Vorstellen 14
27.08.2013
herzlich Willkommen Matthias,
einen Vorschlag hätt ich schon.. Photografie, sprich ph+f geht garnicht. Entweder alte, neue Rechtschreibung oder bleib beim englischen ;)
Gruß
Sasha
einen Vorschlag hätt ich schon.. Photografie, sprich ph+f geht garnicht. Entweder alte, neue Rechtschreibung oder bleib beim englischen ;)
Gruß
Sasha
#2Report
27.08.2013
Willkommen in der MK. Sicherlich ist auch der Sedcardtext nicht ganz unwichtig, du solltest Dir ein Bisschen Mühe geben und wenigstens ein paar deiner Rechtschreibfehler und vor allem Satzstellungsfehler beseitigen.
Junger hoch Motivierter Hobbyfotograf der freude daran hat zu fotografieren.
Wichtig:
Mir ist es wichtig das mein Model frei beweglich vor der Kamera sich bewegt und ich nicht das ganze Shooting sie in Szene rücken muss.
#3Report
27.08.2013
Danke an euch beide schon einmal habe den Text überarbeitet und mit meinem Namen eine Anfrage gemacht an den Admin.
Mfg Matthias
Mfg Matthias
#4Report
27.08.2013
Hm, ja, wo soll man beginnen?
Al erstes würde ich Dir empfehlen, das Logo aus den Bilder zu nehmen.
Meine Bilder klaut auch keiner. Deine auch nicht.
Mach Dir mal Gedanken, was Du wie fotografieren willst?
Und denk nicht nach - sondern schreib es auf - und fotografiere danach.
Und nach dem shooting kontrollierst Du, ob Du das fotografiert hast,
was Du geschrieben hast.
Modelle einfach in eine Ecke, auf einen Stein und hinter einen Baum zu stellen
und zu sagen: Beweg dich mal
ist nicht wirklich gut.
Du musst dem Model eine "Grund-Pose" vorgeben, die Bewegungsabläufe
in dieser Grundpose definieren, diese Posen und deren Veränderungen zu fotografieren
um danach an eine neue Sequnez zu gehen.
Eine genaue Abspreche mit dem Model über Ausdruck, Darstellung, Intensität,
Blickwirkung, muss vor dem Shootingteil erfolgen.
Heiner
Al erstes würde ich Dir empfehlen, das Logo aus den Bilder zu nehmen.
Meine Bilder klaut auch keiner. Deine auch nicht.
Mach Dir mal Gedanken, was Du wie fotografieren willst?
Und denk nicht nach - sondern schreib es auf - und fotografiere danach.
Und nach dem shooting kontrollierst Du, ob Du das fotografiert hast,
was Du geschrieben hast.
Modelle einfach in eine Ecke, auf einen Stein und hinter einen Baum zu stellen
und zu sagen: Beweg dich mal
ist nicht wirklich gut.
Du musst dem Model eine "Grund-Pose" vorgeben, die Bewegungsabläufe
in dieser Grundpose definieren, diese Posen und deren Veränderungen zu fotografieren
um danach an eine neue Sequnez zu gehen.
Eine genaue Abspreche mit dem Model über Ausdruck, Darstellung, Intensität,
Blickwirkung, muss vor dem Shootingteil erfolgen.
Heiner
#5Report
27.08.2013
Um "animedit" zu wiederholen :
Beim Sedcardtext solltest du auf Rechtschreibfehler und vor allem Satzstellungsfehler achten.
Dein Wasserzeichen ist zumindest prägender als deine Bilder.
Wie du es zum Bildbearbeiter geschafft hast, ist zumindest für mich ein Rätsel. Meine wurde mangels Qualität und Umfang abgelehnt.
Das du sogar Spritkosten erhoffst bei deinen Bildern, das nenne ich mal ein gesundes Selbstbewusstsein.
Beim Sedcardtext solltest du auf Rechtschreibfehler und vor allem Satzstellungsfehler achten.
Dein Wasserzeichen ist zumindest prägender als deine Bilder.
Wie du es zum Bildbearbeiter geschafft hast, ist zumindest für mich ein Rätsel. Meine wurde mangels Qualität und Umfang abgelehnt.
Das du sogar Spritkosten erhoffst bei deinen Bildern, das nenne ich mal ein gesundes Selbstbewusstsein.
#6Report
27.08.2013
in den kurzen Text auf der Sedcard ganz 15 Fehler hinein zu bekommen ist auch schon eine Leistung.
#7Report
27.08.2013
so ist der Text jetzt besser!
#8Report
27.08.2013
da ich auch eher anfänger bin, würde ich als meine "tipps" vorschlagen:
- vor dem shooting ein paar posen und ideen aufschreiben oder auf dem ipad zeigen können (nutzt man meist eh nicht, aber beruhigt...)
- immer inkl. RAW dateien fotografieren! (habe ich leider zu spät erkannt...)
- nachbearbeitung möglichst nicht-destruktiv in camera raw und photoshop (youtube tutorials zu hautretusche, ebeneneffekten etc...)
ansonsten wirst du automatisch nach jedem shooting "besser" bzw. weisst mehr worauf man beim nächsten mal achten sollte.
- vor dem shooting ein paar posen und ideen aufschreiben oder auf dem ipad zeigen können (nutzt man meist eh nicht, aber beruhigt...)
- immer inkl. RAW dateien fotografieren! (habe ich leider zu spät erkannt...)
- nachbearbeitung möglichst nicht-destruktiv in camera raw und photoshop (youtube tutorials zu hautretusche, ebeneneffekten etc...)
ansonsten wirst du automatisch nach jedem shooting "besser" bzw. weisst mehr worauf man beim nächsten mal achten sollte.
#9Report
27.08.2013
Okay, dann mal meine Tipps:
- wenn Du langsam besser werden willst: einfach üben mit viel Geduld und Hoffen auf konstruktive Bildkritik ("likes" sagen gar nichts aus, wenn sie nicht von wirklich guten/ erfahrenen und kritischen Fotografen kommen
- wenn Du schneller besser werden willst:
alle diese Vorschläge in Kombination miteinander, verbunden mit Kritikfähigkeit und Lernbereitschaft bringen Dich sicher am schnellsten zu Deinen persönlichen Zielen, da Du dann verschiedene Sichtweisen und Arbeitsmethoden kennenlernst und für Dich das geeignetste rausholen kannst.
So habe ich das z.B. als Visa gemacht und mache es noch.
LG Ute
- wenn Du langsam besser werden willst: einfach üben mit viel Geduld und Hoffen auf konstruktive Bildkritik ("likes" sagen gar nichts aus, wenn sie nicht von wirklich guten/ erfahrenen und kritischen Fotografen kommen
- wenn Du schneller besser werden willst:
- besuche regelmäßig Stammtische (brauchst Du auch etwas Zeit und Geduld, um passende zu finden und die Teilnehmer gut genug zu kennen, damit sie sich ernsthaft mit Dir und Deinern Bildern auseinandersetzen oder Dich auch mal zu einem Shooting als Assistenten mitnehmen oder vielleicht ein gemeinsames Projekt oder einen Stammtisch-Workshop veranstalten
- besuche einen guten Workshop (auch da ist es nicht einfach, die Spreu vom Weizen zu trennen, da viele Workshops nicht halten, was sie versprechen, sondern eher Modelsharings sind). Hier in der Gegend (Karlsruhe und sonst im Süden) könnte ich Dir einige gute Workshopleiter nennen, bei Dir in der Gegend leider nicht. Modelsharings eignen sich nur bedingt zum lernen, denn meist geht es da eher darum, dass sich mehrere Fotografen das Honorar für ein Model teilen, weil es für den einzelnen zu teuer wäre, und um viele Bilder (meist Akt), bei echten Workshops steht das Lernen im Vordergrund, nicht die Anzahl der Bilder.
- leiste Dir ein sehr erfahrenes Model (oder mehrere sehr unterschiedliche zu verschiedenen Terminen) und arbeite mit ihm/ ihnen einige Stunden intensiv zusammen - auch da lieber mit weniger Bildern, als mit viel Reflexion in vielen Pausen, durchaus einigen Location- und Outfit-Wechseln, verschiedenen Posen und Gesichtsausdrücken, aber nicht so, dass das Model einfach macht und Du abdrückst, sondern mit anschließendem Anschauen und Besprechen, warum so und nicht anders, bzw. in welchen Situationen/bei welchen Personen das passend oder unpassend ist.
- suche Dir einen guten Fotografen und bitte ihn um ein Einzelcoaching
- biete Dich als Assistent (Reflektor halten, Lichtassistent, usw.) bei erfahrenen Fotografen an, um zu lernen.
alle diese Vorschläge in Kombination miteinander, verbunden mit Kritikfähigkeit und Lernbereitschaft bringen Dich sicher am schnellsten zu Deinen persönlichen Zielen, da Du dann verschiedene Sichtweisen und Arbeitsmethoden kennenlernst und für Dich das geeignetste rausholen kannst.
So habe ich das z.B. als Visa gemacht und mache es noch.
LG Ute
#10Report
[gone] schallkoerper fotografie
27.08.2013
Matthias, wo willst Du denn hin ?! wie willst Du Menschen ablichten ?! Dein Name laesst ja erahnen wo Dein Schwerpunkt liegt bzw. lag. Gibts Bilder die den Ausschlag gegeben haben zu sagen "das will ich auch machen"...
ich fands immer praktisch ein Bild zu sehen, mich zu fragen wie das gemacht wurde und dem nachzugehen.
nebenbei habe ich mein ursprüngliches Fotografieren in der Streetphotography mit eingebunden. da denke ich bei Dir weniger an "Cars" als an "Landscape", koennte interessant sein.
ich fands immer praktisch ein Bild zu sehen, mich zu fragen wie das gemacht wurde und dem nachzugehen.
nebenbei habe ich mein ursprüngliches Fotografieren in der Streetphotography mit eingebunden. da denke ich bei Dir weniger an "Cars" als an "Landscape", koennte interessant sein.
#11Report
28.08.2013
War auch auf Deiner HP und hab mir die Car-Bilder angesehen und dachte dann an Arnold Odermatt, der Polizist war. Schau Dir mal Bilder von ihm an, dann weist Du genau wo Du stehst.
#12Report
28.08.2013
Mein Tipp wäre, dich erst einmal auf eine Sache zu konzentrieren. Sprich: entweder Bildbearbeiter- oder Fotografensedcard. Wenn du dann in einem Bereich gut bist, dann kannst auch den anderen angehen, (der sich in der Zwischenzeit von ganz allein verbessert haben wird.)
Und die Beschreibung deiner Aktgalerie verwendet ganz normalen Plural. Da gehört nirgends ein Apostroph zwischen die Models. ;o)
Und die Beschreibung deiner Aktgalerie verwendet ganz normalen Plural. Da gehört nirgends ein Apostroph zwischen die Models. ;o)
#13Report
28.08.2013
So erst mal vielen Dank für die Leute die mir geholfen haben da ich eine Rechtschreibschwäche habe.
Dann auch ein danke an alle die mir hier gleich Tipps und Kritik geben freut mich sehr.
Ich habe hier eine Frage gelesen Schallkörper Fotografie war es.
Ich will dahin das ich für Freunde bekannte oder für Modele schöne Bilder abliefern wo sie sich freuen und andere Menschen.
Angefangen hat es glaube ich mit ca. 17 Jahren wo ich auf vielen treffen war und immer mit der kleinen normalen Digitalkamera schlechte Bilder hatte und alle anderen schöne.
Ich möchte Bilder machen wo man auch so gesagt in ein paar Jahren immer noch rauf guckt und sagt: " sehr schönes Foto ".
Dann auch ein danke an alle die mir hier gleich Tipps und Kritik geben freut mich sehr.
Ich habe hier eine Frage gelesen Schallkörper Fotografie war es.
Ich will dahin das ich für Freunde bekannte oder für Modele schöne Bilder abliefern wo sie sich freuen und andere Menschen.
Angefangen hat es glaube ich mit ca. 17 Jahren wo ich auf vielen treffen war und immer mit der kleinen normalen Digitalkamera schlechte Bilder hatte und alle anderen schöne.
Ich möchte Bilder machen wo man auch so gesagt in ein paar Jahren immer noch rauf guckt und sagt: " sehr schönes Foto ".
#14Report
Topic has been closed
Ich bin seit ca 3 - 4 wochen hier aktiv.
Habe das eine oder andere Model jetzt auch vor der Kamera mal gekriegt.
Nun würde ich aber gerne da ich erst seit ca 2 Monaten Fotografiere, einige Tips und Verbesserungs Vorschläge haben wollen.
Ich freue mich über jeden Gefällt mir klick auf jeden Kommentar ob er negativ der gut ist.
Hauptsache ist ich kann mich immer mehr Verbessern.
Und wer weiß vielleicht möchte das eine oder andere Model mir dabei helfen.
Mit freundlichen gruß der Matthias.
Hier meine Seite