Sucht jemand eine "besondere" Kamera?? 16
[gone] Gregor Wisniewski
23.11.2013
Na interessant schauts ja schon aus ;D
#2Report
[gone] User_209100
23.11.2013
Die hat ja gar kein USB!!! :P
#3Report
#4
23.11.2013
Eine Oldtimer Kamera mit H- Kennzeichen. :D
#5Report
23.11.2013
An der Kamera, sofern es überhaupt eine ist, ist alles geheim. Genauso wie die Preisfindung für das Ding. Aber nachdem es sich wohl sowieso um einen Fake handelt, ist das egal. Ich hätte im übrigen eine Leica von 1873, die allererste SLR mit autom. Focus. Ich habe sie nur "sicher" machen müssen und Nikon drübergeschrieben. Geb sie auch für eine Million weniger ab als die bei EBAY (weil ja die Gebühren nicht anfallen).
#6Report
[gone] xxxxxx
23.11.2013
Sehr schön finde ich auch den Passus=12.0ptBesichtigungen werden Angeboten jedoch muss der Interessent/in den Nachweis vorlegen das er/sie über das Kapital in der Höhe des Startpreises Verfügt, eine Bankbestätigung einer Europäischen Bank mit Ansprechpartner für Rückfragen plus eine Kopie eines gültigen Lichtbildausweises im PDF - Format. Alle Daten werden Vertraulich behandelt. Nach Prüfung kann ein Besichtigungstermin durch meinen Anwalt vereinbart werden. =12.0ptDie Besichtigung wird von meinen Anwalt durgeführt, die Kamera kann hinter Glas besichtigt werden. Es sind keine Fotogeräte und Aufzeichnungsgeräte zugelassen.
Ich denke mal drüber nach, ob ich das nicht in Zukunft unter jede meiner ebay-Auktionen drunterschreibe! Wirkt irgendwie ääääh: seriös!
Ich denke mal drüber nach, ob ich das nicht in Zukunft unter jede meiner ebay-Auktionen drunterschreibe! Wirkt irgendwie ääääh: seriös!
#7Report
[gone] xxxxxx
23.11.2013
Also ich bin sagnewirmal Milliardär und möchte auf ein obskures ebay-Angebot eingehen. Okee, man soll ja niemals nie sagen, wie wir in Geheimdienstkreisen immer so sagen...
Dazu soll ich dann einem möglicherweise namenlos agierenden ebay-Partner einen 'Nachweis' über mein Vermögen führen, und ihm auch noch gleich einen Bankmitarbeiter als Ansprechpartner nennen. Sicherheitshalber auch gleiche eine Ausweiskopie zusenden?
Kein Wunder, dass alles irgendwie hinter Glas und ohne Fotoaufnahmen stattfinden muss... Ist dann irgendwie konsequent!
Dazu soll ich dann einem möglicherweise namenlos agierenden ebay-Partner einen 'Nachweis' über mein Vermögen führen, und ihm auch noch gleich einen Bankmitarbeiter als Ansprechpartner nennen. Sicherheitshalber auch gleiche eine Ausweiskopie zusenden?
Kein Wunder, dass alles irgendwie hinter Glas und ohne Fotoaufnahmen stattfinden muss... Ist dann irgendwie konsequent!
#8Report
[gone] xxxxxx
23.11.2013
Wie hoch ist die ebay-Gebühr?!? :D
#9Report
23.11.2013
Naja, durch den kostenlosen Versand finde ich das Teil ja fast erschwinglich :-)
#10Report
23.11.2013
Es ist kaum zu vermuten, dass eine Spionagekamera
1932 bis 1936 so ausgesehen hat.
Ich habe hier einen Link zu einem Ricardo-Angebot,
abgelaufen, ohne Erfolg einer üblichen billigen Kamera
1932. http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitaeten-und-kunst/antike-technik-und-geraete/fotografie-und-film/fotografie/fotokamera-boxkamera-agfa-b2-6x9-bj-1932/v/an719828772/
In den 1930er Jahren kannte man bereits Schusswaffen in
Spazierstöcken, in Handtaschen und dergleichen.
Es ist davon auszugehen, dass Spionage Fotokameras
1932 und wenig später in gebrauchsüblichen Gegenständen
integriert waren. Gegenstände, die der Spion eben bei sich
gehabt haben könnte. Bis zum Zylinder.
Dass die Objektive abgedeckt werden scheint klar. Ebenso
2 Kameras in einem Objekt, nach hinten und nach vorne
ist sicher denkbar.
Aber wir leben Alle gut, weil jeder Tag ein Dummer aufsteht.
Heiner
1932 bis 1936 so ausgesehen hat.
Ich habe hier einen Link zu einem Ricardo-Angebot,
abgelaufen, ohne Erfolg einer üblichen billigen Kamera
1932. http://www.ricardo.ch/kaufen/antiquitaeten-und-kunst/antike-technik-und-geraete/fotografie-und-film/fotografie/fotokamera-boxkamera-agfa-b2-6x9-bj-1932/v/an719828772/
In den 1930er Jahren kannte man bereits Schusswaffen in
Spazierstöcken, in Handtaschen und dergleichen.
Es ist davon auszugehen, dass Spionage Fotokameras
1932 und wenig später in gebrauchsüblichen Gegenständen
integriert waren. Gegenstände, die der Spion eben bei sich
gehabt haben könnte. Bis zum Zylinder.
Dass die Objektive abgedeckt werden scheint klar. Ebenso
2 Kameras in einem Objekt, nach hinten und nach vorne
ist sicher denkbar.
Aber wir leben Alle gut, weil jeder Tag ein Dummer aufsteht.
Heiner
#11Report
23.11.2013
Könnte vielleicht eine Kamera für Aufklärungsflüge sein. Aber die ist mit Gewißheit keine 2,2 Millionen wert:0)
#12Report
[gone] User_209100
23.11.2013
Die hat ja gar kein USB!!! :P
#13Report
23.11.2013
Kamera für Aufklärungsflüge?
Wieso dann Geheimdienst?
Normaler Aufklärer und der Geheimdienst holt dIe
Filmspule nach der Landung. Es gab mit Sicherheit Flieger
mit Kameras. Dass die abdeckbare Objektive brauchten
glaube ich eher nicht.
Heiner
Wieso dann Geheimdienst?
Normaler Aufklärer und der Geheimdienst holt dIe
Filmspule nach der Landung. Es gab mit Sicherheit Flieger
mit Kameras. Dass die abdeckbare Objektive brauchten
glaube ich eher nicht.
Heiner
#14Report
23.11.2013
Nett finde ich ja diese Unverbindlichkeit. Das ist vermutlich eine ganz alte Kamera sein.. könnte aber auch erst letzte Woche zusammengebastelt worden sein. Vermutlich die und die Firma hat die Kamera gefertigt.. könnte aber auch letzte Woche im YPS-Heft gelegen haben.. aber wie Heiner schon sagt: Jeden Tag steht ein Dummer auf ;)
#15Report
23.11.2013
Mei, ich bin kein Experte für Wehrtechnik. Vielleicht wurde die Kamera auch benutzt während Feindflügen, um gleichzeitig Bewegungen oder Zielobjekte hinter den Linien zu fotografieren. Es gab damals Bomber, bei denen lag vonre ein Bordschütze in einer Glaskuppel direkt unter den Piloten. Vielleicht hat der auch während der Flüge und nach dem Bombenabwurf Fotos gemacht. Fernbedienungen und Funkauslöser gabs damals wohl noch nicht. Wurde noch alles händisch erledigt. Um sicher zu gehen und für einen breiteren Einsatzwinkel zwei Filme gleichzeitig auszulösen. Und die untere Klappe deckte die Mechanik ab, die obere die Objektive. Ich denke nicht, daß im Einsatz viel Zeit war, um Objektivdeckel abzuschrauben.
Vielleicht hat auch nur jemand damals damit die Erdbeeren von oben geknipst - wer weiß das schon.
Vielleicht hat auch nur jemand damals damit die Erdbeeren von oben geknipst - wer weiß das schon.
#16Report
Topic has been closed
wer auf der Suche nach einer nicht ganz alltäglichen Kamera ist könnte hier evtl. fündig weden!
http://www.ebay.com/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=301018588433
Ok nicht ganz billig, aber hat eben nicht jeder.
Achja, ich will hier keinen mehr über seine "schwere" Ausrüstung meckern hören!! :D