Kriterien -Freischaltung 24

nach welchen Kriterien wird eine Model-SC freigeschalt,aktuell eine neue SC in der Liste mit 3 negativen Bewertungen bei 9 Shootings ..wird nur noch auf Quantität geschaut und wieso taucht die SC bei neuen SC's auf
16.06.2014
Eventuell hatte sich das Model abgemeldet und wieder neu angemeldet. Dabei wurde festgestellt, dass sie hier schon mal war u. die Bewertungen wurden wieder hinzu gefügt. Perfekt gelaufen also! Die Kriterien einer Freischaltung findest Du davon abgesehen hier und #9: https://www.model-kartei.de/regeln.html
[gone] User_165787
16.06.2014
In den Regeln steht nichts davon, dass negative Bewertungen ein Ausschlußkriterium sein können. Es steht also jedem frei, so viele negative Bewertungen zu sammeln, wie es ihm/ihr beliebt :)

Genauso, wie es jedem freisteht, aus negativen Bewertungen seine eigenen Schlüsse zu ziehen ;)
17.06.2014
So wirklich "neu" kann die Sedcard nicht gewesen sein wenn sie jetzt schon neun eingetragene Shootings hat. ;)
LG Hendrik
[gone] Der Weihnachtsmann
17.06.2014
Alter Wein in neuen Schläüchen ... wenn du auf Qualität aus bist, solltest du mit Agenturen arbeiten. MK legt hierauf keinen Wert, nur auf steigende Mitgliederzahlen
17.06.2014
MK legt hierauf keinen Wert, nur auf steigende Mitgliederzahlen

Natürlich sind steigende Mitgliederzahlen etwas schönes. :)
Jeder legt das natürlich anders aus, so wurde mir in den frühen 2000er-Jahren durchaus nahegelegt dass jetzt, mit 1.000 Usern durchaus das Maximum des Erträglichen erreicht sei. Es wäre nicht mehr so heimelig wie früher und so.
Wie du siehst, jeder sieht das anders.

Die Brücke zur Abkehr der Qualität, respektive "jetzt legen wir andere Maßstäbe an als vor 2-3 Jahren", diese Brücke müßtest du mir bitte schlagen.
Bin sehr gespannt. :)

LG Hendrik
@ Hendrik Siemens

Vielleicht hätte Jörg auch direkt noch einen heißen Tip parat, wie man mit der bestehenden Einnahme-/Kostenstruktur eine Qualitätssicherung wie in einer Agentur realisieren kann, ohne dabei eine Agentur zu sein. :-)
wo lässt die Qualität nach? bei den Fotografen nicht, wenn ich ( wir ) die aufwändigen Arbeiten sehen, den Zeitaufwand, die Planung und Umsetzung, die Stunden der Bearbeitung, die hier viele Fotografen zeigen, Spitzenklasse, die wir als Studio niemals machen könnten und bezahlt bekommen würden, und bei den Modellen, die ihre Zeit aufwenden, viel Geld in Klamotten und Frisur und Schminke reinstecken, und oft ihr bestes geben, auch nicht. Klar werden Pay- Modelle immer teurer, das Leben aber auch, und klar, wollen oder können manche Fotografen immer weniger bis gar nichts ausgeben, aber jammern gehört halt auch dazu. Bei MK ist nach meiner ( unserer ) Sicht alles bestens
[gone] Der Weihnachtsmann
17.06.2014
Hmm, wohl nicht eindeutig genug. Es ist nur die Qualität der Zusammenarbeit gemeint. Die ist für mich nachweislich (sogar auf Euro genau) schlecht.
Vorschlag? Ich wiederhole mich ungern. Habe es schön öfter gesagt. Wenn 5 Beschwerden aus unterschiedlichen Quelle kommen, ob Fotograf oder Model, rauswerfen. In ein paar Wochen ist Ruhe.
@Hendrik
Also Thema Qualität: Modellen sind auch Handy-Fotos zur Bewerbung erlaubt. Negative Shootingbewertungen sind erstmal kein Ausschlusskriterium. 3 Monate nicht die Seite besuchen auch kein Problem. Nicht antworten auf PNs, na und?
Kein Wunder, wenn dann manche Mitglieder nicht so recht zuverlässig wirken.
Gibt es sonst noch Merkmale der Qualitätssicherung bei der MK, die darüber hinausführen - mal etwas provokant gefragt?

Hilfreich ist die Suche über Filter nach den zuverlässigen und motivierten Modellen: Wann zuletzt online, wann zuletzt Bilder hochgeladen, Shooting-Bewertungen, SC-Text, Eigenen Job ausgeschrieben, etc. Das kriegen Neulinge aber nicht immer so hin mit diesen Instrumenten zu arbeiten. Deshalb wäre eine vernünftige Selektion durch euch auch eine Maßnahme.
@ Jörg Hövel

Gewisse Arten von Beschwerden (z.B. Belästigungen, Übergriffe) werden meines Wissens nach schon recht konsequent hier sanktioniert und ich habe auch das Gefühl, daß dies sogar konsequenter geschieht als früher.
Diesbezüglich sollte die Meldefunktion meiner Ansicht nach noch deutlich mehr "beworben" werden.

Andere Beschwerden vom Schlage Nichterfüllung von Vertragsbestandteilen (ausbleibende Bilder oder Gagenzahlungen, Sitzenlassen eines Shootingspartners) werden mitunter moderatorenseitig hinterfragt. Aber ich kann mir gut vorstellen, daß es bei weitem nicht immer eindeutige Situationen gibt und in denen dann eine vermeintlich korrekte Entscheidung zu treffen was den Rauswurf irgendeiner Partei hier angeht, stelle ich mir nicht unbedingt einfach vor. Klaro mag es eindeutige Situationen geben, aber meistens wird man wahrscheinlich Fälle von "Aussage gegen Aussage" haben.

Ich sag's mal so: Alles in allem keine ganz leichte Aufgabe und zudem besteht die Gefahr, daß haufenweise Gartenzaunstreitereien in der Chefetage landen, die dann (auch) irgendwie abgearbeitet und beurteilt werden müssen.
@ Eric Fotografie

Etwas überspitzt gesagt, wünschen sich viele Leutchen hier eine Qualitätssicherung auf Agentur-Niveau, die Hendrik und Team dann realisieren und finanzieren sollen, aber ohne die damit verbundenen Kosten an die User weiterzugeben, wie es bei einer Agentur-Buchung üblich ist.
17.06.2014
Tjaaaaaaaaaaaaaaaaaa.

Idee:
Ausfallversicherung.
Jeder kann soviel er mag als Ausfallversicherung in ein MK Konto hinterlegen.
Von dort wird dann bei Ausfall des Shootings die vereinbarte Ausfallversicherung
an den Shootingpartner, der die "no-show" hatte, ausbezahlt.

Ich wäre bereit € 100 zu hinterlegen.
Die MK kann gern mit dem Geld arbeiten. Am liebsten in Windradhersteller.
Das ist grün und wirft fette Rendite ab.
17.06.2014
Versichern ist der Versicherungswirtschaft vorbehalten. Hat auch was mit Einlagendeckung und vielen anderen rechtlichen Dingen zu tun. Lassen wir doch lieber dioe Kirche im Dorf und die versichern die es können.
17.06.2014
es gibt immer wieder mal user hier, die einfach mal pausieren und ihre sedcard ruhen lassen.
so wird die nicht nach längerer inaktiver zeit gelöscht. wird die sedcard dann wieder aktiv geschaltet,
dann taucht diese unter den neuanmeldungen wieder auf. ein blick auf die user-nr. sagt da viel aus.
[gone] User_6962
17.06.2014
Die Idee mit der Shootingausfallversicherung ist gar nicht so schlecht, im Detail wohl aber nur schwer umsetzbar. Ich möchte gar nicht wissen, wie hoch die Prämie wäre. Ich denke, es wird sehr, sehr, viele Versicherungsfälle geben und wie viele User die Sorgfaltspflicht bei der Shootingplanung verletzen würden, so dass eine Zahlung ohnehin nicht in Frage käme. 
man könnte so eine shootingsausfallversicherung an eine qualitätssicherungsversicherung koppeln. diejenigen, die schlechte bilder zeigen, zahlen ein, und die, bei denen ein shooting ausfällt, nehmen sich geld raus.
win-win, mindestens.
[gone] User_6962
17.06.2014
Das wird ja immer komplizierter! Das ergibt nur einen Sinn, wenn man gleichzeitig ein "Kommitee zur Feststellung der schlechten Bilder" ins Leben ruft!
Diskutiert die Problematik mit eurem EU-Abgeordneten und verlangt eine Lösung des EU-Parlaments. Ggf. würde ich noch die UNO anrufen - ein Blauhelmeinsatz zur Qualitätssicherung der MK wäre sicher hilfreich.
In der Regel trennt sich doch die Spreu relativ schnell vom Weizen und jedem Model, Visagisten, Fotografen, etc. ist es freigestellt andere Nutzer zu melden.

Gruß,
Peter
[gone] MauRocShi
17.06.2014
Hilfreich ist die Suche über Filter nach den zuverlässigen und motivierten Modellen: Wann zuletzt online, wann zuletzt Bilder hochgeladen, Shooting-Bewertungen, SC-Text, Eigenen Job ausgeschrieben, etc. Das kriegen Neulinge aber nicht immer so hin mit diesen Instrumenten zu arbeiten. Deshalb wäre eine vernünftige Selektion durch euch auch eine Maßnahme.


Da bin ich als zahlendes Mitglied dagegen. Warum? Das ist ein Riesenaufwand und der kostet Geld. In meinen Augen rausgeschmissenes Geld. Auch ein Neuling kann die MK bedienen. Ich bin damals zu Endzeiten der V3 eingestiegen und bin sofort klargekommen, der Umstieg zur V4 war auch easy, ich bin definitiv kein EDV-Crack. Wer etwas Neues anfängt, muss sich eben reinfuchsen und ist nicht so fix wie jemand, der das schon länger macht. Das ist aber überall im Leben so, da müssen wir eben alle durch. Man kann nicht alles und jeden unterstützen und Patschehändchen halten. Auch ein Neuling kann nach dem letzten Einloggen und dem letzten Upload filtern und sich Shootingbewertungen durchlesen, der Rest ist und bleibt Erfahrungssache. Das Geld und die Zeit sind besser angelegt wenn das System optimiert wird, z.B. der Messenger für mobile Geräte bald kommt und die Filter zuverlässig funktionieren. Außerdem, wo glaubt Ihr dass die Mittel herkommen, mit denen das System gepflegt wird? Richtig, durch Werbung und die ist nun mal von den Mitgliederzahlen abhängig, diese zu minimieren wäre schwachsinnig. Wir haben dadurch entweder kostenlos oder zu einem fairen Preis ein sehr gutes System zur Verfügung und profitieren alle davon, teilweise indem wir selbst Geld damit verdienen. Das sollte uns immer klar sein und wir uns nicht zu schade, mal einen Filter zu setzen oder ein paar Minuten für das Anschauen einer Sedcard opfern.

Das Nächste ist dass alles subjektiv ist. Wie will ein Moderator beurteilen ob ein Model zuverlässig und motiviert ist, er kennt es schließlich nicht? Kann man Motivation in Aktivität messen? Da fängt es schon einmal an. Ist jemand, der viele Shootings macht motivierter, als jemand, der beruflich stark eingespannt ist, das einzige, das er in 1-2 Monaten schafft als Highlight sieht und viel vorbereitet? Was sagt der Sedcardtext aus? Den zu beurteilen ist Geschmacksache. Ich kenne es aus einem anderen (Nicht-Foto-)Portal, da werden Profiltexte zensiert und Änderungen verweigert wenn sich das Mitglied nicht genug anpreist, das muss ich hier nicht haben.

Topic has been closed