Guter Stuhl zum sitzen. 16
31.07.2013
Ich bevorzuge seit Jahren Chefsessel mit Armlehne und Wippfunktion.
Bekommt man als Restposten auch mal für 50 bis 100 Euro. Wenn es nicht eilig ist, einfach einige Zeit die Augen danach aufhalten.
Bekommt man als Restposten auch mal für 50 bis 100 Euro. Wenn es nicht eilig ist, einfach einige Zeit die Augen danach aufhalten.
#2Report
31.07.2013
Ahoi,
kleiner Tipp von einem, der den tagen Tag in einem Stuhl hockt der 4 stellig kostet:
wenn Du von Anfang an einen Rahmen vorgibst, gehst Du das Risiko ein, eine bescheidene
Loesung zu bekommen - die ggfs. auch nur kurzlebig ist.
Wenn Dir Deine Gesundheit und Dein Ruecken wichtig ist, sieh lieber zu, das Du eine
vernuenftige Loesung bekommst. Wieviel das dann kostet, sollte erstmal egal sein. Die
Wahrscheinlichkeit das es "sehr teuer" sein muss um gut zu sein, ist eh gering. Mal ab
davon, das der Preis eines Stuhls verglichen mit einem kaputten Ruecken und damit verbundenen
Schmerzen, Einschraenkungen und ggfs. Gesundheitskosten sehr schnell sehr relativ ist.
Lass Dir erstmal was anbieten, gucks Dir in Ruhe an, ggfs. geh Probesitzen und dann kannst
Du ueberlegen, wie Du das Ding zu Deinem Ding machst. Vlt. gibts das ja am Ende sogar bei
einem groesseren Elektromarkt o.ae. der gerade 0% Finanzierungen anbietet - mit sowas kann
man in dem Fall quasi nur gewinnen ;)
So long,
Darkman
kleiner Tipp von einem, der den tagen Tag in einem Stuhl hockt der 4 stellig kostet:
wenn Du von Anfang an einen Rahmen vorgibst, gehst Du das Risiko ein, eine bescheidene
Loesung zu bekommen - die ggfs. auch nur kurzlebig ist.
Wenn Dir Deine Gesundheit und Dein Ruecken wichtig ist, sieh lieber zu, das Du eine
vernuenftige Loesung bekommst. Wieviel das dann kostet, sollte erstmal egal sein. Die
Wahrscheinlichkeit das es "sehr teuer" sein muss um gut zu sein, ist eh gering. Mal ab
davon, das der Preis eines Stuhls verglichen mit einem kaputten Ruecken und damit verbundenen
Schmerzen, Einschraenkungen und ggfs. Gesundheitskosten sehr schnell sehr relativ ist.
Lass Dir erstmal was anbieten, gucks Dir in Ruhe an, ggfs. geh Probesitzen und dann kannst
Du ueberlegen, wie Du das Ding zu Deinem Ding machst. Vlt. gibts das ja am Ende sogar bei
einem groesseren Elektromarkt o.ae. der gerade 0% Finanzierungen anbietet - mit sowas kann
man in dem Fall quasi nur gewinnen ;)
So long,
Darkman
#3Report
31.07.2013
Diese 200-300 EUR, die du bereits ausschließt, stellen im Bereich der ordentlichen Bürostühle bereits die Untergrenze dar. ;-)
Darunter angesiedelt findet man dann diese typischen 49 EUR Stoffpolster-Dinger bzw. 99 EUR Kunstleder-Chefsessel.
Vielleicht mal schauen, ob du günstig einen guten Leasing-Rückläufer bei einem Büroausstatter bekommst.
Darunter angesiedelt findet man dann diese typischen 49 EUR Stoffpolster-Dinger bzw. 99 EUR Kunstleder-Chefsessel.
Vielleicht mal schauen, ob du günstig einen guten Leasing-Rückläufer bei einem Büroausstatter bekommst.
#4Report
[gone] jodoform
31.07.2013
Erst einmal rausfinden, was du willst, egal vom Budget. Wenn du das einmal weißt, zahlt es sich aus auf Ebay zu suchen. Wenn Büros umdesignt werden, dann taucht Markenware oft sehr günstig am Gebrauchtmarkt auf. Der springende Punkt ist, du mußt wissen was du willst und wonach du suchen mußt.
Jo
Jo
#5Report
31.07.2013
Ok danke euch allen, werde mich mal auf die Suche machen.
Und Probeseitzen =)
Und Probeseitzen =)
#6Report
31.07.2013
Hol dir nen ordentlichen Sitzball, da hat der Rücken was zu tun und auch wenn du still sitzt und arbeitest tust du was für deine Gesundheit. Ist zwar gewöhnungsbedürftig aber nicht zu toppen.
#7Report
[gone] Uwe Richter Photography
31.07.2013
Öm ... Ich bevorzuge seit Jahren einen Sitzball!!
Seither keine Rückenbeschwerden mehr :)
Vielleicht auch eine Möglichkeit? ... frag mal Tante Google.
... und es gibt welche, die nicht wegrollen wenn du aufstehst!
LG
Uwe
Seither keine Rückenbeschwerden mehr :)
Vielleicht auch eine Möglichkeit? ... frag mal Tante Google.
... und es gibt welche, die nicht wegrollen wenn du aufstehst!
LG
Uwe
#8Report
31.07.2013
Falls dir der Ball nich so zusagt, kannst du ja auch den Swopper versuchen.
#9Report
31.07.2013
die billigen drehstühle sehen nur im katalog gut aus.
drauf sitzen kann man auch, aber wie. und die haltbarkeit - na ja. :-(
ich hatte mal so einen billigen drehstuhl (chefsessel) für 149,00DM
der sitzkomfort war bescheiden und zum arbeiten eher ungeeignet.
dann machte im jahr 1995 ein büroausstatter seinen laden dicht
und ich erwarb einen ledersessel für 1.200,00DM statt 2.400,00DM.
auf dem sitze ich heute noch. keine naht hat sich bisher gelöst.
die sitzfläche ist nrigends eingerissen oder sonst etwas. so hält der
sessel schon seit 18 jahren und der sitzkomfort ist nach wie vor bestens.
es macht sinn, etwas mehr geld für seine gesundheit zu investieren.
ab 600,00€ wirst du da sicher fündig. alles andere kaufst du nicht nur
doppelt, sondern du tust die auf dauer selbst keinen gefallen damit.
drauf sitzen kann man auch, aber wie. und die haltbarkeit - na ja. :-(
ich hatte mal so einen billigen drehstuhl (chefsessel) für 149,00DM
der sitzkomfort war bescheiden und zum arbeiten eher ungeeignet.
dann machte im jahr 1995 ein büroausstatter seinen laden dicht
und ich erwarb einen ledersessel für 1.200,00DM statt 2.400,00DM.
auf dem sitze ich heute noch. keine naht hat sich bisher gelöst.
die sitzfläche ist nrigends eingerissen oder sonst etwas. so hält der
sessel schon seit 18 jahren und der sitzkomfort ist nach wie vor bestens.
es macht sinn, etwas mehr geld für seine gesundheit zu investieren.
ab 600,00€ wirst du da sicher fündig. alles andere kaufst du nicht nur
doppelt, sondern du tust die auf dauer selbst keinen gefallen damit.
#10Report
31.07.2013
Ich schwöre voll und ganz auf den Löffler Ergo. Ein Rollhocker mit beweglicher Sitzfläche, die sich ähnlich verhält wie ein Sitzball, aber weniger Platz wegnimmt und eben Rollen hat. Von Löffler gibt es allerdings auch richtige Stühle, allesamt aufs bewegte Sitzen ausgerichtet. Seit ich das Teil habe, habe ich keine Probleme mehr. Die liegen auch nur knapp über deiner Grenze soweit ich weiß.
#11Report
31.07.2013
> (im gesundem Rahmen, bitte keine 200-300€)
heißt das, es soll NICHT so'n billigkram für 200-300 euro sein oder sollte es am ende gar GÜNSTIGER sein? das geht aus dem text nicht wirklich hervor.
(gescheite bürostühle kosten einige hundert euro...200-300 ist da eher so die billigvariante, wenn man seine maßstäbe nicht an IKEA oder den billigschund möbelhäusern ausrichtet...
heißt das, es soll NICHT so'n billigkram für 200-300 euro sein oder sollte es am ende gar GÜNSTIGER sein? das geht aus dem text nicht wirklich hervor.
(gescheite bürostühle kosten einige hundert euro...200-300 ist da eher so die billigvariante, wenn man seine maßstäbe nicht an IKEA oder den billigschund möbelhäusern ausrichtet...
#12Report
31.07.2013
#13Report
01.08.2013
ich sitze 8 - 10 stunden am tag am rechner - mein stuhl (4stelliger bereich) hält seit 9 jahren - rückenprobleme = 0
ich hab meinen stuhl im fachgeschäft ausgesucht, da jeder stuhl seine individuellen vor- und nachteile hat. da gibt es soviel zu berücksichtigen: körpergröße- und gewicht, bein- und armlänge, sitzposition beim arbeiten und, und, ...
dein rücken wird es dir danken!
mit entspannten grüssen aus dem spreewald
ich hab meinen stuhl im fachgeschäft ausgesucht, da jeder stuhl seine individuellen vor- und nachteile hat. da gibt es soviel zu berücksichtigen: körpergröße- und gewicht, bein- und armlänge, sitzposition beim arbeiten und, und, ...
dein rücken wird es dir danken!
mit entspannten grüssen aus dem spreewald
#14Report
01.08.2013
Ich hab im Büro und Studio den axess von Vitra. Ist ein richtig guter Stuhl, gut einstellbart und es gibt ihn immer mal wieder für 399,- netto.
Ich finde ihn auch im Vergleich zu vielen aus dem 4-stelligen Bereich echt richtig gut.
Vorteil bei einer grossen Marke ist auch, das man auch nach Jahren noch Ersatzteile und z.B. Bezüge bekommt.
Wir haben die seit über 10 Jahren und eigentlich niemanden mit Rückenproblemen.
Ich finde ihn auch im Vergleich zu vielen aus dem 4-stelligen Bereich echt richtig gut.
Vorteil bei einer grossen Marke ist auch, das man auch nach Jahren noch Ersatzteile und z.B. Bezüge bekommt.
Wir haben die seit über 10 Jahren und eigentlich niemanden mit Rückenproblemen.
#15Report
01.08.2013
Vielen lieben dank euch allen, das war vorerst genug Input für mich =)
#16Report
Topic has been closed
Ich brauche mal ein bisschen Hilfe von euch.
Und zwar geht es um einen Sitzstuhl/Bürostuhl. Manchmal sitze ich stundenlang an meinen Fotos und irgendwann sagt der Rücken "mach was, beweg dich :D"
Allgemein ist mein aktueller Stuhl nicht komfortabel, ist ein alter unkaputtbarer Bunderswehr Stuhl =)
Jedoch bräuchte mein Rücken und mein Gesäß mal ein bisschen mehr Luxus.
(im gesundem Rahmen, bitte keine 200-300€)
Habt ihr Empfehlungen?
Liebe Grüße
Nexure