Wo gibt es EPS-Dämmplatten in 2400x1200 ? 9
30.01.2014
Beim Dämmungs-Unternehmer um die Ecke
Heiner
Heiner
#2Report
#3Report
30.01.2014
Der Bauunternehmer um die Ecke (bzw. Die Bauunternehmer, OBI's, Bauhausens, ...) haben die Platten leider nur in größen a la 1500x1000 oder kleiner, daher die Frage.
@ Neptun-Photoart: Danke
@ Neptun-Photoart: Danke
#4Report
30.01.2014
eps = expandiertes polystyrol = wärmedämmplatten gipskartonplatten
aus meiner sicht gibts eps nur klein! ich habe für zig tausende eps in meinem haus verbaut. auch styrodur (härter). wieso willst du dein studio mit wärmedämmplatten / styropor ausstatten?
bausep ist ein onlinehändler mit sehr großem sortiment. wenn die das nicht haben, dann wird es vermutlich schwierig.
alle großen baustoffhändler (nicht baumarkt für hobbybastler) im frankfurter raum haben jedenfalls nur kleine! ich war schon so ziemlich bei allen...
aus meiner sicht gibts eps nur klein! ich habe für zig tausende eps in meinem haus verbaut. auch styrodur (härter). wieso willst du dein studio mit wärmedämmplatten / styropor ausstatten?
bausep ist ein onlinehändler mit sehr großem sortiment. wenn die das nicht haben, dann wird es vermutlich schwierig.
alle großen baustoffhändler (nicht baumarkt für hobbybastler) im frankfurter raum haben jedenfalls nur kleine! ich war schon so ziemlich bei allen...
#5Report
30.01.2014
Fermacell ist nicht das was der TO sucht (dämmt nicht und ist schwer). Gehe ich richtig in der Annahme, dass du damit Abschatter oder einfache Fotowände aufbauen möchtest? In dem Fall würde ich die dünnsten verfügbaren EPS-Platten, am besten gleich mit Stufenfalz, nehmen und in 2 Lagen versetzt und/oder um 90° gedreht übereinander kleben. Das hält garantiert bombenfest und ist am Ende sogar praktischer zu handhaben, als wenn du Riesenplatten durch die Gegend fahren musst.
#6Report
30.01.2014
muss meinen post korrigieren, da die MK das ungleich-zeichen verhunzt hat.
sollte heißen: wärmedämmplatten -UNGLEICH- gipskartonplatten
wie emerge geschrieben hat ist das nämlich was völlig anderes. die frage ist also: willst du einfach nur eine trennwand einziehen oder eine wand verkleiden (=gipskarton) oder willst du was dämmen oder zum abschatten nehmen (=styroporplatten).
zum abschatten oder aufhellen habe ich die normalen styoropor (EPS) platten in ca. 100x60cm. wenn ich es höher brauche, stelle ich die einfach aufeinander. es gibt auch styroporverbinder, die zwei platten fest aneinander halten:
http://www.studioexpress.de/doppel-styroporgabel-zapf-p-535.html
sollte heißen: wärmedämmplatten -UNGLEICH- gipskartonplatten
wie emerge geschrieben hat ist das nämlich was völlig anderes. die frage ist also: willst du einfach nur eine trennwand einziehen oder eine wand verkleiden (=gipskarton) oder willst du was dämmen oder zum abschatten nehmen (=styroporplatten).
zum abschatten oder aufhellen habe ich die normalen styoropor (EPS) platten in ca. 100x60cm. wenn ich es höher brauche, stelle ich die einfach aufeinander. es gibt auch styroporverbinder, die zwei platten fest aneinander halten:
http://www.studioexpress.de/doppel-styroporgabel-zapf-p-535.html
#7Report
30.01.2014
Ich hacke noch mal nach.
Es gibt EPS Platten in Grossformat cirka 120 cm x 240 cm.
Jene mit Grafit-Zusatz (Graue Oberfläche)
Und die kaschierten mit Vlies (weiss) Alu (silber) Premium (Gold)
Wenn der Unternehmer um die Ecke derartige Platten verlegn muss
hat er auch welche an Lager.
In der Schweiz unter diesem Link anzusehen. In D weiss ich nicht.
http://www.swisspor.ch/index.php?page=2049
Hochbau Preisliste 2014 anclicken.
Heiner
Es gibt EPS Platten in Grossformat cirka 120 cm x 240 cm.
Jene mit Grafit-Zusatz (Graue Oberfläche)
Und die kaschierten mit Vlies (weiss) Alu (silber) Premium (Gold)
Wenn der Unternehmer um die Ecke derartige Platten verlegn muss
hat er auch welche an Lager.
In der Schweiz unter diesem Link anzusehen. In D weiss ich nicht.
http://www.swisspor.ch/index.php?page=2049
Hochbau Preisliste 2014 anclicken.
Heiner
#8Report
08.02.2014
Erstmal danke für die Antworten und sorry das ich so lange brauche um zu reagieren.
Mit den EPS Platten sollen wie schon vermutet ein paar größe Reflektoren gebaut werden. Da die Hochformat verwendet werden wird das ganze mit gestückelten und getapeten kleinen Platten recht instabil, daher die Idee mit den großen Einzelplatten.
In der Schweiz und GB werden einem die Teile nachgeworfen. Hier in D'land hat man sich wohl drauf geeinigt beim Hausisolieren lieber nur kleine Platten zu verwenden (Aufwendiger, dauert länger und der Handwerker kann größere Zahlen auf die Rechnung schreiben) .
Werde also entweder über die Schweiz bestellen (bei horenden Versandkosten) oder doch aus mehreren kleinen Platten stückeln müssen.
Mit den EPS Platten sollen wie schon vermutet ein paar größe Reflektoren gebaut werden. Da die Hochformat verwendet werden wird das ganze mit gestückelten und getapeten kleinen Platten recht instabil, daher die Idee mit den großen Einzelplatten.
In der Schweiz und GB werden einem die Teile nachgeworfen. Hier in D'land hat man sich wohl drauf geeinigt beim Hausisolieren lieber nur kleine Platten zu verwenden (Aufwendiger, dauert länger und der Handwerker kann größere Zahlen auf die Rechnung schreiben) .
Werde also entweder über die Schweiz bestellen (bei horenden Versandkosten) oder doch aus mehreren kleinen Platten stückeln müssen.
#9Report
Topic has been closed
zwecks Studioausbau suche ich EPS-Platten in 2400x1200mm - Allerdings finde ich im Internet entweder nur kleinere Platten zu kaufen oder aber die gewollte größe gibt es nur für "Massenabnehmer".
Da ich hier mal bei einem Studio (ich habe nur keine Ahnung mehr welches) diese Platten verbaut gesehen habe wollte ich mal fragen ob jemand weiss, wo man diese Platten auch in geringeren Mengen kaufen kann.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk