Polas .. etwas mehr Kontrolle notwendig? 14
08.07.2013
Deinen Gedanken stimme ich weitgehend zu.
Allerdings sind Polas keine Pflicht und es zwingt uns niemand, Modelle anzuschreiben, die keine oder keine gescheiten Polas hochgeladen haben.
Allerdings sind Polas keine Pflicht und es zwingt uns niemand, Modelle anzuschreiben, die keine oder keine gescheiten Polas hochgeladen haben.
#2Report
#3
08.07.2013
In der Tat. Mir sind auch schon einige Modelle aufgefallen, die dort tatsächlich Polaroid-Fotos - im Sinne von echten Sofortbild-Fotos - hochgeladen hatten. :-)
#4Report
#5
08.07.2013
Vielleicht allein der "Pola-Überwachung" direkt einen eigenen Moderator widmen? :-D
#6Report
[gone] User_6962
08.07.2013
Palaroids- Hautstruktur? Ich finde, diese Rubrik ist falsch benannt. Erstmal kann man Polaroids nicht hochladen und zweitens hatten die eine so miese Qualität, dass von Hautstruktur gar keine Rede sein kann. Es sollte besser heißen unbearbeitete Fotos, wobei unbearbeitete Fotos, die man hier in JPEG hochladen kann, gibts gar nicht.
#7Report
#8
[gone] User_6962
08.07.2013
Nun gut, wobei die JPEGS, die man hier hochladen kann in jedem Fall bearbeitet aus der Kamera kommen. Du brauchst nur zum Beispiel das Portrait-Programm auf der Kamera einstellen, schon ist die Haut bearbeitet. Bei den Standardeinstellungen unterscheiden sich die Kameras sehr.
#9Report
08.07.2013
Und ich nenne meine Sofortbilder schließlich auch noch "Polaroid", obwohl ich mangels Verfügbar (größtenteils) gar nicht mehr mit Sofortbildfilmen der Marke Polaroid arbeite, sondern auf Impossible Project bzw. Fuji zurückgreifen muß. :-)
Aber klaro, man könnte die Models zukünftig ja auch mit "Integralfilm" oder "Trennbildfilm" zutexten. Würde die sicherlich auch tierisch interessieren.
@ Coolpaparazzi
So schlecht lösen Trennbildfilme gar nicht auf. Klaro, kein Vergleich zum Pixelpeeping mit einem 80MP-MF-RAW, aber in einer vernünftigen Kamera mit vernünftigem Objektiv benutzt, ist das deutlich mehr als der Pixelbrei, der dir wahrscheinlich gerade im Zusammenhang mit den Integralfilm-Polas durch den Kopf geht. Deswegen: Bitte nicht alles in einen Topf werfen. ;-)
Aber klaro, man könnte die Models zukünftig ja auch mit "Integralfilm" oder "Trennbildfilm" zutexten. Würde die sicherlich auch tierisch interessieren.
@ Coolpaparazzi
So schlecht lösen Trennbildfilme gar nicht auf. Klaro, kein Vergleich zum Pixelpeeping mit einem 80MP-MF-RAW, aber in einer vernünftigen Kamera mit vernünftigem Objektiv benutzt, ist das deutlich mehr als der Pixelbrei, der dir wahrscheinlich gerade im Zusammenhang mit den Integralfilm-Polas durch den Kopf geht. Deswegen: Bitte nicht alles in einen Topf werfen. ;-)
#10Report
[gone] User_6962
08.07.2013
@patrick michael weber, die dinger kenne ich nicht, wobei die ja eingescannt werden müssen um hier sichbar zu sein, die analoge aufnahme also sinnlos ist.
#11Report
08.07.2013
@ Coolpaparazzi
"Sinnlos" ist das gesamte Hobby, wenn man es genau nimmt. ;-)
Nun ja...das Digitalisieren von analogen Medien zwecks Präsentation empfinde ich jetzt nicht unbedingt als "sinnlos". Ich kann schlecht ein Bild aus einer meiner digitalen Knipsen nehmen und damit dann "Werbung" für ein Polaroid-Shooting machen. Deswegen scanne ich meine Polas ein und präsentiere die dann hier, damit ich den Models möglichst genau zeigen kann, was sie erwarten wird. :-)
Klaro ist das ein Farb- und Unschärfebrei - aber ein verdammt schöner, wie ich persönlich finde. :-)
Und nein, es genügt NICHT einfach planlos ein beliebiges Foto in eine Polaroid-Maske zu stopfen und dann in PS die Farben auf möchtegern-Retro-Look zu verbiegen. Zudem hätte man dann zu Hause auch nicht das originale Pola in der Hand, sondern nur die Template-Datei auf der Festplatte.
Wobei es von Impossible Project da jetzt ein nettes Teil gibt bzw. geben wird, mit dem man Fotos von Handydisplays auf original Polaroid-Film ausbelichten kann. Kann man jetzt von halten, was man will. :-)
Aber ich finde auch Vinyl sexy. :-)
"Sinnlos" ist das gesamte Hobby, wenn man es genau nimmt. ;-)
Nun ja...das Digitalisieren von analogen Medien zwecks Präsentation empfinde ich jetzt nicht unbedingt als "sinnlos". Ich kann schlecht ein Bild aus einer meiner digitalen Knipsen nehmen und damit dann "Werbung" für ein Polaroid-Shooting machen. Deswegen scanne ich meine Polas ein und präsentiere die dann hier, damit ich den Models möglichst genau zeigen kann, was sie erwarten wird. :-)
Klaro ist das ein Farb- und Unschärfebrei - aber ein verdammt schöner, wie ich persönlich finde. :-)

Und nein, es genügt NICHT einfach planlos ein beliebiges Foto in eine Polaroid-Maske zu stopfen und dann in PS die Farben auf möchtegern-Retro-Look zu verbiegen. Zudem hätte man dann zu Hause auch nicht das originale Pola in der Hand, sondern nur die Template-Datei auf der Festplatte.
Wobei es von Impossible Project da jetzt ein nettes Teil gibt bzw. geben wird, mit dem man Fotos von Handydisplays auf original Polaroid-Film ausbelichten kann. Kann man jetzt von halten, was man will. :-)
Aber ich finde auch Vinyl sexy. :-)
#12Report
[gone] User_6962
08.07.2013
@ Patrick, eine wirklich schöne Art der Fotografie.
#13Report
08.07.2013
@ Coolpaparazzi
Danke dir!
Für viele andere hier wird das nur unnötige Spielerei und/oder ein technisch unzulänglicher Anachronismus sein.
Danke dir!
Für viele andere hier wird das nur unnötige Spielerei und/oder ein technisch unzulänglicher Anachronismus sein.
#14Report
Topic has been closed
Frage also an das MK Team: Werden die Polas nicht kontrolliert? Es nutzt mir nichts, wenn ich gezielt nach Models mit Polas suche und dann doch nur wieder (im besten Fall) normale Shooting-Bilder zu sehen bekomme.