Buchtipp für Portraitfotografie / Modelfotografie gesucht 12
#2
06.10.2013
Das ist so nicht korrekt, zumindest bin ich da anderer Meinung. Galileo hat eine ganze Menge großen Schrott und nur einige wenige Perlen. Anscheinend hat aber Galileo mindestens 2 Serien, nämlich eine, bei der ein gewisser Aufwand betrieben wird, mit Lektorat und allem drum und dran. Und eine zweite, bei der dieser Teil nur sehr rudimentär betrieben wird. Die Photo-Bücher gehören fast alle zur zweiten... (fast nur deshalb, weil ich ja vielleicht ein paar gute übersehen haben könnte).
Ich hätte zwei Empfehlungen - Gestalten mit Licht und Schatten von Oliver Rausch und Portraitfotografie von Glenn Rand und Tim Meyer
Ich hätte zwei Empfehlungen - Gestalten mit Licht und Schatten von Oliver Rausch und Portraitfotografie von Glenn Rand und Tim Meyer
#3Report
06.10.2013
Oh, einen habe ich vergessen, das ist schon fast sträflich - Schau Dir ein paar Bücher von Mante an - und hol Dir dann das, was Dir von der Thematik eher liegt. Leider ist Mante nicht so leicht zugänglich wie die anderen beiden, dafür aber dann noch universeller als das Buch Oliver Rausch.
#4Report
06.10.2013
mach n workshop bei nem WIRKLICH GUTEN referenten - bringt mehr als irgendwelche bücher
#5Report
[gone] User_358910
06.10.2013
Nun weiss ich nicht, ob ich ein "guter" Portraitfotograf bin, ich kann Dir aber sagen das mir Bücher am wenigsten weiter geholfen haben. Die waren unverhältnismässig teuer und leiern alle das selbe runter.
Wenn mir ein Bild hier gut gefällt und ich weiss nicht, wie es techn. funktioniert habe ich gefragt. Und auch oft eine Antwort bekommen. Viel geübt habe ich. Hilfreich fand ich persönlich auch die Videos bei YouTube und z.B. die Kaufangebote im Videobereich. Ich mach hier nun mal keine Werbung, schreib mir ne Nachricht wenn Du ein paar Links brauchst.
vg, Patrick
Wenn mir ein Bild hier gut gefällt und ich weiss nicht, wie es techn. funktioniert habe ich gefragt. Und auch oft eine Antwort bekommen. Viel geübt habe ich. Hilfreich fand ich persönlich auch die Videos bei YouTube und z.B. die Kaufangebote im Videobereich. Ich mach hier nun mal keine Werbung, schreib mir ne Nachricht wenn Du ein paar Links brauchst.
vg, Patrick
#6Report
06.10.2013
Ich kenne leider kein gutes Buch über Portraitfotografie. Wird es sicher geben.
Ansonsten in einer Bibliothek einer Kunsthochschule nachfragen. In der
Klasse für Fotografie sind auch Auskünfte zu bekommen.
Ich lache immer wieder über Leute, die das Gefühl haben, Sie könnten
besser etwas heruasfinden, was andere im Gleichschritt Bücher und
Selbstfindung gemacht haben.
Eines geht halt nicht ohne das Andere. Weil das Wissen das schon ist,
muss man nutzen um weiter zu kommen. Das ist sogar in der Kunst so.
Heiner
Ansonsten in einer Bibliothek einer Kunsthochschule nachfragen. In der
Klasse für Fotografie sind auch Auskünfte zu bekommen.
Ich lache immer wieder über Leute, die das Gefühl haben, Sie könnten
besser etwas heruasfinden, was andere im Gleichschritt Bücher und
Selbstfindung gemacht haben.
Eines geht halt nicht ohne das Andere. Weil das Wissen das schon ist,
muss man nutzen um weiter zu kommen. Das ist sogar in der Kunst so.
Heiner
#7Report
[gone] User_358910
06.10.2013
Da ich zumindestens das Gefühl habe, dass Polarlicht meine Antwort etwas falsch interpretiert:
Ohne Theorie geht es natürlich nicht. Speziell in Büchern habe ich dieses Wissen aber nur unzureichend gefunden. Spannender kann der regelmäßige Blick ins Zeitschriftenregal sein, es gibt ja immer wieder auch Sonderauflagen, die sich dann z.B. nur der Portraitfotografie widmen. Ich glaube, der Bereich Fotografie ist aktuell (noch) unglaublich "hipp", da wird natürlich versucht, viel Geld zu verdienen.
Und das spiegelt natürlich auch nur meine Erfahrungen wieder.
Patrick
Ohne Theorie geht es natürlich nicht. Speziell in Büchern habe ich dieses Wissen aber nur unzureichend gefunden. Spannender kann der regelmäßige Blick ins Zeitschriftenregal sein, es gibt ja immer wieder auch Sonderauflagen, die sich dann z.B. nur der Portraitfotografie widmen. Ich glaube, der Bereich Fotografie ist aktuell (noch) unglaublich "hipp", da wird natürlich versucht, viel Geld zu verdienen.
Und das spiegelt natürlich auch nur meine Erfahrungen wieder.
Patrick
#8Report
07.10.2013
Fototechnik und Bildbearbeitungstechniken können Bücher meiner Meinung nach ganz gut vermitteln. Wie man dann gute Fotos mit dem Wissen macht, eher nicht.
Die meisten Bücher über Portrait (Akt, ...) Fotografie sind so aufgebaut, dass nach allgemeinen technischen Grundlagen + Fotoausrüstung ein Beispiel nach dem anderen gezeigt wird. Dazu wird erläutert, wie das Bild (technisch) entstanden ist und evtl. wie es digital nachbearbeitet wurde.
Solche Bücher habe ich mir massig reingezogen, kann aber fast nichts davon in der eigenen, fotografischen Praxis umsetzen. Zu unterschiedlich sind die Menschen und die jeweiligen Sets. Oft sind die Bilder in den Büchern auch gar nicht so gut oder nachahmenswert.
Mir hilft es mehr Bildideen zu entwickeln und die dann umzusetzen. WAS für Portraits möchtest Du gerne machen? Such Dir Inspiration. Das wie ist zumindest im Bezug auf die nötige Fototechnik meist schnell geklärt.
Die meisten Bücher über Portrait (Akt, ...) Fotografie sind so aufgebaut, dass nach allgemeinen technischen Grundlagen + Fotoausrüstung ein Beispiel nach dem anderen gezeigt wird. Dazu wird erläutert, wie das Bild (technisch) entstanden ist und evtl. wie es digital nachbearbeitet wurde.
Solche Bücher habe ich mir massig reingezogen, kann aber fast nichts davon in der eigenen, fotografischen Praxis umsetzen. Zu unterschiedlich sind die Menschen und die jeweiligen Sets. Oft sind die Bilder in den Büchern auch gar nicht so gut oder nachahmenswert.
Mir hilft es mehr Bildideen zu entwickeln und die dann umzusetzen. WAS für Portraits möchtest Du gerne machen? Such Dir Inspiration. Das wie ist zumindest im Bezug auf die nötige Fototechnik meist schnell geklärt.
#9Report
07.10.2013
Ich konnte bis jetzt das meiste was über absolute technische Basics hinaus geht (dafür gibt es gute Bücher) online und aus Videos lernen. Dabei sehe ich 2 Schwerpunkte: technisches (Lichtsetzung etc.) und menschliches (Umgang mit dem Model, Posing). Man kommt recht schnell drauf, dass es wenige Quellen gibt, die beides gleich gut behandeln; nicht nur deshalb empfiehlt es sich, mehrere "Quellen" zu nutzen.
Technischer Schwerpunkt:
Menschlicher Schwerpunkt:
Das sind alles englischsprachige Quellen, aber gleichzeitig auch jene, die mich gefühlt am besten voran gebracht haben. Insbesondere der Creative Live Portrait-Kurs von Sue Bryce ist sehr zu empfehlen, weil er einen völlig eigenen Blickwinkel zur Portraitfotografie behandelt. Wie überall muss man sich am Ende das herauspicken, was für einen persönlich passt (jede(r) der Genannten vertritt ab und an Meinungen, die ich nicht teile).
Wer es lieber auf deutsch mag findet auch bei Krolop & Gerst live sehr interessante Beiträge.
An Druckwerken steht bei mir "Direction & Quality of Light: Your Key to Better Portrait Photography Anywhere" von Niel van Niekerk auf dem Wunschzettel. Das ist sicher ein brauchbares Buch zum Thema, wenn man den Blog intensiver liest wird aber vermutlich vieles schon bekannt sein.
Technischer Schwerpunkt:
Menschlicher Schwerpunkt:
Das sind alles englischsprachige Quellen, aber gleichzeitig auch jene, die mich gefühlt am besten voran gebracht haben. Insbesondere der Creative Live Portrait-Kurs von Sue Bryce ist sehr zu empfehlen, weil er einen völlig eigenen Blickwinkel zur Portraitfotografie behandelt. Wie überall muss man sich am Ende das herauspicken, was für einen persönlich passt (jede(r) der Genannten vertritt ab und an Meinungen, die ich nicht teile).
Wer es lieber auf deutsch mag findet auch bei Krolop & Gerst live sehr interessante Beiträge.
An Druckwerken steht bei mir "Direction & Quality of Light: Your Key to Better Portrait Photography Anywhere" von Niel van Niekerk auf dem Wunschzettel. Das ist sicher ein brauchbares Buch zum Thema, wenn man den Blog intensiver liest wird aber vermutlich vieles schon bekannt sein.
#10Report
[gone] User_289353
07.10.2013
Ein ganz brauchbares Buch, das grundlegende Dinge m. E. gut erklärt, ist auch "Digital ProLine - Am Bild erklärt: Porträt- und Aktfotografie" von Stefan Behrens aus dem Data Becker Verlag. Gut auch deswegen, weil es nicht nur um die typischen Studio-Portraitaufnahmen geht, sondern um Portraits im Allgemeinen. Eines der wenigen Fotobücher, die bei mir im Regal stehen und das ich auch immer wieder mal durchblättere.
Manfred
Manfred
#11Report
07.10.2013
Das einzige Buch, das ich wirklich als hilfreich empfand und weiterempfehlen kann ist:
Light - Science and Magic
(Grundlagen zum physikalischen Verhalten von Licht)
Ansonsten ist das, was frei im Internet verfügbar ist (Blogs, Youtube, etc.) m.M.n. weitaus hilfreicher, weil man viel zielgerichteter suchen kann. Zumal geschätzte 80% des Inhalts der "Fachbücher" sich gar nicht mit dem im Buchtitel angegebenen Thema beschäftigen, sondern einfach Füllmaterial sind. Jedenfalls werd in jedem meiner Bücher endlose Kapitel mit den Themen "Wie finde ich ein Model", "Wie lege ich in PS eine Ebene an", "Wie erstelle ich in PS ein s/w-Bild", "Wie ... in PS ..." *gähn*
In Blogs/Videos sind für mich auch die vielen kleinen Tipps hilfreicher als das große Ganze, das Bücher immer vermitteln wollen.
Meine Youtube-Favoriten zum Thema:
http://www.youtube.com/user/bertstephani
http://www.youtube.com/user/adoramaTV
Ansonsten einfach googeln...
Light - Science and Magic
(Grundlagen zum physikalischen Verhalten von Licht)
Ansonsten ist das, was frei im Internet verfügbar ist (Blogs, Youtube, etc.) m.M.n. weitaus hilfreicher, weil man viel zielgerichteter suchen kann. Zumal geschätzte 80% des Inhalts der "Fachbücher" sich gar nicht mit dem im Buchtitel angegebenen Thema beschäftigen, sondern einfach Füllmaterial sind. Jedenfalls werd in jedem meiner Bücher endlose Kapitel mit den Themen "Wie finde ich ein Model", "Wie lege ich in PS eine Ebene an", "Wie erstelle ich in PS ein s/w-Bild", "Wie ... in PS ..." *gähn*
In Blogs/Videos sind für mich auch die vielen kleinen Tipps hilfreicher als das große Ganze, das Bücher immer vermitteln wollen.
Meine Youtube-Favoriten zum Thema:
http://www.youtube.com/user/bertstephani
http://www.youtube.com/user/adoramaTV
Ansonsten einfach googeln...
#12Report
Topic has been closed
ich möchte gern meine Anfänge der Portraitfotografie verbessern und suche nach Büchern, die mir von Anfang an helfen, mein Können zu verbessern.
Vielen Dank. :-)