Der 40-Millionen-Akt... Blick hinter die Staffelei... 16

[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
24.10.2013
24.10.2013
Schön das Abschlußstatement  von Susanne Kippenberger, Journalistin 

David Dawson hat ihn nicht gemalt, sondern fotografiert. Eine Sache von Sekunden.

​Wahrscheinlich war sie auch mal neben ihrem Germanistikstudium in der MK als Model. 
[gone] User_6962
24.10.2013
Ich kannte ihre Brüste bisher noch nicht, also kann das mit der "ganzen Welt" gar nicht stimmen....
24.10.2013
Zum Eingangsbeitrag:
Von "Hüpfen" kann man ja nun wirklich nicht sprechen !

Bin enttäuscht.
...und die Beschreibung des Künstlerateliers und der Entstehung des
Bildes durch das Model kann andererseits jedem MK-ler
Hoffnung auf fernen, aber großen Ruhm machen.
...nicht Reichtum ! Den sahnen in jedem Fall andere ab.
24.10.2013
Für 40 Millionen bekommt man immerhin einen kompletten katholischen Bischofssitz, frisch renoviert, mit Badewanne, Einbauküche und Garage für den 7er BMW.

(Der Bischof muß extra bezahlt werden.)
24.10.2013
was kostet der bischof denn, wenn man ihn als fahrer weiter beschäftigt?
24.10.2013
Wieso Fahrer ? Ist doch eh immer die Begleitperson dabei.
24.10.2013
So ein Bischhof liegt wohl nach einhelligen Meinungen zwischen 8000 -12000 Euro , bezahlt vom Steuerzahler. Nein nicht von der Kirchensteuer sondern aus allgemeien Steuermitteln. Also auch von allen nicht Katoliken wird er mit bezahlt.
er hat ihr die brüste zurechtgeruckelt? na das sollte sich mal ein mk fotograf erlauben, dann wär hier die hölle los....
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
25.10.2013
Das mit dem Zurechtruckeln hat mir auch am besten gefallen... Ist schon wichtig bei jedem Modelltermin alles wieder exakt herzurichten. :))

Aus dem Staatssäckel werde ich auch finanziert, zumindest an der Hochschule... Der Herr Bischof verdient cirka in einem Monat was ich im Jahr an Einnahmen aus dem Modellstehen realisieren kann. Allerdings muss ich nicht extra nach Rom um die Hose runterzulassen... ;) Topmodels haben das als Tagesgage...

Wer Stunden in der gleichen Position verharrt weiß das im Vergleich die Arbeit vor der Kamera pure Bewegungsarbeit ist. Wenn ich an die Arbeit von Modellen auf den Bühnen von Erotikmessen denke geht es dort sogar zumeist außerordentlich Bewegungsintensiv zu. :) Wer qualitativ nur herumhüpft, egal ob vor oder hinter der Kamera ist ja ein ganz eine andere Frage.

Kameras bringen die Fähigkeit mit gute Bilder in Bruchteilen von Sekunden zu machen, wenn Fotograf und Modell gut vorbereitet sind zumindest.. Ein Ölbild braucht halt seine Zeit... vor allem wenn man jedesmal wieder zurechtruckeln muss...
 
.... Wieso kann man dann aber nicht bei der ersten Sitzung das Modell so herrichten wie man es mag, dann abfotografieren, und das Ölbild dann ab der Fotovorlage fertig malen ? Wäre für den Maler preiswerter und fürs Modell angenehmer ;)
 
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
25.10.2013
Wenn man beabsichtigt das Abbild eines Modelles oder etwas anderem zu malen kann man das machen... Viele lassen sich ja von Apparaten helfen. Manche fotografieren sogar Fotos ab. :)
25.10.2013
denke, dass dabei ganz unterschiedliche ergebnisse herauskommen können und der maler der die verschiedenen möglichkeiten nutzen könnte eben gerade diese will die er bevorzugt

modell als vorlage sitzen lassen, abmalen vom foto, malen nach zahlen auf vorbedruckter leinwand, malen mit beamer ... usw. - gibts alles
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
25.10.2013
Ja, alles geht in Ordnung... Am häufigsten werde ich fotografiert zur Weiterarbeit.

edit: Ich denke aber die Bilder von Lucian Freud wären nicht so großartig hätte er nach Foto gearbeitet.
25.10.2013
Danke für den Link. Habe den Artikel mit großem Vergnügen gelesen.

Grüße aus Halle
fotoMAGNIfico
Ernst
26.10.2013
Wieso Fahrer ? Ist doch eh immer die Begleitperson dabei.

Eine? FPTvE schleppt Medienberichten zufolge immer drei indische Nonnen mit sich rum.

Wobei ich mich bis heute frage, wozu er die braucht...

Topic has been closed