Alles so schön bunt hier, ich kann mich gar nicht entscheiden 14
27.11.2013
Moin,
da ich zu den Wenigen gehöre, die mit Farbe wenig anfangen können,
ist die SW-Variante mein Favorit.
Gruß
R.
da ich zu den Wenigen gehöre, die mit Farbe wenig anfangen können,
ist die SW-Variante mein Favorit.
Gruß
R.
#2Report
27.11.2013
In der Forum-Vorschau hätte ich für Farbe gestimmt. Bildschirmfüllend bin ich eher für s/w. Hat aber sicherlich auch mit meinem Hang zur s/w-Fotografie zu tun.
VG,
M.
VG,
M.
#3Report
27.11.2013
Stehe auf Farbe......aber hier SW :-))
LG Detlef
LG Detlef
#4Report
27.11.2013
...ich sehe die Farben der Haare als Hauptgestaltungsmittel des Bildes an, darum das Farbbild.
In s/w finde ich, dass das Bild eher "normal" ist...
-ekk-
In s/w finde ich, dass das Bild eher "normal" ist...
-ekk-
#5Report
27.11.2013
Mein Favorit : Farbe!!
Die Haarfarbe läßt das Foto leben, die Lippen kommen schöner zur Geltung und die Haut des Models sieht auch schön porzellanblass aus.
S/W gehen viele Details für mich unter .
VG b-o-s
Die Haarfarbe läßt das Foto leben, die Lippen kommen schöner zur Geltung und die Haut des Models sieht auch schön porzellanblass aus.
S/W gehen viele Details für mich unter .
VG b-o-s
#6Report
27.11.2013
Bis dahin schonmal lieben dank für eure Feedbacks. Steht ja fast 50:50. Tendiere auch eher zu Farbe, weil das Pink der Haare ideale Koplementärfarbe zum Grün ist. Nun ist aktuelle Haarfarbe von Miss--Kiss wieder braun und in SW ist das irrelevant. Bin mal auf ihre Meinung gespannt. Ich denke beide Varianten haben ihre Berechtigung, die Frage ist nur, welche in die "Galerie" wandert ;-)
LG Rick
LG Rick
#7Report
27.11.2013
Ein Bild wird nicht dadurch besser, dass man die Farbe weg lässt. Ich bin für den bewussten Einsatz von s/w, d.h. dass das Foto so konzipiert wurde. Daher auch für mich definitiv Farbe. Zumal es wirklich ein Frevel wäre dieses Ausrufezeichen im Bild zu massakrieren.
#8Report
27.11.2013
Als alter(!) SW-Fotograf stehe ich auf SW!
In diesem Fall finde ich aber das farbige Foto bei weitem besser, weil das SW-Foto (KHM hat´s gesagt) nur eine Variante des viel besseren farbigen Fotos ist, bei der die Farben fehlen.
Gruß von Ron
PS: Im Übrigen finde ich es schade, dass das Modell ihr schönes Gesicht mit diesen überflüssigen Piercings "schmückt".
In diesem Fall finde ich aber das farbige Foto bei weitem besser, weil das SW-Foto (KHM hat´s gesagt) nur eine Variante des viel besseren farbigen Fotos ist, bei der die Farben fehlen.
Gruß von Ron
PS: Im Übrigen finde ich es schade, dass das Modell ihr schönes Gesicht mit diesen überflüssigen Piercings "schmückt".
#9Report
27.11.2013
in diesem fall ist das warm leuchtende pink ein mittel des models, sich in der gesellschaft aufmerksamkeitserweckend zu positionieren, zugleich bildet es einen tollen kontrast zum grün im hintergrund. also farbe besser als schwarzweiß :)
#10Report
27.11.2013
Ich finde das in s/w besser. Zum einen sicher aus persönlichen Vorlieben heraus. Zum anderen finde ich das zb die Mimik wie auch die Dynamik der Haare in s/w deutlich besser zum Ausdruck kommen. Bei dem Farbbild gehen diese feineren Details unter der Lautstärke der Haarfarbe unter.
#11Report
[gone] User_224666
27.11.2013
Für S/W sind die Kontraste zu schwach eingestellt, die Hautflächen zu wenig modelliert, da geht deutlich mehr. Einfach mal die Rot, Orange, Gelb-Regler bei der Konvertierung von Farbe nach SW durchprobieren.
#12Report
Weder noch.
Das Bild ist im Bereich der Haut viel zu hell, Kontraste kaum vorhanden, weshalb nicht sonderlich Zeichnung vorhanden ist (was evtl. durch eine leichte Bewegunsunschärfe verstärkt ist). Ausserdem scheint mir da ein Magentastich zu sein.
SW macht die Probleme noch um einiges größer (klar: wenn man ohne Not die Anzahl der Abstufungen massiv reduziert, führt das bei Bildern mit schwierigen Kontrasten zu noch höherem Verlust).
Kümmer Dich um die Kontraste und Farben und gib dem Bild etwas Schärfe.
Bei dieser Kombination von dunklen Haaren und extrem heller Haut sind gute Kontraste natürlich eine Herausforderung. Zur Not getrennt behandeln.
Und vergiss das mit dem SW. Das macht in den allermeisten Fällen keinen Sinn (ich hab mir ja schon öfter gewünscht, dass die Erfinder der Kamera gleich Farbfotografie erfunden hätten. Dann wäre nämlich nie im Leben jemand auf die Idee gekommen, Bilder in SW zu machen. So wird das aber ständig eingesetzt, weil es so 'reduziert auf's Wesentliche', 'back to the roots' oder wie auch immer wirkt. Was Unsinn ist. Für SW braucht man absolut perfekte Kontraste, die in den meisten Fällen nicht gegeben sind).
Das Bild ist im Bereich der Haut viel zu hell, Kontraste kaum vorhanden, weshalb nicht sonderlich Zeichnung vorhanden ist (was evtl. durch eine leichte Bewegunsunschärfe verstärkt ist). Ausserdem scheint mir da ein Magentastich zu sein.
SW macht die Probleme noch um einiges größer (klar: wenn man ohne Not die Anzahl der Abstufungen massiv reduziert, führt das bei Bildern mit schwierigen Kontrasten zu noch höherem Verlust).
Kümmer Dich um die Kontraste und Farben und gib dem Bild etwas Schärfe.
Bei dieser Kombination von dunklen Haaren und extrem heller Haut sind gute Kontraste natürlich eine Herausforderung. Zur Not getrennt behandeln.
Und vergiss das mit dem SW. Das macht in den allermeisten Fällen keinen Sinn (ich hab mir ja schon öfter gewünscht, dass die Erfinder der Kamera gleich Farbfotografie erfunden hätten. Dann wäre nämlich nie im Leben jemand auf die Idee gekommen, Bilder in SW zu machen. So wird das aber ständig eingesetzt, weil es so 'reduziert auf's Wesentliche', 'back to the roots' oder wie auch immer wirkt. Was Unsinn ist. Für SW braucht man absolut perfekte Kontraste, die in den meisten Fällen nicht gegeben sind).
#13Report
[gone] S-moments
28.11.2013
Eine spielerei aus S/W und farbigen Haaren wäre gewiss auch schön, hätte einen gewissen reiz.
#14Report
Topic has been closed
Danke schonmal
LG RickB