Zeilenumbruch bei Kommentaren 8

20.01.2014
Hallöle,

schreibe ich einen Kommie, kann ich genau einen Zeilenumbruch durchführen, danach wird im Kommie  alles in einer Reihe geschrieben, egal, wie viele Zeilenumbrüche ich im Textfeld durchgeführt habe.
Das sieht anschl. total besch... aus! :-(

Bei den Vorkommies sehe ich, dass die sehr wohl durch Zeilenumbrüche struktuiert sind, nur bei mir halt nicht...

Hat da jemand eine Erklärung für?
Bin ich zu blöde?

Verwende Chrome auf Win8

LG Mikesch
20.01.2014
Verlink doch ein Bild, das Du mit langem Kommi versehen hast.
Danke
Heiner
20.01.2014
Ich schreibe keine langen Kommies mehr, schaue, dass ich mich auf einen Zeilenumbruch beschränke.

Aber hier ein Beispiel, das müsste ein Absatz sein, angezeigt wird ein einfacher Zeilenumbruch.
20.01.2014
Ich habe das Bild eben auch kommentiert.
Mit Chrome auf Mac. Da passt die Zeilenschaltung.
Und Doppelzeilen bleiben leer.

Müsste wohl entweder im Chrome auf deinem Betreibssystem liegen
oder der Browser ist grad nicht kompatibel mit MK

Heiner
20.01.2014
Habe jetzt mal ne ganze Latte meiner Kommies durchforstet, hierbei musste ich erst mal Filtern und mich erinnern, was ich gemacht hatte ;-)

Also doch MK-Bug, wieder mal? ;-)

Ich schreibe einen Kommie mit mehreren Zeilenumbrüchen und Absätzen, klicke auf Absenden, angezeigt wird anschließend nur ein Zeilenmumbruch, der Rest in einer Zeile.

Betrachte ich das Bild aber später wieder neu, wird der Kommie so dargestellt, wie ich es eingegeben habe, wahrscheinlich auch für jeden Fremden von Anfang an, der das Bild sieht.
Das ist mir vor diesem Fred und Deiner Frage entgangen, denn wer schaut sich später noch seine Kommies an ;-)

Ok, werde ich mir merken, entscheidend ist nicht das, was ich nach dem Absende-Button sehe, sondern das, wenn ich das Bild erneut aufrufe.
der Browser ist grad nicht kompatibel mit MK


Öhm, umgekehrt wäre richtig ;-)

Egal, Problem erkannt...

 
20.01.2014
das Problem habe ich auch ...
Wenn man einen Kommentar schreibt, wird dieser per Ajax in die Seite geladen. Der Vorteil ist, dass so nicht die ganze Seite neu geladen werden muß und das Handling für den Anwender komfortabler ist. Scheinbar gehen dabei die Formatierungen verloren. Ist sicherlich ein Bug in der MK, aber nichts schlimmes. Jemand anderes bekommt den Kommentar mit der kompletten Seite geliefert und dadurch korrekt angezeigt. Von daher sieht er auch keine fehlerhafte Formatierung.
.... aber verwirrend ist das schon für den Schreiber !!

Topic has been closed