Infografik und Statistik Model-Kartei 2013 17
07.07.2013
da sind sie wieder, die niedlichen kleinen figuren für die aufnahmebereiche =)
insbesondere deine ermittlung der useraktivitäten bestätigen den eindruck, den ich davon habe :)
insbesondere deine ermittlung der useraktivitäten bestätigen den eindruck, den ich davon habe :)
#4Report
[gone] Abgemeldet
07.07.2013
Gibt es eigentlich Werbekunden die Karteileichen für sich als Zielgruppe ansehen?
#5Report
07.07.2013
Vielen Dank, ist ja ganz interessant. Das es immer mehr MItglieder werden spricht doch für die V4.
#6Report
07.07.2013
Statistik...interpretiert jeder in eine andere Richtung
#7Report
07.07.2013
wie heisst es doch so schön .... glaub keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast :-)
#8Report
07.07.2013
Antoni
Vielen Dank, ist ja ganz interessant. Das es immer mehr MItglieder werden spricht doch für die V4.
Nein, aufgrund des Designs/Navigation/etc gibt es nicht mehr Mitglieder. Bekanntheitsgrad im Internet (gutes SEO) und außerhalb des Internets wären eher Gründe für den Zuwachs. Aber wie gesagt - der Nutzungsgrad und die Karteileichen sprechen nicht unbedingt dafür.
Beispiel "Karteileichen": in meinem Radius von 25 km gibt es 789 registrierte weibl. Models.
Grenze ich diese Zahl nach Aktivität ein, also
a) wer hat sich in den letzten 30 Tagen eingeloggt
b) wer hat wenigstens ein Bild in den letzten 30 Tagen hochgeladen
dann wären es
a) 403 Models, fast die Hälfte!
b) 124 Models, nur ein Sechstel!
Analog bei Fotografen um mein Radius von 25 km: 603
a) 427, ca 2/3
b) 150, ca. ein Viertel
Wenn man nicht aufpasst, schreibt man jmd. an, der gar nicht aktiv ist und evtl. nur ab und an mal reinschaut, ohne aktiv zu shooten. Zumindest ohne die Bilderchen hier hochzuladen ;-) Soll es ja auch geben.
#9Report
[gone] User_6449
07.07.2013
Interessante Statistik. Sie stimmt im Wesentlichen mit dem überein,
was ich seit Einführung der "Version 4" Ende 2012 hier so warnehme:
Deutlicher Zuwachs an Usern, bei deutlich weniger Aktivität pro User.
Anders formuliert:
Der erste Kontakt läuft bei mir manchmal noch über die MK, aber
nach spätestens 36 Stunden bekomme ich eine Anfrage, ob man
sich auch auf facebook besprechen könnte ...
Was daher noch ganz interessant für eine Statistik wäre:
Wie hat sich die Quote von Usern mit einem VIP-Account von 2012
auf 2013 verändert?
Denn das Portemonnaie ist neben der Aktivität ein sehr wichtiges
Mittel, um gewisse Trends in die ein oder andere Richtung ablesen
zu können.
Viele Grüße
Peter
was ich seit Einführung der "Version 4" Ende 2012 hier so warnehme:
Deutlicher Zuwachs an Usern, bei deutlich weniger Aktivität pro User.
Anders formuliert:
Der erste Kontakt läuft bei mir manchmal noch über die MK, aber
nach spätestens 36 Stunden bekomme ich eine Anfrage, ob man
sich auch auf facebook besprechen könnte ...
Was daher noch ganz interessant für eine Statistik wäre:
Wie hat sich die Quote von Usern mit einem VIP-Account von 2012
auf 2013 verändert?
Denn das Portemonnaie ist neben der Aktivität ein sehr wichtiges
Mittel, um gewisse Trends in die ein oder andere Richtung ablesen
zu können.
Viele Grüße
Peter
#10Report
07.07.2013
das veränderte Verhalten mit den Smartphones..kurzes einloggen und checken und dann wieder draussen..richtig aktiv sind nur ein paar wenige(es gibt auch regionale Unterschiede)..sieht man an den Bilder-Uploads
#11Report
07.07.2013
Peter Herold
Wie hat sich die Quote von Usern mit einem VIP-Account von 2012 auf 2013 verändert?
Ja, dies und einige andere Punkte (z.B. wieviele User sind Echt*, dann die Userbasierte und nicht die rollenbasierte Auswertung, etc.) wären sehr interessant für eine Auswertung!
*2011 waren 64% der weibl. Models und 81% der Fotografen "Echt". 2012 waren es 57% bzw. 81%.
Die Navigation, ein häufig kritisierter Aspekt der MK4 sowohl von altgedienten MK-User als auch von Neuankömmlingen, tut ihr übriges, um die Verweildauer in der MK zu reduzieren. Wobei interessanterweise empfinde ich die Anzahl an eingeloggten User (Abends) als höher wie bei MK3. Dies kann aber von einem geändertem Nutzerverhalten durch die Smartphone-Tarife kommen. Manchmal lesen die Mädels die PN der MK, aber antworten nicht, "weil sie unterwegs waren" und erst später die lang ersehnte Antwort kommt. ;-)
#12Report
[gone] User_6449
09.07.2013
Eine Sortiermöglichkeit nach VIP-Account wäre schon
schön, denn daran ließe sich ablesen, wer hier bereit
ist ein paar Euro für sein Hobby auszugeben und wer
nicht.
Das ganze Gelaber der Fotografen über die Kosten
ihrer Fotoausrüstung gefällt mir also gar nicht, denn
Fotos sind nie kostenabhängig, weil es brauchbare
Fotoapperate und Fotoausrüstung mittlerweile zum
Spottrpeis an jeder Straßenecke gibt ...
Viele Grüße
Peter
schön, denn daran ließe sich ablesen, wer hier bereit
ist ein paar Euro für sein Hobby auszugeben und wer
nicht.
Das ganze Gelaber der Fotografen über die Kosten
ihrer Fotoausrüstung gefällt mir also gar nicht, denn
Fotos sind nie kostenabhängig, weil es brauchbare
Fotoapperate und Fotoausrüstung mittlerweile zum
Spottrpeis an jeder Straßenecke gibt ...
Viele Grüße
Peter
#13Report
09.07.2013
Geschrieben von Dan Rockstreet:
Wobei interessanterweise empfinde ich die Anzahl an eingeloggten User (Abends) als höher wie bei MK3.
"ist online" wird in internet-communities im allgemeinen nach dem algorithmus "letzte aktivität vor X sekunden/minuten/etc." ermittelt. wenn du X verdoppelst, erhältst du eine fast doppelt so hohe zahl an usern, die angeblich "online sind". die größe von X behält natürlich jeder betreiber für sich ;)
#14Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
09.07.2013
Leider ist aus dieser Statistik natürlich nicht zu erlesen, wie viele User die MK nur für den Erstkontakt nutzen und dann über FB usw. weiter kommunizieren ...und auch dort dann die Bilder zeigen. Dieser Prozentsatz scheint mir (nach eigenen Erfahrungen) sehr hoch zu sein. Die meisten Models wollen nach dem ersten PN-Kontakt hier in der MK die Kommunikation über FB weiterführen. Eigentlich auch verständlich, wenn man bedenkt, dass man bei FB leichter und schneller über Smartphones kommunizieren kann. Hier in der MK ist man mit dem Smartphone fast aufgeschmissen...mich jedenfalls nervt die Notwendigkeit, die Seiten ständig zu vergrößern, damit man überhaupt den Icon für die Nachrichten oder den richtigen Link trifft. Eine MK-App mit Hauptaugenmerk auf die Nachrichtenfunktion oder einem Echtzeit-Chat würde da wohl wieder einige "ins Boot" holen.
#15Report
09.07.2013
Geschrieben von jan wischnewski photography | berlin | potsdam:
Hier in der MK ist man mit dem Smartphone fast aufgeschmissen...mich jedenfalls nervt die Notwendigkeit, die Seiten ständig zu vergrößern, damit man überhaupt den Icon für die Nachrichten oder den richtigen Link trifft. Eine MK-App mit Hauptaugenmerk auf die Nachrichtenfunktion oder einem Echtzeit-Chat würde da wohl wieder einige "ins Boot" holen.
stümmt... wird echt zeit mit der app... zurzeit ist die mk auf dem smartphone eine wirklich zeitraubende angelegenheit...
#16Report
[gone] User_6449
09.07.2013
Zitat Henning Zachow:
... zurzeit ist die mk auf dem smartphone eine wirklich zeitraubende angelegenheit...
Und das ist noch freundlich formuliert, denn "MK & Smartphone" sind Dinge,
welche im "Kommunikationszeitalter" überhaupt nicht zusammen passen ...
Viele Grüße
Peter
#17Report
Topic has been closed
seit 2011 verfolge ich einmal im Jahr anhand der Suchfunktion, wie sich die MK Community so entwickelt (Herkunftsland, Alter, Shootingbereiche, etc.).Es handelt sich um eine statistische Spielerei ohne Anspruch auf Genauigkeit. Die Aussagen sind rein subjektiv und ich übernehme keinerlei Gewährleistung für die Richtigkeit der Daten.
Basis der Daten:Abfrage der u.g. Daten an *einem* Tag pro Jahr. Damit ist klar, dass monatliche Veränderungen, große technische Änderungen wie das umstrittene Design der MK3 und MK4, Preisänderungen der VIP-Mitgliedschaften, usw. nicht berücksichtigt wurden.
Abfragedaten: 14.8.2011, 21.5.2012 und 6.7.2013
3-Jahresentwicklung
Während in 2012 die Anzahl an Mitglieder um 7% gewachsen ist, stieg die Mitgliederzahl nach mehr als einem Jahr (Mai 2012 bis Juli 2013) um 18%. Stand 6.7.2013 waren u.a. Rollen* registriert:
*Hinweis: In der Statistik werden die "Rollen" der registrierten Nutzer berücksichtigt. Das bedeutet, dass ein MK-User mehrere Rollen (Fotograf und Model oder Model/Visagistin) inne halten kann!
Der Herkunftsanteil der Modelle und Fotografen blieb gleich: 92% der Modelle kommen aus Deutschland, 5% aus Österreich, 2% aus der Schweiz. Bei den Fotografen: 88% Deutschland, 6% Österreich und 4% Schweiz.
User-Aktivität
Als Grundlage für "Aktivität" dienten zwei Werte: erstens nach dem letzten Login-Datum (innerhalb vor 30 Tagen) und zweitens nach letztem Bildupload (innerhalb von 30 Tagen).In beiden Fällen ist ersichtlich, dass sich die Aktivitäten gegenüber 2011 verringert haben. Dies betrifft sowohl die absoluten Zahlen als auch die relativen Zahlen (d.h. verglichen mit der jeweiligen zu dem Zeitpunkt registrierten Mitgliederzahl).
Die Gründe dieser beiden Aktivitäten kann unterschiedlicher Natur sein:
Detaildaten und Infografik
Im Folgenden und in der Infografik werden die "aktiven Mitglieder" (weibl. Models und Fotografen, die in den letzten 30 Tagen mind. ein Bild hochgeladen haben) betrachtet. Die Aussagefähigkeit dieser Daten sollte kritisch betrachtet werden - viele Models flunkern gern mit den Körperdaten, insbesondere was ihr Gewicht angeht. Ist die Körpergröße etwa Nahe dem Ideal für Runwaymodels, könnten auch hier ein paar cm hinzukommen. Bei den BH-Größen kennen viele ihre zu ihnen passende Größen nicht.
Alter
Der prozentuale Anteil an Minderjährigen weiblichen Models ist auf 2% (ca. 150 Userinnen) gestiegen. Die große Mehrheit der MK-Models findet sich im Altersbereich von 18-27 (ca 74%) wieder.
Körpergröße
Mehr als die Hälfte der weiblichen MK-Models sind zwischen 161 und 170 cm groß, während 34% der Models zwischen 171 und 180 cm und groß sind. Etwa jedes zehnte Model ist unter 161 cm groß. Dies hat sich in den letzten zwei Jahren nicht großartig verändert.
Gewicht
Im Gegensatz zu 2011 und 2012 verzichteten 5% der weiblichen aktiven Models auf die Gewichtsangabe. Die Hälfte der Models geben 51-60 kg als Gewicht an. Je ca. 20% der Models liegen in den Bereichen 40-50 und 61-70 kg.
Shootingbereiche (Models und Fotografen)
Angebot (Models) und Nachfrage (Fotografen) gehen weiter auseinander, je mehr nackte Haut zu sehen ist. Aus Gesprächen mit Models und Fotografen gehen die Meinungen auseinander, wie Bereiche - insbesondere Teilakt und Akt - zu interpretieren sind. Hier besteht Aufklärungsbedarf.
Prozentual hat sich beim Angebot der Models, mehr Haut zu zeigen, in den 3 Jahren kaum verändert, lediglich bei Teilakt (vielleicht) stieg der Anteil um 4 Prozentpunkte.Prozentualer Anteil der Models für die Shootingbereiche:
Bei den Fotografen sind die Zahlen der Shootingbereiche Portrait, Fashion, Bademode, Dessous, Fetisch in den letzten drei Jahren konstant.Prozentualer Anteil an Fotografen für die Shootingbereiche:
Best greetz
P.S.: die Änderungen dieser Nachricht beziehen sich auf die Formatierung der Mail und das nicht-erfolgreiche Reinstellen des Thumbnail-Links der Infografik :-(