Alle Bildkommentare von... 20
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
07.01.2014
Das frage ich mich auch. Zumindest das Forum sollte man für Google blockieren können.
#2Report
07.01.2014
Du solltest als männliches Model vielleicht mehr bei Fotografen kommentieren und nicht bei den nackten Mädels: Klick!
Dann wird's auch nicht so unangenehm, wenn man nach dir googelt. ;-)
Dann wird's auch nicht so unangenehm, wenn man nach dir googelt. ;-)
#3Report
07.01.2014
Theoretisch vielleicht, aber nur wegen eines Wortes (Nik) dürfte eine Seite zu wenig relevant sein...
Auch bei Dir ist nur ein Forenbeitrag zu finden.
Bei mir taucht keine einzige Seite auf, es kommen zig andere Seiten, wo mein Nik vorhanden ist.
Ansonsten, so funzt Google halt, ist auch richtig so!
Darfst halt Kommies nur auf "privat" geschaltete Seite schreiben, die werden nicht indexiert ;-)
Auch bei Dir ist nur ein Forenbeitrag zu finden.
Bei mir taucht keine einzige Seite auf, es kommen zig andere Seiten, wo mein Nik vorhanden ist.
Ansonsten, so funzt Google halt, ist auch richtig so!
Darfst halt Kommies nur auf "privat" geschaltete Seite schreiben, die werden nicht indexiert ;-)
#4Report
wie soll man denn bitte kommentar unsichtbar machen? wenn sie auf der sc zu sehen sind, dann sind sie es auch für google - ausser (wie erwähnt) bei 'privaten' sedcards. das kann also garnicht gehen.
lösch halt deine kommentare. dann werden sie auch nicht mehr gefunden :D
lösch halt deine kommentare. dann werden sie auch nicht mehr gefunden :D
#5Report
07.01.2014
Tja, erwischt könnte man schreiben ...
Nun haben vermutlich die meisten von uns beiderseits der Kamera ein Problem mit dem Hobby. Es ist nicht nur peinlich wie langweiliges Sammeln von Briefmarken, sondern genießt auch einen schlechten Ruf. Models werden kenn mal mit Prostituierten verwechselt und Fotografen oft genug als notgeile Tittenknipser dargestellt. Kein Wunder, dass man und frau sich gern hinter schönen Pseudonymen verstecken (wurde sogar vom Admin empfohlen) und nur ungern ein Impressum haben. Sollen doch möglichst die direkten Nachbarn und Arbeitskollegen möglichst wenig von diesem Hobby mitbekommen. Bei mir hat eine Veröffentlichung in der Zeitschrift view gezeigt, dass Vosichtsmaßnahmen nicht unbegründet sind. Das Kalkül, dass die Zeitschrift keine große Verbreitung hat und dass ggf. ein Betrachter von Bildern in dieser Zeitung sich auch nicht unbedingt outet, ist nicht aufgegangen. Natürlich liest auch niemand diese Zeitschrift - wohl aber schaut man rein, wenn man im Wartezimmer eines Arztes wartet. :-) Selbstverständlich geht man dann davon aus, dass meiner Frau das Hobby nicht verborgen geblieben ist - aber man erwartete offensichtlich Spaß, wenn man es meiner alten Mutter erzählt.
Jetzt fragen sich wahrscheinlich so einige, was das mit dem Problem des TO zu tun hat. Die Antwort ist: "Eigentlich nichts!" Denn das Hobby Fotografie lebt bei den meisten dadurch, dass die Fotografien ausgestellt werden (müssen), denn Bilder sind ja zum Anschauen da. Der Konflikt besteht zwischen dem Stolz auf die geleistete Arbeit und der Indiskretion, die durch die Ausstellung erfolgt.
Im Unterschied dazu sehe ich keine Veranlassung nicht zu den eigenen Bildkommentaren zu stehen. Das Hobby Fotografie zwingt niemanden etwas zu schreiben, wozu diese Person nicht wirklich steht.
Nun haben vermutlich die meisten von uns beiderseits der Kamera ein Problem mit dem Hobby. Es ist nicht nur peinlich wie langweiliges Sammeln von Briefmarken, sondern genießt auch einen schlechten Ruf. Models werden kenn mal mit Prostituierten verwechselt und Fotografen oft genug als notgeile Tittenknipser dargestellt. Kein Wunder, dass man und frau sich gern hinter schönen Pseudonymen verstecken (wurde sogar vom Admin empfohlen) und nur ungern ein Impressum haben. Sollen doch möglichst die direkten Nachbarn und Arbeitskollegen möglichst wenig von diesem Hobby mitbekommen. Bei mir hat eine Veröffentlichung in der Zeitschrift view gezeigt, dass Vosichtsmaßnahmen nicht unbegründet sind. Das Kalkül, dass die Zeitschrift keine große Verbreitung hat und dass ggf. ein Betrachter von Bildern in dieser Zeitung sich auch nicht unbedingt outet, ist nicht aufgegangen. Natürlich liest auch niemand diese Zeitschrift - wohl aber schaut man rein, wenn man im Wartezimmer eines Arztes wartet. :-) Selbstverständlich geht man dann davon aus, dass meiner Frau das Hobby nicht verborgen geblieben ist - aber man erwartete offensichtlich Spaß, wenn man es meiner alten Mutter erzählt.
Jetzt fragen sich wahrscheinlich so einige, was das mit dem Problem des TO zu tun hat. Die Antwort ist: "Eigentlich nichts!" Denn das Hobby Fotografie lebt bei den meisten dadurch, dass die Fotografien ausgestellt werden (müssen), denn Bilder sind ja zum Anschauen da. Der Konflikt besteht zwischen dem Stolz auf die geleistete Arbeit und der Indiskretion, die durch die Ausstellung erfolgt.
Im Unterschied dazu sehe ich keine Veranlassung nicht zu den eigenen Bildkommentaren zu stehen. Das Hobby Fotografie zwingt niemanden etwas zu schreiben, wozu diese Person nicht wirklich steht.
#6Report
07.01.2014
eckart bxxx aus dem schxxxweg x3 in 2xxx9 hamburg, auch du bist enttarnt ^^
das war mir jetzt ein vergnügen, aufgrund deines schwülstigen und oberlehrerhaften beitrags mal ein paar minuten im netz zu suchen, und ich bin da sicher langsamer als die nsa. kleines zitat aus deiner fotocommunity-seite (fett-hervorhebung von mir):
das war mir jetzt ein vergnügen, aufgrund deines schwülstigen und oberlehrerhaften beitrags mal ein paar minuten im netz zu suchen, und ich bin da sicher langsamer als die nsa. kleines zitat aus deiner fotocommunity-seite (fett-hervorhebung von mir):
Zunächst einmal: Ich heiße nicht wirklich S. Eckhardt. Da die "Modellfotografie" nicht allgemein anerkannt ist, möchte ich eventuellen negativen Folgen (Getuschel der Nachbarn und Arbeitskollegen) vorsorglich aus dem Weg gehen. Dass ich selbst so zu dem negativen Ruf dieses Hobbys beitrage, nehme ich ungern aber bewusst hin.
#7Report
07.01.2014
das mit google ist mir schon vor jahren aufgefallen, desshalb hab ich mir einen fakenamen angelegt, und die fotos auf meiner SC sind ausschussbilder die ich sonst niemanden wichtigem zeige ...
#8Report
08.01.2014
Also, Henning hat den ecki in 5 Minuten enttarnt und als ich unter den letzten Beitrag von Uiiii-Gen mit dem selben Tenor wie diesem hier mal seine offizielle Homepage geposted habe, hat mich das auch nur 5 Minuten gekostet.
Ich wiederhole das mal jetzt nicht. :D
Aber soviel zur Anonymität. Ich denke es ist VIEL gefährlicher, wenn man GLAUBT anonym zu sein, während man es nicht ist, als GAR NICHT anonym zu sein und es zu WISSEN!
Abgesehen davon: Sorry Leute aber Ihr beklagt Euch doch, dass Modelfotografie angeblich in der Gesellschaft nicht anerkannt ist oder dass die Nachbarn tuscheln oder die Oma.
WER, WENN NICHT IHR, wäre denn jetzt mal PRÄDESTINIERT um an diesem Missstand endlich was zu ändern?
Wer, wenn nicht Ihr, wäre denn prädestiniert zu dem zu stehen, was er tut und damit dabei zu helfen, die Modelfotografie aus diesem - nennen wir es mal - "schlechten Licht" herauszuführen?
Sobald Leute, die etwas tun, was ABSOLUT UNVERFÄNGLICH, LEGAL UND EHRENHAFT ist, sich damit verstecken und sich dafür schämen oder sich so verhalten, muss sich auch niemand wundern, wenn es nicht besser wird!
Und da das garantiert gleich kommt: Ja, ich hab hier jetzt auch einen Nickname aber ich hab einen Link zum IMPRESSUM auf meiner Seite.
Meinen Nickname hab ich nicht um meine Identität zu verhüllen, sondern um einfach ein anderes Projekt zu pushen.
Ich wiederhole das mal jetzt nicht. :D
Aber soviel zur Anonymität. Ich denke es ist VIEL gefährlicher, wenn man GLAUBT anonym zu sein, während man es nicht ist, als GAR NICHT anonym zu sein und es zu WISSEN!
Abgesehen davon: Sorry Leute aber Ihr beklagt Euch doch, dass Modelfotografie angeblich in der Gesellschaft nicht anerkannt ist oder dass die Nachbarn tuscheln oder die Oma.
WER, WENN NICHT IHR, wäre denn jetzt mal PRÄDESTINIERT um an diesem Missstand endlich was zu ändern?
Wer, wenn nicht Ihr, wäre denn prädestiniert zu dem zu stehen, was er tut und damit dabei zu helfen, die Modelfotografie aus diesem - nennen wir es mal - "schlechten Licht" herauszuführen?
Sobald Leute, die etwas tun, was ABSOLUT UNVERFÄNGLICH, LEGAL UND EHRENHAFT ist, sich damit verstecken und sich dafür schämen oder sich so verhalten, muss sich auch niemand wundern, wenn es nicht besser wird!
Und da das garantiert gleich kommt: Ja, ich hab hier jetzt auch einen Nickname aber ich hab einen Link zum IMPRESSUM auf meiner Seite.
Meinen Nickname hab ich nicht um meine Identität zu verhüllen, sondern um einfach ein anderes Projekt zu pushen.
#9Report
08.01.2014
@ eyeschnee
Lustig...denn genau diese Gedanken gingen mit heute morgen nach dem Lesen von Uiiii-Gens Beitrag auch durch den Kopf: Ein fähiger Vertreter der Fotobranche, dem eigentlich jegliche Vorurteile egal sein könnten, weil er sie problemlos relativieren kann, versteckt sich quasi vor seiner eigenen Branche, anstatt einfach mal mit gutem Beispiel voran zu gehen.
ICH für meinen Teil habe soviel Differenzierungsvermögen, daß ich Uiiii-Gen nicht in einen Pott mit irgendwelchen Billigknipsern werfen würde, nur weil er auf der gleichen Plattform wie diese präsent ist. Sollte es etwa so sein, daß die professionelle Fotobranche weniger Differenzierungsvermögen besitzt als ich kleiner Hobbyknipser?
Lustig...denn genau diese Gedanken gingen mit heute morgen nach dem Lesen von Uiiii-Gens Beitrag auch durch den Kopf: Ein fähiger Vertreter der Fotobranche, dem eigentlich jegliche Vorurteile egal sein könnten, weil er sie problemlos relativieren kann, versteckt sich quasi vor seiner eigenen Branche, anstatt einfach mal mit gutem Beispiel voran zu gehen.
ICH für meinen Teil habe soviel Differenzierungsvermögen, daß ich Uiiii-Gen nicht in einen Pott mit irgendwelchen Billigknipsern werfen würde, nur weil er auf der gleichen Plattform wie diese präsent ist. Sollte es etwa so sein, daß die professionelle Fotobranche weniger Differenzierungsvermögen besitzt als ich kleiner Hobbyknipser?
#10Report
08.01.2014
tut mal nicht so naiv !!!
natürlich gibt es keine wirkliche anonymität im netzt, aber ich denke es ist leichter von hier aus rausfufinden wer ich wirklich bin als mit meiner richtigen identität rauszufinden wo ich mich sonst noch so rumtreibe. kein potentieler kunde treibt sich hier rum aber wenn jemand auf meine offizielle homepage kommt und googelt was ich sonst so mache, dann will ich nicht dass er als erstes sieht dass ich ein profil in einer "schmuddelnacktbildchenkartei" habe.
ja auch ich google sofort einen neukunden und schau was ich über ihn so auf die schnelle finde, das ist heute üblich, aber ich setze mich nicht hin und fange an in den tiefen des netzes alles über ihn rauszufinden (das wäre ein wenig krank)
und was das thema fahne hochhalten gilt: hier in der modelkartei sind alle beratungsresistent, was hier manchmal für ein scheiss geschrieben wird ist oft unerträglich (z.B.: KSK, gewerbeschein, steuerrecht, berufsgenossenschaft, preiskalkulation, marketing ...), und wenn man das berichigen will dann geht hier ein getrolle los, besser als im fernsehen, kein wunder dass die profis sich hier raushalten
aber manchmal gibt es hier auch was nützliches zu lesen, z.B.: neue hardware oder neue software, links zu nützlichen seiten oder zu günstigrn shops... das ziehe ich persönlich aus der modelkartei.
ja ich wünschte mir es gebe ein forum für profis die sich ungehemmt austauschen, aber das wird es nie geben, denn niemand der einigermassen was drauf hat gibt seine techniken preis ... die, die ihre techniken preis geben machen dass entweder nicht vollständig ( wer lich lesen kann sieht sofort dass beim aufbaudiagramm einige lampen unterschlagen werden) oder es sind standartaufbauten die schon tausende male im netzt gepostet wurden.
und eins wollte ich schon immer loswerden, nur fotografen die nicht gutgeng sind im wahren profipool zu überleben, geben workshops. denn würden sie in der profiliga mitspielen können oder was drauf haben, dann würden sie keine workshops geben sondern die zeit für tests, kundenpflege und verbesserung der technik nutzen. wer die tagesgagen in der profiliga kennt weiss was ich meine.
"ich will den nachwuchs unterstützen" hat genau so viel wahrheitsgehalt wie "die rente ist sicher"
für hobbyfotografen ist die modelkartei eine super , vor 30 jahren wäre ich überglücklich gewesen wenn es sowas gegeben hätte.
natürlich gibt es keine wirkliche anonymität im netzt, aber ich denke es ist leichter von hier aus rausfufinden wer ich wirklich bin als mit meiner richtigen identität rauszufinden wo ich mich sonst noch so rumtreibe. kein potentieler kunde treibt sich hier rum aber wenn jemand auf meine offizielle homepage kommt und googelt was ich sonst so mache, dann will ich nicht dass er als erstes sieht dass ich ein profil in einer "schmuddelnacktbildchenkartei" habe.
ja auch ich google sofort einen neukunden und schau was ich über ihn so auf die schnelle finde, das ist heute üblich, aber ich setze mich nicht hin und fange an in den tiefen des netzes alles über ihn rauszufinden (das wäre ein wenig krank)
und was das thema fahne hochhalten gilt: hier in der modelkartei sind alle beratungsresistent, was hier manchmal für ein scheiss geschrieben wird ist oft unerträglich (z.B.: KSK, gewerbeschein, steuerrecht, berufsgenossenschaft, preiskalkulation, marketing ...), und wenn man das berichigen will dann geht hier ein getrolle los, besser als im fernsehen, kein wunder dass die profis sich hier raushalten
aber manchmal gibt es hier auch was nützliches zu lesen, z.B.: neue hardware oder neue software, links zu nützlichen seiten oder zu günstigrn shops... das ziehe ich persönlich aus der modelkartei.
ja ich wünschte mir es gebe ein forum für profis die sich ungehemmt austauschen, aber das wird es nie geben, denn niemand der einigermassen was drauf hat gibt seine techniken preis ... die, die ihre techniken preis geben machen dass entweder nicht vollständig ( wer lich lesen kann sieht sofort dass beim aufbaudiagramm einige lampen unterschlagen werden) oder es sind standartaufbauten die schon tausende male im netzt gepostet wurden.
und eins wollte ich schon immer loswerden, nur fotografen die nicht gutgeng sind im wahren profipool zu überleben, geben workshops. denn würden sie in der profiliga mitspielen können oder was drauf haben, dann würden sie keine workshops geben sondern die zeit für tests, kundenpflege und verbesserung der technik nutzen. wer die tagesgagen in der profiliga kennt weiss was ich meine.
"ich will den nachwuchs unterstützen" hat genau so viel wahrheitsgehalt wie "die rente ist sicher"
für hobbyfotografen ist die modelkartei eine super , vor 30 jahren wäre ich überglücklich gewesen wenn es sowas gegeben hätte.
#11Report
08.01.2014
@ Uiiii-Gen
Daß heutzutage jeder Geschäftskontakt einfach mal durch Google geschickt wird, ist klar. Man muß sich allerdings fragen, was dahinter steckt. Voyeure - und schadenfreudige dazu - waren die Menschen irgendwie schon immer. Immer auf der Suche nach kleinen und großen Schweinereien, über die man trefflich lästern kann. :-)
Aber was hast beispielsweise du davon, wenn du einen Geschäftspartner googelst? Mich als Steuerfuzzi würdest du dann nicht mehr konsultieren wollen, nur weil ich ganz offen auf dieser "Schmuddelbildchenplattform" angemeldet bin und sogar selbst ganz offen Schmuddelbildchen produziere und die sogar nicht nur hier, sondern auch auf meiner Homepage platziere?
Umgekehrt würde es mich zumindest nicht stören, wenn ich dich als Fotografen buchen möchte. Da könntest du hier in der MK ein Profil haben und meinethalben könnte ich auch wissen, daß du in deiner Freizeit gerne bizarre Fetischparties besuchst. MIR wäre das wurscht.
Was ich nicht so ganz verstehe: Warum haben Fotografen deiner Meinung nach Probleme damit ihre "Geheimnisse" preiszugeben?
In Fachforen für Steuerfuzzis beispielsweise werden nützliche Gesetzeslücken, Schlupflöcher, Argumentationen und all der Kram für alle möglichen Sachverhalte auch ganz offen diskutiert. Da herrscht nur gaaaaaanz selten mal so etwas wie "Futterneid". Und da diskutieren große Nummern, die sich bereits auf der düsseldorfer Kö eine goldene Nase verdient haben, friedlich mit jungem Nachwuchs.
Zugegeben, auch da werden Falschbehauptungen aufgestellt, aber natürlich auf durchgehend höherem Niveau - wie für Fachforen nicht anders zu erwarten halt.
Da kenne übrigens auch ettliche Leute mein fotografisches Hobby und meine Bildchen. Sprechen tun die aber trotzdem noch alle mit mir. ;-)
Hier im Forum gab es mal eine Diskussion über die Plattform luxundlaune.com. Dort schien das fotografische Niveau um einiges höher als hier zu sein. Kennste vielleicht schon. Falls nicht, einfach mal reinschauen. Wäre vielleicht was für dich. Potentielle Mitglieder müssen da aber wohl ein Bewerbungsverfahren durchlaufen.
Deinen Absatz mit den Workshop gebenden Fotografen finde ich übrigens extrem arrogant. Kann ja schließlich nicht jeder in der absoluten Profiliga spielen. Oder wer würde die allerorts notwendigen Pass- und Bewerbungsbilder knipsen, wenn es nur absolute Profis in der Oberliga gäbe? Oder die schäbigen Bilder von gefüllten Pommesschalen für die Pommesbude von nebenan? Chanel lässt auch von anderen Fotografen knipsen als Kik. Für Kik wird übrigens regelmäßig hier bei mir in Waltrop geknipst. Für Chanel war das meines Wissens nach übrigens noch nicht der Fall. ;-)
Du hast das Glück (und das Können), schicke Handtaschen ablichten zu dürfen. Das schäbige Pommesschalen-Foto wird aber wohl jemand anders knipsen müssen. :-)
Daß heutzutage jeder Geschäftskontakt einfach mal durch Google geschickt wird, ist klar. Man muß sich allerdings fragen, was dahinter steckt. Voyeure - und schadenfreudige dazu - waren die Menschen irgendwie schon immer. Immer auf der Suche nach kleinen und großen Schweinereien, über die man trefflich lästern kann. :-)
Aber was hast beispielsweise du davon, wenn du einen Geschäftspartner googelst? Mich als Steuerfuzzi würdest du dann nicht mehr konsultieren wollen, nur weil ich ganz offen auf dieser "Schmuddelbildchenplattform" angemeldet bin und sogar selbst ganz offen Schmuddelbildchen produziere und die sogar nicht nur hier, sondern auch auf meiner Homepage platziere?
Umgekehrt würde es mich zumindest nicht stören, wenn ich dich als Fotografen buchen möchte. Da könntest du hier in der MK ein Profil haben und meinethalben könnte ich auch wissen, daß du in deiner Freizeit gerne bizarre Fetischparties besuchst. MIR wäre das wurscht.
Was ich nicht so ganz verstehe: Warum haben Fotografen deiner Meinung nach Probleme damit ihre "Geheimnisse" preiszugeben?
In Fachforen für Steuerfuzzis beispielsweise werden nützliche Gesetzeslücken, Schlupflöcher, Argumentationen und all der Kram für alle möglichen Sachverhalte auch ganz offen diskutiert. Da herrscht nur gaaaaaanz selten mal so etwas wie "Futterneid". Und da diskutieren große Nummern, die sich bereits auf der düsseldorfer Kö eine goldene Nase verdient haben, friedlich mit jungem Nachwuchs.
Zugegeben, auch da werden Falschbehauptungen aufgestellt, aber natürlich auf durchgehend höherem Niveau - wie für Fachforen nicht anders zu erwarten halt.
Da kenne übrigens auch ettliche Leute mein fotografisches Hobby und meine Bildchen. Sprechen tun die aber trotzdem noch alle mit mir. ;-)
Hier im Forum gab es mal eine Diskussion über die Plattform luxundlaune.com. Dort schien das fotografische Niveau um einiges höher als hier zu sein. Kennste vielleicht schon. Falls nicht, einfach mal reinschauen. Wäre vielleicht was für dich. Potentielle Mitglieder müssen da aber wohl ein Bewerbungsverfahren durchlaufen.
Deinen Absatz mit den Workshop gebenden Fotografen finde ich übrigens extrem arrogant. Kann ja schließlich nicht jeder in der absoluten Profiliga spielen. Oder wer würde die allerorts notwendigen Pass- und Bewerbungsbilder knipsen, wenn es nur absolute Profis in der Oberliga gäbe? Oder die schäbigen Bilder von gefüllten Pommesschalen für die Pommesbude von nebenan? Chanel lässt auch von anderen Fotografen knipsen als Kik. Für Kik wird übrigens regelmäßig hier bei mir in Waltrop geknipst. Für Chanel war das meines Wissens nach übrigens noch nicht der Fall. ;-)
Du hast das Glück (und das Können), schicke Handtaschen ablichten zu dürfen. Das schäbige Pommesschalen-Foto wird aber wohl jemand anders knipsen müssen. :-)
#12Report
08.01.2014
naja, normalerweise funktioniert das so:
wenn du eine veröffentlichung in einem magazin hast dann bekommst du einen credit (das heist zu dem bild wird dein name dazugeschrieben) weil du diesen credit bekommst sind die redaktionellen gagen sehr niedrig. gefällt einem kunden deine arbeit, dann versucht der kunde an deine kontacktdaten zu kommen, da der credit meistens nur aus deinem namen besteht, wird dein name durch google gejagt, wenn dann aber die ersten 2 seiten nur aus model-kartei links bestehen könnte das den kunden doch abschrecken... den er könnte zurecht auf die idee kommen dass man nur ein semiprofi ist.
desshalb will ich dass wenn einer meinen namen durch google jagt als erstes meine homepage auftaucht...
dann darf man ein fotografen nicht mit steuerfuzzis vergleichen, denn steuerfuzzis haben vorgeschriebene abrechnungstabellen ( zumindest behauptet mein steuerfuzzi das immer) fotografen sind dagegen in ihrer preisgestaltung frei. dass heisst, wenn ich ein licht ausarbeite, dafür zeit und geld investiere und dass allesins netz stelle, dann kann dernächste fotograf sich die zeit und das geld sparen und das gleiche licht zu einem niedrigeren preis anbieten ... und wie wir alle wissen ist ja geiz geil in deutschland und wer sich mühe gibt kreativ zu sein ist selber schuld. und futterneid ist sehr verbreitet unter fotografen, die gönnen sich gegenseitig nicht viel ... wenn man einem mal den job wegnimmt (nicht bewust , sonder der kund kommt auf dich zu) dann klingelt gleich das telefon und der alte knipser is dran (denn die denken meistens dass man die preise kaputt macht, dass man besser fotografiert, daran denken die nie...)
zu den workshops: ich sehe keinen sinn dahinter wenn man einen workshop mit einem model und einem aufbau macht, dann darf jeder mal ein foto machen und das wars, da lernt man doch nichts (vielleicht ist das was für totalneulinge) ein guter workshop sieht so aus: jeder hat seinen aufnahmeplatz, sein eigenes licht und sein eigenes model, dann baut der workshopteilnehmer sein licht und wird dann durch den workshopleiter begleitet und verbessert (so hat das früher sinar gemacht) alles andere ist für mich nicht sinnvoll. aber solche workshops sind unbezahlbar ...
und auch ich fotografier "pommesschalen". auch ich muss langweilige freisteller machen ( das mache ich sogar gerne, denn das ist ein easy job und meistens sind das so viele produkte dass am ende eine menge kohle hängenbleibt ), nur stelle ich sie nicht auf meine homepage... wer will sowas schon sehen.
wenn du eine veröffentlichung in einem magazin hast dann bekommst du einen credit (das heist zu dem bild wird dein name dazugeschrieben) weil du diesen credit bekommst sind die redaktionellen gagen sehr niedrig. gefällt einem kunden deine arbeit, dann versucht der kunde an deine kontacktdaten zu kommen, da der credit meistens nur aus deinem namen besteht, wird dein name durch google gejagt, wenn dann aber die ersten 2 seiten nur aus model-kartei links bestehen könnte das den kunden doch abschrecken... den er könnte zurecht auf die idee kommen dass man nur ein semiprofi ist.
desshalb will ich dass wenn einer meinen namen durch google jagt als erstes meine homepage auftaucht...
dann darf man ein fotografen nicht mit steuerfuzzis vergleichen, denn steuerfuzzis haben vorgeschriebene abrechnungstabellen ( zumindest behauptet mein steuerfuzzi das immer) fotografen sind dagegen in ihrer preisgestaltung frei. dass heisst, wenn ich ein licht ausarbeite, dafür zeit und geld investiere und dass allesins netz stelle, dann kann dernächste fotograf sich die zeit und das geld sparen und das gleiche licht zu einem niedrigeren preis anbieten ... und wie wir alle wissen ist ja geiz geil in deutschland und wer sich mühe gibt kreativ zu sein ist selber schuld. und futterneid ist sehr verbreitet unter fotografen, die gönnen sich gegenseitig nicht viel ... wenn man einem mal den job wegnimmt (nicht bewust , sonder der kund kommt auf dich zu) dann klingelt gleich das telefon und der alte knipser is dran (denn die denken meistens dass man die preise kaputt macht, dass man besser fotografiert, daran denken die nie...)
zu den workshops: ich sehe keinen sinn dahinter wenn man einen workshop mit einem model und einem aufbau macht, dann darf jeder mal ein foto machen und das wars, da lernt man doch nichts (vielleicht ist das was für totalneulinge) ein guter workshop sieht so aus: jeder hat seinen aufnahmeplatz, sein eigenes licht und sein eigenes model, dann baut der workshopteilnehmer sein licht und wird dann durch den workshopleiter begleitet und verbessert (so hat das früher sinar gemacht) alles andere ist für mich nicht sinnvoll. aber solche workshops sind unbezahlbar ...
und auch ich fotografier "pommesschalen". auch ich muss langweilige freisteller machen ( das mache ich sogar gerne, denn das ist ein easy job und meistens sind das so viele produkte dass am ende eine menge kohle hängenbleibt ), nur stelle ich sie nicht auf meine homepage... wer will sowas schon sehen.
#13Report
08.01.2014
@ Uiiii-Gen
Ok, viele Punkte erscheinen mir nun in einem anderen Licht. :-)
Mit den Suchergebnissen hast du natürlich irgendwie recht und ich kann dein Argument auch nachvollziehen. Aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, daß sich manche Fotografen wirklich für die MK "schämen" oder einfach nur ihr "fotografisches Zweitleben" in aller Heimlichkeit ausüben wollen.
Besonders peinlich finde ich es aber, wenn an sich gute Fotografen mit langer MK-Vergangenheit sich auf FB ganz offensichtlich einen abmühen, die MK niederzumachen. Daß sie selbst in dem Verein "groß" geworden sind und ganz bestimmt ihren Nutzen hatten, verschweigen sie aber regelmäßig.
Wobei ich wieder einschränkend sagen muß, daß ich bei einem zu beauftragenden Fotografen nicht darauf achten würde, ob der nun reiner Hobbyist, Semiprofi und Vollprofi ist, sondern mir müssten einfach seine Arbeiten gefallen.
Zum Thema Futterneid hatte ich übrigens auch mal mein ganz persönliches "Aha-Erlebnis", als sich eine lokale Fotografin aufgrund meiner Homepage einfach mal ungefragt bei mir gemeldet hatte und sich quasi präventiv darüber beschwerte, daß ich ja einer dieser Billigknipser wäre, die niedergelassenen Fotografen wie ihr die Aufträge streitig machen würde. Ich fand ihren Ton und auch generell den Vorwurf total klasse. So einfach aus dem Nichts heraus. Herrlich! :-) Vor allem weil die Gestaltung meiner Homepage und die Art der präsentierten Bilder so ziemlich GAR NICHTS mit ihrer Zielgruppe zu tun haben und ich auch nirgends etwas davon stehen habe, daß ich für Geld knipse. :-)
Daß du keine fotografierten Pommesschalen präsentierst finde ich doof. Denn so würde ich anhand deiner Homepage niemals darauf kommen, daß du sowas auch machst und dementsprechend würde ich den Pommesschalen-Job an jemand anderen vergeben. ;-)
Ok, viele Punkte erscheinen mir nun in einem anderen Licht. :-)
Mit den Suchergebnissen hast du natürlich irgendwie recht und ich kann dein Argument auch nachvollziehen. Aber trotzdem werde ich das Gefühl nicht los, daß sich manche Fotografen wirklich für die MK "schämen" oder einfach nur ihr "fotografisches Zweitleben" in aller Heimlichkeit ausüben wollen.
Besonders peinlich finde ich es aber, wenn an sich gute Fotografen mit langer MK-Vergangenheit sich auf FB ganz offensichtlich einen abmühen, die MK niederzumachen. Daß sie selbst in dem Verein "groß" geworden sind und ganz bestimmt ihren Nutzen hatten, verschweigen sie aber regelmäßig.
Wobei ich wieder einschränkend sagen muß, daß ich bei einem zu beauftragenden Fotografen nicht darauf achten würde, ob der nun reiner Hobbyist, Semiprofi und Vollprofi ist, sondern mir müssten einfach seine Arbeiten gefallen.
Zum Thema Futterneid hatte ich übrigens auch mal mein ganz persönliches "Aha-Erlebnis", als sich eine lokale Fotografin aufgrund meiner Homepage einfach mal ungefragt bei mir gemeldet hatte und sich quasi präventiv darüber beschwerte, daß ich ja einer dieser Billigknipser wäre, die niedergelassenen Fotografen wie ihr die Aufträge streitig machen würde. Ich fand ihren Ton und auch generell den Vorwurf total klasse. So einfach aus dem Nichts heraus. Herrlich! :-) Vor allem weil die Gestaltung meiner Homepage und die Art der präsentierten Bilder so ziemlich GAR NICHTS mit ihrer Zielgruppe zu tun haben und ich auch nirgends etwas davon stehen habe, daß ich für Geld knipse. :-)
Daß du keine fotografierten Pommesschalen präsentierst finde ich doof. Denn so würde ich anhand deiner Homepage niemals darauf kommen, daß du sowas auch machst und dementsprechend würde ich den Pommesschalen-Job an jemand anderen vergeben. ;-)
#14Report
#15
08.01.2014
was war nochmal die Ausgangsfrage??? - ich mein ja nur o:)
#16Report
09.01.2014
Nuja zumindest muss man Uigen lassen, dass es funktioniert. Googled man seinen richtigen Namen, kommt da nix aus der MK. ;)
#17Report
09.01.2014
cool gell, so soll's sein.
ich denke es ist jedem selber überlassen wie er im netz auftritt, möchte sich jemand auf nacktfotos für privatpersonen spezialisieren, dann mag es von nutzen sein durch google auf das MK geleitet zu werden.
ich denke es ist jedem selber überlassen wie er im netz auftritt, möchte sich jemand auf nacktfotos für privatpersonen spezialisieren, dann mag es von nutzen sein durch google auf das MK geleitet zu werden.
#18Report
09.01.2014
@Uiiii-Gen
Hätte ich genug Geld übrig, würde ich ohne zu zögern Workshops von Greg Heisler, Adam Marelli, Jiri Ruzek, Steffen Böttcher und vermutlich noch einigen anderen besuchen, die laut deiner Definition alle nicht gut genug fürs Profi-Geschäft sind.
(an alle, die mir mal was ganz besonderes schenken wollen: das ist eure Chance!) ;-)
und eins wollte ich schon immer loswerden, nur fotografen die nicht gutgeng sind im wahren profipool zu überleben, geben workshops. denn würden sie in der profiliga mitspielen können oder was drauf haben, dann würden sie keine workshops geben sondern die zeit für tests, kundenpflege und verbesserung der technik nutzen. wer die tagesgagen in der profiliga kennt weiss was ich meine.
Hätte ich genug Geld übrig, würde ich ohne zu zögern Workshops von Greg Heisler, Adam Marelli, Jiri Ruzek, Steffen Böttcher und vermutlich noch einigen anderen besuchen, die laut deiner Definition alle nicht gut genug fürs Profi-Geschäft sind.
(an alle, die mir mal was ganz besonderes schenken wollen: das ist eure Chance!) ;-)
#19Report
09.01.2014
zwischen den zeilen lesen, gerade das redaktionelle (reportagen, portraits ...) ist zur zeit das härteste dass ich kenne, es gibt nur sehr wenige magazine die noch gutes geld für redakrionelle arbeit zahlen.
letztes jahr hatte ich (ofter mal) 3 doppelseiten in einem hochglanzmagazin. die gage dafür betrug 300,-- nicht wirklich viel für 2 tage arbeit ... vielleicht sollte ich auch lieber workshops machen, da verdiene ich um vieles mehr ...
letztes jahr hatte ich (ofter mal) 3 doppelseiten in einem hochglanzmagazin. die gage dafür betrug 300,-- nicht wirklich viel für 2 tage arbeit ... vielleicht sollte ich auch lieber workshops machen, da verdiene ich um vieles mehr ...
#20Report
Topic has been closed
ich hätte eine Frage...
Wenn man im Google einen Benutzernamen und model kartei eingibt, dann findet man von dem Model/Fotografen/... "Alle Bildkommentare" die dieser jemals abgegeben hat. Kann man das irgendwie bei sich selbst abschalten, so dass die von mir abgegebenen Kommentare nicht mehr sichtbar sind?