Fitnessfotografie 13

20.10.2013
Hallo Leute,

ich benötige mal wieder eure Hilfe.
Ich habe demnächst ein Shooting mit einer hübschen aber auch sehr muskulösen Frau. Sie macht mehrmals die Woche Fitness und auch Poledance. Jetzt möchte diese ein paar Fotos von ihr wo ihre Muskeln gut zum vorschein kommen.
Kann mir jemand von euch Tipps geben auf was ich hierbei achten muss?

MfG

Robert
20.10.2013
Was willst Du zeigen an der muskulösen Frau?
Die Muskeln und Sehnen - oder so weich wie möglich?

Wenn Du die Muskeln zeigen willst, musst Du hartes Licht wählen,
die Winkel des Licht zur Pose genau prüfen. Schatten an der Hautoberfläche
ergeben eine gute Tiefenwirkung.
Bodybuilder ölen ihre Haut, um deise Wirkung noch zu erhöhen. Im Blitz
ist dies heikel wegen Reflexionen.

Man muss beim fotografieren immer auf Licht und Schatten,
Bildaufbau, Farbenspiel udn Grautonwerte, ISO, Blende, Zeit achten.

Alles gekonnt und gut gemixt gibt kein Birchermus sondern eine tolle Foto

Heiner
21.10.2013
Hallo Heiner,

vielen Dank für deine schnelle Antwort.

Bei den Fotos soll die Betonung auf den Muskeln liegen.
21.10.2013
Ich habe für einen Bodybuilder mal 

von links
http://www.richterstudio.de/Produkte/Softbox-Octabox/Premium/Softbox-30x120-mit-Wabe.html, viel Leistung
von vorne
http://www.richterstudio.de/Produkte/Softbox-Octabox/Premium/Octabox-120.html, wenig Leistung, nur aufhellen
Auf einzelne wichtige Punkte
sowie 3 mal Akzentlicht Tubus mit Wabe 70 mm verwendet. (habe ich ausgeliehen) unterschieldiche Leistung

Heiner
 
21.10.2013
Soviel Equipment hast du dafür benötigt?
Wow...

Ich fange ja erst an mir was aufzubauen und muss teilweise auch an meinen Geldbeutel denken.
Mal schauen wir ich das hin bekomme.
21.10.2013
Man könnte sich auch mal was mieten oder von Kollegen leihen. Auch gäbe es die Möglichkeit etwas mit Aufsteckblitzen zu improvisieren dazu noch ein paar Styroporplatten aus dem Baumarkt (in Schwarz und Weiß ; um Streulicht abzuhalten oder aufzuhellen) und es kann losgehen.
21.10.2013
Ein solches Projekt, ohne Erfahrung würde ich in ein Coaching in einem
gut sortiertem Studio durchführen.
Ich habe einmal an Sprungszenen bei Peter Herhold in Hannover geübt.
Die Erfahrung eines professionellen Fotografen, der über die Schulter guckt,
assitiert und korrigiert, andere Sichtweisen einbringt kann hilfreich sein.

Heiner
 
21.10.2013
@ PrivatePhoto.ch
An meiten habe ich noch ggarnicht gedacht. Danke für die Idee

@Heiner
Auch das mit dem Coaching ist ne gute Idee.
Wenn ich mir deine SC angucke tippe ich mal auf Freizeitfotograf ohne kommerziellen Hintergedanken?

Sportler lieben es ihren hart trainierten Körper in Pose zu setzen und haben daher schonmal ein gutes Grundgefühl fürs Posen.
Wie von Polarlicht schon erwähnt wird meist kräftig von Cremes, Lotions, Ölen und Selbstbräunern oder Solarium gebrauch gemacht so das auch Retuschearbeiten und VISAarbeit deutlich weniger sein sollten als "normal". ;)

Auf den ersten Blick nur Vorteile oder? *g*
Du musst gezielt auf die Lichtsetzung achten. Hartes Licht ist schon gut, ich würde dir LowKey ans Herz legen.
Nichts was "natürlich" Muskeln mehr betonen könnte und Akzente setzt.

Mit welchem dir zur Verfügung stehenden Equipment du das Shooting wo durchführen möchtest wäre auch wichtig zu wissen.
Hast du die Genehmigung im Fitnessstudio zu Shooten ist Licht allgemein genug da, manchmal gar zu viel. Auf Blitzverbote aber achten.
Ansonsten gucken wie du das Licht evtl. gebändigt bekommst (Assistent oder Diffusoren).

Ich würde die Dame bei der Ausübung ihres Sportes Portraitieren und mir vorher das Setting angucken.
Ansosnsten learning by doing and have fun! ;) :)

Sportliche Grüße.
Hi,

normalerweise sollten ein oder zwei Striplights mit Waben von der Seite ausreichen. Ich hatte zweimal das Vergnügen mit Fitnessmodels zu fotografieren. Allerdings nicht im Studio, sondern in Hotels in den USA.
Es kommt immer darauf an wieviel Muskeln Du zeigen möchtest, denn meistens kommen dann auch andere Eigenschaften von Bodybuildern hervor (Venen zum Beispiel).





Gruß,

Peter
 
21.10.2013
@robert: welches lichtequipment hast du denn?

blitzanlage? systemblitz? available light? baustrahler? welche lichtformer?

ansonsten gilt: wie die anderen beschrieben haben: es sollte einigermaßen hart sein oder zumindest stark definiert (keine softbox, kein schirm) und dann eher seitlich kommen, damit die muskeln modelliert werden.
 
21.10.2013
Also ich arbeite mit Softboxen:

21.10.2013
Hallo Leute,

ich habe sowohl ein Softbox als auch zwei kleine kleiner Lampen wie Baustrahler.
Sowie einen Blitz. 

Topic has been closed