2013-09-05 Doku auf VOX Milliarden-Geschäft Mode - 8
#2
06.09.2013
ich kenne das aus dem profibusiness genauso wie es beschrieben wurde.
kunden und fotografen die models anmachen wurde ja erwähnt, aber dass models fotografen brutalst anbaggern um an jobs zu kommen oder kostenlose neue bilder für die mappe zu bekommen . davon war kein wort zu hören.
die "armen" mädels wissen ganz genau wass sie machen müssen um an jobs zu kommen, und da interessiert sie auch nicht dass sie vielleicht familien zerstören.
das modedusiness ist ein brutal hartes geschäft, für mich war das nichts.
kunden und fotografen die models anmachen wurde ja erwähnt, aber dass models fotografen brutalst anbaggern um an jobs zu kommen oder kostenlose neue bilder für die mappe zu bekommen . davon war kein wort zu hören.
die "armen" mädels wissen ganz genau wass sie machen müssen um an jobs zu kommen, und da interessiert sie auch nicht dass sie vielleicht familien zerstören.
das modedusiness ist ein brutal hartes geschäft, für mich war das nichts.
#4Report
[gone] Dirk Jacobs Fotografie
06.09.2013
#5Report
Ich kann das von Uiiii-Gen geschriebene nur unterstreichen.
Die Branche ist brutal und viele sind schneller weg von Fenster als sie rausgucken können.
Viele Models in Paris, London, Mailand, NY können von ihren Modeljobs kaum die Miete bezahlen
und wenn ich dagegen die Forderungen einzelner Models in der MK sehe und höre
*grübel*
Die Branche ist brutal und viele sind schneller weg von Fenster als sie rausgucken können.
Viele Models in Paris, London, Mailand, NY können von ihren Modeljobs kaum die Miete bezahlen
und wenn ich dagegen die Forderungen einzelner Models in der MK sehe und höre
*grübel*
#6Report
07.09.2013
+1
man geht da bewusst rein oder lässt es.
blauäugigkeit und naivität sind eher selten.
wie immer hat jede medaille zwei seiten. gibt also auch schöne momente.
ps: die urteile "da ist meine nachbarin ja hübscher" oder "da gibt es hier schönere mädels" - ein model soll die weiße wand sein, die dich inspiriert auf und mit ihr zu male, sie zu interpretieren. natürlich entspricht sie einem typ und passt dementsprechend in die kampagne oder nicht, aber sie soll vor allem formbar sein. persönliche geschmäcker stehen hinten an - es sei denn, du bist auftraggeber oder zielgruppe. und selbst dann ....
man geht da bewusst rein oder lässt es.
blauäugigkeit und naivität sind eher selten.
wie immer hat jede medaille zwei seiten. gibt also auch schöne momente.
ps: die urteile "da ist meine nachbarin ja hübscher" oder "da gibt es hier schönere mädels" - ein model soll die weiße wand sein, die dich inspiriert auf und mit ihr zu male, sie zu interpretieren. natürlich entspricht sie einem typ und passt dementsprechend in die kampagne oder nicht, aber sie soll vor allem formbar sein. persönliche geschmäcker stehen hinten an - es sei denn, du bist auftraggeber oder zielgruppe. und selbst dann ....
#7Report
als Ergänzung gestern das Lagerfeld Spezial auf VOX
mit interessanten Blicks hinter die Kulissen
mit interessanten Blicks hinter die Kulissen
#8Report
Topic has been closed
ich hoffe ich bin hier halbwegs im richtigen Unterforum ;) wenn nicht bitte einfach verschieben
hat noch jemand die gestrig auf VOX ausgestrahlte Doku
"Milliarden-Geschäft Mode" angeschaut ?
War, wie ich finde, doch sehr informativ -
Diese Modelwelt, wie man sie in den Medien erfährt scheint eine völlige Luftnummer zu sein. Erschreckend ist wie die Models naturell aussehen - da sieht man, was hier tatsächelich bearbeitet wird...
da gibt es ehrlich gesagt tausendmal hübschere Models hier
Was man jedoch zugestehen muss, die sind teils wirklich völlig fertig und ausrangiert - das sieht man auch oft. Ich finde es jedoch unglaublich fantastisch, was gute Visagisten so alles bewirken können -
Jedoch Aussagen wie: mit 24 ist es nicht mehr so einfach Jobs zu bekommen...
finde ich dann schon etwas heftig, zumal diese Frauen sich und Ihren Körper teils enorm schinden müssen
Mich würde Eure Meinung noch interessieren, falls noch jemand diese Doku angeschaut haben sollte
Vielen Dank und Gruß
Sven