Welcher Monitor für Bildbearbeitung & Gaming @ 27 Zoll ? 23

[gone] User_395973
25.12.2013
Hallo zusammen,

ich würde gerne meinen Monitor wechseln. Derzeit verwende ich einen Acer S273HL http://www.amazon.de/gp/product/B003V5M6C6/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers

Kann mir jemand einen mit 2560x1440 bzw 1600 empfehlen?

PC Setup:

i7 3770K @ 4,23Ghz
Alpenföhn Brocken Kühler mit ENERMAX Lüfter (der eine Alpenföhn war mir zu laut)
Gigabyte Z77X-UD3H
8 GB G.Skill 2133 Mhz
2x ZOTAC GTX670 2GB als SLI
256 SSD fürs System
64GB SSD
2x Externe mit 500GB
Silencer MKII 850 Watt

... und bissi kleinkram.


Somit würde mein PC mit einer Auflösung auf 2560x1600 durchaus laufen.



Würde mich über Hilfreiche Tipps freuen! :-)


VlG,
Andy
25.12.2013
Hi,

hab seit einiger Zeit für Zocken und Bildbea den Asus PB 278 und bin hochzufrieden.
25.12.2013
ich denke mal, dass bildbearbeitung und gaming völlig unterschiedliche anforderungen sind. das kann also nur ein sehr großer kompromiss sein.

im grund gibt es drei klassen von monitoren, bei denen der preis equivalent zur leistung ist:
- hobby
- ernshafte bildbearbeitung
- profimonitore

bei monitoren gibt es keine schnäppchen! d.h. du bekommst fast immer genau das, was du zahlst. von kleinen detailunterschieden vielleicht abgesehen. für bildbearbeitung sollte der monitor mindestens den sRGB farbraum vollständig abdecken. solche monitore bekommst du um die 500-700 euro. professionelle bildbearbeitung benötigt die darstellung des gesamten RGB farbraums. solche monitore kosten ab 1000-2000 euro. alles in der 300 euro hobbyklasse ist kinderkram und für bildbearbeitung nur eingeschränkt nutzbar.

um eine optimale darstellung zu gewährleisten, kannst du deinen monitor kalibrieren (hardware zb datacolor spyder ca. 100 euro - oder mal ausleihen). hauptproblem bei billigen monitoren ist jedoch, dass sie auch mit kalibrierung helle und dunkle bildanteile nicht richtig darstellen können. d.h. du siehst z.b. in hellen oder dunklen bildteilen keine zeichnung mehr, das gesamtbild wirkt dann verwaschen. den unterschied sieht man jedoch erst, wenn man mal mit einem richtigen monitor gearbeitet hat. der unterschied ist nicht subtil, sondern extrem offensichtlich. wenn man den vergleich hat.

die kalibrierung kann nur das gerade ziehen, was auch da ist. d.h. wenn dein monitor eine bestimmte farbe nicht mehr darstellen kann, hilft dir die kalibrierung auch nichts. dennoch ist eine grundkalibrierung absolutes muss. profis kalibrieren regelmäßig. für normale anwender genügt es sicher, den monitor nach dem kauf mal zu kalibrieren. die anschaffung eines kalibriergeräts würde ich lieber sparen und in den monitor stecken. ich kalibriere nur alle paar monate da der unterschied nach der kalibrierung unwesentlich bis nicht sichtbar ist.

krass sichtbar ist jedoch - insbesondere bei billigen monitoren - die erste kalibrierung. viele werkseinstellungen bei billigmonitoren sind der horror.

wenn du vorwiegend für das internet fotografierst, dann ist die qualität des monitors jedoch nicht soo dramatisch - denn die meisten schauen die bilder ja mit billigen monitoren an. dennoch hast du natürlich mit einem besseren monitor ein besseres grundbild, was dann rein statistisch an mehr monitoren zu einem sauberen bild führt.

in der praxis sind eizo und quato monitore neben apple bei vielen grafikern im einsatz. leider hat quato kürzlich insolvenz angemeldet, von daher wäre eizo vermutlich die bessere wahl - vor allem, weil es auch günstige einsteigermonitore gibt,

um die 600,- bekommst du im internet einen eizo 27 zoller. es muss sicher nicht das aktuellste modell sein.
ich persönlich würde einen gebrauchten EIZO einem neuen billiganbieter immer vorziehen.

EIZO:
hochwertieg variante 700,- (im internet sicher günstiger oder vorgänger suchen)
http://www.eizo.de/monitore/flexscan/ev-serie/27-zoll/EV2736W.html

profivariante 1400,-
http://www.eizo.de/monitore/flexscan/sx-serie/27-zoll/SX2762W.html
[gone] User_395973
25.12.2013
Mir ist bekannt, das es ein Kompromiss ist - jedoch benötige ich weder einen EIZO für 3500,- in der Profiklasse, noch einen "high-gamer-monitor.
Ich möchte ein "zwischending" finden!


Der ASUS ist mir bereits auch ins Auge gefallen, bereits vor diesem Thread!

Asus PB 278 - deckt 100% sRGB ab, 5ms, 2560x1440, kann senkrecht gestellt werden,...
Siehe hier:

http://www.amazon.de/gp/product/B009668YPM/ref=noref?ie=UTF8&psc=1&s=computers


Es kann sich jeder seine Eigene Meinung von dem Teil bilden, ich bin bis jetzt jedenfalls schwer angetan vom ASUS.
- Es muss mit Sicherheit kein EIZO sein, viele andere USER in diversen Foren "jammern" über EIZO, da dieser viel zu sehr gepusht wird.
Ob dies stimmt, oder nicht, kann ich nicht beurteilen. Es ist jedoch auffällig, das immer wieder der Name EIZO fällt - und kein Konkurenzprodukt.


Mein derzeitiger Acer hat mich damals gute 350,- im Media Markt gekostet - ich bereue ich es eigentlich nicht - nur würde ich hier jetzt gerne auf einen Umsteigen der einfach wieder aktuell und min den sRGB Farbraum abdeckt.


Trotzdem Danke für die Antworten :-)

Bin leider etwas im Stress!


Grüße,
Andy



 
25.12.2013
HP ZR30w

zum Gaming kann ich aber nichts sagen
dafür sitzt ich nicht noch länger vor dem Computer
25.12.2013
Ich habe selten so viel Marketing-Bla Bla wie  hier gelesen: " exklusive Asus Splendid Video Intelligence-Technologie, das QuickFit Virtual Scale-Feature, sowie die 100% sRGB-Abdeckung..." ;)

100% sRGB bedeutet, dass an AdobeRGB u.ä. nicht zu denken ist. 16:9 käme mir nicht auf den Schreibtisch. Ich finde das Format suboptimal zum Arbeiten.
Ich verwende einen 27' Dell-Monitor (inzwischen schon etwas älter). Der hat zwar nur 1920 * 1200 Pixel, was ich aber als angenehm empfinde. Mit zunehmenden Alter werden die Augen leider nicht besser.

lg Klaus
[gone] User_395973
25.12.2013
... hat auch niemand gesagt, das der Adobe RGB abdecken kann/muss !
Oder steht das irgendwo?

sRGB ist für einen Hobbyfotografen ausreichen - jedenfalls für mich.
Wenn jemand 3k für einen mit 100% Adobe Abdeckung ausgeben will, kann er das gerne tun.
Ich benötige es nicht.

sRGB und AdobeRGB sind zwei paar Schuh´!! Wie kann man das verlgeichen?!

Hast Du bereits einen Monitor mit 256x1440/1600 live (!) gesehen? Wahrscheinlich nicht. Ansonsten wärst Du gerade in Deinem Alter, da Du die Augen ansprichst, bereits auf diesen Umgestiegen! ;-)

VlG
25.12.2013
Wer spricht hier von 3k€ ;-) Für meinen Dell habe ich vor Jahren so um die 500 bezahlt. Zur Spieletauglichkeit kann ich nichts sagen.

Klar haben hochauflösende Monitore Vorteile. Leider werden dabei auch viele Symbole und Schriften kleiner... Glaub mir, ich weiß wovon ich spreche.

Wie so sind sRGB und AdobeRGB sind zwei paar Schuh? Ich bearbeite meine Bilder meistens auch in sRGB (fürs Web). Trotzdem hilft mir der größere Farbraum bei der Raw-Entwicklung in Lightroom.

Schau Dir mal die Dell Ultrasharp an. Es muss nicht Eizo sein
[gone] User_395973
25.12.2013
Adobe RGB wurde von Adobe entwickelt, und hat rein nichts mit sRGB zu tun. Adobe nutzt einen größeren Farbraum, sRGB wird fürs Netz etc genutzt.

EIZO Modelle mit 100% Adobe Abdeckung kosten u.a. 3k - einfach mal auf der HP schauen.


Natürlich haben, wie du schon sagtest, hochauflösende Monitore Vorteile - das die Schrift kleiner wird lässt sich in WinDoof leicht ausgleichen.


Habe ich bereits gesehen, sieht auch Ordentlich aus! ;-)
25.12.2013
Ich vermute, nach dem Durchlesen des Threads, dass der TO schon weiß was er will, wir sollen nur noch zustimmen.
Deshalb werde ich zu meinem EIZO und den anderen Monitoren, die ich vorher hatte und sRGB und AdobeRGB auch nichts weiter sagen :p
 
#11
[gone] User_395973
25.12.2013
Ihr habt echt was auf den Augen, oder?
Wenn mir einer Erzählen will, das bei einer 100% sRGB Abdeckung an keine 100%ige Adobe Abdeckung zu denken ist...
Was tut das eine mit dem anderen zur Sache? Nichts!
- Mal Ehrlich, hat man danach gefragt? sRGB reicht ja wohl aus...

Wenn mir Eure Meinung egal wäre, würde ich hier nicht fragen, oder?
25.12.2013
für die normalen sachen reicht aus meiner sicht eine sRGB abdeckung völlig aus...
zumindest, wenn du keine druckvorlagen erstellen musst.
meine empfehlung wäre, den monitor dann zumindest einmal zu kalibrieren, damit die grundeinstellungen passen
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
25.12.2013
EIZO Modelle mit 100% Adobe Abdeckung kosten u.a. 3k

Mein EIZO lag bei 700...trotz 100 % Adobe.

Bei der Bildbearbeitung sind die gewünschten Farbräume und die Möglichkeit des exakten Kalibrierens wichtig. Beim Zocken kommt es auf die Reaktionszeit an. Die ist bei Grafikmonitoren aber meist eher mäßig.
25.12.2013
ich bin einer der 1 stern rezensenten bei dem asus monitor, hatte 2 davon hier mit ernsten kaufinteresse, jeweils mit pixelfehlern und lichthöfen in den ecken ( LED hintergrundbeleuchtung ) ... ebenso empfand ich das bild zu kühl und etwas rotstichig im SRGB vorgabe setting
... direkter vergleich dabeben war ein eizo s2110w mit s-pva panel der ein deutlich besseres bild machte !

ebenso ein undig war das der asus nur eine rgb korrektur hatte ... ( 3farben rot , grün , blau ) während der eizo 6 farben einstellbar hatte (  magenta, rot, gelb , grün , cyan , blau )
da ich mit dem eizo 21 hochzufrieden war und bin ( läuft reibungslos nun bei meiner freundin - jetzt 6 jahre alt ! ) hab ich doch etwas mehr geld in die hand genommen und den eizo sx2762w mir nun geleistet , der gleich im fabrikzustand vergleichbare farben zeigte wie der s2110w ... nur minimal anpassung war notwendig, und nun arbeite ich seit fast nem jahr mit dem teil ... höchstzufrieden bin ich ! kostenpunkt 1100 euro im örtlchen saturn ( bissl gehandelt, wegen verzögerter lieferung )

vorteil des asus das es kein "glitzerpanel" ist und schrift etc deutlich schärfer/kontrastreicher angezeigt wird, fast zu scharf :-) daher sind die pixelfehler mir auch deutlicher aufgefallen

ich an deiner stelle würd sparen und den eizo cx270 kaufen ! damit hast du lange freude ohne dann nach weiteren monitoren zu schielen und "heimlich" zu vergleichen ... du hast einfach ruhe in dem thema dann ! 

kostenpunkt 1200 ? dafür 5 jahre garantie mit vor ort austausch sofern notwendig 

glg maik

edit, achja ich zocke mit dem teil auch mehr als ich bilder bearbeite ! und das spieleerlebnis ist einfach mal geil :-) 2560x1440 ... auch mit ner gtx670 2gb , die ist von asus ;-) 
 
[gone] User_395973
25.12.2013
Danke Fotonaut! Mit der Aussage kann ich was anfangen!! :-)
 
25.12.2013
http://www.amazon.de/Eizo-CX270-BK-LCD-Monitor-Reaktionszeit-schwarz/dp/B009YOTG7Q/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1388012168&sr=8-1&keywords=eizo+cx270

1260 euro ... ist machbar ... du sitzt vor dem länger als an deiner kamera, und wie teuer war die ? ( edit: grad gesehen eos 7d, also preislich vergleichbar )
... wenn ich heute einen kaufen würde, dann den 

ich werde erst in ein paar jahren mir darüber den kopf zerbrechen was mal folgen kann
[gone] User_395973
25.12.2013
integriertem Korrektursensor

Interessant! Somit wäre dann auch der Spyder hinfällig?!
 
25.12.2013
nein, ein kalibrier sensor ist nur bei den CG modellen dabei ... die aber deutlich teurer sind ... den spyder oder ähnliches benötigst du beim cx dennoch ... ich persönlich habe gar kein kalibriergerät ... leihe mir den höchsten mal aus ... bisher gab es nur minimalste unterschiede zu den hersteller eigenen presets ... 


hier der vergleich cx270 & cg276
http://www.eizo.de/monitore/coloredge.html
einfach anhaken beide, und danach auf vergleich
[gone] User_395973
25.12.2013
Doch :-P

Zitat: " Integrierter Korrektursensor und Selbstkorrektur
Konstante Farben erzielt der CX270 durch sein eingebautes Messgerät. Der Monitor wird zuvor mit ColorNavigator kalibriert oder mit ColorNavigator Elements abgestimmt. Danach führt der Sensor die Farben durch Korrekturmessungen automatisch nach und sorgt so für stabile Farben. Die Korrekturintervalle bestimmt der Anwender. Nach Ablauf der programmierten Betriebsstunden startet der CX270 die Korrektur selbständig. Bei der Messung positioniert sich der integrierte Sensor automatisch und versteckt sich bis zur nächsten Korrektur geschützt im Gehäuserahmen. " Zitat Ende!

Man sieht es auch auf dem Foto, habe mir auch gerade Videos dazu angeschaut ;-)

Topic has been closed