Tablet contra Netbook 20

Faces & More... wann wirds endlich wieder Sommer ?
19.08.2013
Ich möchte aus Gewichtsgründen kein Laptop mit in den Urlaub nehmen.... Tablet ? Sollte es eine Mobilfunktoption haben ? ( Whats app ) Netbook mit Surfstick ?? Im Hotel würde ich mich ins WLan hängen wollen aber hier in Deutschland möchte ich schon flexibel bleiben.
#1Report
19.08.2013
meine Empfehlung: Xoro Telepad 7030. 7" Tablet, Wlan, Bluetooth, 2 Simsteckplätze.
anTon
anTon
#2Report
[gone] User_358910
19.08.2013
Xoro??? MAS Electronic aus Hamburg? Coool! Die verticken jetzt Tablets? Von der Firma hab ich meinen aller ersten DVD-Player gekauft. Das war 2001, der läuft heute noch, konnte VCD und S-VCD. Wer sowas wohl braucht... :)
Ich kann Dir nicht wirklich was empfehlen, dass hat soviele Aspekte. Ich schreib Dir, wie wir (meine Liebste und ich) es machen. Wir haben beide Tablets, die nur WLAN können. Im Hotel, wir sind viel unterwegs, nutzen wir ein ausgedientes Android-Telefon als Accesspoint. Da ist eine N24 Internet-SIM drin und der Zugang wird über WLAN Tethering zur Verfügung gestellt. Klappt mit 2-3 Geräten prima. Wenn Du unbedingt Whats App auf dem Tablet benötigst, musst Du eines mit SIM-Karte nehmen.
vg, Patrick
Ich kann Dir nicht wirklich was empfehlen, dass hat soviele Aspekte. Ich schreib Dir, wie wir (meine Liebste und ich) es machen. Wir haben beide Tablets, die nur WLAN können. Im Hotel, wir sind viel unterwegs, nutzen wir ein ausgedientes Android-Telefon als Accesspoint. Da ist eine N24 Internet-SIM drin und der Zugang wird über WLAN Tethering zur Verfügung gestellt. Klappt mit 2-3 Geräten prima. Wenn Du unbedingt Whats App auf dem Tablet benötigst, musst Du eines mit SIM-Karte nehmen.
vg, Patrick
#3Report
#4
19.08.2013
Von solchen Billiggeräten wie dem Xoro würde ich die Finger lassen... Schon die Bildschirmauflösung reicht nicht zum Bilderzeigen.
Ich bin mit dem Galaxy Noto 8.0 sehr zufrieden. Da lässt sich auch mal ein Kartenleser anschließen.
Die Grundfrage bleibt aber: Wie sicherst Du im Urlaub Deine Bilder. Bei mir gehen deshalb Notobook und Tablett mit
lg Klaus
Ich bin mit dem Galaxy Noto 8.0 sehr zufrieden. Da lässt sich auch mal ein Kartenleser anschließen.
Die Grundfrage bleibt aber: Wie sicherst Du im Urlaub Deine Bilder. Bei mir gehen deshalb Notobook und Tablett mit
lg Klaus
#5Report
19.08.2013
Es geht dem TO wohl weniger um Bilder sichern, als um Internet-Erreichbarkeit.
Ich war bisher ein Verfechter des Netbooks. Wenn ich Stunden mit der Bahn fahre und viel schreibe (Artikel, Manuskript usw.) war mir das Netbook immer sehr lieb, klein handlich, brauchbare Tastatur.
Seit etwa 2 Wochen besitze ich ein Nexus 7-Tablet und würde sagen. Geht es um INet und Erreichbarkeit, würde ich demnächst nur das Nexus 7 mitnehmen. Ein kostenloses Schreibprogramm, eine Kleinst-Version von PS (für 8 Ocken) und zur Not könnte ich sogar "arbeiten", Kartenleser passt auch dran.
Die Verbindung stelle ich meistens über mobilen Hotspot im Smartphone her (früher Stick). Bin allerdings auch (fast) nur im Inland unterwegs.
Ich war bisher ein Verfechter des Netbooks. Wenn ich Stunden mit der Bahn fahre und viel schreibe (Artikel, Manuskript usw.) war mir das Netbook immer sehr lieb, klein handlich, brauchbare Tastatur.
Seit etwa 2 Wochen besitze ich ein Nexus 7-Tablet und würde sagen. Geht es um INet und Erreichbarkeit, würde ich demnächst nur das Nexus 7 mitnehmen. Ein kostenloses Schreibprogramm, eine Kleinst-Version von PS (für 8 Ocken) und zur Not könnte ich sogar "arbeiten", Kartenleser passt auch dran.
Die Verbindung stelle ich meistens über mobilen Hotspot im Smartphone her (früher Stick). Bin allerdings auch (fast) nur im Inland unterwegs.
#6Report
Beim Tablet würde ich dann schon auf 'ne Hostfunktion achten, um 'ne mobile Festpkatte anschließen zu können... Damit könnte ich Bilder sichern. Allerdings würde ich dann auch ein 10" Gerät bevorzugen. ( Samsung ? ). Die Idee mit dem mobilen Router ist nicht schlecht ! Muß mal das Gewicht zusammenrechnen...
#7Report
#8
19.08.2013
Nur zur Info...wenn man nicht mit Billigfliegern wegfliegt, dann ist i.d.R. (bzw. sehr oft) ein Laptop zusätzlich als Handgepäck erlaubt.
Ich kann so z.B. meinen 18"(!)-Laptop problemlos mitnehmen. Bisher gab es noch nie Probleme. Notfalls vorher Email an den Support der Airline und es sich bestätigen lassen - und ausgedruckt dabeihaben.
LG,
Rolf
Ich kann so z.B. meinen 18"(!)-Laptop problemlos mitnehmen. Bisher gab es noch nie Probleme. Notfalls vorher Email an den Support der Airline und es sich bestätigen lassen - und ausgedruckt dabeihaben.
LG,
Rolf
#9Report
19.08.2013
Ich hab mich wegen der Apps fürs ipad entschieden und das nicht bereut. Mit LTE ist es mobil blitzschnell und ich bin noch in jedes WLAN gekommen. Das Problem des fehlenden USB Anschlusses könnte ich für mich mit einer mobilen WLAN Festplatte lösen, die als Host dienen kann und als Bridge zum kabelgebundenen Netzwerk.
Mit ner WLAN süd Karte kann ich Bilder aus der Cam quasi live drauf angucken... Keine Wünsche offen....
Mit ner WLAN süd Karte kann ich Bilder aus der Cam quasi live drauf angucken... Keine Wünsche offen....
#10Report
19.08.2013
Also ich weiß ja nicht wie schnell die Netbooks jetzt sind, aber das war ich mir vor ca. zwei Jahren geholt habe ist so etwas von lahm, würde ich mir also nie wieder holen. Dann entweder ein richtiges Notebook oder ein Tablet.
@VFoto: Da muss ich Dir widersprechen. Ich habe ein Tablet von XORO (9719QR). Das hat ein super (Retina-)Display auf dem Fotos wirklich klasse aussehen und ist auch sehr gut verarbeitet. Ich bin damit sehr zufrieden. Natürlich gibt es bessere Tablets wie z.B. das Samsung Galaxy Note, aber die sind dann auch wesentlich teurer.
@VFoto: Da muss ich Dir widersprechen. Ich habe ein Tablet von XORO (9719QR). Das hat ein super (Retina-)Display auf dem Fotos wirklich klasse aussehen und ist auch sehr gut verarbeitet. Ich bin damit sehr zufrieden. Natürlich gibt es bessere Tablets wie z.B. das Samsung Galaxy Note, aber die sind dann auch wesentlich teurer.
#11Report
19.08.2013
Ich sitze hier gerade in der FeWo an der Nordsee an meinem Tablet Samsung Galaxy Tab 3 bei WLAN und finde es ganz in Ordnung.
Fuer die Shootingbilder habe ich allerdings meinen alten Schleppi dabei.
Fuer die Shootingbilder habe ich allerdings meinen alten Schleppi dabei.
#12Report
19.08.2013
@Frank Merfort:
Ich habe nichts gegen XORO. Da gibt es durchaus brauchbare Geräte. Ich bezog mich auf das von anTon vergeschlagene Modell...
Ich habe nichts gegen XORO. Da gibt es durchaus brauchbare Geräte. Ich bezog mich auf das von anTon vergeschlagene Modell...
#13Report
[gone] User_100258
19.08.2013
Ich habe ein ca 2 Jahre altes Netbook von Acer. Mit SSD ist das Ding recht schnell.
Das Display ist mit 1280x720 ausreichend. Müsste ein 10,7 Zoll sein.
Dual core Prozessoren haben die heute eigentlich alle. Was bremst sind die blöden HDD's die leider immer noch verbaut werden. Die baute man am besten gleich aus.
Der vorteil eines Windows7 Netbooks ist für mich, das eben alles problemlos drauf läuft. Ich habe da zum Bilder sichten sogar lightroom drauf.
Das Display ist mit 1280x720 ausreichend. Müsste ein 10,7 Zoll sein.
Dual core Prozessoren haben die heute eigentlich alle. Was bremst sind die blöden HDD's die leider immer noch verbaut werden. Die baute man am besten gleich aus.
Der vorteil eines Windows7 Netbooks ist für mich, das eben alles problemlos drauf läuft. Ich habe da zum Bilder sichten sogar lightroom drauf.
#14Report
20.08.2013
Für die üblichen Internetthemen habe ich mir kürzlich da Tablet von Sony (Xperia Z) gekauft.
Sehr leicht, super schnell und für die Bildbetrachtung scharf und kontrastreich.
Ich habe bewust auf die Mobiloption verzichtet, da das Gerät WLAN unterstützt.
Mit Hilfe meines Mobiltelefons kann ich ein lokalen WLAN-Hotspot "Tethering" bereitstellen und habe somit bei Bedarf überall Internet.
Wenn Du einen ähnlichen Anwendungsbedarf hast ist dieses Gerät durchweg zu empfehlen.
Du musst Dir eigentlich nur die Frage beantworten können, ob Du spezielle Anwendungen und Anschlussmöglichkeiten benötigst.
Dann kann ein Tablet mit Adroid-Betriebssystem ein limitierender Faktor sein..
Sehr leicht, super schnell und für die Bildbetrachtung scharf und kontrastreich.
Ich habe bewust auf die Mobiloption verzichtet, da das Gerät WLAN unterstützt.
Mit Hilfe meines Mobiltelefons kann ich ein lokalen WLAN-Hotspot "Tethering" bereitstellen und habe somit bei Bedarf überall Internet.
Wenn Du einen ähnlichen Anwendungsbedarf hast ist dieses Gerät durchweg zu empfehlen.
Du musst Dir eigentlich nur die Frage beantworten können, ob Du spezielle Anwendungen und Anschlussmöglichkeiten benötigst.
Dann kann ein Tablet mit Adroid-Betriebssystem ein limitierender Faktor sein..
#15Report
[gone] Und weg ...
20.08.2013
iPad, iPad, iPad. Was anderes kommt MIR nicht mehr ins Haus zum surfen ....
Mellow greetings,
Frank / Aktprojekt.de
Mellow greetings,
Frank / Aktprojekt.de
#16Report
20.08.2013
Wie ich diese fundierten und mit Fakten hinterlegten aussagen von Apple-hörigen liebe...
Das i-pad halte ich für die beschriebenen Anforderungen für am wenigsten geeignet. Alles was mit Dateien überragen zu tun hat ist an Krampf.
übrigens im Urlaub geschrieben auf dem i-pad und darum auch den Schläptop im Koffer.
Bernd
Das i-pad halte ich für die beschriebenen Anforderungen für am wenigsten geeignet. Alles was mit Dateien überragen zu tun hat ist an Krampf.
übrigens im Urlaub geschrieben auf dem i-pad und darum auch den Schläptop im Koffer.
Bernd
#17Report
[gone] User_6449
20.08.2013
@ Faches & Moore
Ich habe mir für Unterwegs ein 10" Android Tablet mit
Mobilfunk Funktion zugelegt, weil WLAN nicht immer in
Reichweite ist.
Ein weiterer Grund für die Mobilfunk Funktion waren die
recht heftigen Gebühren, welche die Telekom für ihre
WLAN-Hotspots in Zügen, auf Bahnhöfen, Flughäfen,
Restaurants, Autobahnraststätten usw. haben möchte.
Wenn man nicht gerade "Dauersurfer" ist, kommt man
mit einer einfachen Mobilfunkoption günstiger weg ...
Viele Grüße
Peter
Ich habe mir für Unterwegs ein 10" Android Tablet mit
Mobilfunk Funktion zugelegt, weil WLAN nicht immer in
Reichweite ist.
Ein weiterer Grund für die Mobilfunk Funktion waren die
recht heftigen Gebühren, welche die Telekom für ihre
WLAN-Hotspots in Zügen, auf Bahnhöfen, Flughäfen,
Restaurants, Autobahnraststätten usw. haben möchte.
Wenn man nicht gerade "Dauersurfer" ist, kommt man
mit einer einfachen Mobilfunkoption günstiger weg ...
Viele Grüße
Peter
#18Report
21.08.2013
Wenn das Geld vorhanden ist... Microsoft Surface Pro. Kann beides. Tablet sein und Laptop. (Netbooks sind finde ich unbrauchbar, die Dinger sind normalerweise unerträglich lahm). Und nebenbei ist auch noch ein Wacom Digitizer drin, kann man also soweit ich weiß auch als Grafiktablett verwenden, so wie die Cintiq Reihe von Wacom (nur dass die deutlich mehr kostet, weniger Auflösung hat und ein Rechner da nicht gleich dabei ist).
Vor billigen Tablets würde ich auch abraten, die Nexus Reihe ist allerdings günstig und gut.
Vor billigen Tablets würde ich auch abraten, die Nexus Reihe ist allerdings günstig und gut.
#19Report
21.08.2013
Bernd66
20.08.2013, 17:12
Wie ich diese fundierten und mit Fakten hinterlegten aussagen von Apple-hörigen liebe...
Das i-pad halte ich für die beschriebenen Anforderungen für am wenigsten geeignet. Alles was mit Dateien überragen zu tun hat ist an Krampf.
übrigens im Urlaub geschrieben auf dem i-pad und darum auch den Schläptop im Koffer.
Bernd
Das ist mit der richtigen App null Problem: Folders Plus am iPad (hat einen FTP Server im Bauch) und DiskAid am Mac oder PC und schwupps ist das ANGEBLICH so verdongelte iPad völlig offen für alles :-) Wie war das noch wenn man keine Ahnung hat? xD
Ach so: Android Tablets hab ich ein paar durch. Lahm ohne Ende oder teuer und IMMER eine Gefahr was Viren und Würmer und Trojaner angeht. Dazu kaum Updates. Nö. Muss ich mir nicht antun :-) Und ich nutze zwar Macs aber weder iTunes (meine Musik liegt in der Amazon Cloud) noch sonst einen Scheiß was Apple so will. Dafür hab ich nie Ärger, alles funktioniert wie es soll und nach zwei Jahren verkaufe ich das iPad wieder und lege nur minimal drauf. Das Android ist dann noch was wert? Ach ja, nichts .... ;-)
Oh und zum Thema Windows Surface. Windows 8 war bei mir der GRUND auf Apple umzusteigen :-)
Viele Grüße,
Frank
PS: ich downloade praktisch alles am iPad und mache auch sonst praktisch alles am iPad. Nur zum Bilder bearbeiten brauche ich noch den großen Mac :-)
#20Report
Topic has been closed