Verlinkung der Models 38
22.05.2014
Agenturen sind ja zunächst einfach nur Dienstleister, die von Vermittlungsprovisionen leben, selbstredend ist der größte Feind einer Agentur die Direktbuchung und in dem Zusammenhang natürlich die sozialen Netzwerke, die das problemlos ermöglichen und wo das auch massenhaft genutzt wird. Jedes Profimodel hat einen facebookaccount und kann problemlos jobs bekommen, weil auch jeder Werbefuzzi und Designer einen Account besitzt. Die Bindung zur Agentur muss schon sehr gut gepflegt werden, um alle Hühner im Stall bei Laune zu halten und passend mit castings und jobs zu versorgen. Eine Modelagentur wäre das allerletzte, was mir heute einfallen würde, um damit Umsätze zu generieren. Die Alteingesessenen leben von Netzwerken und Stammkunden, aber das ist im Kreativbereich allgemein heutzutage so. Die MK spielt dabei überhaupt keine Rolle, es ist aber nicht auszuschliessen, dass hier hin und wieder mal Agenturscouts durchklicken, um interessante newfaces abzugreifen. Der Ruf der MK steigt proportional zum Nutzfaktor, hier ist ja immer weniger los, weniger Anfragen, weniger Kontakte, weniger Interessantes insgesamt, deshalb hat die MK auch keinen schlechten Ruf mehr, wo nicht mehr viel ist, kann man auch nicht so viel rufen...;-)
#22Report
22.05.2014
@ Frank
So wie du schreibst könnte man den Eindruck gewinnen das du mit der Namensnennung den Agenturen eins reinwürgen möchtest
:)
So wie du schreibst könnte man den Eindruck gewinnen das du mit der Namensnennung den Agenturen eins reinwürgen möchtest
:)
#23Report
22.05.2014
@ Frank Weswood
Denkwürdige Ansichten. Denn die MK bietet von allen mir bekannten deutschsprachigen Model-Plattformen die denkbar beste technische Infrastruktur in Bezug auf Modelsuche. Facebook ist halt Trend - mehr nicht. Da treibt sich halt pauschal 1/6 der Weltbevölkerung rum. Die dortige Suche nach einem bestimmten Modeltyp dürfte dagegen schwierig werden.
Und warum hat Facebook eigentlich keinen schlechten Ruf? Da treiben sich nicht nur absolut, sondern sicherlich auch relativ gesehen mehr schwarze Schafe rum als hier in der MK.
Und meine Standard-Frage: Warum werden eigentlich immer die schwarzen Schafe im Hobby-Sektor von den Profis so hervorgehoben? Denn genügend schwarze Schafe - darunter auch äußerst prominente Namen - haben sie ja nun auch in ihren eigenen Profi-Reihen. Da muß man nicht erst die Amateure aus der Ecke kramen. :-D
Aber ist ja eigentlich schon klar: Die MK oder generell freie Modelplattformen müssen von Seiten der Agenturen ja schlechtgeredet werden, weil sie ansonsten die freie Model-Vermarktung fördern würden. Deswegen wäre es denkbar, daß das gezielte Schlechtreden von den Agenturen - als direkt Betroffene - ausgeht und von den indirekt Betroffenen (Fotografen, Visas, Stylisten etc.) weitergeführt wird. Nur mal so als kleine "Verschwörungstheorie". Entspricht vielleicht nicht der Realität, aber so gänzlich wäre es nicht unbedingt von der Hand zu weisen. ;-)
Echte Agenturen könnten im direkten Vergleich höchstens durch gewisse Mehrwerte punkten, z.B. Service und gewisse Sicherheiten. Wäre ein bisschen so wie der aktuelle Kampf zwischen Facheinzelhandel und Online-Handel.
Ansonsten ist deine Einschätzung, daß hier "nicht mehr viel ist", ziemlich daneben - zumindest in Bezug auf Amateure. Ich bin Amateur, deswegen kann ich das beurteilen. ;-)
Profi bin ich dagegen auf anderem Gebiet, aber da treibe ich mich dann auch in anderen Sandkästen rum. Komischerweise aber nur in solchen, an denen ich nichts zu meckern habe. Hier dagegen finden sich ja unglaublich viele Profis, die über diesen Sandkasten meckern. Merkwürdig, wie schwierig es für Profi-Fotografen zu sein scheint, ihren passenden Sandkasten zu finden. :-)
@ BS
Wer weiß... Der Frank ist vielleicht ein richtiger Rebell. ;-)
Denkwürdige Ansichten. Denn die MK bietet von allen mir bekannten deutschsprachigen Model-Plattformen die denkbar beste technische Infrastruktur in Bezug auf Modelsuche. Facebook ist halt Trend - mehr nicht. Da treibt sich halt pauschal 1/6 der Weltbevölkerung rum. Die dortige Suche nach einem bestimmten Modeltyp dürfte dagegen schwierig werden.
Und warum hat Facebook eigentlich keinen schlechten Ruf? Da treiben sich nicht nur absolut, sondern sicherlich auch relativ gesehen mehr schwarze Schafe rum als hier in der MK.
Und meine Standard-Frage: Warum werden eigentlich immer die schwarzen Schafe im Hobby-Sektor von den Profis so hervorgehoben? Denn genügend schwarze Schafe - darunter auch äußerst prominente Namen - haben sie ja nun auch in ihren eigenen Profi-Reihen. Da muß man nicht erst die Amateure aus der Ecke kramen. :-D
Aber ist ja eigentlich schon klar: Die MK oder generell freie Modelplattformen müssen von Seiten der Agenturen ja schlechtgeredet werden, weil sie ansonsten die freie Model-Vermarktung fördern würden. Deswegen wäre es denkbar, daß das gezielte Schlechtreden von den Agenturen - als direkt Betroffene - ausgeht und von den indirekt Betroffenen (Fotografen, Visas, Stylisten etc.) weitergeführt wird. Nur mal so als kleine "Verschwörungstheorie". Entspricht vielleicht nicht der Realität, aber so gänzlich wäre es nicht unbedingt von der Hand zu weisen. ;-)
Echte Agenturen könnten im direkten Vergleich höchstens durch gewisse Mehrwerte punkten, z.B. Service und gewisse Sicherheiten. Wäre ein bisschen so wie der aktuelle Kampf zwischen Facheinzelhandel und Online-Handel.
Ansonsten ist deine Einschätzung, daß hier "nicht mehr viel ist", ziemlich daneben - zumindest in Bezug auf Amateure. Ich bin Amateur, deswegen kann ich das beurteilen. ;-)
Profi bin ich dagegen auf anderem Gebiet, aber da treibe ich mich dann auch in anderen Sandkästen rum. Komischerweise aber nur in solchen, an denen ich nichts zu meckern habe. Hier dagegen finden sich ja unglaublich viele Profis, die über diesen Sandkasten meckern. Merkwürdig, wie schwierig es für Profi-Fotografen zu sein scheint, ihren passenden Sandkasten zu finden. :-)
@ BS
Wer weiß... Der Frank ist vielleicht ein richtiger Rebell. ;-)
#24Report
22.05.2014
Ich kann ja nur für mich sprechen, was den Nutzwert der MK betrifft und das ist eben sehr rückläufig, nicht nur subjektiv, im Vergleich, trotz schlechterer Performance, schneided Frazebuch da besser ab. Ich bekomme über FB
beispielsweise auch Anfragen von bookern diverser Agenturen für Tests, was wiederum die Fehleinschätzung widerlegt, dass ich Agenturen nicht mag ;-). Ich sags mal so, ich komme auch gut ohne klar, bediene mich aber auch gerne
der Serviceleistung, wenn der Kunde bereit ist dafür zusätzlich zu zahlen. Gejammert wurde immer schon, beispielsweise früher auch gerne über die Künstlerdienste der Agentur für Arbeite, weil die ja auch provisionsfrei vermitteln. Es ist aber glücklicherweise so, dass auch die Models schlauer geworden sind, weil die Informationsbeschaffung im Vergleich zu früher sehr schnell geht, es gibt ja quasi keine Geheimnisse mehr. Die Agenturen müssen damit leben, dass sie nur mit Service punkten können, buchen kann man an jeder virtuellen Ecke, da musst du nur in diversen FB Gruppen einen Zettel hochzuhalten, darauf melden sich genug, auch sehr professionelle Models. In der MK funktioniert das nicht, weil es hier für professionelle Models nichts zu holen gibt, zumindest nicht für solche, die sich nicht im Spektrum dessen bewegen, womit hier Umsatz generiert werden kann, das sind nun mal Akt und Erotikfotos. Das muss man einfach mal pragmatisch und weniger wertfrei so sehen. Bei Fotografen, die kommerziell ausgerichtet sind (ich sage jetzt extra nicht das inflationäre böse Wort mit P ;-), sieht die Sache schon anders aus, weil die meisten davon eine relativ große Betätigungsbandbreite haben, ja haben müssen, um trotz Marktschwankungen einen stabilen Umsatz zu generieren. Dafür war(!) die MK mal ein echtes Schmuckstück, weil man hier auch modelaffine Menschen finden konnte, um beispielsweise stocks zu produzieren oder low budget Projekte zu realisieren. Auch das muss man pragmatisch und weniger emotional sehen. Und gähn: Das gilt auch für das ständige Amatuer vs. Profi Gelaber...;-)
beispielsweise auch Anfragen von bookern diverser Agenturen für Tests, was wiederum die Fehleinschätzung widerlegt, dass ich Agenturen nicht mag ;-). Ich sags mal so, ich komme auch gut ohne klar, bediene mich aber auch gerne
der Serviceleistung, wenn der Kunde bereit ist dafür zusätzlich zu zahlen. Gejammert wurde immer schon, beispielsweise früher auch gerne über die Künstlerdienste der Agentur für Arbeite, weil die ja auch provisionsfrei vermitteln. Es ist aber glücklicherweise so, dass auch die Models schlauer geworden sind, weil die Informationsbeschaffung im Vergleich zu früher sehr schnell geht, es gibt ja quasi keine Geheimnisse mehr. Die Agenturen müssen damit leben, dass sie nur mit Service punkten können, buchen kann man an jeder virtuellen Ecke, da musst du nur in diversen FB Gruppen einen Zettel hochzuhalten, darauf melden sich genug, auch sehr professionelle Models. In der MK funktioniert das nicht, weil es hier für professionelle Models nichts zu holen gibt, zumindest nicht für solche, die sich nicht im Spektrum dessen bewegen, womit hier Umsatz generiert werden kann, das sind nun mal Akt und Erotikfotos. Das muss man einfach mal pragmatisch und weniger wertfrei so sehen. Bei Fotografen, die kommerziell ausgerichtet sind (ich sage jetzt extra nicht das inflationäre böse Wort mit P ;-), sieht die Sache schon anders aus, weil die meisten davon eine relativ große Betätigungsbandbreite haben, ja haben müssen, um trotz Marktschwankungen einen stabilen Umsatz zu generieren. Dafür war(!) die MK mal ein echtes Schmuckstück, weil man hier auch modelaffine Menschen finden konnte, um beispielsweise stocks zu produzieren oder low budget Projekte zu realisieren. Auch das muss man pragmatisch und weniger emotional sehen. Und gähn: Das gilt auch für das ständige Amatuer vs. Profi Gelaber...;-)
#25Report
23.05.2014
An dem echte Profi - Amateur - Gelaber beteiligen sich meines Erachtens
nur amateurhafte Profis.
Mit dem Verlinken kann ich den Frank Westwood allerdings verstehen,
denn es stimmt nun mal:
Allen Leuten recht getan ist ein Ding, was niemand kann.
...und da ein eventuelles Gemecker wie:
"Wie kannst Du es wagen, meinen Namen zu nennen?"
schwerer zu ertragen ist, als ein nachträgliches Verlinken auf
die eventuelle Bitte eines Models:
"Warum hast Du mich denn nicht als MK-Teilnehmer angegeben?"
kann ich es nachvollziehen, dass bei 1001 möglichen verschiedensten Gründen
es wirklich als "Hampelei" empfunden wird und man einfach verzichtet.
Als Weg des geringsten Widerstandes und Stresses.
Natürlich kann auch alles im Vorfeld, beim oder nach dem Shooting besprochen
werden, hat aber mit der Hauptaktivität: Dem Fotografieren nichts zu tun.
15-jährige MK-Modelle würde ich u.U. auch dann nicht verlinken, wenn sie es wünschen.
nur amateurhafte Profis.
Mit dem Verlinken kann ich den Frank Westwood allerdings verstehen,
denn es stimmt nun mal:
Allen Leuten recht getan ist ein Ding, was niemand kann.
...und da ein eventuelles Gemecker wie:
"Wie kannst Du es wagen, meinen Namen zu nennen?"
schwerer zu ertragen ist, als ein nachträgliches Verlinken auf
die eventuelle Bitte eines Models:
"Warum hast Du mich denn nicht als MK-Teilnehmer angegeben?"
kann ich es nachvollziehen, dass bei 1001 möglichen verschiedensten Gründen
es wirklich als "Hampelei" empfunden wird und man einfach verzichtet.
Als Weg des geringsten Widerstandes und Stresses.
Natürlich kann auch alles im Vorfeld, beim oder nach dem Shooting besprochen
werden, hat aber mit der Hauptaktivität: Dem Fotografieren nichts zu tun.
15-jährige MK-Modelle würde ich u.U. auch dann nicht verlinken, wenn sie es wünschen.
#26Report
23.05.2014
@ Frank Westwood
Tja...das liebe Amateuer-gegen-Profi-Gelaber. Als Amateur "muß" man sich heutzutage schon zu wehren wissen, wenn man bedenkt, was man von den Profis so alles an Nettigkeiten vorgesetzt bekommt. ;-)
Ansonsten stimme ich dir natürlich zu. Wenn keine interessanten Fotografen mit interessanten Projekten hier sind, bleiben die Models weg und je weniger interessante Models hier sind, desto mehr Fotografen bleiben auch weg. Die bekannte Spiralwirkung halt. Wo der Auslöser dafür lag bzw. liegt? Keine Ahnung!
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß es mittlerweile unmöglich sein soll, hier Shooting-Partner für die von dir angesprochenen Stock- und Low-Budget-Projekte in ausreichendem Maße finden zu können.
Tja...das liebe Amateuer-gegen-Profi-Gelaber. Als Amateur "muß" man sich heutzutage schon zu wehren wissen, wenn man bedenkt, was man von den Profis so alles an Nettigkeiten vorgesetzt bekommt. ;-)
Ansonsten stimme ich dir natürlich zu. Wenn keine interessanten Fotografen mit interessanten Projekten hier sind, bleiben die Models weg und je weniger interessante Models hier sind, desto mehr Fotografen bleiben auch weg. Die bekannte Spiralwirkung halt. Wo der Auslöser dafür lag bzw. liegt? Keine Ahnung!
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß es mittlerweile unmöglich sein soll, hier Shooting-Partner für die von dir angesprochenen Stock- und Low-Budget-Projekte in ausreichendem Maße finden zu können.
#27Report
23.05.2014
@ Patrick:
Mmmmh. versteh ich nicht.
Als Amateur muss ich gar nichts. Wirklich nix.
Schon gar nicht mich mit einem Profi auseinandersetzen.
Der schadet mir nicht. U.u. höchstens ich ihm.
Ein echter Amateur fotografiert.
(...und akquiriert, kommuniziert und überzeugt Modelle für eine gemeinsame Arbeit.)
Ein echter Profi auch.
Mmmmh. versteh ich nicht.
Als Amateur muss ich gar nichts. Wirklich nix.
Schon gar nicht mich mit einem Profi auseinandersetzen.
Der schadet mir nicht. U.u. höchstens ich ihm.
Ein echter Amateur fotografiert.
(...und akquiriert, kommuniziert und überzeugt Modelle für eine gemeinsame Arbeit.)
Ein echter Profi auch.
#28Report
23.05.2014
@ Fotocowboy
Das "muß" steht nicht umsonst in Anführungszeichen. ;-)
Aber du kannst gerne zulassen, daß die Profis die Amateur-Szene schlechtreden. Ich persönlich habe da definitiv etwas gegen. :-)
Das "muß" steht nicht umsonst in Anführungszeichen. ;-)
Aber du kannst gerne zulassen, daß die Profis die Amateur-Szene schlechtreden. Ich persönlich habe da definitiv etwas gegen. :-)
#29Report
23.05.2014
Aber du kannst gerne zulassen, daß die Profis die Amateur-Szene schlechtreden. Ich persönlich habe da definitiv etwas gegen. :-)
Ich denke, daraus wird genau andersrum ein Schuh ;-)...
Ich denke, daraus wird genau andersrum ein Schuh ;-)...
#30Report
23.05.2014
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, daß es mittlerweile unmöglich sein soll, hier Shooting-Partner für die von dir angesprochenen Stock- und Low-Budget-Projekte in ausreichendem Maße finden zu können.
Das ist natürlich immer noch möglich, sicher, aber das Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes, ich zumindest stelle eine Relevanzverlagerung fest. Früher war das Postfach in der MK das erste, was
man morgens kontrollierte, heute ist es das Postfach bei FB. Der Laden hier schläft ganz langsam ein, das ist natürlich wieder nur mein persönlicher Eindruck...
Das ist natürlich immer noch möglich, sicher, aber das Wasser sucht sich immer den Weg des geringsten Widerstandes, ich zumindest stelle eine Relevanzverlagerung fest. Früher war das Postfach in der MK das erste, was
man morgens kontrollierte, heute ist es das Postfach bei FB. Der Laden hier schläft ganz langsam ein, das ist natürlich wieder nur mein persönlicher Eindruck...
#31Report
23.05.2014
@ Patrick:
Jedes Model, jeder Mensch, der auf Grund von
schlechten Reden anderer auf meine günstigen Bilder verzichten will,
mit dem möchte ich selbst auch gar keine Zeit verbringen.
;-)
Daher veröffentliche ich auch gern meine geplanten Shootingpartner.
Wer möchte, kann mir gern alle abspenstig machen. Das spielt mir
und meiner Strategie in die Hände, nur mit denen zu shooten, die
das gern und von sich aus machen.
Ich sage es sogar noch härter:
Leicht manipulierbare Menschen machen mir Angst.
Die möchte ich nicht in "meinem" Kreis.
Jedes Model, jeder Mensch, der auf Grund von
schlechten Reden anderer auf meine günstigen Bilder verzichten will,
mit dem möchte ich selbst auch gar keine Zeit verbringen.
;-)
Daher veröffentliche ich auch gern meine geplanten Shootingpartner.
Wer möchte, kann mir gern alle abspenstig machen. Das spielt mir
und meiner Strategie in die Hände, nur mit denen zu shooten, die
das gern und von sich aus machen.
Ich sage es sogar noch härter:
Leicht manipulierbare Menschen machen mir Angst.
Die möchte ich nicht in "meinem" Kreis.
#32Report
23.05.2014
@ Frank Westwood
Wenn du das denkst, dann wollen wir doch einfach mal die gängigen Vorwürfe in die jeweilige Richtung aufführen. ;-)
Die Amateure bekommen von den Profis schonmal regelmäßig vorgeworfen, daß sie unnötiges Preisdumping betreiben, an der Steuer vorbei arbeiten und dadurch die Preise kaputtmachen und Aufträge klauen. Zudem sind Amateure eh alles nur unseriöse Tittenknipser und Sittenstrolche, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.
Und jetzt bist du mit den Vorwürfen dran, die von den Amateuren in Richtung der Profis gerichtet werden. :-)
@ Fotocowboy
Zugegeben, so kann man sich erfolgtes Schlechtreden auch wieder "schönreden". Kriege bedeuten auch wirtschaftlichen Aufschwung. Trotzdem möchte ich keinen Krieg. :-)
...Ich denke, daraus wird genau andersrum ein Schuh ;-)...
Wenn du das denkst, dann wollen wir doch einfach mal die gängigen Vorwürfe in die jeweilige Richtung aufführen. ;-)
Die Amateure bekommen von den Profis schonmal regelmäßig vorgeworfen, daß sie unnötiges Preisdumping betreiben, an der Steuer vorbei arbeiten und dadurch die Preise kaputtmachen und Aufträge klauen. Zudem sind Amateure eh alles nur unseriöse Tittenknipser und Sittenstrolche, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.
Und jetzt bist du mit den Vorwürfen dran, die von den Amateuren in Richtung der Profis gerichtet werden. :-)
@ Fotocowboy
Zugegeben, so kann man sich erfolgtes Schlechtreden auch wieder "schönreden". Kriege bedeuten auch wirtschaftlichen Aufschwung. Trotzdem möchte ich keinen Krieg. :-)
#33Report
23.05.2014
@ Patrick:
Wer mit Dreck wirft, an dem bleibt oft selbst das meiste hängen.
Ich versuche mich selbst da konsequent herauszuhalten.
Offenheit und Transparenz - mit Stärken und Schwächen -
damit kann ich gut leben und vor allem kann ich dann frei atmen.
(Das ist unbezahlbar)
Ich glaube einige Vorteile von High-End-Blitzanlagen und Vollformatkameras zu kennen.
Ebenso die Zeitersparnis beim Erstellen von Superfotos mit Profimodels.
Aber ich genieße es, mit absoluten Amateuren und auschließlichem Sonnenlicht
den einen oder anderen süßen Moment festzuhalten. Hauptsache - sie sind süß !
Wer mit Dreck wirft, an dem bleibt oft selbst das meiste hängen.
Ich versuche mich selbst da konsequent herauszuhalten.
Offenheit und Transparenz - mit Stärken und Schwächen -
damit kann ich gut leben und vor allem kann ich dann frei atmen.
(Das ist unbezahlbar)
Ich glaube einige Vorteile von High-End-Blitzanlagen und Vollformatkameras zu kennen.
Ebenso die Zeitersparnis beim Erstellen von Superfotos mit Profimodels.
Aber ich genieße es, mit absoluten Amateuren und auschließlichem Sonnenlicht
den einen oder anderen süßen Moment festzuhalten. Hauptsache - sie sind süß !
#34Report
23.05.2014
Die Amateure bekommen von den Profis schonmal regelmäßig vorgeworfen, daß sie unnötiges Preisdumping betreiben, an der Steuer vorbei arbeiten und dadurch die Preise kaputtmachen und Aufträge klauen.
Dann sind es keine Amateure mehr, wer Kohle nimmt, verfolgt eine Gewinnerzielungsabsicht, das sehe ich so wie die zweitwichtigste Instanz (Finanzamt) neben meiner Frau (Erstinstanz) ;-) und über Liebhaberei kann sich doch niemand aufregen, zumindest steuerrechtlich nicht.
Zudem sind Amateure eh alles nur unseriöse Tittenknipser und Sittenstrolche, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.
Auch das wird gerne von denen angeführt, die es nicht über die Qualität reissen können. Der Fall...ähhh Status, Profi oder Amateur, spielt dabei keine Rolle, das gleicht sich aus, würde ich mal sagen. Amateuere haben aber oft ein massives Problem damit, wenn "Profis" in deren vermeintlichen Gewässern angel, weil es andersrum nur selten funktioniert. Bei der MK beispielsweise wird man ja nicht müde ständig zu betonen, dass das ja eine reine Amateurplattform sei. Es gab von Hendriks Seite mal einen Versuch hier einen Profibereich einzurichten, der Widerstand war offensichtlich so massiv, dass im sogar mit Schläge gedroht wurde, das muss man sich mal vorstellen! Ganz schön verbissen so machncher Amateur...;-)
Dann sind es keine Amateure mehr, wer Kohle nimmt, verfolgt eine Gewinnerzielungsabsicht, das sehe ich so wie die zweitwichtigste Instanz (Finanzamt) neben meiner Frau (Erstinstanz) ;-) und über Liebhaberei kann sich doch niemand aufregen, zumindest steuerrechtlich nicht.
Zudem sind Amateure eh alles nur unseriöse Tittenknipser und Sittenstrolche, vor denen man sich in Acht nehmen sollte.
Auch das wird gerne von denen angeführt, die es nicht über die Qualität reissen können. Der Fall...ähhh Status, Profi oder Amateur, spielt dabei keine Rolle, das gleicht sich aus, würde ich mal sagen. Amateuere haben aber oft ein massives Problem damit, wenn "Profis" in deren vermeintlichen Gewässern angel, weil es andersrum nur selten funktioniert. Bei der MK beispielsweise wird man ja nicht müde ständig zu betonen, dass das ja eine reine Amateurplattform sei. Es gab von Hendriks Seite mal einen Versuch hier einen Profibereich einzurichten, der Widerstand war offensichtlich so massiv, dass im sogar mit Schläge gedroht wurde, das muss man sich mal vorstellen! Ganz schön verbissen so machncher Amateur...;-)
#35Report
23.05.2014
@ Fotocowboy
Du genießt dein Hobby halt. Das tue ich ebenso. Und ich freue mich für jeden, der dieses Hobby genau so frei genießen kann. Für uns stehen der Genuß und die soziale Komponente im Vordergrund. Die Bilder können da durchaus mal zur Nebensache werden. Denn ganz ehrlich: Wenn sich mit einem Modelkontakt ein gutes Gespräch anstatt eines guten Shootings ergibt, ist das für mich auch vollkommen in Ordnung. Beides in Kombination ist natürlich das Optimum. :-)
Muß man damit dagegen seinen Lebensunterhalt verdienen, gelten selbstverständlich andere Regeln.
Du genießt dein Hobby halt. Das tue ich ebenso. Und ich freue mich für jeden, der dieses Hobby genau so frei genießen kann. Für uns stehen der Genuß und die soziale Komponente im Vordergrund. Die Bilder können da durchaus mal zur Nebensache werden. Denn ganz ehrlich: Wenn sich mit einem Modelkontakt ein gutes Gespräch anstatt eines guten Shootings ergibt, ist das für mich auch vollkommen in Ordnung. Beides in Kombination ist natürlich das Optimum. :-)
Muß man damit dagegen seinen Lebensunterhalt verdienen, gelten selbstverständlich andere Regeln.
#36Report
23.05.2014
@ Frank Westwood
Nun gut, dann klauen wir Amateure durch die ganze TFP-Knipserei den Profis halt ein Stück vom Kuchen. Da fließt das Geld der Mädels halt in Zugtickets als in das "Fotostudio umme Ecke".
Und ja...an dem "Unfall Pro Area" kann ich mich auch noch gut entsinnen. Der Aufschrei war in der Tat riesengroß und die Androhung von körperlicher Gewalt gegenüber Hendrik habe ich auch noch im Hinterkopf. Allerdings kann ich im Gegensatz zu dir nicht beurteilen, ob diese Drohungen von Amateuren ausgingen. Denn damals haben sich hier noch ein paar andere Profi-Kaliber rumgetrieben. Und verletzten Stolz gibt's ganz bestimmt nicht nur bei Amateuren, sondern eben auch bei Profis. ;-)
Und auch sonst kann ich nicht sagen, von welcher Partei mehr Gemeckere zu vernehmen war.
Generell fand ich diese Idee mit der Pro-Area aber gar nicht schlecht. Ich glaube lediglich, daß die Einführung etwas zu plötzlich kam und die Auswahl der Mitglieder untransparent war. Ich weiß nur, daß ich sehr verwundert war, als ich als Hobbynipser auf einmal in dieser "Pro Area" enthalten war. Schmeichelt mir zwar einerseits, aber andererseits fragte ich mich halt schon, was ich in einer PRO-Area zu suchen habe.
Dann sind es keine Amateure mehr, wer Kohle nimmt, verfolgt eine Gewinnerzielungsabsicht, das sehe ich so wie die zweitwichtigste Instanz (Finanzamt) neben meiner Frau (Erstinstanz) ;-) und über Liebhaberei kann sich doch niemand aufregen, zumindest steuerrechtlich nicht.
Nun gut, dann klauen wir Amateure durch die ganze TFP-Knipserei den Profis halt ein Stück vom Kuchen. Da fließt das Geld der Mädels halt in Zugtickets als in das "Fotostudio umme Ecke".
Und ja...an dem "Unfall Pro Area" kann ich mich auch noch gut entsinnen. Der Aufschrei war in der Tat riesengroß und die Androhung von körperlicher Gewalt gegenüber Hendrik habe ich auch noch im Hinterkopf. Allerdings kann ich im Gegensatz zu dir nicht beurteilen, ob diese Drohungen von Amateuren ausgingen. Denn damals haben sich hier noch ein paar andere Profi-Kaliber rumgetrieben. Und verletzten Stolz gibt's ganz bestimmt nicht nur bei Amateuren, sondern eben auch bei Profis. ;-)
Und auch sonst kann ich nicht sagen, von welcher Partei mehr Gemeckere zu vernehmen war.
Generell fand ich diese Idee mit der Pro-Area aber gar nicht schlecht. Ich glaube lediglich, daß die Einführung etwas zu plötzlich kam und die Auswahl der Mitglieder untransparent war. Ich weiß nur, daß ich sehr verwundert war, als ich als Hobbynipser auf einmal in dieser "Pro Area" enthalten war. Schmeichelt mir zwar einerseits, aber andererseits fragte ich mich halt schon, was ich in einer PRO-Area zu suchen habe.
#37Report
23.05.2014
Nun gut, dann klauen wir Amateure durch die ganze TFP-Knipserei den Profis halt ein Stück vom Kuchen. Da fließt das Geld der Mädels halt in Zugtickets als in das "Fotostudio umme Ecke".
Naja, irgendeiner klaut dem anderen immer irgendetwas, ob nun direkt oder indirekt, ich klaue den Agenturen Provision, wenn ich direkt buche und so weiter und so fort, das ist ein weites Feld ;-). Je mehr man sich darum schert, was andere machen, desto mehr verliert man den Blick auf eigene Ziele und umso stärker wird die Selbstblockade. Nö nö, da habe ich keinen bock drauf, soll jeder machen, was er/sie/es will...
Naja, irgendeiner klaut dem anderen immer irgendetwas, ob nun direkt oder indirekt, ich klaue den Agenturen Provision, wenn ich direkt buche und so weiter und so fort, das ist ein weites Feld ;-). Je mehr man sich darum schert, was andere machen, desto mehr verliert man den Blick auf eigene Ziele und umso stärker wird die Selbstblockade. Nö nö, da habe ich keinen bock drauf, soll jeder machen, was er/sie/es will...
#38Report
Topic has been closed
Ja, ein Hinweis darauf, wo die entsprechenden Beteiligten zu buchen bzw. zu finden sind. MK-Modelle freuen sich sicherlich ebenso auf solche Hinweise - in Form einer Nennung oder Verlinkung - und nicht nur Agenturmodelle. Ob das nun als Verlinkung oder simpler Texthinweis geschieht, sollte dabei keine Rolle spielen. Ein Direktlink macht es für den Interessenten halt nur etwas einfacher.
Ich selbst verlinke übrigens gerne. Entweder als MK-interner Beteiligten-Link oder ansonsten auch gerne als klickbare Direktverlinkung im Textfeld.
Und ob jedes Agentur-Modell bzw. jede Agentur damit einverstanden ist, HIER in der MK genannt zu werden, wage ich fast zu bezweifeln, so oft, wie von den Profis über die MK hergezogen wird und betont wird, daß die seriösen Agenturen eh keine MK-Hobbyknipser bedienen würden. Oder wird da einfach übertrieben? Oder klärst du diese Nennungen vorher einzeln ab?