Fotografieren von grossen Menschen. 20

Hallo,
mal eine Frage am Rande. Es ist ja nun mal so, das alle Menschen verschieden Gross sind.
Wie stellt ihr es am besten an, wenn ich im Outdoor oder sonstwo grosse Menschen fotografiert, ihr selber aber kleiner seid ?

Beispiel. 2.00 Meter Model und 1.70 Meter Fotograf.
Habt ihr da bestimmte Dinge auf die ihr achtet ??
Ich selbst bin mit 1,75m recht "übersichtsichtlich" geraten. :-)

Kam schon öfters mal vor, daß ich mich einfach auf meinen Kamerakoffer gestellt habe. Der gibt mir ca. 25cm mehr Größe. In die Hocke gehen kann ich dann natürlich immer noch, um das Ganze etwas zu regulieren.

Klappt gut und der Koffer hält's auch aus. :-)
Wie, keine Trittleiter im Fotogepäck? ;-)

Meistens hilft das Gelände zu einem etwas höheren Stand. Z.B. ein Bordstein, Baumwurzel oder Stufe etc. Auf der anderen Seite ist oft nicht sinnvoll, "auf Augenhöhe" auszulösen.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
08.05.2014
Das kommt doch ganz auf die gewünschte Perspektive und die Bildaufteilung an:
Soll eine Person noch größer wirken: von unten fotografieren. Portrait: meistens in Kopfhöhe. Ganzkörper mit "normalem Blickwinkel: in Bauchhöhe.
08.05.2014
ich hab da was im internet gelesen, da gibt es eine neue erfindung. die heisst leiter oder so. damit soll na an höhe gewinnen können. google das mal ...
08.05.2014
So oft, wie ich selbst in die Knie gehe, verlange ich das manchmal sogar von meinen Models....;)
[gone] User_6962
08.05.2014
Ist cool, wenn das Model mal 2.20m hoch wäre, dann brauchte ich für die von mir sehr geschätzte Untersicht nicht immer in die Knie gehen, aber mal anders gefragt, eigentlich erschließt sich mir der Sinn des Threats nicht...
#8
#9
08.05.2014
Ich habe dieses Problem noch nie gehabt..... echt nicht :-)
[gone] User_6449
08.05.2014
Eine Kamera mit Lichtschachtsucher kann man über den Kopf
halten und von unten reinschauen, wenn zu kurz geraten ist ...

Viele Grüße
Peter
08.05.2014
Falls ihr den ultimativen Tipp habt bitte den als rundmail an alle fotografen hier schicken, wie die mich mit meinen 1,82 m teilweise aussehen lassen ist echt peinlich ^^
Danke im Vorraus :D
08.05.2014
1.82 ist langweilig! Die Welt beginnt 11cm höher! ;-D
08.05.2014
jaaa :( notfalls ziehe ich mir schuhe an :D*g
@ Cooltour

Da kann ich dir dieses Model empfehlen. Dürfte mit deinem Größenwunsch konform gehen. ;-)



Nur leider ist derzeit Auszeit bei ihr angesagt.
08.05.2014
Ich bin 1,87 und habe damit meistens eher das Problem, auf die Leute runterzufotografieren. Fotograf 1,75 und Model 2,00 ist überhaupt kein Problem, der Fotograf hat's dann einfacher, seine Kamerahöhe ungefähr auf Körperhöhenmitte des zu Fotografierenden zu bringen...

Meistens ist es von Vorteil, als Fotograf mit über ~1,75 in die Knie zu gehen, in die Hocke, oder noch weiter runter. Insofern sehe ich da gar kein Problem.
#17
08.05.2014
...oder ne Kamera mit nem Klapp&Schwenk-Monitor nehmen...
Nutz' ich schon seit der seeligen Coolpix 950 ;-)

Gut Perspektiv'
-ekk-
[gone] User_6449
08.05.2014
@ OKKVLT

Du mußt Dir kleine Fotografen suchen, oder eben große,
die sportlich genug sind um etwas weiter runter zu gehen.

Kleine Fotografen sind ganz klar im Vorteil ... ;)

Viele Grüße
Peter
08.05.2014
Das korrigieren nach oben (Leiter, Hocker o.ä.) ist kein Problem ... aber den Gedanken, von oben auf Models herab zu fotografieren aus den Köpfen zu kriegen ... einfach unbezahhlbar :-D

Topic has been closed