Live Radio-Stream auf der Sedcard 10
03.03.2014
Ja, bitte, baut auf jeden Fall so eine Funktion in die MK ein.
Es ist mein innigster Wunsch, dass beim Internetsurfen mein
Miles Davis oder Tingvall Trio von Dubstep oder Heavy Metal mit doppelter Lautstärke
durchbrochen wierden, weil das halt gerade dem Geschmack des Modells oder Fotografen entspricht.
Das ist auf anderen Homepages schon lästig genug, das braucht man jetzt bitte noch unbedingt auf der MK.
Es ist mein innigster Wunsch, dass beim Internetsurfen mein
Miles Davis oder Tingvall Trio von Dubstep oder Heavy Metal mit doppelter Lautstärke
durchbrochen wierden, weil das halt gerade dem Geschmack des Modells oder Fotografen entspricht.
Das ist auf anderen Homepages schon lästig genug, das braucht man jetzt bitte noch unbedingt auf der MK.
#2Report
03.03.2014
@Nick: Ich hoffe, dass alle die Ironie entdecken - sonst bekommen wir das noch wirklich.
Also wenn, dann natürlich abschaltbar - vom Betrachter.
Abgesehen davon: Was sagt die GEMA dazu?
Also wenn, dann natürlich abschaltbar - vom Betrachter.
Abgesehen davon: Was sagt die GEMA dazu?
#3Report
03.03.2014
Lieber "visualworks cp": tu dir und den Besuchern deiner (insbesondere zukünftigen) Internetpräsenzen einen Gefallen und betrachte Webseiten, die ungefragt (!) irgendwelche Geräusche machen, erstmal als böse. Richtig, richtig böse. Es gibt dafür mehrere Gründe, der wichtigste ist, dass es die meisten Menschen beim Surfen einfach hassen, wenn etwas Geräusche macht, obwohl sie nicht damit rechnen.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Ausnahmen sind richtig, richtig selten.
Falls es dir um "nicht ungefragte" Geräusche geht, also Musik, die auf Knopfdruck startet: das nutzt niemand. Durchschnittliche Verweilzeiten auf Webseiten bewegen sich im Sekundenbereich. Wozu also einen Button einbauen, wenn die Musik noch nicht mal richtig angefangen hat und der Besucher schon wieder weg ist?
Wenn du trotz allem Bilder zwecks Stimmung gemeinsam mit ganz bestimmter Musik präsentieren möchtest (nix Webradio), dann sehe ich 2 Möglichkeiten: entweder über eine Slideshow, die das unterstützt und am besten auch vernünftig ankündigt ("Slideshow mit/ohne Musik betrachten") oder noch besser als Video. Das ist das einzige Medium, bei dem du auch wirklich die Kontrolle darüber behältst, wann welches Bild zu welcher Musik erscheint. Dass die Bilder dafür interessant genug sein müssen, versteht sich von selbst.
Mein Fazit wäre damit: wenn du Bilder mit Musik unterlegen möchtest, mach ein Video draus. Alles andere vertreibt potentielle Besucher oder wird einfach nicht genutzt.
Ausnahmen bestätigen die Regel. Ausnahmen sind richtig, richtig selten.
Falls es dir um "nicht ungefragte" Geräusche geht, also Musik, die auf Knopfdruck startet: das nutzt niemand. Durchschnittliche Verweilzeiten auf Webseiten bewegen sich im Sekundenbereich. Wozu also einen Button einbauen, wenn die Musik noch nicht mal richtig angefangen hat und der Besucher schon wieder weg ist?
Wenn du trotz allem Bilder zwecks Stimmung gemeinsam mit ganz bestimmter Musik präsentieren möchtest (nix Webradio), dann sehe ich 2 Möglichkeiten: entweder über eine Slideshow, die das unterstützt und am besten auch vernünftig ankündigt ("Slideshow mit/ohne Musik betrachten") oder noch besser als Video. Das ist das einzige Medium, bei dem du auch wirklich die Kontrolle darüber behältst, wann welches Bild zu welcher Musik erscheint. Dass die Bilder dafür interessant genug sein müssen, versteht sich von selbst.
Mein Fazit wäre damit: wenn du Bilder mit Musik unterlegen möchtest, mach ein Video draus. Alles andere vertreibt potentielle Besucher oder wird einfach nicht genutzt.
#4Report
03.03.2014
Wohoo, endlich fragt mal einer danach! ;-) Bei der Gelegenheit bitte gleich auch die ganzen gif-Bildchen von rosa blinkenden Totenköpfen freischalten! Und den ganzen anderen Mist, den man sich per HTML einbinden kann! Ganz zu schweigen davon, dass jeder ja auch ein trötendes, blitzendes Riesenbanner zu seiner Website einbauen können sollte! :-)
#5Report
03.03.2014
Ich fänd eine MK im Look&Feel der alten myspace-Profile auch total super. Animated GIFs als gekachelte Hintergründe, lautes Geplärre und dazu noch zerschossene Layouts.
Traumhaft! :-)))
Traumhaft! :-)))
#6Report
#7
03.03.2014
Natürlich kann jeder Sedcardbesitzer zu jedem Bild eine passende Webadresse
in die Beschreibung oder auch als Bildüberschrift einfügen. Wer dann also den
kompletten Kunstgenuß haben möchte, der kann das dann alleine tun.
in die Beschreibung oder auch als Bildüberschrift einfügen. Wer dann also den
kompletten Kunstgenuß haben möchte, der kann das dann alleine tun.
#8Report
03.03.2014
Mal abgesehen von der Vergewaltigung des Hörnervs...
Mal drüber nachgedacht, dass Leute mit Tablets und Volumentarif ins Netz gehen, die werden sich freuen, wenn ihnen auf einmal zusätzliche MBs für nix untergejubelt werden.
Ideen jibbet, tz, tz... :-o
Mal drüber nachgedacht, dass Leute mit Tablets und Volumentarif ins Netz gehen, die werden sich freuen, wenn ihnen auf einmal zusätzliche MBs für nix untergejubelt werden.
Ideen jibbet, tz, tz... :-o
#9Report
03.03.2014
#10Report
Topic has been closed
So dass der mediaplayer, winamp o.a.. gestartet werden. Oder mit einem Play/Stop-Button hinterlegt werden können.
Muss ja nicht sein, war nur so mal als Idee oder Anregung gedacht : )
vg rob, visualworks cp