modelvertrag für gewerbliche nutzung 12

18.07.2013
Hallo,
ich will Bilder von einem Produkt machen die für Werbung genutzt werden. das Produkt wird von einem Model getragen. alles ist da ich möchte aber mich und das Model schützen bzw. absichern. Da es sich ja um eine gewerbliche Nutzung handelt brauche ich das Einverständnis des Models bzw. die kompletten rechte. Wer hat einen einfachen Vertrag für so was oder wo kann ich den finden, wer kann mir vielleicht einen zur Verfügung stellen?

Viele Grüsse Fritz
[gone] jodoform
18.07.2013
Oder du nimmst von Getty das Modelrelease: http://deutsch.istockphoto.com/docs/languages/german/modelrelease.pdf

Jo
18.07.2013
Ja wow vielen Dank an Euch da ist auf jeden Fall was passendes drin. super und super schnell. vielen Dank
18.07.2013
Beide verlinkte Model-Releases enthalten übrigens nach deutschem Recht unwirksame Klauseln... *seufz*

(Wie oft wurde das hier im Forum schon thematisiert? Zehnmal? Zwanzig mal?)
[gone] jodoform
18.07.2013
Tom,

mal ganz ehrlich, wenn ein Modelrelease für Getty mit seinen Stockagenturen gut genug ist und die damit auch in Deutschland Geschäft machen, sollte es für die Leute hier in der Model-Kartei auch ausreichen. Wer es besser braucht, nehme sich einen Anwalt.

Jo
18.07.2013
mal ganz ehrlich, wenn ein Modelrelease für Getty mit seinen Stockagenturen gut genug ist und die damit auch in Deutschland Geschäft machen, sollte es für die Leute hier in der Model-Kartei auch ausreichen. Wer es besser braucht, nehme sich einen Anwalt.

Das ist ein offenkundig aus dem Amerikanischen übersetzter Vertragstext...

"Gut genug für Getty"? Mag ja sein - nur: wie oft darf sich die Deutsche Bank AG, die zweifellos genug Geld hat, sich die beste juristische Kompetenz zu kaufen, vom Bundesgerichtshof vorbuchstabieren lassen, daß Teile ihrer AGB, ihrer Gebührentabelle, ihre Vertragsbedingungen rechtswidrig und damit unwirksam sind?

Einmal pro Jahr? Zweimal pro Jahr? Ungefähr so...

Der Knackpunkt ist doch: Getty hat genügend Geld, um den Schaden aufzufangen, wenn irgendwo mal irgendwas vor Gericht auf die Nase fällt.

Der durchschnittliche MK-Fotograf eher weniger...
18.07.2013
Und was rätst du jetzt?
 
18.07.2013
Nur gut das ich leicht zu verunsichern bin. ich habe den Vertrag etwas gekürzt . Habe diesen ehtnik Absatz raus. Das Model bekommt auch die Bilder darf es aber nicht für werbe zwecke weitergeben oder damit für das Produkt Werbung machen. Das Model kann jeder zeit die Bilder nutzen um für sich Werbung zu machen. da aber nur Oberkörper ohne Kopf sichtbar sein wird kann das Model eh nicht viel mit anfangen und ich werde es schwerhaben die Bilder für etwas anderes als für dieses ein Produkt zu verwenden. sicher ist aber damit doch das auch kein dritter die Bilder nutzen darf ohne das wir ihn dafür zur Verantwortung ziehen können. dazu sollte doch der vertrag ausreichend sein. einen Zusatz wie : Klauseln die gegen geltendes recht verstoßen lassen alle anderen Klauseln unbeeinträchtigt ( so was ähnliches habe ich auch in arbeits und Mietvertrag) damit sollte doch alles im groben geregelt sein oder?
18.07.2013
Ist es ein Pay- Shooting?
19.07.2013
er bekomt das eine Produkt geschenkt und 20 euro

Topic has been closed