Infos sind auch nichts), schaue Dir die Sedcards von potentiellen Shootingpartnern, inklusive Gruppen, Netzwerk, Bilder, Ausschreibungen,... genau an. Wenn Du denkst, Du könntest in das Profil passen, schreib eine PN mit einer konkreten (nicht zuuuu genau) Idee, Zeitrahmen und sonstigen Bedingungen... und dem Vermerk, dass eine Antwort unbedingt erwünscht ist (auch wenn negativ). Wenn jemand darauf nicht antwortet (nach Lesen der PN solltest Du schon ein paar Tage warten, denn mittlerweile lesen viele auf dem Handy, antworten aber dann doch lieber am PC), nochmal nachfragen und dann ggf. melden., denn ich finde es auch absolut unhöflich und daneben, wenn jemand einfach gar nicht antwortet, außer die mail ist völlig daneben (gegen den Sedcardtext/ außerhalb der MK-Regeln).
lg Ute
#42Report
Topic has been closed
Das generelle Problem mit der Selbsteinschätzung kenne ich aber auch. Vor allem in der ersten Zeit hier.
Du schreibst ein Model an, bekommst nur selten eine Antwort. Schließlich bist du einer von vielen. Die Modelle (gerade Neulinge) genießen scheinbar die Aufmerksamkeit.
Heute sieht die Sache anders aus. Ich bekomme so gut wie immer eine Antwort, meist eine Positive. Wenn man erstmal einen Stil für sich gefunden hat, ist es einfacher, die Zielgruppe anzusprechen.
Mit anderen Worten - versuch dir mal ein Thema zu nehmen und dich dahin gehend einzuarbeiten. Dazu gehört spannendes Licht, coole Kulisse, ungewohnte Perspektiven, vielleicht auch Composing, vielleicht Trash, vielleicht Lowkey, vielleicht Highkey. ,... weg vom 0 8 15 Studio Shooting :)