Html in Sedcard 12

[gone] JLP
29.10.2013
Hallo, 
ich habe eine konkrete Frage zur Sedcard-Gestaltung hier in der MK. Wenn ich den Text meiner Sedcard anpassen will geht das über den Editor, der diesen "pseudo-html-code" zulässt. Ich habe auch die Möglichkeit Bilder und Links einzufügen. Der Editor macht das automatisch und nutzt dafür die tags [img]http://...[/img] und [email]...@whatever.de[/email]. 
Ich wollte nun ein Bild von meinem Server einbinden und meine Emailadresse direkt verlinken. Habe es über die Icons "Link einfügen" und "Bild" gemacht und im Editor sieht alles genauso aus wie ich es haben will. Der Link ist ein Link und das Bild ist ein Bild.
Wenn ich nun speichere und meine Sedcard öffne ist das Ergebnis, dass statt dem Bild lediglich der Text "[IMG]" erscheint und statt der anklickbaren Mailadresse der obenstehende pseudo-code: [email]...@whatever.de[/email].

Hat jemand einen Tipp für mich was ich falsch mache?

Viele Grüße und vielen Dank schon mal!!
Jan
29.10.2013
Hi,
ne Mailaddi geht so:
Eckige Klammer url=mailto:name@domainde Klammer name@domainde[/url]
[gone] JLP
29.10.2013
Hey, vielen Dank schon mal!! Das klappt. Beim Bild bin ich echt am verzweifeln.. versteh nicht was da hakt..
[gone] JLP
29.10.2013
Eigentümlich auch, dass der Editor den Code selbstständig wieder zerstört wenn man den Editor nochmal öffnet. Er macht aus dem url=mailto:...@... automatisch ein [email][/email], was dann in der Sedcard wieder falsch angezeigt wird. Also eintragen und bloß nicht mehr den Editor öffnen :P 

Mit dem Bild noch keine Lösung...

Falls ein Admin das hier liest: Es scheint Handlungsbedarf zu geben.. sieht für mich nach einem Bug aus.
29.10.2013
Das Thema Editor gibt es schon seit Einführung MK4, ist ja grad mal ein Jahr her ;-)
Dat Dinges hier arbeitet nicht, wie ich das sonst so in Foren gewohnt bin, ist IMHO völliger Mist. Scheint aber keine Abhilfe zu geben, das Prob ist ja nicht unbekannt.

Verschachtelte Tags so wie früher sind auch nicht möglich, und bei dem Bild wirst Du damit leben müssen.
Aber ein Trick:
Erstelle eine Galerie und verwende den MK-Kurzcode. So kannst Du Bilder einstellen. Ob Du die auch zu Links machen kannst, hab ich noch nicht probiert.
29.10.2013
ein externes bild kannst du nicht in deinen sedcard-text einbinden. technisch ginge es wohl, aber es scheint nicht gewollt zu sein. möglicherweise aus urheberrechtlichen gründen (störerhaftung), für den fall, dass es sich um geschütztes bildmaterial handelt.

bilder von deiner sedcard oder aus deinen galerien kannst du als klickbares vorschaubild mit dem kurzbefehl [ mkimgx=*******], den du rechts unter jedem bild findest, einbinden.
[gone] JLP
29.10.2013
Ha! Ihr seid echt gut :D 
Ist zwar etwas hingemogelt, aber letztlich ziemlich nah dran an dem was ich wollte ;)

Vielen Dank für eure Hilfe!
Grüße, Jan
29.10.2013
Ey Mann, sieht doch geil aus!
[gone] JLP
30.10.2013
;)
Den link zu verändern hab ich nicht hinbekommen, ist jetzt ein link der ins leere führt. Aber ich schätz mal all zu viele werden nicht drauf klicken ;)
#10
30.10.2013
Bequem empfindet wohl jeder anders...
Was Du schreibst weiß er, sonst hätte er die Mailadresse etc. nicht eingeben können ;-)

Es meint ein anderes Prob: Wenn die Seite später NOCHMAL aufgerufen wird, dann werden die VORHERIGEN Eingaben verändert, bzw. kaputt gemacht.
[gone] JLP
30.10.2013
Hi Nicole, 
ja, das hatte ich probiert. Neueste Entdeckung: Am besten funktioniert es wenn man den Rich-Editor ganz aus macht. Dann ist am klarsten was da am Schluss bei rauskommt. 
Bekommst du es hin ein externes Bild in den Sedcardtext einzubauen?
LG, Jan

Topic has been closed