Buch für Amateurfotografen 30
04.02.2014
Ich kenne das Buch zwar nicht selber aber es könnte gut passen:
"Modelfotograf werden" von Jamari Lior
"Modelfotograf werden" von Jamari Lior
#2Report
[gone] User_165787
04.02.2014
Vielleicht solltest du die 100-200 EUR nicht in ein Model, sondern in einen Workshop zur Lichtsetzung investieren. Mit steigender Bildqualität steigt auch die Akzeptanz zu TfP-Shootings.
Zu deinem Buchprojekt: mal ganz ehrlich - ein Sachbuch soll es aber nicht werden, oder? Ich wüsste nicht, welchen fotografischen Rat du anderen Anfängern geben könntest.
Zu deinem Buchprojekt: mal ganz ehrlich - ein Sachbuch soll es aber nicht werden, oder? Ich wüsste nicht, welchen fotografischen Rat du anderen Anfängern geben könntest.
#3Report
04.02.2014
Lieber newFotoHobby,
es ist nicht einfacher in Skandinavien Modelle zu finden - die für TfP
kommen und etwas können. Einfach eine junge Frau von der Strasse
für ein paar Bilder ansprechen geht im Süden, im Grossraum Helsinki,
Kopenhagen, Stockholm oder Oslo besser. Noch nicht jeder der weiss wo der
Auslöser an der Kamera ist, ist unterwegs und baggert Alle an.
Fragst Du mal in Tromsø, Gällivare oder Rovaniemi, dann hast Du erhebliche
Probleme, junge Frauen vor dei Kamera zu kriegen. Auch solche, die
nicht wissen, was posen sein könnte.
Ich meine, träumen, dass woandes alles besser ist, ist nicht zielführend.
Man ist wo man isst (ist) - und muss damit zurecvht kommen.
Man kann sonst die Grundlagen des knipsens auch mit
Statuen oder Modepuppen üben.
Heiner
PS: Bücher schreiben für Anfänger sollten nur Topleute, sonst kommst schief.
es ist nicht einfacher in Skandinavien Modelle zu finden - die für TfP
kommen und etwas können. Einfach eine junge Frau von der Strasse
für ein paar Bilder ansprechen geht im Süden, im Grossraum Helsinki,
Kopenhagen, Stockholm oder Oslo besser. Noch nicht jeder der weiss wo der
Auslöser an der Kamera ist, ist unterwegs und baggert Alle an.
Fragst Du mal in Tromsø, Gällivare oder Rovaniemi, dann hast Du erhebliche
Probleme, junge Frauen vor dei Kamera zu kriegen. Auch solche, die
nicht wissen, was posen sein könnte.
Ich meine, träumen, dass woandes alles besser ist, ist nicht zielführend.
Man ist wo man isst (ist) - und muss damit zurecvht kommen.
Man kann sonst die Grundlagen des knipsens auch mit
Statuen oder Modepuppen üben.
Heiner
PS: Bücher schreiben für Anfänger sollten nur Topleute, sonst kommst schief.
#4Report
[gone] TheMike.ch
04.02.2014
ein hobby soll spass machen und nichts oder möglich nichts kosten? die kamera hat ja auch was gekostet ... wenn du wandern gehst, brauchst du ausrüstung und bezahlst für die reise in die berge ... wenn du fussball spielst brauchts auch mal wieder neue schuhe und nen ball ... modellflugzeuge können sehr teuer werden ...
ein hobby kostet fast grundsätzlich ... also warum am entscheidenden ort sparen und kein model buchen, das erfahrung hat und gerne mit anfängern zusammenarbeitet?
grusssss
TheMike
ein hobby kostet fast grundsätzlich ... also warum am entscheidenden ort sparen und kein model buchen, das erfahrung hat und gerne mit anfängern zusammenarbeitet?
grusssss
TheMike
#5Report
04.02.2014
Vielleicht hilft Dir auch mein kommendes Buch "Die Arbeit mit Models"...
#6Report
04.02.2014
Unbedingt bei Amazon listen
bei mir hier in der Nähe schreibt auch so ein "Oberlehrer-Fotograf" über Modelfotografie, allerdings in seinem eigenen Blog nur,
der möchte immer sehr gerne seine Erfahrungen mitteilen, frag den doch mal
bei mir hier in der Nähe schreibt auch so ein "Oberlehrer-Fotograf" über Modelfotografie, allerdings in seinem eigenen Blog nur,
der möchte immer sehr gerne seine Erfahrungen mitteilen, frag den doch mal
#7Report
[gone] sebi
04.02.2014
Vor allem: Nimm diese nackte, auch objektive Schei..., von deiner Sedcard. Was soll das sein? Warum kommt man nicht von allein auf den Trichter, dass sowas abschreckt? Oder ist das wirklich deine Zielgruppe an Modellen?
#8Report
04.02.2014
Ich würde deinen Misserfolg auch auf deine Sedcard schließen. Models die auf TfP Shooten, wollen am Ende ja auch etwas von der Arbeit haben, die anderen lassen sich halt bezahlen. Ist andersherum ja auch so, Fotografen die sich bezahlen lassen fotografieren jeden, egal wie gut er/sie vor der Kamera ist und wenn sie auf TfP arbeiten suchen sie sich ein Model aus von dem sie gute Ergebnisse erwarten.
Ich bin auch Anfänger, deswegen würde ich nie ein Buch zu dem Thema schreiben und beschränke mich aufs fleißige lesen und somit aufs lernen, weil besser werden kann man immer.
Ich bin auch Anfänger, deswegen würde ich nie ein Buch zu dem Thema schreiben und beschränke mich aufs fleißige lesen und somit aufs lernen, weil besser werden kann man immer.
#9Report
[gone] schallkoerper fotografie
04.02.2014
was sind das für Bücher die Du schreibst ? ohne Übung kommt man natürlich nicht voran, aber bei Dir habe ich den Eindruck hapert es an mehr als nur unwilligen Modellen. für einen ambitionierten Amateurfotografen finde ich Deine ausgestellten Aufnahmen reichlich wenig ambitioniert. lass das mit dem Buch und besuch ein paar Fotokurse, befass Dich damit wie Du Deine Bilder spannender machst, finde was Eigenes (ja, schreibt sich toll einfach).
#10Report
04.02.2014
Sehr interessantes Thema.
@alle Anfänger: Ihr beschwert euch so gerne über die "Unsummen" die ein Prof. Model (die etwas kann) dafür verlangt, ihre Zeit, ihre Präsenz, ihre Geduld und ihr Gesicht für Bilder herzugeben, die bestenfalls "akzeptabel" im Internet veröffentlicht werden. Eine Kamera, Fotoabzüge und Workshops zahlt ihr ohne mit der Wimper zu zucken, aber das emotionale Herzstück - den Mittelpunkt des Endprodukts (nähmlich euer Foto) behandelt ihr wie Billigware. Qualität hat seinen Preis, das nicht nur bei Henkel.
Aber gerne eine Gegenfrage: Welche Gage würdet ihr nicht als "Unsumme" oder "Wucher" bezeichnen? Ich habe diese Diskussionen nahezu täglich, arbeite gerne mit Anfängern, gebe Hilfestellung und Tipps - aber nicht umsonst.
@alle Anfänger: Ihr beschwert euch so gerne über die "Unsummen" die ein Prof. Model (die etwas kann) dafür verlangt, ihre Zeit, ihre Präsenz, ihre Geduld und ihr Gesicht für Bilder herzugeben, die bestenfalls "akzeptabel" im Internet veröffentlicht werden. Eine Kamera, Fotoabzüge und Workshops zahlt ihr ohne mit der Wimper zu zucken, aber das emotionale Herzstück - den Mittelpunkt des Endprodukts (nähmlich euer Foto) behandelt ihr wie Billigware. Qualität hat seinen Preis, das nicht nur bei Henkel.
Aber gerne eine Gegenfrage: Welche Gage würdet ihr nicht als "Unsumme" oder "Wucher" bezeichnen? Ich habe diese Diskussionen nahezu täglich, arbeite gerne mit Anfängern, gebe Hilfestellung und Tipps - aber nicht umsonst.
#11Report
04.02.2014
Darüber ein Buch? Soll das eine dann auch verkauft werden?
Wie auch immer - auch ich gehöre zur Gattung fotografierender Mensch und bin nicht sonderlich versiert.
Tja, da gibt es Workshops und Sharings und wenn ich mich allein trauen mag gibt es da Mädels die aus Hobby vor der Kamera stehen. Hier, mitten in der MK.
Und hey @FMJ - alle Anfänger beschweren sich nicht, ich mag da nicht in einen Topf geworfen werden. Wäre mir hier auch nicht so aufgefallen. Ich habe zwar den Verdacht es kommt eher ein Hobby-Model auf die Idee Geld zu verlangen als ein Hobby-Knipser, aber das nur nebenher... ;O)
Wie auch immer - auch ich gehöre zur Gattung fotografierender Mensch und bin nicht sonderlich versiert.
Tja, da gibt es Workshops und Sharings und wenn ich mich allein trauen mag gibt es da Mädels die aus Hobby vor der Kamera stehen. Hier, mitten in der MK.
Und hey @FMJ - alle Anfänger beschweren sich nicht, ich mag da nicht in einen Topf geworfen werden. Wäre mir hier auch nicht so aufgefallen. Ich habe zwar den Verdacht es kommt eher ein Hobby-Model auf die Idee Geld zu verlangen als ein Hobby-Knipser, aber das nur nebenher... ;O)
#12Report
#13
[gone] foto17.at
04.02.2014
@FJM: volle Zustimmung zu Deinem Kommentar! Gutes hat seinen Preis.
lg Peter
lg Peter
#14Report
[gone] jodoform
04.02.2014
:: FMJ :: // München
Aber gerne eine Gegenfrage: Welche Gage würdet ihr nicht als "Unsumme" oder "Wucher" bezeichnen? Ich habe diese Diskussionen nahezu täglich, arbeite gerne mit Anfängern, gebe Hilfestellung und Tipps - aber nicht umsonst.
Also bei mir ist es ganz einfach: Wenn ein Model auf ihrer Sedcard keine Preise sondern nur Flosklen wie "Preis auf Anfrage", "Bezahlbar" oder "nach Absprache" stehen hat, ist meine Motivation zu fragen gleich ganz massiv gegen Null gewandert. Das klingt nur nach einer höflichen Version von: "Soviel ich dir Penner aus der Tasche ziehen kann." Als Profi wäre mir das egal, da hätte ich sicher ein Budget und eine genaue Vorstellung von angemessenen Preisen, aber als Konsument weiß ich lieber, was es mich kosten wird ohne vorher einen Eiertanz aufführen zu müssen.
Ein paar Mal habe ich mir auch bei Models den Spaß gemacht nachzufragen. Oft ist dann die Gegenfrage zurückgekommen, was es mir wert sei. Aber in allen Fällen hätte ich mir die Anfrage sparen können, hätte die Dame auf ihrer Sedcard einen Preis genannt. Aber vielleicht hatte ich nur Pech oder es liegt and der Schweizer Luft.
Jo
#15Report
04.02.2014
@ FMJ
"Qualität hat seinen Preis"
Als relativer Novize muss ich bestätigen dass sehr oft Unsummen von total unerfahren und keineswegs Qualitäts-Models hier eingefordert werden bzw versucht wird sie zu bekommen, ein/zwei Shootings dann steht zumeist auf der Sedcard einer der üblichen Sprüche die TfP ausschliessen
gleichzeitig sieht die Sedcard oftmals mehr als jämmerlich aus, schlimme Posings und furchterregende Mimiken usw
qualitativ wirklich gute Models gibst hier prozentual recht wenige, deren Preise sind dann aber auffällig wirklich akzeptabel, sehr oft sogar deutlich unter denen der selbsternannten "Kein TfP mehr-Models" mit quasi Nullerfahrung
"Qualität hat seinen Preis"
Als relativer Novize muss ich bestätigen dass sehr oft Unsummen von total unerfahren und keineswegs Qualitäts-Models hier eingefordert werden bzw versucht wird sie zu bekommen, ein/zwei Shootings dann steht zumeist auf der Sedcard einer der üblichen Sprüche die TfP ausschliessen
gleichzeitig sieht die Sedcard oftmals mehr als jämmerlich aus, schlimme Posings und furchterregende Mimiken usw
qualitativ wirklich gute Models gibst hier prozentual recht wenige, deren Preise sind dann aber auffällig wirklich akzeptabel, sehr oft sogar deutlich unter denen der selbsternannten "Kein TfP mehr-Models" mit quasi Nullerfahrung
#16Report
04.02.2014
@FMJ
Ich sehe fotografieren als mein Hobby, also vergleiche ich es mal mit anderen Hobbies, für die man mehr als eine Person braucht. Nehmen wir mal an, ich will gerne Tennis spielen.
Dass ich zum Tennis spielen in einen Tennisschläger, Sportkleidung, Bälle und Platzmiete investieren muss, ist mir total klar. Und wenn ich noch nie auf dem Platz gestanden habe, bezahle ich auch gerne einen erfahrenen Tennislehrer, dessen Job es ist, mir das Spielen beizubringen.
Aber irgendwann bin ich gut genug, dass ich mit anderen Leuten spielen will, ohne dass es ein Lehrer-Schüler-Verhältnis gibt. Dabei muss ich nicht mit den Profis spielen. Andere nette Leute, die einfach Spaß am Tennis als Hobby haben, tun es auch. Aber wenn nun jemand, der dreimal auf dem Platz stand, mir erzählt, wie gerne er mit mir spielen würde, und welchen Spaß ihm das Spiel macht, dann aber will, dass ich bei einem Spiel nicht nur die Platzmiete alleine bezahle und die Bälle mitbringe, sondern auch noch 50 Euro für ihn drauf lege, dann denke ich mir "na so viel Hobby kann es dann doch nicht sein". Oder eben "eigentlich willst Du nicht mit mir spielen".
Klar, professionelle Tennisspieler müssen ihre Miete und ihr Lebensunterhalt damit bezahlen, dass sie für Geld spielen. Aber dann dürfen sie sich nicht wundern, wenn sie in einem Club, in dem überwiegend Hobbyspieler spielen, einfach mal nach einem Spiel gefragt werden, ohne dass Entlohnung angeboten wird.
Ich sehe fotografieren als mein Hobby, also vergleiche ich es mal mit anderen Hobbies, für die man mehr als eine Person braucht. Nehmen wir mal an, ich will gerne Tennis spielen.
Dass ich zum Tennis spielen in einen Tennisschläger, Sportkleidung, Bälle und Platzmiete investieren muss, ist mir total klar. Und wenn ich noch nie auf dem Platz gestanden habe, bezahle ich auch gerne einen erfahrenen Tennislehrer, dessen Job es ist, mir das Spielen beizubringen.
Aber irgendwann bin ich gut genug, dass ich mit anderen Leuten spielen will, ohne dass es ein Lehrer-Schüler-Verhältnis gibt. Dabei muss ich nicht mit den Profis spielen. Andere nette Leute, die einfach Spaß am Tennis als Hobby haben, tun es auch. Aber wenn nun jemand, der dreimal auf dem Platz stand, mir erzählt, wie gerne er mit mir spielen würde, und welchen Spaß ihm das Spiel macht, dann aber will, dass ich bei einem Spiel nicht nur die Platzmiete alleine bezahle und die Bälle mitbringe, sondern auch noch 50 Euro für ihn drauf lege, dann denke ich mir "na so viel Hobby kann es dann doch nicht sein". Oder eben "eigentlich willst Du nicht mit mir spielen".
Klar, professionelle Tennisspieler müssen ihre Miete und ihr Lebensunterhalt damit bezahlen, dass sie für Geld spielen. Aber dann dürfen sie sich nicht wundern, wenn sie in einem Club, in dem überwiegend Hobbyspieler spielen, einfach mal nach einem Spiel gefragt werden, ohne dass Entlohnung angeboten wird.
#17Report
04.02.2014
Besonders prickelnd ist die Rechtschreibung!
Autor eben! ;)
Hochstapler?
Autor eben! ;)
Hochstapler?
#18Report
04.02.2014
J Reber: beim Tennisspielen gibt aber nicht einer lebenslange Nutzungsrechte an Bildern oft zweifelhafter Qualität von dem eigenen Gesicht ab...
#19Report
04.02.2014
@lady cassandra: würden die Models, die hier sofort "kein tfp" schreien, ihre Einstellung ändern, wenn man ihnen mitspracherecht oder sogar komplette Kontrolle über die bildauswahl überlässt und zusätzlich noch eine zeitliche Begrenzung der Nutzungsrechte einräumt? Ich habe meine Zweifel.
daneben: "oh mein Gott, wenn du anfängerknipser solche Bilder ins Netz stellst, blamiere ich mich vor meinem Chef, meiner Familie und meinem Freundeskreis." -- "hier sind 50 Euro." -- "ach so, dann ist das ok." Wirklich?
daneben: "oh mein Gott, wenn du anfängerknipser solche Bilder ins Netz stellst, blamiere ich mich vor meinem Chef, meiner Familie und meinem Freundeskreis." -- "hier sind 50 Euro." -- "ach so, dann ist das ok." Wirklich?
#20Report
Topic has been closed
Ich habe schon in andere länder auch geshootet, und da funktioniert es oft viel einfacher. In Scandinavien und norddeutschland sind die Frauen mehr zugänglich für amateurfotografen, aber in Österreich und Süddeutschland ist es viel schwieriger.
Für mich ist die Fotografie eine reine Hobby, und ich bin nicht gewillt 100-200 Euro für eine Shooting zu bezahlen. Eine Hobby sollte einfach Spaß machen - am besten für beide parteien.
Ich schreibe nebenbei Bücher, und will jetzt dieses Thema aufgreifen! Wenn du selbst "Anfänger" bist - egel ob Modell oder Fotograf, dann melde dich mit eine Kommentar.