Location in und um Grünberg 5
24.11.2013
Du wirst hier nur die alte Leier zu hören bekommen, dass niemand Lust hat zu teilen, besonders dann nicht, wenn es ein völlig Fremder ist, der fragt.
Mein Tipp: Geh zu Panoramio und guck dir dort die Fotos an, die in der Gegend gemacht wurden.
Mein Tipp: Geh zu Panoramio und guck dir dort die Fotos an, die in der Gegend gemacht wurden.
#2Report
24.11.2013
Muss man Grünberg kennen?
Da gibt es den Diebsturm http://www.google.ch/search?q=diebsturm+grünberg&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=--WRUoiICoON7AafooDwAg&sqi=2&ved=0CCsQsAQ&biw=1067&bih=1054
Schloss Grünberg, ehemaliges Kloster http://www.google.ch/search?q=diebsturm+grünberg&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=--WRUoiICoON7AafooDwAg&sqi=2&ved=0CCsQsAQ&biw=1067&bih=1054#q=Schloss+Grünberg&tbm=isch
Liebe Leute, seid nicht so faul. Nach 1 Minute habe bei Wiki mal ne Liste gefunden, wo an mal nachgucken könnte.
Sitzen und warten bis Manna kommt geht beim knipsen eben nicht.
Heiner
Da gibt es den Diebsturm http://www.google.ch/search?q=diebsturm+grünberg&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=--WRUoiICoON7AafooDwAg&sqi=2&ved=0CCsQsAQ&biw=1067&bih=1054
Schloss Grünberg, ehemaliges Kloster http://www.google.ch/search?q=diebsturm+grünberg&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ei=--WRUoiICoON7AafooDwAg&sqi=2&ved=0CCsQsAQ&biw=1067&bih=1054#q=Schloss+Grünberg&tbm=isch
- Altstadt, Marktplatz: viele schöne Hausfassaden (15. Jahrhundert)
- Brunnen am Markt mit „Brunnengucker“: 36 m tiefer Ziehbrunnen, bis um 1500 in Betrieb, wurde 1820 verfüllt und vergessen, 1980 wiederentdeckt
- Rathaus am Marktplatz: Renaissancebau von 1586/87 von Amtmann Hermann Rüdiger aus Hersfeld, seit 1593 im städtischen Besitz, früher Markt- und Handelsraum in der Halle im Erdgeschoss, eiserne Elle am Eingang
- Stadtkirche: erbaut 1846–52, anstelle der 1816 eingestürzten Marienkirche
- Geburtshaus Friedrich Gottlieb Welckers
- Wartturm: vorgeschobener Verteidigungsposten vor der alten Stadtmauer
- Museum im Spital, Augustinerinnenkloster
- Brunnental: Ehemaliges Zentrum der Wasserversorgung, heute Naherholungsgebiet mit zwei Teichen und Wasserrad der letzten Förderanlage, Brunnenhäuschen von 1582 mit einer Ausstellung zur Wasserversorgung im Mittelalter
- Alte Schmiede, Judengasse: alte, vollständig eingerichtete Schmiedewerkstatt
- Barfüßerkloster (Franziskanerkloster): 1272, ab 1528 verfielen die Gebäude wegen Abzugs der Mönche, einzig übrig geblieben ist das Mönchswohnhaus, das unmittelbar auf der Stadtmauer steht und heute kulturellen Zwecken dient.
- Dingstühle: ehemaliger Gerichtsstandort, heute Ehrenmal für die Kriegsteilnehmer 1870/71
- Höfetränke: Hier gab es schon früh eine kleine Siedlung außerhalb der Stadtmauer
- Universitätsgebäude: um 1500 erbaut
- Winterplatz mit Brauhaus (18. Jahrhundert) und Löwenbrunnen
Liebe Leute, seid nicht so faul. Nach 1 Minute habe bei Wiki mal ne Liste gefunden, wo an mal nachgucken könnte.
Sitzen und warten bis Manna kommt geht beim knipsen eben nicht.
Heiner
#3Report
[gone] xxxxxx
25.11.2013
Wie eine Location passt, kann man eigentlich auch nur nach Licht (und damit nach Wetterlage) entscheiden- mal davon abgesehen dass ich dem TO als Model was erzählen würde, wenn der nicht ein gut geheiztes Studio böte...
Oder eben doch das gut geheizte Geburtshaus Friedrich Gottlieb Welckers.
Oder eben doch das gut geheizte Geburtshaus Friedrich Gottlieb Welckers.
#4Report
[gone] xxxxxx
25.11.2013
#5Report
Topic has been closed
Für ein Shooting im Bereich Teilakt/verdeckter Akt/Dessous suche ich eine geeignete Location in Grünberg oder näherer Umgebung. Natürlich möchten wir niemanden belästigen. Eine überdachte Alternative, falls das Wetter nicht mitspielt, wäre sicher wichtig. Könnt Ihr mir weiterhelfen?