Eigene Homepage? 19

13.05.2014
Hallo ihr Lieben!

Ich bin schon länger am überlegen ob ich eine eigene Model-Homepage erstellen soll. Lohnt sich das? Weil eine Fan-Seite bei Facebook möchte ich nicht machen. Ich hätte noch einige mehr Bilder von Shootings die ich aber nicht alle hier auf meine Sedcard setzen kann und möchte wel ich finde das das dann zu viel wird.

Liebe Grüsse
13.05.2014
ich habe mir mal eine gebaut. Ich würde es nicht wieder tun.

LG Rüdiger
Schau dir doch mal tumblr an :)
13.05.2014
Woher sollen Besucher auf die Homepage kommen die Dich dann für Shootings buchen?
Dass Models mit Google gesucht werden, ist eher die Ausnahme. Models die sich bei mir um Jobs bewerben, schicken meist gleich eine Sedcard oder einfach ein paar Bilder per Mail mit.

5-10 Fotos reichen locker um Dich als Model zu repräsentieren. Dazu braucht es auch keine Homepage.

Oder kurz gesagt... es loht sich für ein Model eher nicht ;-)
[gone] popcorn_photography
13.05.2014
Würde ich als Model auch nicht machen. Ich suche Models nicht über Google und die Fotos welche hier in der MK sind reichen mir völlig aus um zu beurteilen ob ich mit dem Model shooten will oder nicht. Der Aufwand das ganze zu gestalten und aktuell zu halten wäre wohl zu gross für den Ertrag.
Wenn du eine Möglichkeit suchst deine Bilder zu zeigen gibt es dafür einfache Blogtools. Tumblr wurde ja schon erwähnt, blogger (oder früher mal Blogspot) ist auch eine schöne Möglichkeit. Beides Gratis und einfach zu bedienen.
13.05.2014
Nachdem hier tumblr vorgeschlagen wird: beim entsprechenden Wikipedia-Eintrag steht Folgendes:

"Der Urheber eines Werkes stellt dieses mit dem Upload automatisch zur freien Verwendung auf Tumblr zur Verfügung."

Stört sich daran niemand?
[gone] User_6449
13.05.2014
@ nisi1986

Eine eigene Homepage hat den Vorteil, daß Du dort ausstellen
kannst was Du gern möchtest, ohne Dich nach den Vorgaben
oder Forderungen irgend einer fremden Internetplattform richten
zu müssen.

Eine mögliche Taktik wäre z.B. auf den üblichen Plattformen
zu sein und für weitere Infos und Bilder dann auf die eigene
Homepage zu verweisen.

Für die Werbung ist es besser eine eigene Homepage nennen
zu können, als auf irgend welche fremden Seiten wie facebook
oder auf die MK verweisen zu müssen.

Also eine eigene Homepage als persönliche Visitenkarte und
Referenz ...

Viele Grüße
Peter
[gone] User_165787
13.05.2014
"Der Urheber eines Werkes stellt dieses mit dem Upload automatisch zur freien Verwendung auf Tumblr zur Verfügung."

Stört sich daran niemand?

Zur freien Verwendung auf Tumblr - also können andere Tumblr-User es dort teilen und verändern. Teilen sehe ich als Werbung, hätte ich als Fotograf keine Einwände. Bei Veränderungen... nun, das scheint der Preis dafür zu sein, dass es dort kostenlos veröffentlicht wird.
13.05.2014
Ist nur meine Laiensicht.

Zu einem harmonischen Rundum-Auftritt eines professionellen Unternehmens
gehört eine eigene Website so, wie eine Festnetznummer, eine Postadresse,
eine Visitenkarte, ein Facebookauftritt, ein Produkt, ein Vertrieb und vieles mehr.

Alles im richtigen, stets aktualisierten Mix zusammen macht dann den Erfolg aus.
Alles kein MUSS.
[gone] popcorn_photography
13.05.2014
Zu einem harmonischen Rundum-Auftritt eines professionellen Unternehmens
gehört eine eigene Website so, wie eine Festnetznummer, eine Postadresse,
eine Visitenkarte, ein Facebookauftritt, ein Produkt, ein Vertrieb und vieles mehr.

Stimm ich dir 100% zu. Aber bei einem Hobbymodel, wie sich die (oder heisst es der?) TO selber betitelt, finde ich den Aufwand defintiv zu hoch bei einer eigenen Homepage.

Wenn nur ein "Bilderalbum" benötigt wird, um weitere Bilder zu zeigen die in der MK keinen Platz haben wäre Flickr noch eine Möglichkeit. Hier kann man auch sehr gut die Privatsphäreneinstellungen verwalten und einzelne Alben nur an bestimmte Personen freigeben.
Wie erwähnt reicht für hobby Zwecke die üblichen Plattformen zu nutzen.

Für professionelle Vorhaben ist m.E. nach eine eigene Homepage noch immer von Vorteil, auch wenn bei den Profis (egal ob Model oder Fotograf) unterdessen auch sehr viel über Communities wie FB etc. läuft. Wichtig finde ich allerdings: Bevor es eine hingewurschtelte billigheimer Homepage wird, lieber bleiben lassen. Wenn dann anständig, klar und optisch ansprechend und inklusive den Kontaktinformationen.

Nicht vergessen: Eine Homepage will gewartet und aktuell gehalten werden. Wenn du das nicht selbst kannst, zahlst du entweder ständig oder gibst ständig Bier aus, wenn´s der Kumpel gemacht hat, der zufälligerweise irgend was in die Richtung studiert und dir das Ding als Refferenz kostenlos zusammengebaut hat ;-) - Die Content Verwaltung bei einer Homepage ist nicht zu vergleichen mit dem was du evlt. von der MK o.ä. kennst.

Im Zweifel und wenn´s nur so ´ne Idee war als nette Spielerei: Lieber bleiben lassen und Ärger/Stress ersparen :-)

Beste Grüße,

Valentin
13.05.2014
Hallo Nisi,

schau Dir mal Portfoliobox an. Es ist relativ einfach selber eine Homepage zu gestalten und es kostet auch nicht alle Welt. Was die Hauptsache ist, die Vorlagen sehen wirklich gut aus. Das ist noch lange nicht bei allen Gratisanbietern der Fall. Die Bildrechte bleiben uneingeschränkt dem Ersteller der Website.

http://www.portfoliobox.net/de

Eine eigene Website sollte man schon einigermassen aktuell halten und ein bisschen Spass an der ganzen Sache ist auch hilfreich. 
Ich bin auch nicht Profifotograf und habe mir trotzdem eine Homepage erstellt. Der Nutzen wird wohl gleich Null sein, aber ich habe Freude daran eine eigene Website zu haben.

Viele Grüsse
stephan
9 years ago
Hallo ihr Lieben,

ich spiele auch schon seit langem mit dem Gedanken einer eigenen Homepage.
Was ich an tumblr, blogger und Co nicht schön finde ist, dass man da immer noch einen Zusatz des Anbieters in der Addresse hat.
Kennt ihr vllt einen schönen Homepage Baukasten, der günstig ist und mit dem ihr selbst vllt schon Erfahung gesammelt habt?
LG
9 years ago
Ich hab meine "Page" ueber blogger.com gemacht, ist zwar dann keine richtige eigene Page, weil msn keine eigene domain hat, aber das ist kostenlos. Da kann man dan verschiedene templates installieren (wenn man programmier nerd ist, auch diese beliebig veraendern oder was eigenes schreiben)

Ist eher auch nur dazu gedacht um darauf zu verweisen ("Visitenkarte/Blog") .
So hab ich die seite auch auf FB und MK verlinkt. Verlinkung ist auch das sprichwort, denn nur ueber die viel frequentierten Seiten ergibt sich halt die chance, dass einer doch mal auf meine Site stoesst. Und die viel zitierte SEO (Suchmachinenoptimiering) lebt ja auch von Verlinkung. Je mehr Verlinkungen
Desto besser..
Was ich an tumblr, blogger und Co nicht schön finde ist, dass man da immer noch einen Zusatz des Anbieters in der Addresse hat.

Wenn das das einzige Problem ist: Du kannst Dir auch einfach für kleines Geld eine eigene Domain mieten (ohne Webspace) und die dann auf den entsprechenden Blog umleiten. Bei blogger bspw. gibt es dafür sogar ein eigenes Formular.
Dann hast Du Deine eigene Adresse, nutzt als Gerüst für Deinen Inhalt aber den jeweilgen Bloganbieter.
hm, meine page hab ich bei jimdo gemacht, kostet 60 euro im jahr inkl. domain + mail und ist gut, wie es ist, kostet zwar, dafür aber eben eigene domain + werbefrei :)
http://www.kizpix.at
9 years ago
Meine Homepage Baukästen, welche noch dazu überhaupt nichts kosten, lauten:
- PHP
- HTML
- CSS

Bei denen habe ich die volle Kontrolle über die Gestaltung meiner Seite.
Ich verteile gerne Visitenkarten an Mädels, welche ich auf der Straße sehe. Für den Zweck brauche ich eine Seite.
Als Model braucht man das aber nicht unbedingt.
http://www.nevasca.net
9 years ago
Bei 1und1 kannst du z.B. für ca. 4€ im Monat Alles mieten was Du zum aufsetzen einer eigenen WordPress-Homepage inkl. eigener Domain benötigst. (Das Produkt was ich meine heist "WP Starter")

Dabei nehmen die von 1und1 Dir so ziemlich alles ab was beim einrichten schwierig ist.
Wenn Du bisher vollkommen ahnungslos in solchen Sachen bist wird es vermutlich trotzdem noch ein zwei Stolpersteine geben, aber die sollten zu meistern sein.

Eine gemanagde Wordpress Seite halte ich für so ziemlich das einfachste in Sachen Einstieg lernen und weitere Pflege.
Trotzdem ist es noch immer ein nicht zu unterschätzender Aufwand eine HP so einzurichten das sie so aussieht wie man das haben möchte. Das sollte Dir klar sein und Du solltest Dich vorher fragen ob Du bereit bist dafür Zeit aufzuwenden.
Gerade Baukästen haben den Nachteil das häufig sachen die man gerne haben möchte nicht gehen, bzw. das man erstmal nicht weiß wie man das hinbekommt. Damit muss man sich entweder abfinden können oder aber bereit sein viel Zeit und Newrven zu investieren.

Meine hier verlinkte HP ist eine solche Worpress Seite, die bei 1und1 gehostet ist. Es sind einige Sachen drann gemacht, die einem totalem Anfänger nicht sofort gelingen werden. Trotzdem ist es eine einfache Baukasten Seite die ohne riesiegen Aufwand erstellt wurde.

Gruß
Dirk


 
Eine eigene Homepage ist eine feine Sache,solange man Spass daran hat viel Zeit zu Investieren.Aber Hey,gerade im Herbst und/oder Winter hat man zwecks Pflege der Seite immer was zu tun.Man muss sich auch mit Programmieren nicht Auskennen,die Baukästensysteme nehmen einem das ganze Html geschreibe ab.Html Text an der richtigen Stelle Einzufügen erfordert dann aber doch einiges Grundwissen.
Ich habe meine Page,um meine Fotos die nicht in die MK gehören,zeigen zu können.
Und ja,unter Umständen finde ich kann sich das auch für ein Model lohnen.
Wenn das ganze Hobbymässig betrieben wird sollte es Kostenloser Webspace sein.Oder wie bei mir ein Jahr Kostenlos und dann 3-5€ im Monat.

Topic has been closed