Bewertungen ehrlicher gestalten 37
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
Bei Tfp-Models geht´s um Pünktlichkeit, Zuverlässigkeit und das Engagement. Das würde in eine Bewertung gehören. Da Testknipsen nicht bezahlt wird, kann man Leistung (Posing, Mimik) kaum bewerten. Im Gegensatz will ja wohl auch kein Hobbyfotograf lesen: "keine Ahung von Bildaufteilung oder Tiefenschärfe". ;)
Bei Pay-Models sieht das anders aus. Wer Geld mit Modeln verdienen will und Gestik oder Mimik nicht abrufen kann, hat eben die geforderte Leistung nicht erbracht.
Warum nicht eine "Sternchen-Bewertung" für Verhalten beim Shooting? Fotografen mit Stoppuhr, die dem Model nicht mal einen Kaffee gönnen, könnten dabei genauso mit "1 Sternchen" abgefrühstückt werden wie Models, die 70 % der Shootingzeit SMS schreiben. :) Weitere Einteilungen: Pünktlichkeit, Konversation, Zuverlässigkeit...geduscht oder stinkend, Raucher oder Nichtraucher. Und ich freue mich dann auf das Gejammer hier über zu wenig Sterne in der Bewertung.
Aber wie schon vorher geschrieben: solange bei einem Model nicht eine auffallend große Anzahl an roten Bewertungen zu sehen ist, lese ich mir das nicht durch und bin gerne bereit, eigene Erfahrungen zu machen.
Bei Pay-Models sieht das anders aus. Wer Geld mit Modeln verdienen will und Gestik oder Mimik nicht abrufen kann, hat eben die geforderte Leistung nicht erbracht.
Warum nicht eine "Sternchen-Bewertung" für Verhalten beim Shooting? Fotografen mit Stoppuhr, die dem Model nicht mal einen Kaffee gönnen, könnten dabei genauso mit "1 Sternchen" abgefrühstückt werden wie Models, die 70 % der Shootingzeit SMS schreiben. :) Weitere Einteilungen: Pünktlichkeit, Konversation, Zuverlässigkeit...geduscht oder stinkend, Raucher oder Nichtraucher. Und ich freue mich dann auf das Gejammer hier über zu wenig Sterne in der Bewertung.
Aber wie schon vorher geschrieben: solange bei einem Model nicht eine auffallend große Anzahl an roten Bewertungen zu sehen ist, lese ich mir das nicht durch und bin gerne bereit, eigene Erfahrungen zu machen.
#22Report
24.06.2014
Ich denke, das Hauptproblem stellt die sture Einteilung in Positiv/Neutral/Negativ dar.
Denn mit dieser Einteilung kann man schlecht die verschiedene Facetten bewerten, welche es zu Bewerten gibt...
Eventuell wäre ein Ansatz in Form von einer Art Sternbewertung hilfreicher, in welcher man - ausgehend vom jeweiligen Profil - einzelne Konkrete Bereiche entsprechend Gewichten kann.
Daraus ergibt sich dann in Summe eine sehr detailierte Beurteilung - über welche dann letztendlich auch ein Durschschnitt gebildet werden kann... so könnte man auch mal den ein oder anderen "Ausrutscher" abmildern, wenn mal jemand einen schlechten Tag gehabt hätte.
Natürlich sollte ein ausführlicher Bewertungstext mit abgeliefert werden, welcher dann doch noch eine persönliche Note liefert - aber dieser ist dann nur als Kommentar und nicht als eigentliche Bewertung zu sehen.
Denn mit dieser Einteilung kann man schlecht die verschiedene Facetten bewerten, welche es zu Bewerten gibt...
Eventuell wäre ein Ansatz in Form von einer Art Sternbewertung hilfreicher, in welcher man - ausgehend vom jeweiligen Profil - einzelne Konkrete Bereiche entsprechend Gewichten kann.
Daraus ergibt sich dann in Summe eine sehr detailierte Beurteilung - über welche dann letztendlich auch ein Durschschnitt gebildet werden kann... so könnte man auch mal den ein oder anderen "Ausrutscher" abmildern, wenn mal jemand einen schlechten Tag gehabt hätte.
Natürlich sollte ein ausführlicher Bewertungstext mit abgeliefert werden, welcher dann doch noch eine persönliche Note liefert - aber dieser ist dann nur als Kommentar und nicht als eigentliche Bewertung zu sehen.
#23Report
24.06.2014
Im Gegensatz will ja wohl auch kein Hobbyfotograf lesen: "keine Ahung von Bildaufteilung oder Tiefenschärfe". ;)
@Jan Wischnewski: Aber wäre nicht genau das der interessante Teil? Ich will als Fotograf wissen, ob die tollen Fotos auf der Model-SC Glückstreffer sind, genau wie vermutlich auch ein Model interessieren wird, ob sie nach dem Shooting aus 100 tollen Fotos auswählen darf, oder nur die 3 bekommt, die zufällig was geworden sind.
#24Report
24.06.2014
Das mit der Sternchenbewertung zieht sich ja irgendwie als roter Faden durch. Vielleicht liest ja ein Verantwortlicher mit. :)
#25Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
Eventuell wäre ein Ansatz in Form von einer Art Sternbewertung hilfreicher, in welcher man - ausgehend vom jeweiligen Profil - einzelne Konkrete Bereiche entsprechend Gewichten kann.
Daraus ergibt sich dann in Summe eine sehr detailierte Beurteilung - über welche dann letztendlich auch ein Durschschnitt gebildet werden kann... so könnte man auch mal den ein oder anderen "Ausrutscher" abmildern, wenn mal jemand einen schlechten Tag gehabt hätte.
Natürlich sollte ein ausführlicher Bewertungstext mit abgeliefert werden, welcher dann doch noch eine persönliche Note liefert - aber dieser ist dann nur als Kommentar und nicht als eigentliche Bewertung zu sehen.
Reglementieren und das Bewerten von anderen. Da lacht des Deutschen kleinmütiges Herz. :)
Für so n Scheiss würde ich mir keine Zeit nehmen...weder zum Schreiben, noch zum Lesen. Welches Model würde sich denn dann hier noch anmelden, wenn sich herumspricht, dass man hier von jedem hergelaufenen Hobbyknipser für ein TfP-Shooting ein ausführliches Zeugnis ausgestellt bekommt. *kopfschütteln*
#26Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
Ich will als Fotograf wissen, ob die tollen Fotos auf der Model-SC Glückstreffer sind
Nicht Glücktreffer, sondern Fotografen, die ihr Handwerk verstehen.
wie vermutlich auch ein Model interessieren wird, ob sie nach dem Shooting aus 100 tollen Fotos auswählen darf, oder nur die 3 bekommt, die zufällig was geworden sind.
100 tolle Fotos??? Ich mache ein Shooting, weil ich 1-2 Hammerbilder haben möchte...nicht 100 "tolle". Was soll ich - oder das Model - mit 100 Bilder pro Shooting? Jeden Monat ne Terrabyte-Festplatte im Abo?? ;)
#27Report
24.06.2014
ich finde das so genau richtig: Objektive Dinge können in der Bewertung beschrieben werden, negativ ist aber nur ein Ausfall des Shootings oder die totale Verfehlung des Zwecks.
Ansonsten positiv, weil IMO zu viel Geschmackssache ist.
Ich hatte schon Mädls, die mit Restalkohol, Sonnenbrand oder Schröpfmarken aufgetaucht sind. das wäre noch objektivierbar.
Andere haben mir nicht gefallen, die Chemie hat nicht gepasst, sie waren zu steif, hatten deutlich zugenommen, ich sie langweilig fand oder sonstwas.
In manchen Fällen davon muss ich mir aber selbst vorwerfen, daß andere Knipser gute Bilder von ihr gemacht haben, sonst hatte ich sie nicht eingeladen, also doch wohl eher nicht ihr Fehler.
Andererseits kann es auch sein, dass ich dem Model nicht passe, sie mehr Anleitung will, ihr die Ergebnisse nicht gefallen oder die Bea. Wenn ich mich nicht verbiegen will, muss sie auch damit leben.
Ich finde das kann man dann alles untereinander besprechen (am besten gleich und nicht ihinterher in der Bewertung) und muss das nicht öffentlich machen. Es passt einfach nicht in 100% der Fälle, aber 5-10% daneben ist doch immer noch super.
Ansonsten positiv, weil IMO zu viel Geschmackssache ist.
Ich hatte schon Mädls, die mit Restalkohol, Sonnenbrand oder Schröpfmarken aufgetaucht sind. das wäre noch objektivierbar.
Andere haben mir nicht gefallen, die Chemie hat nicht gepasst, sie waren zu steif, hatten deutlich zugenommen, ich sie langweilig fand oder sonstwas.
In manchen Fällen davon muss ich mir aber selbst vorwerfen, daß andere Knipser gute Bilder von ihr gemacht haben, sonst hatte ich sie nicht eingeladen, also doch wohl eher nicht ihr Fehler.
Andererseits kann es auch sein, dass ich dem Model nicht passe, sie mehr Anleitung will, ihr die Ergebnisse nicht gefallen oder die Bea. Wenn ich mich nicht verbiegen will, muss sie auch damit leben.
Ich finde das kann man dann alles untereinander besprechen (am besten gleich und nicht ihinterher in der Bewertung) und muss das nicht öffentlich machen. Es passt einfach nicht in 100% der Fälle, aber 5-10% daneben ist doch immer noch super.
#28Report
24.06.2014
Warum immer die Vorschläge, dass der Fotograf zuerst bewerten soll? Das würde das Ungleichgewicht noch weiter verstärken. Fotografen brauchen faire Bewertungen mehr als Modelle, die hier ja leider fast beliebig Sedcards löschen und neu anlegen können und als Newcomer wieder gute Karten haben.
Vielleicht sollte es eine Rolle spielen, ob und in welche Richtung Geld fließt. Bezahlt ein Teilnehmer das Shooting dann ist genau dies das Wichtigste. Habe schon gelesen, dass ein bezahltes Fotomodell einen Fotografen negativ bewertete, weil das Shooting langweilig gewesen wäre. Das finde ich nicht gerade fein. Wenn ich einen Auftrag bekomme, würde ich den Kunden auch nicht negativ bewerten - außer er bezahlt nicht.
Vielleicht sollte es eine Rolle spielen, ob und in welche Richtung Geld fließt. Bezahlt ein Teilnehmer das Shooting dann ist genau dies das Wichtigste. Habe schon gelesen, dass ein bezahltes Fotomodell einen Fotografen negativ bewertete, weil das Shooting langweilig gewesen wäre. Das finde ich nicht gerade fein. Wenn ich einen Auftrag bekomme, würde ich den Kunden auch nicht negativ bewerten - außer er bezahlt nicht.
#29Report
[gone] User_224666
24.06.2014
Die Idee mit den Sternchen finde ich gut - aber nur, wenn es auch welche für die am feinsten aufgestellten Objektive im Regal gibt!
Was soll der Kindergartenkram? Votes sind Höflichkeitsgesten und wenn ich daraus überhaupt etwas ablesen kann, dann ob es mehr oder weniger Leute gab, die mit dem Fotografen oder Model zumindest so gut klar gekommen sind, dass sie nicht unbedingt die Köpfe eingeschlagen haben. Das reicht mir und wenn ich unbedingt mehr wissen möchte, schaue ich mir nicht die Votes an, die über ein Model geschrieben werden, sondern die, die das Model über andere schreibt, die sind nämlich viel aussagekräftiger - und wahrscheinlich funktioniert das auch vice versa...
Was soll der Kindergartenkram? Votes sind Höflichkeitsgesten und wenn ich daraus überhaupt etwas ablesen kann, dann ob es mehr oder weniger Leute gab, die mit dem Fotografen oder Model zumindest so gut klar gekommen sind, dass sie nicht unbedingt die Köpfe eingeschlagen haben. Das reicht mir und wenn ich unbedingt mehr wissen möchte, schaue ich mir nicht die Votes an, die über ein Model geschrieben werden, sondern die, die das Model über andere schreibt, die sind nämlich viel aussagekräftiger - und wahrscheinlich funktioniert das auch vice versa...
#30Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
wenn ich unbedingt mehr wissen möchte, schaue ich mir nicht die Votes an, die über ein Model geschrieben werden, sondern die, die das Model über andere schreibt, die sind nämlich viel aussagekräftiger
Stimmt...oft sind das die richtig geilen Eigentore. :-D
#31Report
25.06.2014
Vor allem wenn das Model ein Shooting positiv votet was für tolle Fotos entstanden sind, und der Fotograf es negativ voted weil das Model überhaupt nicht zum Shooting erschienen ist.. .....es gibt auf einer Model Sedcard hier eine negative Bewertung die Sigmund Freud sicher Freude gemacht hätte weil das bewertende Model dabei seinen Geisteszustand doch sehr öffentlich als nicht ganz dicht outet..... ;-)
#32Report
[gone] User_289963
25.06.2014
Bewertungen werden zum großen Teil überbewertet, da in sehr vielen Fällen diese null Aussagekraft haben und als solches nicht zu ernst genommen werden sollten - Nicht jeder bewertet wie er/sie sollte ...
#33Report
[gone] MauRocShi
25.06.2014
Und keiner liest sie, zumindest die positiven nicht. Ich mache mir nicht die Mühe, mich durch 100 Bewertungen zu lesen, sogar meine eigenen nicht, nur wenn sie neu sind. Ich gebe mir zwar Mühe mit dem Schreiben weil sich der Adressat sicher über positive Worte freut, aber ich lese mir positive Bewertungen nicht durch. Eher wie der Fotograf selbst bewertet und ob eine gewisse Wertschätzung rüberkommt.
Einzig bei neuen Mitgliedern sind auch die positiven Bewertungen interessant, bei denen, die schon länger dabei sind, wurde irgendwann mal alles geschrieben und erwähnt. Bei Neuen schaffen Bewertungen eine Art Grundvertrauen.
Einzig bei neuen Mitgliedern sind auch die positiven Bewertungen interessant, bei denen, die schon länger dabei sind, wurde irgendwann mal alles geschrieben und erwähnt. Bei Neuen schaffen Bewertungen eine Art Grundvertrauen.
#34Report
26.06.2014
Es gibt durchaus User hier, die die Bewertungen zu ernst nehmen und überbewerten.
Ich kenne Fälle, da wurde ich angerufen oder angeschrieben mit der Bitte, mir doch
mal die erhaltene Bewertung (positiv) durch zu lesen und was ich davon halten würde.
Ich konnte da nichts negatives entdecken, wenigsten nicht das, was der Adressat da
hinein interpretierte. Man nahm das aber doch so ernst, dass erst mit mir sehr lange
Diskussionen geführt wurden, dann danach die Beteilgten untereinander, bis sie die
Bewertungen gegenseitig gelöscht wurden.
Einer der Beteiligten war so genervt, dass dieser gleich die Netzwerkverbindung löschte.
Dann ging das Geheule los, warum denn so reagiert wurde. Es war mir dann zu dumm.
Ich kenne Fälle, da wurde ich angerufen oder angeschrieben mit der Bitte, mir doch
mal die erhaltene Bewertung (positiv) durch zu lesen und was ich davon halten würde.
Ich konnte da nichts negatives entdecken, wenigsten nicht das, was der Adressat da
hinein interpretierte. Man nahm das aber doch so ernst, dass erst mit mir sehr lange
Diskussionen geführt wurden, dann danach die Beteilgten untereinander, bis sie die
Bewertungen gegenseitig gelöscht wurden.
Einer der Beteiligten war so genervt, dass dieser gleich die Netzwerkverbindung löschte.
Dann ging das Geheule los, warum denn so reagiert wurde. Es war mir dann zu dumm.
#35Report
26.06.2014
@ phototraum
Ist halt das gleiche, wie mit der ganzen Vertragsmeierei. Da fragt man sich zwangsläufig, wie solche Leute im "normalen Leben" klarkommen, wenn es darum geht, Freunde/Bekannte zu finden, mit denen man vergnüglich und unkompliziert seine Freizeit verbringen kann.
Es gibt durchaus User hier, die die Bewertungen zu ernst nehmen und überbewerten.
Ist halt das gleiche, wie mit der ganzen Vertragsmeierei. Da fragt man sich zwangsläufig, wie solche Leute im "normalen Leben" klarkommen, wenn es darum geht, Freunde/Bekannte zu finden, mit denen man vergnüglich und unkompliziert seine Freizeit verbringen kann.
#36Report
26.06.2014
jo patrick, da hast du recht!
damals ging das alles auf handschlag und gut war's.
heute muss bis ins kleinste detail alles niedergeschrieben werden.
ich könnte da durchaus drauf verzichten
damals ging das alles auf handschlag und gut war's.
heute muss bis ins kleinste detail alles niedergeschrieben werden.
ich könnte da durchaus drauf verzichten
#37Report
Topic has been closed
Richtig wäre in meinen Augen folgende Bewertungsreihenfolge:
- Fotograf bewertet das Model nach dem Shooting. Das Model hat dann seinen Job getan.
- Model bewertet Fotograf nach dem Erhalt der Bilder. Dann hat er seinen Job getan.
Sollte doch eigentlich alles kein Hexenwerk sein das ganze. Ob jemand posen oder shooten kann sieht man auf den SC's, die Bewertungen drehen sich um das (hoffentlich) zustande gekommene Shooting. Nicht mehr und nicht weniger.