Hotel in München gesucht 23
08.01.2014
Da solltest Du mal beim Bayerischen Hof anklopfen, die sind Fotografen gewohnt, Michael Jackson war da auch schon
#2Report
08.01.2014
Kann Dir leider nix empfehlen, weil mir das Problem gar nicht bewusst war: Ist es wirklich so, dass Hotels etwas gegen ein Shooting sagen? Und haben die ueberhaupt das Recht dazu? Mein Vermieter kann mir ja auch kein Shooting in meiner Wohnung verbieten...
Was wurde Dir denn gesagt von den Hotels?
Das Hotel Mariandl hat schoene, altmodische und individuelle Zimmer und ist guenstig - aber keine Ahnung, was die zu Shootings sagen...
Was wurde Dir denn gesagt von den Hotels?
Das Hotel Mariandl hat schoene, altmodische und individuelle Zimmer und ist guenstig - aber keine Ahnung, was die zu Shootings sagen...
#3Report
08.01.2014
Grüß Dich,
nun ja - die Sache ist relativ kompliziert. Die meisten Fotografen gehen hin, nehmen sich ein Zimmer und shooten. Mehr oder weniger unauffällig also. Ich finde aber, dass das der falsche Weg ist, denn es gibt Häuser, da ist es de facto kategorisch unzulässig, so z.B. bei den Mercure-Hotels (ACCOR Group). Die Bilder zu machen, das können sie nicht verbieten, denn sie überlassen Dir das Zimmer ja zur Verwendung für die Dauer der Miete. ABER: das bedeutet eben nicht (und das sehen die meisten Fotografen zu einfach), dass sie damit auch der Veröffentlichung der Bilder zustimmen. Und ich will ja keine Bilder nur für meinen Bildschirm haben, die sollen ja online.
Es gibt Hotels, die es zum Beispiel auch darum verbieten, weil Hobbyknippser unsaubere Arbeite ("billig") veröffentlicht haben un die Bilder auf das Hotel rückgeführt werden konnten was ggf. durchaus einen komischen Eindruck bei Kunden machen kann. Würde ich im Web von einem 4-Sterne-Haus etliche Bilder finden von nakten Frauen die billig wirken, würde ich da auch nicht hingehen. Das wirkt so nach "Stundenhotel". Ja, als Fotograf weiß man es besser. Aber als normaler Kunde wäre das meine Sicht.
So.
Und wer kann mir nun gute Tipps zu qualitativ guten Hotels liefern? Es gibt ja bestimmt Fotografen die in München schon sowas gemacht haben...
Grüße
Nobbe
nun ja - die Sache ist relativ kompliziert. Die meisten Fotografen gehen hin, nehmen sich ein Zimmer und shooten. Mehr oder weniger unauffällig also. Ich finde aber, dass das der falsche Weg ist, denn es gibt Häuser, da ist es de facto kategorisch unzulässig, so z.B. bei den Mercure-Hotels (ACCOR Group). Die Bilder zu machen, das können sie nicht verbieten, denn sie überlassen Dir das Zimmer ja zur Verwendung für die Dauer der Miete. ABER: das bedeutet eben nicht (und das sehen die meisten Fotografen zu einfach), dass sie damit auch der Veröffentlichung der Bilder zustimmen. Und ich will ja keine Bilder nur für meinen Bildschirm haben, die sollen ja online.
Es gibt Hotels, die es zum Beispiel auch darum verbieten, weil Hobbyknippser unsaubere Arbeite ("billig") veröffentlicht haben un die Bilder auf das Hotel rückgeführt werden konnten was ggf. durchaus einen komischen Eindruck bei Kunden machen kann. Würde ich im Web von einem 4-Sterne-Haus etliche Bilder finden von nakten Frauen die billig wirken, würde ich da auch nicht hingehen. Das wirkt so nach "Stundenhotel". Ja, als Fotograf weiß man es besser. Aber als normaler Kunde wäre das meine Sicht.
So.
Und wer kann mir nun gute Tipps zu qualitativ guten Hotels liefern? Es gibt ja bestimmt Fotografen die in München schon sowas gemacht haben...
Grüße
Nobbe
#4Report
08.01.2014
Ich denke, in der Deutschen Eiche haben sie auch nichts gegen ein Shooting. Ich kenne da zwar die Zimmer nicht, aber das Restaurant allein ist schon klasse (viele Spiegel) und auch sonst gibt es schöne Ecken. Ich war da letztes Jahr mal mit nem Regisseur, der den Betreiber gut kennt. Der ist sehr nett und aufgeschlossen.
Oft kommt es auch darauf an, wie man mit den Leuten spricht (persönlich ist meist besser als e-mai, Post oder Telefon), ob man sie davon überzeugen kann, dass man die Bilder nicht kommerziell verwendet, dass das Hotel dadurch nicht in einen schlechten Ruf gerät,... - wenn man dann noch anbietet, dass die Betreiber auch das eine oder anderen Bild bekommen und ggf. nutzen dürfen, ist das meist auch ein Pluspunkt - sofern man gute Referenzbilder vorzeigen kann.
In einem Hotel, das eher 08/15 Einrichtungen hat oder bei Bildern, auf denen man das Hotel(zimmer) nicht oder nur sehr schwer identifizieren kann, kann man es meist auch wagen, ohne explizite Erlaubnis zu shooten - nur beim Veröffentlichen muss man eben auf solche Dinge achten! Hat man gefragt und eine Absage bekommen, sollte man aber besser die Finger davon lassen.
LG Ute
Oft kommt es auch darauf an, wie man mit den Leuten spricht (persönlich ist meist besser als e-mai, Post oder Telefon), ob man sie davon überzeugen kann, dass man die Bilder nicht kommerziell verwendet, dass das Hotel dadurch nicht in einen schlechten Ruf gerät,... - wenn man dann noch anbietet, dass die Betreiber auch das eine oder anderen Bild bekommen und ggf. nutzen dürfen, ist das meist auch ein Pluspunkt - sofern man gute Referenzbilder vorzeigen kann.
In einem Hotel, das eher 08/15 Einrichtungen hat oder bei Bildern, auf denen man das Hotel(zimmer) nicht oder nur sehr schwer identifizieren kann, kann man es meist auch wagen, ohne explizite Erlaubnis zu shooten - nur beim Veröffentlichen muss man eben auf solche Dinge achten! Hat man gefragt und eine Absage bekommen, sollte man aber besser die Finger davon lassen.
LG Ute
#5Report
08.01.2014
Dein letzter Beitrag hat sich mit meinem überschnitten, daher wirken einige Passagen vielleicht etwas seltsam.
LG Ute
LG Ute
#6Report
09.01.2014
Allso als "alter Münchner" lieber nto:
das Mariandel (Goethestrasse, in der Nähe des Hauptbahnhofs) ist schon ein sehr guter Tipp, die sind fotografisch freundlich (zumindest wars bei mir so), die haben auch so richtig alte Badewecken !)
Was Bianca erwähnte: die deutsche Eiche ... das ist eine Instituion in der Gay-Kommunity. Was aber für ein Shooting nicht ausgeschlossen ist, ich glaub die sind relativ offen und entspannt.
Frag aber einmal nach und wenn wenn Du weitere Tipps brauchst, einfach eine PN an micht.
VG
Robert
das Mariandel (Goethestrasse, in der Nähe des Hauptbahnhofs) ist schon ein sehr guter Tipp, die sind fotografisch freundlich (zumindest wars bei mir so), die haben auch so richtig alte Badewecken !)
Was Bianca erwähnte: die deutsche Eiche ... das ist eine Instituion in der Gay-Kommunity. Was aber für ein Shooting nicht ausgeschlossen ist, ich glaub die sind relativ offen und entspannt.
Frag aber einmal nach und wenn wenn Du weitere Tipps brauchst, einfach eine PN an micht.
VG
Robert
#7Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
09.01.2014
Versuch´s doch mal hier: https://www.airbnb.de/s/M%C3%BCnchen--Deutschland?source=bb
Da kann man das mit dem Vermieter direkt absprechen. Ich habe gute Erfahrungen gemacht.
Da kann man das mit dem Vermieter direkt absprechen. Ich habe gute Erfahrungen gemacht.
#8Report
09.01.2014
Ist es wirklich so, dass Hotels etwas gegen ein Shooting sagen? Und haben die ueberhaupt das Recht dazu?
Zunächst mal gilt: das Hausrecht in einem Hotelzimmer hat der Gast, der es gemietet hat. Nicht das Hotel.
Das Hotel hat mit dem Gast einen "Beherbergungsvertrag", der regelt, zu welchem Zweck und welchen Bedingungen das Hotel das Zimmer an den Gast vermietet. Diese Beherbergungsverträge sagen im Regelfall überhaupt nichts zum Thema "Fotografieren im Hotelzimmer".
Solange das Fotografieren an sich nicht andere Gäste belästigt, stört, gefährdet usw. wird man "Fotografieren im Hotelzimmer" durchaus als "bestimmungsgemäßen Gebrauch" dieser Mietsache ansehen können. Ein Wohnungsvermieter kann seinem Mieter ja auch nicht untersagen, in seiner Wohnung Fotos zu machen, oder diese auch als Amateur-Photo-Studio zu benutzen.
Auf dem Umweg über das Eigentumsrecht am Zimmer wird das Hotel in Ausnahmefällen eventuell gegen eine Veröffentlichung, Verwertung usw. der im Zimmer gemachten Fotos vorgehen können - aber auch nur dann, wenn wesentliche Interessen des Hotels dadurch beeinträchtigt werden.
#9Report
09.01.2014
es gibt Häuser, da ist es de facto kategorisch unzulässig, so z.B. bei den Mercure-Hotels (ACCOR Group)
Woraus ergibt sich Deiner Ansicht nach denn diese Unzulässigkeit? Aus dem Mercure-Beherbergungsvertrag? Auf der Mercure-Website konnte ich keinen solchen finden, hast Du zufällig einen?
#10Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
09.01.2014
Es gibt Hotels, die sich selbst ihr Interieur schützen lassen, bzw. wo die Einrichtung so speziell ist, dass man das Hotel auf Bildern sofort wiedererkennt. Da wäre ich mit einer Veröffentlichung sehr vorsichtig. Bisher hatte ich noch keine Probleme, wurde aber schon oft darauf hingewiesen, dass es unterwünscht ist, das Hotel anhand von Einrichtung, Logos, Handtüchern, etc. auf Bildern wiederzuerkennen.
Außerdem bin ich mir nicht unbedingt sicher, dass im Zweifelsfall ein Richter es als "bestimmungsgemäßen Gebrauch" ansieht, wenn ein Fotograf sich dort mit einem Model zum Shooten trifft. Da würde ich wohl lieber als Pärchen auftreten, das dort übernachten will und "nebenbei" Fotos macht.
Außerdem bin ich mir nicht unbedingt sicher, dass im Zweifelsfall ein Richter es als "bestimmungsgemäßen Gebrauch" ansieht, wenn ein Fotograf sich dort mit einem Model zum Shooten trifft. Da würde ich wohl lieber als Pärchen auftreten, das dort übernachten will und "nebenbei" Fotos macht.
#11Report
09.01.2014
Eine Suite in München für 200€ kannst du in München komplett vergessen, da die normalen Zimmerpreise in den guten Hotels schon in einem Bereich von 200 - 300€ liegen. Kleine Suiten gehen von ca. 400 - 500€ bis zu 6500€ wenn's Geld wurscht ist.....
#12Report
09.01.2014
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!
@ Bianca: es ist richtig, dass das Auftreten entscheidend ist. Nur leider komme ich vor dem Shootingtag nicht mehr nach München. Und extra von Stuttgart für eine persönliche Vorsprache rüber zu fahren ist unmöglich.
@ Robert: super - vielen Dank für den Hoteltipp und das Angebot! Melde mich bei Bedarf gern direkt per PN!
@ Tom: sehr umfassende Ausführung, lieben Dank! Mir ist bewusst, dass sie mir das Fotografieren im Zimmer nicht unbedingt untersagen können. Aber wohl die Veröffentlichung. Und ich kann (und will) nicht so fotografieren, dass man vom Zimmer nichts erkennt. Dann bringt die Aktion ja nichts. Zu Mercure. ich habe im "Mercure Orbis" angefragt und die schrifltiche Rückmeldung erhalten, dass es aufgrund ihrer hausinternen Bestimmungen unzulässig ist, Bilder zu fertigen bzw. zu veröffentlichen.
@ Jan: genau da beginnt auch mein Thema! Ich will nicht abwägen müssen, was "noch" okay ist und wann ich "zu viel" veröffentliche von der Einrichtung.
@ Studio Excentric: wie ich sehe kommst Du aus München. Vermutlich beschäftigst Du Dich aber genau deswegen nicht um Übernachtungsmöglichkeiten. An Wochenenden(!) gibt es in äußerst ordentlichen und ansprechenden Hotels im 4-Sterne Bereich Suiten für deutlich unter 200 EUR. Wir reden von Übernachtungen, ohne Verpflegung also. Ich kann Dir versichern: für die Nacht vom 15. auf 16.2. alleine habe ich 12 Hotels die allein über hotel.de/business gefunden waren und ansprechend sind was Suiten angeht und preislich im Bereich 129 - 249 EUR liegen.
Ich habe jetzt mal diverse Hotels freundlich angeschrieben und warte ab, parallel schaue ich nach Robert's Tipp. Und hoffe, dass es klappt.
Nochmal Danke!
Grüße
Nobbe
vielen Dank für Eure zahlreichen Antworten!
@ Bianca: es ist richtig, dass das Auftreten entscheidend ist. Nur leider komme ich vor dem Shootingtag nicht mehr nach München. Und extra von Stuttgart für eine persönliche Vorsprache rüber zu fahren ist unmöglich.
@ Robert: super - vielen Dank für den Hoteltipp und das Angebot! Melde mich bei Bedarf gern direkt per PN!
@ Tom: sehr umfassende Ausführung, lieben Dank! Mir ist bewusst, dass sie mir das Fotografieren im Zimmer nicht unbedingt untersagen können. Aber wohl die Veröffentlichung. Und ich kann (und will) nicht so fotografieren, dass man vom Zimmer nichts erkennt. Dann bringt die Aktion ja nichts. Zu Mercure. ich habe im "Mercure Orbis" angefragt und die schrifltiche Rückmeldung erhalten, dass es aufgrund ihrer hausinternen Bestimmungen unzulässig ist, Bilder zu fertigen bzw. zu veröffentlichen.
@ Jan: genau da beginnt auch mein Thema! Ich will nicht abwägen müssen, was "noch" okay ist und wann ich "zu viel" veröffentliche von der Einrichtung.
@ Studio Excentric: wie ich sehe kommst Du aus München. Vermutlich beschäftigst Du Dich aber genau deswegen nicht um Übernachtungsmöglichkeiten. An Wochenenden(!) gibt es in äußerst ordentlichen und ansprechenden Hotels im 4-Sterne Bereich Suiten für deutlich unter 200 EUR. Wir reden von Übernachtungen, ohne Verpflegung also. Ich kann Dir versichern: für die Nacht vom 15. auf 16.2. alleine habe ich 12 Hotels die allein über hotel.de/business gefunden waren und ansprechend sind was Suiten angeht und preislich im Bereich 129 - 249 EUR liegen.
Ich habe jetzt mal diverse Hotels freundlich angeschrieben und warte ab, parallel schaue ich nach Robert's Tipp. Und hoffe, dass es klappt.
Nochmal Danke!
Grüße
Nobbe
#13Report
09.01.2014
Auch wenn du die Bilder online stellst - erkennt man denn, in welchem Hotel die Bilder gemacht wurden? Also wenn das nicht der Fall ist und der Name des Hotels nicht genannt wird, dann würde ich das sehr entspannt sehen, weil normalerweise nichts nachvollzogen werden kann. Zum Preis: Für 200 Teuro bekommst du keine Suite in und um München. Schöne neue Zimmer, auch Appartements gibt es im Stay2Munich in Brunnthal (Gewerbegebiet) - da dürftest du dann auch preislich hinkommen.
#14Report
09.01.2014
Versuche mal Karl - http://www.warkentin-fotografie.de/ zu kontaktieren. Der shootet immer in Ismaning in einem Hotel. http://www.commundo-tagungshotels.de/ismaning/ismaning.html
#15Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
10.01.2014
Grade kleinere Designhotels kann man oft am Telefon überzeugen, die ungebuchten Räume tagsüber zum Fotografieren zu nutzen. Da man ja nichts dreckig macht, ist dann keine Reinigung des Hotelpersonals nötig und der Preis dadurch oft weit unter den Übernachtungspreisen. Man sollte dabei auch auf die eigene "seriöse" Fotografen-HP hinweisen, damit die Hotels nicht denken, in ihren Räumen würden Pornos gedreht. ;)
Zu den Hotelpreisen: Grade "last minute" findet man oft günstige Suiten in sonst teuren Hotels, die damit einfach ihren Belegungsprozentsatz verbessern wollen. Ich habe schon Suiten in Hotels für 80 Euro bekommen, die sonst bei 280 Euro und höher lagen.
Aber http://www.airbnb.de ist wirklich eine echte Alternative!
Zu den Hotelpreisen: Grade "last minute" findet man oft günstige Suiten in sonst teuren Hotels, die damit einfach ihren Belegungsprozentsatz verbessern wollen. Ich habe schon Suiten in Hotels für 80 Euro bekommen, die sonst bei 280 Euro und höher lagen.
Aber http://www.airbnb.de ist wirklich eine echte Alternative!
#16Report
10.01.2014
"Für 200 Teuro bekommst du keine Suite in und um München"
Also ich habe bei entsprechend früher Buchung natürlich lockerst für 159 Euro eine 32 qm Suite bekommen in München....ist also Quark...
Also ich habe bei entsprechend früher Buchung natürlich lockerst für 159 Euro eine 32 qm Suite bekommen in München....ist also Quark...
#17Report
10.01.2014
@Nippon: bin voll auf Deiner Seite und Meinung, aber ich eh schon in der privaten KN mit nto
#18Report
11.01.2014
Hallo zusammen,
@ Martin: es gibt, siehe meine vorherige Antwort, durchaus genügen Hotels mit Suiten und Raten
@ Martin: es gibt, siehe meine vorherige Antwort, durchaus genügen Hotels mit Suiten und Raten
#19Report
Topic has been closed
ich suche ein Hotel in München (und Umgebung) welches Fotografen gegenüber so tolerant ist, dass man in den Zimmern shooten darf. Ich finde keines bisher. Es sollen KEINE kommerziell genutzten Bilder entstehen, es wird nur ein "just-for-fun"-Shooting zur SC-Erweiterung.
Bevorzugt sollte es eine Suite sein, Preis spielt bis ~ 200 EUR erstmal keine Rolle.
Kann mir jemand helfen?
Danke und Grüße
Nobbe