Suche Presets für Photoshop CS6 10

10.03.2014
Hallo zusammen,

möchte mir die Bildbearbeitung erleichtern und nicht stundenlang vor dem PC abends verbringen für die Bilder zu bearbeiten. Suche daher gute Presets für Peopleaufnahmen. Wer kann mir da aus eigener Erfahrung ein paar gute Quellen empfehlen. Es müssen nicht nur kostenlose Presets sein die Ihr mir empfehlen dürft, aber auch nicht unbedingt nur VSCO, die soweit ich gehört haben soll, preislich in der Oberliga spielen.

Würde mich über Eure Empfehlungen, Anregungen und Tipps sehr freuen.

Im Voraus dankend

Ralf
10.03.2014
Ich kann Dir da sehr Portraiture empfehlen, habe ich hier getestet.
Das ist aber mehr ein Retusche-Tool als ein Presets für andere "Looks".
[gone] Der Weihnachtsmann
10.03.2014
Oder Portrait Professional
[gone] User_171323
10.03.2014
Mit den heutigen Möglichenkeiten von Camera RAW (CC Version) ist es doch recht schnell erledigt. 
10.03.2014
Mit den heutigen Möglichenkeiten von Camera RAW (CC Version) ist es doch recht schnell erledigt.


??? ich bin nicht sicher, vermute aber mal, das war ironisch gemeint...
 
10.03.2014
Suche daher gute Presets für Peopleaufnahmen.


kannst du mal definieren, was genau du damit machen möchtest? wenn du vsco ins spiel bringst, hat das aus meiner sicht wenig mit bildbearbeitung für people zu tun. soweit ich weiß, machen die analogemulationen, also man kann damit analoges filmmaterial per plugin simulieren. da verstehe ich den zusammenhang zu people nicht.

meinst du hautretusche? da gibt es aus meiner sicht nur portrait professional. portraiture bietet für einen ähnlichen preis deutlich weniger eingriffsmöglichkeiten (ich habe beide getestet und habe mich dann für portrait professional entschieden, weil deutlich mehr steuerung). ich nutze es gelegentlich wenn es schnell gehen muss, bei optimierungen von ganzkörperfotos (ds gesicht also eher klein im bild ist) oder wenn der kunde nur einfache bearbeitung wünscht (dann aber eher subtil).

portraiture ist bei flächen schneller und effektiver (also z.b. beine, body, etc.) als portrait pro. allerdings sind diese tools beide nicht für hochwertige beautyretusche geeignet, sondern wirklich nur für schnellretusche größerer bildmengen oder wenn das gesicht nicht so im vordergrund steht. das ganze weichgematsche kann mit professioneller frequenztrennung natürlich nicht mithalten. für reine faceshots würde ich es nicht verwenden - oder nur ganz abgeschwächt mit partieller steuerung.

ansonsten kannst du dir ein makro für frequenztrennung bauen. das deckt dann grundlegende hautretusche ab, wobei das dann doch nacharbeiten erfordert, da ft nicht pauschal immer gleich angewandt werden kann. wenn du gar nichts manuell machen möchtest, dann ist portrait professional sicher die beste wahl.
 
Hm, ich bin mir auch nicht so sicher, was gemeint ist, aber ich glaube, es geht weniger um Retusche als vielmehr darum, Bildern schnell nachträglich einen bestimmten Look zu geben. Für sowas sind Presets eigentlich auch da und kommen dann aber eher in Lightroom zum Einsatz (die VSCO-Sachen sind, wenn ich es recht weiss, auch für LR). Wenn Du sowas suchst, dann schau mal in die DOCMA oder auf deren Webseite, die fahren zur Zeit ziemlich darauf ab.
Der Peter Brownz Braunschmidt hat in letzter Zeit auch einige Links dazu gepostet.

Wenn es Dir um Plugin geht, die schnell Looks generieren können, dann wäre der Klassiker natürlich die Nik Collection - die aber bei den neuen PS-Versionen etwas rumzickt und vermutlich in Zukunft nicht mehr sonderlich dolle gepflegt wird (weil von Google aufgekauft, die aber an was ganz anderem interessiert waren). Aber da findet man so ungefähr alles, was man für schnelles Anpassen braucht.
[gone] User_358910
10.03.2014
Ich meine, es war sogar Peter Brownz Braunschmidt, der unlängst auf

http://agonistica.com/best-photoshop-actions/

hinwies.

120 tolle Action-Presets für Photoshop. Wobei toll ja doch immer sehr relativ ist. Ich habe die sechs Dollar mal investiert, weil ich neugierig war. Kannte bislang nur Presets für Lightroom. Ich finde vllt. 10 Presets aus den 120, die meiner Meinung nach überhaupt in Betracht kommen können. Ich bin aber auch der Meinung, dass ich einen ähnlichen Effekt dann relativ schnell in LR nachstellen kann.
 
11.03.2014
Wenn die VSCO Sachen mit 60-70 Euro pro Pack schon die "preisliche Oberliega" sind, dann ist NIK vermutlich noch uninteressanter. ;-)
Wobei die NIK Serie für das Geld deutlich mehr Abwechslung bietet, als VSCO. Ich habe 3 Packs von den Filmemulationen und die sind der Oberknaller - nur eben dann halt irgendwo auch wieder alle recht ähnlich im Look - macht absolut keinen Sinn, das als dauerhaftes Tool für Presets zu nutzen. Soweit ich weiß, haben die nix anderes außer den Filmemulationen. Die Packs gibt es für Photoshop, bzw. genauer gesagt für den CS RAW Editor und für LR.

NIK/Google gibt es als "echte" PS Plugins, die man in Verbindung mit Smartobjekten immer wieder anpassen und nachträglich ändern kann und aber auch als LR Version. Ich nutze die NIK Plugins in CS6 und habe damit übrigens null Probleme. Läuft völlig problemlos, keine Abstürze, nix...

Die Plugins von Patricks Link kenne ich nicht. Aber alleine die Samples sehen für mich so aus, als würde man das in NIK in wenigen Handgriffen genauso hinbekommen. Und die NIK serie bietet halt dazu wahnsinnig viele Eingriffsmöglichkeiten. Wenn man die Samplebilder des Links anschaut, dann ist das Grundmaterial ja schon der Hammer. da kann man jeden Schrott Effekt drüber jagen und es sieht immer noch geil aus - Wenn man da unbearbeitetes Rohmaterial mal eben schnell durch den Filter zieht wird das sicher ganz anders aussehen. Von daher kann ich Patricks Einschätzung nachvollziehen (wobei man bei 6 Dollar sicher nicht meckern kann ;-)

 

Topic has been closed