Ideale Jobausschreibung 20
24.06.2014
Sehr geistreich und ganz sicher zielführend und erfolgreich:
"Bin ständig auf der Suche nach neuen Modellen. Melde Dich!"
:-D
"Bin ständig auf der Suche nach neuen Modellen. Melde Dich!"
:-D
#2Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
Ich bin zwar kein Model, habe aber - wahrscheinlich wegen meines ganz gut ausgeprägten "Sprachgefühls" - immer sehr gute Resonanz auf meine Jobs. Meine Models berichten in etwa übereinstimmend:
Tops:
PAY-Jobs
Gute Referenzbilder des Fotografen
Möglichkeiten des kreativen Mitwirkens für das Model (nicht für alle Models gleichermaßen geeignet)
No Go´s: Überhebliches Getue, umständliches Gelaber, zu viele und unnötige PNs. Gejammer über unzuverlässige Models in den privaten Nachrichten.
Ich persönlich bin immer mit kurzen, knackigen Jobausschreibungen am besten gefahren.
Tops:
PAY-Jobs
Gute Referenzbilder des Fotografen
Möglichkeiten des kreativen Mitwirkens für das Model (nicht für alle Models gleichermaßen geeignet)
No Go´s: Überhebliches Getue, umständliches Gelaber, zu viele und unnötige PNs. Gejammer über unzuverlässige Models in den privaten Nachrichten.
Ich persönlich bin immer mit kurzen, knackigen Jobausschreibungen am besten gefahren.
#3Report
24.06.2014
kann das was jan geschrieben hat nur bestätigen!
ich paste immer gleich bilder in die ausschreibung mit rein, damit man sieht, in welche richtung es gehen soll.
ansonsten ist meine erfahrung, je detaillierter man ein thema versucht zu erklären, umso mehr verwirrt man die leute ;-)
genauso sind pauschalbeschreibungen wie "von gothic bis fashion" wenig zielführend, weil dann offensichtlich ist, dass der fotograf nur möglichst viele leute ansprechen will, aber keinen plan hat, was er eigentlich will. "ein seerosenshooting im brautkleid mit schwimmenden kerzen im teich" ist kurz, erzeugt aber bei jedem sofort ein bild im kopf - und ist individuell genug um sich von der masse abzuheben.
letztendlich überzeugen immer die bilder. viel blabla bei schlechten referenzbildern wird niemanden hinter dem ofen hervorlocken. dennoch sollte klar sein, worum es geht, also das thema kurz und klar beschreiben.
ich paste immer gleich bilder in die ausschreibung mit rein, damit man sieht, in welche richtung es gehen soll.
ansonsten ist meine erfahrung, je detaillierter man ein thema versucht zu erklären, umso mehr verwirrt man die leute ;-)
genauso sind pauschalbeschreibungen wie "von gothic bis fashion" wenig zielführend, weil dann offensichtlich ist, dass der fotograf nur möglichst viele leute ansprechen will, aber keinen plan hat, was er eigentlich will. "ein seerosenshooting im brautkleid mit schwimmenden kerzen im teich" ist kurz, erzeugt aber bei jedem sofort ein bild im kopf - und ist individuell genug um sich von der masse abzuheben.
letztendlich überzeugen immer die bilder. viel blabla bei schlechten referenzbildern wird niemanden hinter dem ofen hervorlocken. dennoch sollte klar sein, worum es geht, also das thema kurz und klar beschreiben.
#4Report
24.06.2014
Ich finde das man auf den Punkt kommen sollte. Was genau man sich vorstellt, wo was stattfindet etc..finde immer wieder das viele Sachen ausgelassen werden und Ich weiter mir mein Reim daraus machen kann. Sachen wie Visa was genau man sich Klamotten technisch vorstellt. welche Richting...dann weiß man auch genau woran man ist:)
Lg Lady Sandra
Lg Lady Sandra
#5Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
24.06.2014
Für mich gibt es keine ideale Jobausschreibung, ideal sind ausschließlich konkrete Anfragen. Meine letzte hatte ich heute Mittag, eben komme ich vom Auftrag zurück.
Jobausschreibungen zu sichten und darauf zu antworten ist etwas gegen Langeweile. :)
Jobausschreibungen zu sichten und darauf zu antworten ist etwas gegen Langeweile. :)
#6Report
#7
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
Für mich gibt es keine ideale Jobausschreibung, ideal sind ausschließlich konkrete Anfragen. Jobausschreibungen zu sichten und darauf zu antworten ist etwas gegen Langeweile. :)
Denk mal bitte an die Zeit des Fotografen! Für ihn ist es nicht wirklich ideal, sich stundenlang hinzusetzen, geeignete Models anzuschreiben und ggf. Absagen zu kassieren - und das im Gegensatz zu einer Jobausschreibung, die 2 Minuten dauert und bei der man - im Idealfall - aus mehreren Bewerbungen aussuchen kann.
Ich sehe das für die MK aus Sicht des Fotografen eher umgekehrt: Wer Zeit hat, um sich durch 1000 Models zu wühlen um dann 20 davon anzuschreiben...der hat anscheinend Langeweile.
#8Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
Es ist zu etwa 50% Wurst was man schreibt, denn mindestens so viele Fehlbewerbungen passieren mir regelmäßig, trotz klarer Textansagen.
Würde ich nicht verallgemeinern. Deine Fotos sind eher "spezieller" Art und etwas abseits von dem, was sich die meisten Models hier wünschen.
#9Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
24.06.2014
"Wer Zeit hat, um sich durch 1000 Models zu wühlen um dann 20 davon anzuschreiben..."
Wer in Hamburg und Umgebung nach einem männlichen Aktmodell sucht ist bei mir gleich an der richtigen Adresse und erhält unverzüglich eine verbindliche Terminzusage. :)
Wer in Hamburg und Umgebung nach einem männlichen Aktmodell sucht ist bei mir gleich an der richtigen Adresse und erhält unverzüglich eine verbindliche Terminzusage. :)
#10Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
24.06.2014
Wer in Hamburg und Umgebung nach einem männlichen Aktmodell sucht ist bei mir gleich an der richtigen Adresse und erhält unverzüglich eine verbindliche Terminzusage. :)
Wieso gehst du nur von dir aus? Wer z.B. in einem deutschen Ballungsgebiet ein weibliches Model sucht, wird schier erschlagen von der Menge. Und weiß auch nicht, ob sich die angeschriebenen Models auch zurückmelden, oder die SCs "tot" sind. Daher die Möglichkeit der Jobausschreibung.
#11Report
24.06.2014
Weil Andreas sich bei sehr sehr vielen Themen miteinbringt um Werbung für sich zu machen?!
klar bezieht er sich da auf sich selbst
klar bezieht er sich da auf sich selbst
#12Report
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
24.06.2014
Ich denke PN`s an mehrere passende Modelle erreichen eher ihr Ziel als Auschreibungen...
Und klar immer ordentlich werben was das Zeug hält... davon halte ich auch mehr als von Ausschreibungen die kaum jemand liest. :)
Und klar immer ordentlich werben was das Zeug hält... davon halte ich auch mehr als von Ausschreibungen die kaum jemand liest. :)
#13Report
#14
[gone] Wünsche weiterhin allen viel Spaß in der MK!
24.06.2014
Gegen Ausschreibungen spricht also vor allem das sie von den falschen Leuten gelesen werden und die unter Umständen auch noch antworten und einem die Zeit rauben. Prima Sache. Da kommt man doch glatt auf die Idee nur die Modelle anzuschreiben die einem gefallen.
#15Report
24.06.2014
Was wann wo wie warum
Alles beantwortet? - das ist eine gute Jobausschreibung
Heiner
Alles beantwortet? - das ist eine gute Jobausschreibung
Heiner
#16Report
25.06.2014
Kurz und knackig, aber alles Wichtige sollte drin sein. Das heißt nebem dem was, wann, wo, wie und warum auch was vom Modell erwartet wird, was mitgebracht werden sollte (Kleidung, Accessoires, sonstiges), Visa und idealerweise auch, was TfP für dich persönlich bedeutet- also: Gibt es nach 8 Wochen ein bearbeitetes Bild, dass sich das Modell nicht aussuchen konnte oder darf es wählen, wieviele, wie steht es mit Rohdaten, etc.
#17Report
[gone] Lichtstreif
25.06.2014
Kurz und knackig und dann doch jede Frage schon beantworten... Das ist das Dilemma.
mir kommt es eher so vor, dass der Erfolg von jobausschreibungen eher sehr gering ist.
wenn schon alles drin steht, kommen trotzdem die gleichen Fragen, die schon längst beantwortet sind.
wenn du Pay schreibst bewerben sich zig Leute, die nicht mal annähernd dem Thema gerecht werden...
Kann mich nur anschließen: selbst anschreiben ist deutlich erfolgreicher.
mir kommt es eher so vor, dass der Erfolg von jobausschreibungen eher sehr gering ist.
wenn schon alles drin steht, kommen trotzdem die gleichen Fragen, die schon längst beantwortet sind.
wenn du Pay schreibst bewerben sich zig Leute, die nicht mal annähernd dem Thema gerecht werden...
Kann mich nur anschließen: selbst anschreiben ist deutlich erfolgreicher.
#18Report
25.06.2014
Einen wichtigen Puinkt habt ihr noch nicht beachtet : den Titel !
Wenn bei mir im Radar ein neuer Job auftaucht ist das das erste, was ich sehe...bei einem 08/15 wie "Suche Model" klicke ich in den meisten Fällen nichtmal rein.
In der Ausschreibung sollten -soweit bekannt- möglichst viele Infos sein (zB. grobe Idee/Thema, Ort, Termin, Anforderungen ans Model, Besonderheiten etc...)
Ich denke auch, dass in den meisten Fällen selber anschreiben besser ist..wenn es nicht grad um sehr spezielle Vorstellungen geht.
Wenn bei mir im Radar ein neuer Job auftaucht ist das das erste, was ich sehe...bei einem 08/15 wie "Suche Model" klicke ich in den meisten Fällen nichtmal rein.
In der Ausschreibung sollten -soweit bekannt- möglichst viele Infos sein (zB. grobe Idee/Thema, Ort, Termin, Anforderungen ans Model, Besonderheiten etc...)
Ich denke auch, dass in den meisten Fällen selber anschreiben besser ist..wenn es nicht grad um sehr spezielle Vorstellungen geht.
#19Report
[gone] MauRocShi
25.06.2014
Auch nicht unwichtig: auf den Ort achten. Manche geben die Orte so ein dass sie leichter gefunden werden. Wenn in der Beschreibung ein Ort angegeben ist, erwarte ich dass das Shooting an eben genau diesem stattfinden kann. Oder wenn ein Shooting in einer größeren Stadt mit Bahnhof ausgeschrieben ist, wäre ein Hinweis sinnvoll wenn das Shooting in der Nähe in der Pampa stattfinden soll, wo nicht mal ein Bus hinfährt.
Was nicht geht sind Hinweise dass man sich nur bei den Models meldet, die in Frage kommen. Gerade die, die durchfallen sollten es zeitnah wissen damit sie sich weiter umschauen können. Was mir auch sauer aufstößt, ist wenn umfangreiche E-Mail-Bewerbungen angefordert werden wenn ein kurzer Blick auf die Sedcard alle gesuchten Informationen liefert. Genau dafür ist die MK da und ich pflege und zahle meine Sedcard nicht dafür dass ich dann ewig Bilder per E-Mail verschicke, die mit ein paar Klicks eingesehen werden können. Auch habe ich keine Lust, mir meine Informationen bei Facebook zu suchen wenn die Ausschreibung im Prinzip nur aus einem Hinweis auf Facebook besteht. Eine Ausschreibung in der MK wird auch über die MK abgewickelt, es sei denn es ist ein Telefonat notwendig oder es werden NACH dem Shooting die Links zu den fertigen Bildern geschickt.
Was nicht geht sind Hinweise dass man sich nur bei den Models meldet, die in Frage kommen. Gerade die, die durchfallen sollten es zeitnah wissen damit sie sich weiter umschauen können. Was mir auch sauer aufstößt, ist wenn umfangreiche E-Mail-Bewerbungen angefordert werden wenn ein kurzer Blick auf die Sedcard alle gesuchten Informationen liefert. Genau dafür ist die MK da und ich pflege und zahle meine Sedcard nicht dafür dass ich dann ewig Bilder per E-Mail verschicke, die mit ein paar Klicks eingesehen werden können. Auch habe ich keine Lust, mir meine Informationen bei Facebook zu suchen wenn die Ausschreibung im Prinzip nur aus einem Hinweis auf Facebook besteht. Eine Ausschreibung in der MK wird auch über die MK abgewickelt, es sei denn es ist ein Telefonat notwendig oder es werden NACH dem Shooting die Links zu den fertigen Bildern geschickt.
#20Report
Topic has been closed
Worauf achtet ihr bei Jobausschreibungen von Fotografen?
Was sind absolute Tops?
Was sind Flops?
Und was absolute No-Go's?
Oder wie müsste eurer Meinung nach die ideale Jobausschreibung sein?
Schwerpunkt liegt vor allem auf TfP-Ausschreibungen. Aber alle Meinungen zählen.
Viele Grüße
Julian
P.S.: Falls der Thread in der falschen Kategorie gelandet ist, bitte ich das zu entschuldigen.