An die Design-Freaks: Wann nimmt man Wachrüttel-Folien? 7

15.10.2013
Hi!

Reine Beamer-Präsentationen sind wohl eher die schnelle, faule Methode, denn man kann meistens auch etwas live zeigen.

Davon mal ab habe ich ein paarmal in Einschlaf-Momenten eine Folie mit invertierter Hintergrundfarbe oder anderer Auffälligkeit als Schocker zu sehen bekommen. Haben diese Slides einen Namen, und können mir die Checker hier erklären, wann und wie sie eingesetzt werden? Die Wirkung war gut, aber ich kann nicht so recht beschreiben warum. In den üblichen Vorlagen sind die Wachmacher ja nicht enthalten.

Viele Grüße
Thomas
[gone] User_6449
15.10.2013
@ netAktion

Wenn Du "Schocker Slides" brauchst um Deine Präsentation
interessant zu halten, sind Deine Bilder wohl zu langweilig für
die Betrachter ...

Viele Grüße
Peter
Reine Beamer-Präsentationen sind wohl eher die schnelle, faule Methode, denn man kann meistens auch etwas live zeigen.


Ganz genau. Präsentationen sind eine Krankheit. Einfach vermeiden, dann braucht man auch keine Schock-Folien.
(Ich bin so froh, vor 20 Jahren mit dem Studium begonnen zu haben und nicht vor fünf - wenn ich mir anschaue, wie meine Studenten links und rechts mit diesem Kram bombardiert werden, hab ich echt Mitleid :D Es gibt sogar Studien darüber, dass das exzessive Verwenden von Präsentationen die Denkstrukturen abflacht, weil das Denken und die Argumentation an das Layout der Folien angeglichen werden muss - und nicht etwa umgekehrt.)
15.10.2013
Es gibt ja die schöne Theorie, dass das SpaceShuttle u.a. deswegen abgestürzt ist weil die Wartungshandbücher soweit gekürzt wurden, das sie auf PP-Folien passen ;-).

Mag ne moderen legende sein, trotzdem ist PP die Pest.
15.10.2013
Mit den Wartungshandbüchern liegst du gar nicht so schlecht. Ich möchte Informationsseiten im Web zum Durchklicken bauen. Man soll mit 15 Slides in zwei Minuten einen schnellen Überblick bekommen. Wegen der Geschwindigkeit und weil die Besucher selbst klicken, fällt eine komplexe Demo flach. Es hilft ganz gut gegen Ablenkung, dass man selbst weiterschalten muss.

Jetzt überlege ich nur noch, wie die Seiten angereiht werden sollten und erinnerte mich an diese Schock-Slides. Vielleicht hat hier jemand Ahnung von der Materie.
Es gibt sogar Studien darüber, dass das exzessive Verwenden von Präsentationen die Denkstrukturen abflacht, weil das Denken und die Argumentation an das Layout der Folien angeglichen werden muss - und nicht etwa umgekehrt.) [/quote] so ist es

viele liebe Grüße

mike
 
16.10.2013
Dass es nicht um Powerpoint geht hast du mitbekommen?

Topic has been closed