Warum wird mein Bild runtergerechnet ?? 23
19.07.2013
Hallo,
kannst Du uns mal bitte ein Beispiel zeigen bei dem das passiert ist? Bitte auch mit Orginalbild
irgendwo anders (eigener Webspace, http://picpaste.de)
Gruss + Danke,
Darkman
kannst Du uns mal bitte ein Beispiel zeigen bei dem das passiert ist? Bitte auch mit Orginalbild
irgendwo anders (eigener Webspace, http://picpaste.de)
Gruss + Danke,
Darkman
#2Report
[gone] User_165787
19.07.2013
Es kann daran liegen, dass die Dateien beim Upload größer werden, als die vorgegebenen 150kB. Ähnlich wie bei Emails wird auch bei HTTP ein Character-encoding genutzt. Da HTTP (wie Email/SMTP) ein textbasiertes Protokoll ist, ist es eigentlich nicht dafür ausgelegt, beliebige Bytes 1:1 zu übertragen. Also werden Sonderzeichen (bzw. Nicht-Text-Bytes) in mehrere (Text-)Bytes codiert, bevor sie übertragen werden. Das kann bis zu 1/3 der Dateigröße ausmachen.
Meine MK-Bilder haben größen zwischen 60kB und 120kB, da hat noch keine MK-Kompromitierung zugeschlagen.
Bei tieferen Detailfragen fragst du aber besser einen richtigen Webmaster, am besten den der MK :-)
Meine MK-Bilder haben größen zwischen 60kB und 120kB, da hat noch keine MK-Kompromitierung zugeschlagen.
Bei tieferen Detailfragen fragst du aber besser einen richtigen Webmaster, am besten den der MK :-)
#3Report
19.07.2013
@Andreas; Aaah, ok, das könnte ein Grund sein, vielen Dank ... ich verwende beim Speichern immer die Funktion in Foddoshop, die Datei auf 148 KB zu rechnen (wegen des 150 KB Limits der MK) .... du meinst also, ich soll künftig prophylaktisch auf nur 120 KB runterrechnen, damit auch mit dem Angehängsel die 150 KB nicht überschritten werden ??
#4Report
19.07.2013
Ich habe mich daran gewöhnt (Mac) bis auf max. 139.9kb zu rechnen!
Alle JPGs, die grösser als diese Schmerzgrenze sind, werden in der MK
gnadenlos "optimiert"!
Alle JPGs, die grösser als diese Schmerzgrenze sind, werden in der MK
gnadenlos "optimiert"!
#5Report
@Andreas Rother: das ist Unfug. Dafür gibt es die Content- und Mime-Typen. Dann klappt das auch mit den Bytes. Daran kann es nicht wirklich liegen.
#6Report
19.07.2013
@Geru, dem kann ich nicht zustimmen. Ich bleibe immer knapp unter den 150kB und da ist noch nix komprimiert worden...
#7Report
19.07.2013
Pat Merz, 1024er Kilo oder 1000er Kilo ? Oder anders gesagt, wieviel Bytes genau ?
1024 mal 148 wären 151552, was dazu die MK-Software sagt, hängt von der Programmierung ab.
1024 mal 148 wären 151552, was dazu die MK-Software sagt, hängt von der Programmierung ab.
#8Report
19.07.2013
Naja, so ganz genau funktioniert das scheinbar auch nicht mehr. Ich kenne mehrere Beispiele, die nur einen Standardaccount haben und Bilder im Bereich bis 200kb hochgeladen haben.
Generell funktioniert die Shop Funktion für Web speichern aber recht zuverlässig, zumal man auch vor dem Abspeichern schon sieht, wie groß die Datei wird.
Im übrigen sind es 150 x 1024 = 153'600 Bytes, die das Limit darstellen, wenn wir schon Krümel kacken.
Generell funktioniert die Shop Funktion für Web speichern aber recht zuverlässig, zumal man auch vor dem Abspeichern schon sieht, wie groß die Datei wird.
Im übrigen sind es 150 x 1024 = 153'600 Bytes, die das Limit darstellen, wenn wir schon Krümel kacken.
#9Report
19.07.2013
@Geru, dem kann ich nicht zustimmen. Ich bleibe immer knapp unter den 150kB und da ist noch nix komprimiert worden...
@Dirk:...ist aber leider so! Mac OS X 10.6 Snow Leopard berechnet Dateigrößen nun mal 1000 und nicht 1024.
#10Report
19.07.2013
Rico schrieb:
Das ist Deine Interpretation der Uploadrichtlinen. Also, wenn es an den diesen Krümeln liegt, würde ich keine große Diskussion anfangen, sondern halt 4 KB weniger uploaden. Vielleicht läuft die MK ja auch unter Snow Leopard. Aber ob es daran liegt weiss ich natürlich auch nicht.
Im übrigen sind es 150 x 1024 = 153'600 Bytes, die das Limit darstellen
Das ist Deine Interpretation der Uploadrichtlinen. Also, wenn es an den diesen Krümeln liegt, würde ich keine große Diskussion anfangen, sondern halt 4 KB weniger uploaden. Vielleicht läuft die MK ja auch unter Snow Leopard. Aber ob es daran liegt weiss ich natürlich auch nicht.
#11Report
19.07.2013
Das ist nicht meine Interpretation, sondern die ISO Definition. Aber macht ruhig weiter. Ich hab keine Probleme mit dem Upload, also kann ich so falsch nicht liegen.
#12Report
19.07.2013
wenn ich uploade, steht da was von kB. Was das bedeutet siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Bin%C3%A4rpr%C3%A4fix : auf jeden Fall kann man niemand in die Pflicht nehmen, 1024er- k´s anzunehmen wenn kB dasteht, aber ich sag jetzt nichts mehr zu dieser Krümelhackerei.
#13Report
19.07.2013
Ohne entsprechendes Beispielbild kann man hier nur wild rumraten.
Bisher hatten solche Probleme aber immer eine Erklärung, z.B. daß bei der Verkleinerung plötzlich 600x901 Pixel rausgekommen sind usw.
Jedes Bild welches die Richtlinien einhält wird hier Byte für Byte so abgelegt wie im Original.
Bisher hatten solche Probleme aber immer eine Erklärung, z.B. daß bei der Verkleinerung plötzlich 600x901 Pixel rausgekommen sind usw.
Jedes Bild welches die Richtlinien einhält wird hier Byte für Byte so abgelegt wie im Original.
#14Report
Pat, wie gehst Du denn ins Netz? Früher gab es da Stress mit UMTS.
#15Report
19.07.2013
Ich greif auch lieber zu Werten knapp über die 140 statt mit 148 oder 149kByte an die Grenze zu gehen.
Wenns zB mit 145kB geht dann wird es einfach das Problem sein, dass es einen gewissen Übergangsbereich gibt.
Es könnte Beisipelsweise von den Clustern des Filesystems abhängig sein, wenn dort in 4kB Blöcken oder größer gespeichert wird.
Daher gibt es bei Windows auch die unterschiedlichen Dateieigenschaften "Größe" und "Größe auf Datenträger".
Wenns zB mit 145kB geht dann wird es einfach das Problem sein, dass es einen gewissen Übergangsbereich gibt.
Es könnte Beisipelsweise von den Clustern des Filesystems abhängig sein, wenn dort in 4kB Blöcken oder größer gespeichert wird.
Daher gibt es bei Windows auch die unterschiedlichen Dateieigenschaften "Größe" und "Größe auf Datenträger".
#16Report
20.07.2013
Danke an alle !!
Ich werd mal ne Zeit lang auf 130 KB runterrechnen und die Sache beobachten!
Ich werd mal ne Zeit lang auf 130 KB runterrechnen und die Sache beobachten!
#17Report
13.10.2013
Grrrr. es passiert schon wieder ...
dieses Bild
hat bei mir nach dem Abspeichern 750 x 1125 pixel und 119 KB ...dennoch wurde es von MK runtergerechnet auf 600 x 900 Pixel und 109 KB ... WARUM ???
dieses Bild
hat bei mir nach dem Abspeichern 750 x 1125 pixel und 119 KB ...dennoch wurde es von MK runtergerechnet auf 600 x 900 Pixel und 109 KB ... WARUM ???
#18Report
Maximale Bildhöhe: 900px. Das schlägst Du um Längen :D
https://www.model-kartei.de/vip.html
https://www.model-kartei.de/vip.html
#19Report
13.10.2013
na das ist ja saublöd .... wenn die Breite 750 sein darf, ist logischerweise ein 2:3 Foto 1125 Pixel hoch ... warum wird denn nicht mindestens 1125 zugelassen ?? dann kann man ja keine Hochkant-Bilder voll in der Breite ausnützen ....
#20Report
Topic has been closed
Kann mir jemand erklären wieso, und wie ich das vermeiden kann? Meiner Meinung nach ist 600 x 900 bei 148 KB voll gemäss den Uploadrichtlinen und bedarf keines Eingriffs der MK Software .... ???