Wer nutzt EasyCover Kameraschutz (Gummiüberzug für Kamerabody)? 11
[gone] User_358910
29.09.2013
besser als nix bei den guenstigen nicht gegen staub und spritzwasser geschuetzten bodys. nutze ich fuer d3100 und d5100, beide koennte ich trotz 2 bzw. 1,5 jahre alt als "optisch wie neu" verkaufen.
vg, patrick
vg, patrick
#2Report
29.09.2013
theoretikermeinung aus sicht eines maschinenbauers: um dein gehäuse kratzerfrei zu halten, ist das ding ok. allerdings verlierst du an haptik, weil du den druckpunkt der knöpfe nicht mehr so gut spürst. gegen staub schützt das teil auch, aber nicht dort, wo es drauf ankommt, nämlich beim objektivwechsel am bajonett. schutz gegen wasser kannst du knicken, weil es ja überall reinkriechen kann. wie ein nassanzug beim tauchen.
#3Report
[gone] User_358910
29.09.2013
die haptik ist überraschend gut, dass ist kein problem. doof ist, dass mit der hülle dann kein batteriegriff passt. was nässe angeht, klar, gegen ein vollbad nützt das teil gar nix, gegen ein paar regentropfen schon. ach ja, kann sich kontraproduktiv auswirken in sandiger umgebung. feiner sand kriecht bei wind in der tat zwischen hülle und kamera und kann dann die kamera auch zerkratzen.
vg, patrick
vg, patrick
#4Report
[gone] User_149740
29.09.2013
Patricks Schilderung bzgl feiner Sand bestätigt meine Erwartung. Das hab ich so schon beim Handy mit Silikonhülle erlebt.
#5Report
29.09.2013
...ich hab so´n ding, damit man nicht sieht wie zerschunden der body schon ist :D
das mit der haptik stimmt schon, weil das ding auch schonmal etwas verrutscht. das mit dem sand hab ich noch nicht festgestellt, ich spüle die hülle allerdings auch nach dem shooting ab.
mir ist meine 550d mal aus 4m höhe herunter gefallen ohne jeglichen schaden. ich denke, ohne hülle wäre mehr passiert :D
das mit der haptik stimmt schon, weil das ding auch schonmal etwas verrutscht. das mit dem sand hab ich noch nicht festgestellt, ich spüle die hülle allerdings auch nach dem shooting ab.
mir ist meine 550d mal aus 4m höhe herunter gefallen ohne jeglichen schaden. ich denke, ohne hülle wäre mehr passiert :D
#6Report
[gone] User_371389
29.09.2013
Für den mechanischen Schutz ist das Teil super, was mich dabei stört sind die Probleme beim Objektivwechsel. Einige Objktive gehen nicht mehr sauber rein, hab das Teil an den Stellen ausgeschnitten. Genauso blöde ist der Platz für den Kamerragurt, hab da auch einige Probleme gehabt den Gurt einzufädeln, gewöhnungsbedürftig ist auch die Klappe für den Blitzschuhhalter.
Ich verwende das Teil für eine E=S 50d und eine 5D MKII, hat mir bei abstürzen auch schon gute Dienste geleistet.
Ich verwende das Teil für eine E=S 50d und eine 5D MKII, hat mir bei abstürzen auch schon gute Dienste geleistet.
#7Report
[gone] User_224666
30.09.2013
Wer schmeißt denn schon sein Body mutterseelenallein auf den Boden? Ich hab für solche Fälle immer ein Objektiv dran. Dabei hilft dann die Gummiehaut rein gar nichts, weil die langen Röhren immer so schön den Bajonettring aufhebeln...
#8Report
30.09.2013
ok vielen dank für die infos. ich hab jetzt mal so ein ding bestellt und bin gespannt.
mir geht es hauptsächlich um den mechanischen schutz, wenn es mal etwas rauher zugeht, damit man die ecken nicht anhaut.
wenn die knöppe nicht gut zu bedienen sind, schneide ich die einfach auf, ich hoffe, das funktioniert.
@calvato: silikonöl nehmen, dann stimmt auch die haptik wieder (aber natürlich nur außen ;-)
mir geht es hauptsächlich um den mechanischen schutz, wenn es mal etwas rauher zugeht, damit man die ecken nicht anhaut.
wenn die knöppe nicht gut zu bedienen sind, schneide ich die einfach auf, ich hoffe, das funktioniert.
@calvato: silikonöl nehmen, dann stimmt auch die haptik wieder (aber natürlich nur außen ;-)
#9Report
09.10.2013
hier mal ein update:
die silikonhülle für die D800 ist soweit prima. als echter nässe- oder staubschutz völlig ungeeignet da massenhaft löcher ;-)
dennoch als ecken- und kantenschutz absolut prima! alle wichtigen teile sind gut gesichert.
zwei nachteile habe ich gefunden:
1. die knöpfe sind im dunkeln nicht zu erkennen, da nur relief und nicht bedruckt wie bei der cam. hier habe ich mit weißem lack die vertiefungen ausgefüllt und so eine beschriftung wie bei der cam erreicht. das handling der knöpfe durch das silikon ist nicht so direkt aber noch ok.
2. das silikon ist insgesamt sehr "glitschig" und dadurch hat man die kamera nicht so sicher in der hand, wie im original. das ist aus meiner sicht der hauptnachteil des überzugs.
die silikonhülle für die D800 ist soweit prima. als echter nässe- oder staubschutz völlig ungeeignet da massenhaft löcher ;-)
dennoch als ecken- und kantenschutz absolut prima! alle wichtigen teile sind gut gesichert.
zwei nachteile habe ich gefunden:
1. die knöpfe sind im dunkeln nicht zu erkennen, da nur relief und nicht bedruckt wie bei der cam. hier habe ich mit weißem lack die vertiefungen ausgefüllt und so eine beschriftung wie bei der cam erreicht. das handling der knöpfe durch das silikon ist nicht so direkt aber noch ok.
2. das silikon ist insgesamt sehr "glitschig" und dadurch hat man die kamera nicht so sicher in der hand, wie im original. das ist aus meiner sicht der hauptnachteil des überzugs.
#10Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
10.10.2013
Wer einen sicheren, gepolsterten Koffer hat, braucht so etwas nicht. Wenn die Kamera herunterfällt, ist eher das Objektiv bzw das Bajonett im Eimer. Davor schützt auch so ein Gummiteil nicht. Gegen Wasser und Sand sowieso nicht.
Früher habe ich immer eine Displayschutzfolie benutzt. Heute nicht mehr, da mein Display auch ohne Folie nie verkratzt war. Ich glaube, diese Produkte sind einfach nur Geldschneiderei mit den Ängsten der Kamerabesitzer. Dann lieber eine anständige Versicherung, die auch gegen eigene Blödheit absichert.
Früher habe ich immer eine Displayschutzfolie benutzt. Heute nicht mehr, da mein Display auch ohne Folie nie verkratzt war. Ich glaube, diese Produkte sind einfach nur Geldschneiderei mit den Ängsten der Kamerabesitzer. Dann lieber eine anständige Versicherung, die auch gegen eigene Blödheit absichert.
#11Report
Topic has been closed
(Theoretikermeinungen bitte als solche kennzeichnen ;-)
http://www.fotokoch.de/70852.html?redirect=70852
[IMG]