Erste Spiegelreflexkamera 13
[gone] Pande
23.07.2013
Eine Spiegelreflex alleine macht keine guten Fotos, hatte schon schlimmste Befürchtungen,
aber deine Fotos sehen schon gut aus! Das Letzte gefällt mir am besten.
-
aber deine Fotos sehen schon gut aus! Das Letzte gefällt mir am besten.
-
#2Report
[gone] User_384508
23.07.2013
Ist natürlich klar. Ich finde ich konnte nur nie mein Potenzial mit einer Bridge-Kamera erreichen. Und dankeschön. :)
#3Report
23.07.2013
#4Report
[gone] joerg.lott
23.07.2013
Hallo, ich finde Du hast gutes Potential. Da sind doch schöne Aufnahmen dabei. Klasse gemacht. Weiter so.
LG
Jörg
LG
Jörg
#5Report
Was wollen Sie uns denn mit Ihrem Bild sagen, Hr. Kelkel?
Die Ente ist doch völlig unscharf, und der Rest nicht unser Stil.
Die Ente ist doch völlig unscharf, und der Rest nicht unser Stil.
#6Report
[gone] Pande
23.07.2013
Seh ich auch so, eher ein Schuss ins eigene Bein.
-
-
#7Report
23.07.2013
@ svepo :
Allgemein: mach dir keine Gedanken über Kommentare von selbsternannten Profis hier -wovon vermutlich noch einige kommen werden-
...manche wissen, wovon sie reden, andere wollen nur meckern (wenn du erfahrener bist, wirst du den Unterschied an den Bildern der Kritiker erkennen)
Ich versuch mal, deine Bilder etwas zu bewerten (bin hier nur Model, fotografier aber privat bissl) :
Deine Bilder sind fürs erste garnicht mal übel.
Die ersten 3 Bilder sind in den hellen Bereichen teilweise überstrahlt, vor allem bei den ersten beiden sind beim Shirt und im Gesicht kaum Konturen erkennbar... hast du das Model dabei direkt angeblitzt?
Die Bilder 6- 8 find ich ganz gut... du könntest eventuell aufs Wetter achten, ein einheitlich heller oder grauer Himmel wirkt weniger interessant, als wenn noch Farben oder Kontraste (zB Wolken) im Hintergrund zu sehen sind.
Allgemein gefallen mir das 4. und 7. am besten.
Das ist nu nicht negativ gemeint, ich könnt es selber nicht besser... aber vielleicht als Anregung hilfreich :)
LG, Sasa
Allgemein: mach dir keine Gedanken über Kommentare von selbsternannten Profis hier -wovon vermutlich noch einige kommen werden-
...manche wissen, wovon sie reden, andere wollen nur meckern (wenn du erfahrener bist, wirst du den Unterschied an den Bildern der Kritiker erkennen)
Ich versuch mal, deine Bilder etwas zu bewerten (bin hier nur Model, fotografier aber privat bissl) :
Deine Bilder sind fürs erste garnicht mal übel.
Die ersten 3 Bilder sind in den hellen Bereichen teilweise überstrahlt, vor allem bei den ersten beiden sind beim Shirt und im Gesicht kaum Konturen erkennbar... hast du das Model dabei direkt angeblitzt?
Die Bilder 6- 8 find ich ganz gut... du könntest eventuell aufs Wetter achten, ein einheitlich heller oder grauer Himmel wirkt weniger interessant, als wenn noch Farben oder Kontraste (zB Wolken) im Hintergrund zu sehen sind.
Allgemein gefallen mir das 4. und 7. am besten.
Das ist nu nicht negativ gemeint, ich könnt es selber nicht besser... aber vielleicht als Anregung hilfreich :)
LG, Sasa
#8Report
[gone] User_384508
23.07.2013
Alles klar, dann weiß ich ja schonmal bescheid. ;)
Das erste/aktuellste Bild hab ich gestern erst mit einem neuen Durchlichschirm gemacht und hab den Blitz halt leider auf die höchste Stufe gestellt, da ich dachte der "schluckt" mehr Licht. Obwohl RAW hab ich dann leider nicht mehr viel dran ändern können. :s
Die anderen sind alle mit direkten Blitz und ohne Schirm gemacht. Oder eben mit available Light.
Die Tipps mit dem Wetter sind echt wertvoll und werde ich mir zu Herzen nehmen.
Und danke, Kritik schadet nie.
Mfg
svepo
Das erste/aktuellste Bild hab ich gestern erst mit einem neuen Durchlichschirm gemacht und hab den Blitz halt leider auf die höchste Stufe gestellt, da ich dachte der "schluckt" mehr Licht. Obwohl RAW hab ich dann leider nicht mehr viel dran ändern können. :s
Die anderen sind alle mit direkten Blitz und ohne Schirm gemacht. Oder eben mit available Light.
Die Tipps mit dem Wetter sind echt wertvoll und werde ich mir zu Herzen nehmen.
Und danke, Kritik schadet nie.
Mfg
svepo
#9Report
23.07.2013
Wegen dem Wetter hab ich mich schlecht ausgedrückt, das kannst du ja nicht beeinflussen.
Was du aber beeinflussen könntest, ist die Tageszeit.. hier im Ruhrpott war in den letzten Tagen abends (gegen 19-20 Uhr) der Himmel orange-rot-lila, das sah total schön aus. Sowas kann man dann gut für Shootings nutzen.
Womit fotografierst du eigentlich (also welche Cam und Objektive) ?
Was du aber beeinflussen könntest, ist die Tageszeit.. hier im Ruhrpott war in den letzten Tagen abends (gegen 19-20 Uhr) der Himmel orange-rot-lila, das sah total schön aus. Sowas kann man dann gut für Shootings nutzen.
Womit fotografierst du eigentlich (also welche Cam und Objektive) ?
#10Report
24.07.2013
off-camera blitzen ist schon mal der Schritt in die richtige Richtung.
lightning 101 ist DIE Einsteigerbibel in Sachen off-camera-flash von David Hobby, dem Verfechter der Durchlichtschirme ;-)
http://strobist.blogspot.de/2006/03/lighting-101.html
lightning 101 ist DIE Einsteigerbibel in Sachen off-camera-flash von David Hobby, dem Verfechter der Durchlichtschirme ;-)
http://strobist.blogspot.de/2006/03/lighting-101.html
#11Report
[gone] Pande
24.07.2013
Ja wenn schon Blitz, dann bitte von der Kamera lösen, der Link von oblon cardinal ist schonmal gutes Lesematerial!
Aber ein Blitz kann auch viel kaputt machen und ist nicht immer notwendig. Denk bloß nicht, nur weil die ganzen Fotografen im Fernsehen immer mit Blitzanlagen und Generator gezeigt werden, wäre das ein Muss für schöne Fotos. Man kann zwar mit genug Blitzpower den Tag zur Nacht machen, aber so Fotos sind schon 1000mal dagewesen und auf Dauer langweilig.. mach dein eigenes Ding und schau ob du überhaupt blitzen musst.
Ich hatte mir damals auch gleich drei Blitze mit Schirmchen und Funksender gekauft, ein halbes Jahr lang ein paar mal benutzt und jetzt steht alles seit Jahren in der Ecke.. Meine Fotos hier sind bis auf zwei alle ohne Blitz entstanden.
-
Aber ein Blitz kann auch viel kaputt machen und ist nicht immer notwendig. Denk bloß nicht, nur weil die ganzen Fotografen im Fernsehen immer mit Blitzanlagen und Generator gezeigt werden, wäre das ein Muss für schöne Fotos. Man kann zwar mit genug Blitzpower den Tag zur Nacht machen, aber so Fotos sind schon 1000mal dagewesen und auf Dauer langweilig.. mach dein eigenes Ding und schau ob du überhaupt blitzen musst.
Ich hatte mir damals auch gleich drei Blitze mit Schirmchen und Funksender gekauft, ein halbes Jahr lang ein paar mal benutzt und jetzt steht alles seit Jahren in der Ecke.. Meine Fotos hier sind bis auf zwei alle ohne Blitz entstanden.
-
#12Report
24.07.2013
deine bilder sind nicht so schlecht aber du fängst ja anscheinend grad erst an.
wie schon "Pande" geschrieben hat ist der blitz nicht immer nötig und der blitz sollte nicht auf der kamera sitzen.
RAW ist nicht das allheilmittel auch wenn das einige denken das bild muss so gut wie möglich aus der kamera kommen und das nachbearbeiten ist nur für den letzten schliff da, wenn es nötig ist und nur dann.
ein kleiner tip der hilfreich sein könnte:
such dir einen tutor der dir etwas die grundlagen erklärt, nach einigen stunden übung wirst du schon völlig andere bilder machen.
wie schon "Pande" geschrieben hat ist der blitz nicht immer nötig und der blitz sollte nicht auf der kamera sitzen.
RAW ist nicht das allheilmittel auch wenn das einige denken das bild muss so gut wie möglich aus der kamera kommen und das nachbearbeiten ist nur für den letzten schliff da, wenn es nötig ist und nur dann.
ein kleiner tip der hilfreich sein könnte:
such dir einen tutor der dir etwas die grundlagen erklärt, nach einigen stunden übung wirst du schon völlig andere bilder machen.
#13Report
Topic has been closed
würde mich freuen wenn ihr euch mal meine Bilder angucken könntet. Habe jetzt erst seit einem Monat eine Spiegelreflex, und lang drauf gespart (Schüler :D) würde mich freuen wenn ihr Kritik abgeben könnntet. :)
Mfg
svpeo