Betriebsblind 15

14.11.2013
Mhh - ich frage mich ob ich den Hautton hier zu gelb gezogen habe oder ob man das so lassen kann?
14.11.2013
Für MICH zu gelb. Vor allem wird das Weisse in den Augen gelb, was nicht grad gesund aussieht. ;)
14.11.2013
Minimal zu gelb würde ich sagen.
14.11.2013
Ich denke, dass bei dem Bild weniger das gelb ein Problem ist als das rot. Auf der Nase, den Wangen und sogar auf dem Kinn frisst das rot fast flächig aus. Das macht es dann auch schwierig, der Haut über die ganze Fläche ein stimmiges Erscheinungsbild zu geben - egal in welchem Ton. Dem habe ich testweise abgehofen, indem ich recht grob mit dem Reparaturpinsel diese Bereiche von den Randbereichen aus restauriert habe. Anschließend habe ich auf der Retoucheebene mit dem Radiergummi die Stellen wiederhergestellt, wo ich Muttermale etc. erhalten wollte. Die gelb/grün-Tonung prinzipiell finde ich als Stilmittel zulässig und reine Geschmacksache. Wirkt so ein wenig Retro und auch etwas "roher". Mir gefällt es allerdings in blau/lila besser (Farbbalance, Mitteltöne gelb->blau +51 und cyan->rot +24.

Hintergrund und Licht rechts oben am Rand gefallen mir aber sehr, so dass ich schon denke, dass es sich lohnt, aus dem Bild was heraus zu holen. Man kann auch noch die Tiefen etwas mehr akzentuieren (Tonwertkorrektur Min 12, Mitte 1,03, Rechts 255). Ich habe eine ganze Reihe Sachen ausprobiert, die eigentlich alle ganz gut aussahen. Das spricht für das Ausgangsmaterial. Aber um die Restauration der ausgefressenen Bereiche kommt man meiner Meinung nach nicht herum. Allerdings gefällt mir der enge Beschnitt nicht so gut mit dem Bildrand direkt unter dem Kinn. Da hätte ich mir mehr Platz gewünscht.
14.11.2013
Ich verstehe solche Freds nicht...
Du hast Dir doch was dabei gedacht, entweder es gefällt Dir oder nicht, was interessiert Dich da die Meinung Anderer?

Wenn Du schon fragst, my2cent:
Ich finde die Farben schicht grauslig...
Hervorgehoben noch durch die gelben Augäpfel, das Mädel scheint an schwerer Hepatitis zu leiden...

Dazu kommt:
Ausgefressene Nase und Wange, unrealistische Schärfen, der Schärfepunkt liegt genau auf dem Piercing in der Lippe, nicht auf den Augen.

Dieses Bild, mit vernünftigem Weißabgleich out of the Cam, nur mit leichter Retusche oder in s/w wäre echt hübsch...
So hast Du das für die Tonne bearbeitet, wie gesagt, nur mein Eindruck...
14.11.2013
Ich finde solche Beiträge schon sehr sinnvoll. Eventuell sollte man es als "Bildbesprechung" betiteln.
Ein Lerneffekt für Fotografen und Mitleser...
[gone] Und weg ...
15.11.2013
Ich finde den Beitrag auch sinnvoll - wie soll man lernen, wenn nicht durch Kritik? ^^

Zum Bild: Das Gelb ist wirklich etwas zu viel, man kann es aber durchaus auch als Stilmittel ansehen - mach ich auch ganz gern mal - vermutlich war auch das mit der Kritik von wegen "ich verstehe nicht was das soll" gemeint :-) Für ein Portrait finde ich persönlich die Farben jetzt aber nicht so passend - vor allem das Gelb in den Augen ist schon recht viel, zumindest die würde ich also wieder etwas entgilben. Ansonsten wenn du ein RAW hast probiere doch mal mit Lightroom eine Farbüberlagerung mit einer Komplementärfarbe (in diesem Fall also etwas in blaue) aus - das gibt teilweise sehr interessante Effekte durch die Farbmischungen. Mit Lightroom einfach mal in den Lichtern bei Intensität der Farbüberlagerung einen Wert um die 20 enstellen und dann mit dem Farbregler spielen -> wenn etwas passendes gefunden ist die Intensität so weit zurücknehmen bis es gut aussieht. Ich mache dann auch imme rgern eine kurze Pause und schau nach ein paar Minuten nochmal nach und regle nochmals runter oder rauf. Denn das auge gewöhnt sich schnell an "falsche" Farben. Auch ein Vorher/Nachher Vergleich wenn man etwas gemacht hat ist da echt hilfreich. In Lightroom helfen die Schnappschüsse dabei übrigens enorm :-) 

Viele Grüße,
Frank
Ich finde den Beitrag auch Sinnvoll...
Die Kritik an der sinnhaftigkeit eines solchen Beitrags finde ich eher sinnlos ;)
Wie du schon sagtest, er hat sich sicher was dabei gedacht, auch beim erstellen dieses Beitrags! ;)
Außerdem arbeitet man selbst an den Bilder und ohne den gewissen Abstand merkt man selbst nicht wenn man zu weit geht...

Ich muss allerdings auch sagen, dass mir der Hautton viel zu unnatürlich ist... 
Dem, was schon gesagt wurde kann ich nur zustimmen... 

Als weiteren Tipp würde ich hier noch anmerken, dass ich mich darauf beschränken würde die Farben in den Tiefen und den Highlights zu verschieben, wenn du einen gewissen Bildlook erreichen möchtest. Die Mitteltöne würde ich da größtenteils unangefasst lassen! Dann passiert auch kein malheur bei den Hauttönen ;)
15.11.2013
Ich finde es deutlich zu gelb. Da ist mein erster Gedanke: die muss zum Arzt.
Zumindest die Augen wirken extrem ungesund.
Aber auch da stellt sich die Frage Bug oder Feature?
Gruß
#10
15.11.2013
Die ganzen Farben sind komplett zerschossen - da stimmt gar nichts mehr. Für mich ein Beispiel, was dabei heraus kommt, wenn man an allen möglichen Reglern spielt, ohne richtig einen Plan zu haben, was am Ende herauskommen soll.
15.11.2013
@AktProjekt
*Ich finde den Beitrag auch sinnvoll - wie soll man lernen, wenn nicht durch Kritik? ^^*

Richtig, genau so sehe ich es eigentlich auch ;-)

Dein zweiter Satz bringt das zum Ausdruck, was ich meine. Die Meinungen sind hier subjektiv, sie bringen lediglich zum Ausdruck, was den Meisten gefällt, ob das hilfreich ist?
Bei solchen Bildern ist es halt immer schwierig zu urteilen. Offensichtlich wollte der TO ja das Gelbliche und da meine ich, die Frage nach dem Zuviel muss er für sich selbst entscheiden.

​Der hilfreichste Tipp war hier deshalb der mit der Monitorkalibrierung, wer weiß was er sieht... ;-)


 
[gone] User_6449
15.11.2013
Ich schließe mich Tim an.

Das unbearbeitete Bild würde mich zum Vergleich interessieren.

Viele Grüße
Peter
15.11.2013
das unbearbeitete bild kenne ich ja auch nicht, und das zur diskussion gestellte hat völlig kaputte farben...
aber einfach mal in schwarzweiß gewandelt und den kontrast etwas erhöht, das ist wunderschön :)
19.11.2013
Hui, vielen Dank für das feedback, sowohl für die persönlichen Meinungen als auch (und vor allem) für die Tips! Also ich lerne immer aus so einem Beitrag etwas und höre mir auch gerne von verscheidenen Seiten persönliche Meinungen an - denn ich weiss, ich muss noch viel lernen und da lasse ich mich auch nicht so schnell von abbringen -  vielen Dank euch allen!!

Topic has been closed