Eure Meinung ist gefragt! 15

[gone] S-moments
19.12.2013
Hallo

Ich bin noch nicht all zu lange im Portrait-Bereich aktiv. Daher würde mich eure ehrliche und fachliche Meinung wissen wollen.

Wie findet ihr das Bild?

https://www.model-kartei.de/bilder/bild/13569190/

Danke vorab und schöne Feiertage

Gruß
Stefan
 
19.12.2013
^^ nett
vg bia
.....20   zeichen
19.12.2013
Ganz ehrlich? Es ist nicht schlecht gemacht, aber auch nicht so spannend. Es ist halt recht eintönig.. in wahrsten Sinn des Wortes...

(hab ich was an den Augen, oder ist Bild gelbstichig?)

Da ja Kritiken auch immer konstruktiv sein sollten ;).. versuch doch mal einen anderen Schnitt und vielleicht ein wenig mehr Kontrast :)


LG, Mark
 
[gone] User_358910
19.12.2013
Also ich hab das Bild über Deinen Link gefunden   :-)


Ok, ohne Spass, Du möchtest Kritik zu diesem Bild haben. Nicht böse verstehen, aber kann gar nicht erkennen, was dieses Bild von einem Schnappschuss im Automatik unterscheidet. Es ist kontrastarm, nicht wirklich scharf, Lichtführung aktiv/passiv nicht zu erkennen. 

Viele Grüße, Patrick
19.12.2013
Netter Blick trifft es.

Das Model ist zu mittig. Dadurch wirkt das Bild langweilig. Der Hintergrund ist zu unruhig und hebt sich zu wenig vom Model ab.
Um mal zwei Punkte rauszugreifen.

lg Klaus
19.12.2013
Schliesse nich an, zu gelb im gesamten.

Und als Tipp für nächste Mal:
Unten rechts unterm Bild gibt's nen Tag mit [mkimgx.... zu sehen, kopier den statt des Bildlinks hier ein, bekommste Vorschau mit Link:

[gone] S-moments
19.12.2013
Ok Danke schon mal. Noch Info: der Hintergrund ist genau in der Farbe wie auf dem Foto! 
Die Person kpl scharf ist etwas schwer mit 50mm udn 1,4 Blende, daher versucht das linke Auge was näher zu mir war scharf zu bekommen. 

Gruß
19.12.2013
hmmm.... ich glaube niemand will, dass die hübsche Dame komplett scharf ist! Aber wenigstens 1 Auge sollte schon scharf sein. :-)
Die Schärfe ist nämlich eindeut nicht dort wo sie sein sollte.
[gone] User_224666
19.12.2013
50 mm und 1,4 - solltest du effektiv nutzen um tatsächliche Unschärfe zu produzieren - Hintergrund unschärfer, Model schärfer. Die Farben hinter ihr und die Gesichtsfarben wetteifern gleich doppelt. Die gelben Töne von Gesicht und Blättern ringen gleichemmaßen und die Aufmerksamkeit des Betrachters, wie auch die braunen Hintergrundfarben mit dem Muttermal auf der Stirn... Was ist wichtiger? In der Regel ist in diesem Genre das Wichtigste immer einen Tacken heller, klarer.

Zur Pose: Was macht die Hand unter dem Kinn, und warum ist der Fingernagel so prominent? Der weiße Saum ist ja OK, aber mit dem kleinen dunkleren Rand zur Hand hin wirkt er unsauber - auch wenn da wahrscheinlich kein Dreck drunter war. Die andere Hand zeigt die Inneneite. Wenn alles andere so jugendlich unschuldig und glatt daher kommt, warum hier den furchigsten Körperteil in die Kamera drehen? Die Haare auf der abgewandten Gesichtshälfte geben das abgewandte Auge mehr frei als das auf der Kameraseite. Das zur Kamera gewandte bekommt zu viel Schatten durch die Haare. Will sie lächeln oder sich doch eher hinter den Haaren verstecken und zurückziehen? Die Mütze die herunter und nicht heraufgezogen wird deutet eher auf Schutzsuche und Verbergen ;-) Die Ringe unter den Augen wirken traurig. Eher ein "she might smile if she´d only dare" an statt ein "keep smiling".
19.12.2013
Vieles ist Geschmackssache (dazu zähle ich auch einen Farbstich, der könnte ja durchaus gewollt sein), ein paar Dinge zeigen tatsächlich Verbesserungspotential.

Zur Schärfe: mir kommt das auch ziemlich unscharf vor, und ich hätte zuerst gedacht, dass du mit einer matschigen Linse fotografierst hast. Nach deiner Beschreibung und der Durchsicht deiner restlichen Bilder muss ich aber auch sagen, dass hier irgendwas nicht passt (ISO? verwackelt?). Vergleich mal die Schärfe der Augen mit diesem Bild von dir und du siehst hoffentlich was ich / wir meinen:

Bei 50/1.4 hätte ich sowohl eine andere Schärfe im Vordergrund als auch eine andere Unschärfe im Hintergrund erwartet. Ansonsten probier mal etwas abzublenden (zumindest auf 2), die meisten Objektive gewinnen dadurch deutlich an Bildqualität.

Zum Hintergrund: der lenkt furchtbar vom Portrait ab. Betrachte das Bild mit zusammen gekniffenen Augen (bis nur noch helle und dunkle Flecken übrig sind) und überlege was du siehst. Ich sehe von links nach rechts einen Kringel links unten, Spitzen links etwas höher, die Fläche des Mützenschirms, dann als hellste (!) Stelle im Bild die Hand des Models und zu guter Letzt vor allem die große Fläche rechts oben. Unten ist auch noch die andere Hand etwas heller aber klein. Das Gesicht fällt im Gegensatz dazu ziemlich "flau" aus, gerade mal die Nase gibt eine kleine Fläche, die helligkeitstechnisch mit dem Rest mithalten kann. Insgesamt wird also eine flaue Fläche von mehreren hellen umrahmt - grundsätzlich gestalterisch nicht schlecht, nur müsste der umrahmte Teil etwas mehr auffallen. Nachdem das Hauptmotiv ansonsten weder durch Schärfe (s.o.) noch farblich besonders hervorgehoben wird, geht es optisch unter und macht so das Bild etwas langweiliger, als wenn dem nicht so wäre.

Zum Bildaufbau: gefällt mir ansich ganz gut, wenn du das Motiv etwas nach rechts schiebst würdest du hier aber sicher nichts falsch machen. Die Hände bilden mit der Mütze eine tolle Umrandung für das Gesicht (s.o.), wenn nur der Hintergrund nicht so reinknallen würde...

Insgesamt würde ich auch versuchen, in der Nachbearbeitung den Kontrast zu erhöhen, bzw durch Anpassung der Gradiationskurven nachträglich das Gesicht aufzuhellen und dafür den Rest so gut es geht abzuschwächen (gerade die überstrahlte Hand lässt sich sicher etwas korrigieren). Durch leichte Anpassung des Weißabgleichs kannst du eventuell auch noch Unterschiede zwischen Gesicht und Hintergrund herstellen (ich glaube nicht, dass die Flächen im Hintergrund hautfarben sind).
Falls du nicht in RAW fotografierst oder nur die von der Kamera fertig gelieferten JPEGs nutzt, ist JETZT der Zeitpunkt gekommen, das zu ändern.

Fürs nächste Mal außerdem das Model etwas mehr vom Hintergrund entfernen und du bekommst automatisch eine bessere Separation. Ob und wie weit du die Lichtführung kontrollieren willst, obliegt aber meiner Meinung nach ganz alleine dir. Wichtig ist, dass du es siehst und darauf reagieren kannst.

Ich hoffe, dass ich dir damit helfen konnte. Und nein, meine eigenen Bilder sind auch nicht viel besser, aber ich arbeite dran :-)
19.12.2013
ist das objektiv von dem hersteller der kamera, oder von einem drittanbieter? mir scheint, dass du auf mehreren deiner bilder eine focusverschiebung hast. das ist mir auch mal passiert, als ich ein gebrauchtes minolta 1,4/50 auf meine sony alpha geschraubt habe .... die kamera focussiert scheinbar normal, aber die schärfeebene ist leicht nach hinten oder vorne verschoben. das KANN man überprüfen lassen, aber das ist beim fachmann sehr teuer. einen einfachen ersten test kannst du hier machen

http://www.der-webdesigner.net/tutorials/fototechnik/322-autofokus-auf-front-oder-backfokus-testen
19.12.2013
Ich glaube es hat nichts mit Fehlfokus zu tun, sondern eher mit Weichzeichnung am PC.
Vielleicht liege ich falsch aber viele Deiner Bilder sehen weichgezeichnet aus.
Sollte ich falsch liegen..... dann Sorry!

Hier hast Du zwar nicht weichgezeichnet aber eindeutig falsch fokussiert:


Das Bild ist vom Aufbau her spannend und wäre das Auge scharf..... wäre es fast perfekt!
Fast, weil das perfekte Bild gibt es ja bekanntlich nicht! :-)

 
[gone] User_358910
19.12.2013
Bei einer 1:1,4 Linse ist das Risiko auch extrem hoch, falsch zu fokusieren, wenn man die Blende ganz öffnet. Ich glaube, dass ein bisschen Abblenden schon helfen würde. Bei dofmaster.com mal ausrechnen, was man eigentlich für Schärfebereiche hat, wenn die Blende offen ist, hilft. Aber vllt. lieg ich ja auch falsch.

vg, Patrick
@ Patrick

Mir hat es in meiner Anfangszeit geholfen, ein wenig mit den DOF-Rechnern herumzuspielen, um ein gesundes Gefühl für die Schärfe-/Unschärfebereiche zu bekommen.
[gone] S-moments
19.12.2013
Danke euch für die vielen Infos. Werde versuchen eure Tipps umzusetzen und wie heißt es so schön- üben üben üben. Ist ja no kein Meister vom Himmel gefallen. 

Euch allen schöne stressfreie Feiertage!

Topic has been closed