Hotelshootings 18
14.08.2013
Such Dir ein Model, eine Bekannte oder besser Eine alte Schulbekanntschaft die weiter weg wohnt, buche ein Hotel und nimm Deine Kamera mit, sag Deiner Frau zu Hause nichts und genieß die Zeit mit Deiner Schulkameradin (vielleicht findet sie dich noch reizvoll), mach schöne LowKeys, stell Dich auch dazu, laß Gesichter aber weg etc. :-)))
So oder so ähnlich macht man das in Deutschland...
Nee, im Ernst - daß Du in Deutschland schöne Suites überlassen bekommst wird eher die große Ausnahme sein, wird auch weniger mit spießig zu tun haben.
Hotel-Shootings macht man hier aber auch, denke gar nicht so wenige.
Gibt auch Anbieter die Tageszimmer vermieten, irgendwo gabs hier mal einen Beitrag dazu, suchen ...
Gruß
Marker
So oder so ähnlich macht man das in Deutschland...
Nee, im Ernst - daß Du in Deutschland schöne Suites überlassen bekommst wird eher die große Ausnahme sein, wird auch weniger mit spießig zu tun haben.
Hotel-Shootings macht man hier aber auch, denke gar nicht so wenige.
Gibt auch Anbieter die Tageszimmer vermieten, irgendwo gabs hier mal einen Beitrag dazu, suchen ...
Gruß
Marker
#2Report
14.08.2013
die suchfunktion bringt dich zu den antworten auf deine fragen.
wurde hier schon mehrfach durchgekaut.
- deutsche hoteliers sind nicht spießig
- sie können das schon unterbinden (hausrecht)
- einfach im zimmer shooten ist rechtlich bedenklich
- eigene herangehensweise überdenken und ggf. ändern
wurde hier schon mehrfach durchgekaut.
- deutsche hoteliers sind nicht spießig
- sie können das schon unterbinden (hausrecht)
- einfach im zimmer shooten ist rechtlich bedenklich
- eigene herangehensweise überdenken und ggf. ändern
#3Report
[gone] cornels-photographie
14.08.2013
Es gibt schon Möglichkeiten. So werden die Suiten des Lofthotels (www.loftandtravel.com) in Köln explizit auch für Fotoshootings angeboten. Man bucht das Zimmer für eine Nacht plus 49€ Medienpauschale, dass man fotografieren und die Fotos auch verwenden darf.
Dann gibt es auch Studios, wie das Elfenstaubstudio (www.elfenstaub-gallery.de) in Hennef, das wunderbare zimmerähnliche Kulissen bietet.
LG Cornel
Dann gibt es auch Studios, wie das Elfenstaubstudio (www.elfenstaub-gallery.de) in Hennef, das wunderbare zimmerähnliche Kulissen bietet.
LG Cornel
#4Report
14.08.2013
Machen kannst du im Zimmer was du willst, ABER Um Bilder zu veröffentlichen oder gar gewerblich zu nutzen brauchst du ein Property Release, weil der Hotelier Hausrecht hat. Dein Vertrag geht nämlich nur für den Zweck der Übernachtung, nicht für mehr.
Faktisch interessiert sich eine Hotel nicht dafür was du machst, solange auf Bildern keine Logos oder Schriften das Hotel identifizierbar macht, du den Hotelbetrieb nicht störst, das Zimmer hinterher vermietbar ist, du die Rechnung bezahlst. Ausnahme ein Kontrollfreak oder vlt auch Spanner, der alle Bilder sehen wollte.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst frag vorher. Die Ablehnungsquote ist hoch und umsonst dürfte eine Ausnahme sein, bis du eine echten Namen vorzuweisen hast und das ganze für das Hotel als Werbung interessant wird wie zbsp bei Veröffentlichung im Playboy...
Faktisch interessiert sich eine Hotel nicht dafür was du machst, solange auf Bildern keine Logos oder Schriften das Hotel identifizierbar macht, du den Hotelbetrieb nicht störst, das Zimmer hinterher vermietbar ist, du die Rechnung bezahlst. Ausnahme ein Kontrollfreak oder vlt auch Spanner, der alle Bilder sehen wollte.
Wenn du auf der sicheren Seite sein willst frag vorher. Die Ablehnungsquote ist hoch und umsonst dürfte eine Ausnahme sein, bis du eine echten Namen vorzuweisen hast und das ganze für das Hotel als Werbung interessant wird wie zbsp bei Veröffentlichung im Playboy...
#5Report
[gone] Hermann Klecker
14.08.2013
Im Zimmer zu fotografieren ist rechtlich völlig unbedenklich, zumindest darin befindliche unter Umständen urherberrechtlich geschützte Dinge im Bild nur Beiwerk sind. Bedenken dagegen gibts dafür reichlich in Foren, egal wo Du das Thema aufwirfst.
Das mit dem Urheberrecht könnte bei einigen bei Fotografen beliebten Art-Hotels ein Knackpunkt werden. Aber das hattest Du nicht gefragt und ist daher OT.
Deutsche Hotelliers können sehr spießig sein. Aber es gibt auch das genaue Gegenteil.
Zimmer dafür gestellt zu bekommen, dürfte die große Ausnahme sein. Tageszimmer zum Zweck des Fotografierens könnten sogar teurer kommen als reguläre Üernachtungen. Ich finde sogar zu Recht. Denn bei einer Fotosession wird ein Hotelzimmer durchaus intensiver gebraucht als für eine einfache Übernachtung. So, wie man für Haustiere manchmal einen Aufpreis nimmt, ist das auch für besondere Nutzungen fair und ok.
Andererseits ist der Aufräum-Aufwand vermtulich geringer, als wenn eine 4-Köpfige Familie in der Suite übernachtet. Je nach Preisliste zahlen die dann aber auch für vier.
Ausserhalb Deutschlands ist es üblicher, daß das Zimmer einen Preis hat, so daß die Personenzahl bestenfalls beim Frühstück eine Rolle spielt.
Ich hab schon mal erlebt, für das Modell mitzahlen zu müssen.
Auf der anderen Seite hab ich auch schon mal ein Upgrade für lau bekommen und Requisiten aus der Bar. Das war aber ein Hotel, in dem ich beruflich auch gelegentlich abgestiegen bin. Mir wurde auch schon von Inhabern dafür gedankt, auf meiner Homepage unter fotogene Hotels gelistet zu sein.
Das mit dem Urheberrecht könnte bei einigen bei Fotografen beliebten Art-Hotels ein Knackpunkt werden. Aber das hattest Du nicht gefragt und ist daher OT.
Deutsche Hotelliers können sehr spießig sein. Aber es gibt auch das genaue Gegenteil.
Zimmer dafür gestellt zu bekommen, dürfte die große Ausnahme sein. Tageszimmer zum Zweck des Fotografierens könnten sogar teurer kommen als reguläre Üernachtungen. Ich finde sogar zu Recht. Denn bei einer Fotosession wird ein Hotelzimmer durchaus intensiver gebraucht als für eine einfache Übernachtung. So, wie man für Haustiere manchmal einen Aufpreis nimmt, ist das auch für besondere Nutzungen fair und ok.
Andererseits ist der Aufräum-Aufwand vermtulich geringer, als wenn eine 4-Köpfige Familie in der Suite übernachtet. Je nach Preisliste zahlen die dann aber auch für vier.
Ausserhalb Deutschlands ist es üblicher, daß das Zimmer einen Preis hat, so daß die Personenzahl bestenfalls beim Frühstück eine Rolle spielt.
Ich hab schon mal erlebt, für das Modell mitzahlen zu müssen.
Auf der anderen Seite hab ich auch schon mal ein Upgrade für lau bekommen und Requisiten aus der Bar. Das war aber ein Hotel, in dem ich beruflich auch gelegentlich abgestiegen bin. Mir wurde auch schon von Inhabern dafür gedankt, auf meiner Homepage unter fotogene Hotels gelistet zu sein.
#6Report
14.08.2013
Wenn man vorher frägt ist immer besser, denke wenns kein Scmuddel-Shooting wird und man sich nicht ganz doof anstellt wird man auch was finden, selbst im angeblich spießigen Deutschland:-)
#7Report
14.08.2013
- deutsche hoteliers sind nicht spießig
- sie können das schon unterbinden (hausrecht)
Das Hausrecht in einem Hotelzimmer hat der Gast - nicht das Hotel.
#8Report
14.08.2013
Machen kannst du im Zimmer was du willst, ABER Um Bilder zu veröffentlichen oder gar gewerblich zu nutzen brauchst du ein Property Release, weil der Hotelier Hausrecht hat.
Das Hausrecht in einem Hotelzimmer hat der Gast - nicht das Hotel.
#9Report
[gone] MauRocShi
14.08.2013
Eine Frage bei der Gelegenheit: Warum sind Jobausschreibungen für Hotel-Jobs so oft MK18- Ausschreibungen?
#10Report
14.08.2013
mancher denkt vielleicht: na ja, wenn ich das bett schon gemietet habe .... ;-)
#11Report
14.08.2013
... Und Susi eh schon alle Klamotten abgelegt ... :-)
aber Vorsicht, Ringe und Halsketten sind verräterisch falls Susi mal die Bilder anderen zeigt :-)
aber Vorsicht, Ringe und Halsketten sind verräterisch falls Susi mal die Bilder anderen zeigt :-)
#12Report
14.08.2013
@TomRohwer: Das stimmt so keinesfalls. Das Hausrecht bleibt beim Besitzer, wenn Du ein Hotelzimmer anmietest. Er kann Dir das Fotografieren verbieten bzw. Du must im Umkehrschluss nach einer Genehmigung fragen - oder Dich nicht erwischen lassen ;-) Das würde ich aber allenfalls bei nicht kommerziell genutzten Bildern wagen. Ansonsten kann das sehr teuer werden. Und das hat auch nichts mit "Beiwerk" zu tun. Das ist das Eigentumsrecht. Das ist vergleichbar mit dem Rauchen... auch das kann er im Zimmer verbieten. Du hast da keine Narrenfreiheit nur weil er Dir die Nutzung zum Zweck der Übernachtung gestattet hat.
Hier eine von vielen Quellen:
http://books.google.de/books?id=hKIMm2udzQgC&pg=PA116&lpg=PA116&dq=hausrecht+im+hotelzimmer+fotografieren&source=bl&ots=G6btvS0qsS&sig=veBclQmyT_6Y3T31Do297gh70S4&hl=de&sa=X&ei=LO4LUreaLYbTswbjmYHoBw&ved=0CGYQ6AEwBjgK#v=onepage&q=hausrecht%20im%20hotelzimmer%20fotografieren&f=false
Hier eine von vielen Quellen:
http://books.google.de/books?id=hKIMm2udzQgC&pg=PA116&lpg=PA116&dq=hausrecht+im+hotelzimmer+fotografieren&source=bl&ots=G6btvS0qsS&sig=veBclQmyT_6Y3T31Do297gh70S4&hl=de&sa=X&ei=LO4LUreaLYbTswbjmYHoBw&ved=0CGYQ6AEwBjgK#v=onepage&q=hausrecht%20im%20hotelzimmer%20fotografieren&f=false
#13Report
14.08.2013
Richtig, ohne ausdrückliche Genehmigung sollte man nie was kommerzielles machen, selbst nichtkommerziell ist es nicht ganz ohne, zumindest sollte sich jeder des Risikos bewusst sein.
#14Report
16.08.2013
Motel- One bietet z.B. Günstige Zimmer an, oder in Empfingen hier in der Nähe gibt's ein Hotel direkt an der Autobahn...
trotzdem immer fragen bevor es Probleme gibt, Ringe und Ketten nicht vergessen
trotzdem immer fragen bevor es Probleme gibt, Ringe und Ketten nicht vergessen
#15Report
[gone] Andreas Jorns
16.08.2013
@TomRohwer: Das stimmt so keinesfalls.
Doch!
#16Report
[gone] Hermann Klecker
17.08.2013
Erstaunlich, was hier und anderswo zum Thema Hotel immer wieder behauptet wird.
Im Hotel-ZIMMER hat der Gast das Hausrecht.
Der Hotel-Gast wird dadurch übrigens auch zum BESITZER, wenn auch nicht zum Eigentümer.
Im Hotel-ZIMMER kann der Gast so ziemlich alles machen, was er auch daheim könnte. Also vielleicht nicht grad tapezieren oder so, denn der Beherbergungs- oder Mietvertrag für ein Hotelzimmer ist da ja doch eher von kurzer Dauer ausserdem ist es möbeliert vermietet. Das ändert nichts daran, daß der Hotelgast für sein Zimmer das uneingeschränkte Hausrecht ausübt.
Und ganz sicher spielt es keine Rolle, ob das, was man dort macht, einen kommerziellen Hintergrund hat oder nicht. Von Fotos abgesehen hab ich übrigens schon sehr häufig kommerzielle Tätigkeiten in Hotelzimmern durchgeführt. Zum Teil haben wir schon ganze Sääle für kommerzielle Zwecke gemietet. Hotels leben davon!
Sogar AGB, die das einzuschänken versuchen, könnten in diesen Punkten unwirksam sein.
Im Hotel-ZIMMER hat der Gast das Hausrecht.
Der Hotel-Gast wird dadurch übrigens auch zum BESITZER, wenn auch nicht zum Eigentümer.
Im Hotel-ZIMMER kann der Gast so ziemlich alles machen, was er auch daheim könnte. Also vielleicht nicht grad tapezieren oder so, denn der Beherbergungs- oder Mietvertrag für ein Hotelzimmer ist da ja doch eher von kurzer Dauer ausserdem ist es möbeliert vermietet. Das ändert nichts daran, daß der Hotelgast für sein Zimmer das uneingeschränkte Hausrecht ausübt.
Und ganz sicher spielt es keine Rolle, ob das, was man dort macht, einen kommerziellen Hintergrund hat oder nicht. Von Fotos abgesehen hab ich übrigens schon sehr häufig kommerzielle Tätigkeiten in Hotelzimmern durchgeführt. Zum Teil haben wir schon ganze Sääle für kommerzielle Zwecke gemietet. Hotels leben davon!
Sogar AGB, die das einzuschänken versuchen, könnten in diesen Punkten unwirksam sein.
#17Report
24.11.2014
15 Monate zu spät..... ;-)
#18Report
Topic has been closed
sicherlich ist hier der eine oder andere, der schon Erfahrungen gemacht hat, in Hotelzimmern zu shooten. Ein guter Freund von mir aus den USA macht dieses regelmäßig, und bekommt dafür für mehrere Stunden Zugang zu schönen Suites etc. So etwas würde ich auch gerne machen wollen, aber wie ich "das spießige Deutschland" kenne, denken die gleich wieder böses, wenn man fragt. Bei zweien habe ich nämlich schon eine saubere Absage bekommen.
Wie geht ihr bei soetwas vor? Bzw. bucht man dann einfach ein Zimmer für eine Nacht, und dann "mundabwischen", weil das Hotel ja dagegen nichts sagen kann?
Danke für Eure Tipps.
Gruß Dirk