Bewertungen ehrlicher gestalten 37

Sorry, falls es das Thema schon gibt, ich hab bei der Suche nichts gefunden.

Zum Thema: Mir fällt auf, dass es kaum negative oder neutrale Bewertungen gibt, die sich nicht auf "Model nicht erschienen" oder "Fotograf schickt keine Fotos" beziehen. Ich glaube, viele schreiben deswegen lieber "nichtssagend positive" Bewertungen, weil sie Angst vor einer Rachebewertung haben.

Vielleicht wäre es sinnvoll, dass man die "gegnerische" Bewertung erst sehen kann, wenn man die eigene geschrieben hat? Dann müsste es aber auch eine Kommentarfunktion bei den Bewertungen geben. Und schon ufert das Ganze wieder aus...

Ich stehe gerade vor einem konkreten Fall: Ich hatte ein Shooting, das Model war lieb, nett und ambitioniert. Aber eben einfach nicht gut. Posing, Mimik, Körpergefühl, da war einfach nichts da. Außerdem sah sie ihren Fotos nicht mal ähnlich. Was schreib ich da jetzt für eine Bewertung? Negativ ist es nicht, weil trotzdem ein paar gute Fotos dabei herauskamen, und sie ja nicht irgendwie blöd war oder so.

Ja, irgendwie zwei Themen in einem, merk ich grad. Aber vielleicht mag sich ja trotzdem der ein oder andere dazu äußern.
[gone] User_209100
24.06.2014
Bewertungen:
Ich vergess das in letzter Zeit dauernd, irgendwelche Bewertungen zu schreiben. Einfach, weils - wie du schon schreibst - ein blödes System ist so. Rachebewertungen etc sind kacke, darum fände ich eine Lösung in dem von dir vorgeschlagenen Stil (Bewertungen erst sichtbar, wenn beide bewertet haben) sinnvoll.

Bewertungen von Leistungen:
Wenn in deinem konkreten Fall ein Model für ein bestimmtes THema gebucht wurde und sie hier eine bestimmte Leistung zugesagt, jedoch nicht erbracht hat (bsp. ne Balletttänzerin die weder Tanzen kann noch Grundposen beherrscht) ist die Geschichte Negativ, egal, wieviel Spass es gemacht hat oder wie lieb der Mensch war.

Bei TFP Geschichten seh ich das lockerer... TFP ist zum Testen von Ideen, Ausrüstungen etc gedacht, und bei einem Test kann man ja nicht wirklich viel falsch machen, weil mans ja in der Regel irgendwann "richtig" macht mit "richtigen" Modellen/Fotografen. Also würde bei TFP bei mir der Spass im Vordergrund stehen und natürlich der Wille und die Bereitschaft, an einem TESTprojekt mitzuwirken. Gelangweilte Damen und Herren auf irgendeiner Seite sind nicht gerade hübsch anzusehen.

Soviel von meiner Seite. Zerfleischt mich bei Bedarf, hab da kein Problem mit ;)
-Cat
[gone] TheMike.ch
24.06.2014
schreib halt neutral und begründe deine kritikpunkte.

grussss
TheMike
24.06.2014
Also wenn ich in die Forum-Suche "shooting bewertung" eingebe, bekomme ich 66 Treffer. Soweit zum Thema "bei der Suche nichts gefunden".

Also, ich mein ja nur.... ;-)
@Magistus:  Das stimmt, aber nichts davon geht in die gleiche Richtung. Also, bei denen die älter als ein Jahr sind, hab ich dann nicht mehr geschaut ehrlich gesagt. :)
#6
24.06.2014
doch, genau das thema wurde schon mehrfach behandelt und auch die vorschläge wiederholen sich.
ob und in wie weit aber der seitenbetreiber ein interesse an einer änderung verfolgt, weiß ich nicht.
es wird wohl eher alles so bleiben wie es ist. :-(

mein vorschlag wären z.b. sternchen, je 1-3 oder 5 für kommunikation, pünktlichkeit, shooting, bilderversand, etc.
kommt der klickmentalität von heute einigen entgegen, siehe bildkommentare, wo oft auch nur großartig geklickt wird
[gone] Ella Mentry
24.06.2014
Als erstes Mal finde ich es sehr wichtig, dass du das Thema ansprichst. Da hast du Recht, viele Bewertungen sind leider nicht ehrlich oder irgendwelche Texte ohne klare Aussage. Was hilft es mir, wenn ich weiß, dass es beim Shooting Süßigkeiten gab und der Fotograf sehr nett war, aber die eigentliche Beschreibung der Kompetenz fehlt?Das aber noch viel größere Problem, dass du geschildert hast, ist die Bewertung nicht gut verlaufender bzw. nicht zu Stande gekommener Shootings. Niemand wertet gerne negativ und niemand möchte natürlich eine negative Bewertung erhalten. Ich habe auch schon oft nach einem Shooting gehört: „Du wertest aber zuerst!“. So, was mache ich jetzt, wenn das Shooting nicht gut war ? Werte ich trotzdem negativ, schreibe konstruktive Kritik und riskiere, dass ich auch eine schlechte Bewertung erhalte oder werte ich positiv mit leerem Inhalt, damit ich auch eine gute Bewertung erhalte ?Dein Lösungsansatz hört sich schon recht gut an – erst selbst die Bewertung schreiben, bevor man die Bewertung des Anderen sieht. Die Kommentarfunktion muss in meinen Augen nicht sein. Vielleicht wäre es aber sinnvoll einen kleinen Bewertungsbogen hinzuzufügen, bei dem man bestimmte Sachen angeben kann. Beispielsweise beim Model die Bereiche: Posing, Mimik, Pünktlichkeit, Vorbereitung etc., die man auf einer Skala von 1-5 oder schlecht bis gut bewerten kann. Einen für den Fotografen sowie bei beiden einen Teil zur freien Bewertung des Shootings.Schön wäre es auch, wenn man das ganze anonym bewerten könnte.
 Lg Pia 
[gone] Uwe Richter Photography
24.06.2014
"Ich hatte ein Shooting, das Model war lieb, nett und ambitioniert. Aber eben einfach nicht gut. Posing, Mimik, Körpergefühl, da war einfach nichts da."

Vielleicht hast du ihr einfach nichts entlockt, weil die Chemie nicht da war, oder der Tag komisch, oder das Thema zu wenig abgesprochen, ...? ... Was auch immer.
Passiert halt hier und da mal.
Daraufhin gleich negativ zu bewerten, erscheint mir etwas hart.

Ich persönlich reflektiere mich da gerne mal selber und natürlich das Shooting an sich, bevor ich bewerte.

LG
Uwe
24.06.2014
Das Thema wurde wirklich schon oft durchgekaut, aber dazu ist ein Forum ja auch da.

Auch unsichtbare Bewertung ändert sicher nicht viel an der Problematik.
Wer will schon einem netten Mitmenschen etwas ungutes tun.
Ich muss auch sagen, dass ein nicht zustange gekommenes Shooting für mich keine
Grundlage für eine schlechte Bewertung ist, wenn die Absage rechtzeitig erfolgt.

Hatte aber noch nie eine, wo ich dann auf irgendwelchen Kosten sitzengeblieben wäre.
Schlimmstenfalls landet dann halt ein extra gekauftes Requisit in meiner "diverser Pofel" und Requisitenkiste
und das nächste Modell freut sich. Wenn ich dann in einem Mietstudio 4 Stunden lang den Hintergrund fotografieren könnte, wär' ich vermutlich auch stinksauer.

Inzwischen ist der Code ("hat sich sehr bemüht, die Ideen umzusetzen") ja auch rundherum bekannt, wird also auch Rachebewertungen nach sich ziehen.

Das ganze Bewertungssystem ist ja wohl auch ziemlich für'n Hugo, weil manchmal die Zores ja auch nach der gegebenen Bewertung erst anfangen, das Modell der Meinung ist zu wenige Bilder bekommen zu haben und dem Fotografen, der das Shooting bereits (positiv) bewertet hat dann eine miese Bewertung vom Kaliber einer Opernkritikerin mit PMS reindrückt.
Keine Möglichkeit der Stellungnahme und somit (dumm) gelaufen...

Dann kann man bewertete Shootings ja auch einvernehmlich löschen und somit ist das ganze System ausgehebelt.
Ich muss gestehen, dem auch schon nachgegeben zu haben. Obwohl meine Bewertung eines damals neuen Modells
positiv war, mit ein paar konstruktiven Kritikpunkten wurde ich gebeten, die Bewertung zu löschen. Sie hatte noch
nicht bewertet und ich bin ja kein Trottel. Wer weiß, was ein verärgertes Modell einem für blöde Vorwürfe reindrückt.

Nur: Irgend ein Barometer ist schon sinnvoll.
Grüne Bewertungen sagen dem Modell doch zumindest, dass es dem Fotografen auch wirklich um Fotos geht.
Die zu erwartende Qualität ist ohnehin an den Bildern abschätzbar.

Ein Fotograf verliert durch eine schlechte Bewertung ja auch mehr als ein Modell.
Müsste ich wegen irgendeiner blöden Bewertung meine Sedcard neu anlegen, wäre es erstmal schwierig, zu TFP-Shoots zu kommen.
Ein halbwegs hübsches Modell in einer Großstadt hat in der ersten Woche wahrscheinlich locker 25 Anfragen. Dann die aussortieren, die die Kamera als Zuliefersystem für ihr Glied verstehen oder hauptswächlich gaffen wollen und es bleiben 5-15 frische Bewertungen übrig, die auch positiv sein werden, wenn sie sich nicht arg danebenbenimmt.

LG
Nick
Nun ich hatte grade den Fall das ein Newcomer Model (bzw der Managerfreund) sich nicht an Absprachen und den vereinbarten Termin gehalten hat und deshalb hat sie nun eine neutrale Bewertung bekommen weil ja kein Shooting statt fand aber die Art und Weise des Managers dokumentiert ist. Wird sicher auch eine Rachebewertung nach sich ziehen da ich auf Ignore stehe. Ich kann jedoch alles nachweisen anhand des PN Wechsels was ich geschrieben habe....mich juckt das eher weniger da ich 447 + habe....und ich schrieb noch keine Schwafelbewertung wenn das Shooting schlecht gelaufen ist....
24.06.2014
Was hilft es mir, wenn ich weiß, dass es beim Shooting Süßigkeiten gab und der Fotograf sehr nett war, aber die eigentliche Beschreibung der Kompetenz fehlt?

Das setzt aber auf beiden Seiten voraus, dass der- oder diejenige auch die notwendige Kompetenz zum Bewerten hat. Ob das für jedes Hobbymodel oder für jeden Hobbyfotografen gilt, wage ich doch sehr zu bezweifeln.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
Bewertungen interessieren mich nicht. Die lesen ich nicht mal durch. Bei neuen Models schau ich, ob negtive Bewertungen dabei sind, und wieso...that´s all.
Na , dann schau mal bei mir ! Wer mich verarscht, bzw. ohne absage nicht erscheint kriegt dass was er verdient: NEGATIV. Retourkutsche ? Juckt mich ueberhaupt nicht ....
TO: dein konkreter fall: mädel nett, aber keine mimik , gestik. da wuerde ich schon positiv werten. denn wenn man mit einer anfaengerin arbeitet solltest du keine wunder oder gar meisterwerke erwarten . nicht ueberall wo model " draufsteht" ist auch model " drin ". freu dich dass sie zuverlässig am start war ( ist selbst hier NICHT immer standard.
24.06.2014
Wie ein Model dann auf den Bildern rüber kommt,
kann doch jeder mit eigenen Augen auf der Sedcard sehen.
Das ist außerdem reine Geschmackssache.

Einfluß, wie das Model rüberkommt. hat ganz sicher nicht nur das Model selbst,
sondern auch die Atmosphäre, die beim Shooting herrscht und wie der Fotograf
es schafft, das Model zu führen, zu begeistern und  aus der Reserve zu locken.

Ich schreibe bei den Bewertungen nur das rein,
was ich bzw. ein anderer Fotograf nach mir nicht beeinflussen kann.
Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit, grundsätzliches Engagement, Bereitschaft.

Alles andere erzählen die Bilder. 
 
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
Wer mich verarscht, bzw. ohne absage nicht erscheint kriegt dass was er verdient: NEGATIV.

Wenn ich mir deine Negativ-Bewertung durchlese:
Model hat abgesagt, weil krank...will aber, nachdem du dich (anscheinend in nicht ganz höflichem Ton) beschwert hast, dass sie inzwischen schon mit anderen Fotografen geshootet hat, nicht mehr mit dir arbeiten. Anstatt einer neutralen Bewertung für ein nicht stattgefundenes Shooting, wertest du "negativ" und jammerst von "Verarsche". 
Mehr brauche ich nicht lesen... ;)
Meine Empfehlung für solche Bewertungen wäre, dass man sich an Arbeitszeugnissen orientiert.
"Sie war stets bemüht" und ähnliche Formulierungen nutzen.
Wenn natürlich garnichts ging, aus welchen Gründen auch immer, dann sollte es auch direkt gesagt werden.
Bei Newcomern sollte man die positiven Seiten ( Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit, ... ) hervor heben.
Das, wie schon beschrieben, nicht in jeden "Model" ein Model steckt, sollte man natürlich berücksichtigen.
Gruß
R.
24.06.2014
haha - hauptsache es hört sich nicht schlimm an - ..."war stets bemüht" = ungenügend

einem der "kommentare geben & nehmen" in seinem nickname stehen hat nehme ich nicht ab dass er solche bewertungen - auch wenn sie angebracht sind - schreiben würde
 
24.06.2014
Also schon 100-mal geschrieben wurde beispielsweise, dass der Vorschlag, die Bewertungen erst anzuzeigen, wenn beide bewertet haben, dazu führt, dass das schwarze Schaf (egal auf welcher Seite der Kamera) gar keine Bewertung schreibt. Dann fällt die negative Bewertung des Shootingpartners unter den Tisch. Man könnte insofern Abhilfe schaffen, dass eine gewisse Zeit nach der Erstbewertung "die Klappe fällt" und die Bewertung des Erstbewerters doch angezeigt wird - dann aber eine Bewertung der anderen Seite nicht mehr möglich ist.

Bei mir hat ein Modell, was zum Shooting erscheint und für die abgesprochenen Arbeitsbereiche zur Verfügung steht und ungefähr so aussieht, wie auf der Sedcard eine positive Bewertung verdient. Ein guter Fotograf sollte es dann schaffen, auch gute Bilder zu machen.   

Topic has been closed