Sammelnachricht 10
07.07.2014
Nein, die Möglichkeit gibt es aus gutem Grund nicht, da sonst Massen-Spam Tür-und-Tor geöffnet wäre.
Dafür sind hier die Jobs oder Events gedacht. Einfach entsprechend ausschreiben u. wer bock hat bewirbt sich (oder auch nicht).
Zudem könntest Du eine Gruppe für Deine Freunde Gründen und dort solche Sachen posten. Allerdings wird Gruppen nicht mehr so viel Aufmerksamtkeit gewidmet. Deshalb --> Jobs!!
Dafür sind hier die Jobs oder Events gedacht. Einfach entsprechend ausschreiben u. wer bock hat bewirbt sich (oder auch nicht).
Zudem könntest Du eine Gruppe für Deine Freunde Gründen und dort solche Sachen posten. Allerdings wird Gruppen nicht mehr so viel Aufmerksamtkeit gewidmet. Deshalb --> Jobs!!
#2Report
07.07.2014
Danke.... so ähnlich hatte ich es fast vermutet...
Kann dann geschlossen werden hier!!
Kann dann geschlossen werden hier!!
#3Report
[gone] User_165787
07.07.2014
Sinnvolle Anwendungsfälle neben dem Massen-SPAM gibt es schon noch :) Nicht alle Shootings sind 1:1 zu vereinbaren, manchmal ist ein zweites Model, ein zweiter Fotograf, ein Visagist etc. dabei... dann nervt es schon, wenn man jede Nachricht 2x schicken muss oder die Kommunikation mit einer dritten Person nur über die zweite laufen kann.
#4Report
07.07.2014
Wäre vielleicht ein Ausweg, wenn eine solche Sammelnachricht maximal 10 oder 20 Adressaten haben könnte?
Für Massen-SPAM ist diese Einschränkung sicher nicht lukrativ und für alle von Andreas vorgeschlagenen Fälle würde das in den allermeisten Fällen ausreichen.
Gruß
Harald
Für Massen-SPAM ist diese Einschränkung sicher nicht lukrativ und für alle von Andreas vorgeschlagenen Fälle würde das in den allermeisten Fällen ausreichen.
Gruß
Harald
#5Report
07.07.2014
Man könnte diese Sammelnachricht auch auf Empfänger im persönlichen Netzwerk beschränken.
Klaro, Netzwerkverbindungen werden hier mit unterschiedlicher Motivation geschlossen, aber zumindest muß das Gegenüber bei einer Anfrage immer einwilligen. Wenn das jemand tut, kann man davon ausgehen, daß ein Kontakt generell erwünscht ist und der Empfänger nichts gegen solche Nachrichten haben dürfte.
Evtl. könnte man die Anzahl der zu verschickenden Sammelnachrichten zusätzlich einem Limit (X pro Tag/Woche/Monat) unterwerfen und zudem noch ein VIP-Feature draus machen.
Klaro, Netzwerkverbindungen werden hier mit unterschiedlicher Motivation geschlossen, aber zumindest muß das Gegenüber bei einer Anfrage immer einwilligen. Wenn das jemand tut, kann man davon ausgehen, daß ein Kontakt generell erwünscht ist und der Empfänger nichts gegen solche Nachrichten haben dürfte.
Evtl. könnte man die Anzahl der zu verschickenden Sammelnachrichten zusätzlich einem Limit (X pro Tag/Woche/Monat) unterwerfen und zudem noch ein VIP-Feature draus machen.
#6Report
[gone] User_202009
08.07.2014
Andreas Rother und Patrick Michael Weber haben Recht. Das wäre sinnvoll. In Facebook (oder per E-Mail) kann ich zwei Models und eine Visa als Gruppe gemeinsam anschreiben – zur Terminabsprache als Beispiel. Die Antworten gehen dann auch wieder an alle in der Gruppe.
Einmal pro Woche wäre aber gar nichts. So eine Terminabsprache würde dann über Monate laufen.
Einmal pro Woche wäre aber gar nichts. So eine Terminabsprache würde dann über Monate laufen.
#7Report
08.07.2014
@ Stefan Komarek
Mit "eine Nachricht pro Woche" würde ich natürlich meinen, daß man eine NEUE Nachricht - im Sinne einer Konversaiton - eröffnen kann. Stimmt, sonst wäre es ziemlich doof. :-)
Aber wenn man das als VIP-Feature platziert, könnte man auf eine entsprechende Limitierung natürlich verzichten.
Mit "eine Nachricht pro Woche" würde ich natürlich meinen, daß man eine NEUE Nachricht - im Sinne einer Konversaiton - eröffnen kann. Stimmt, sonst wäre es ziemlich doof. :-)
Aber wenn man das als VIP-Feature platziert, könnte man auf eine entsprechende Limitierung natürlich verzichten.
#8Report
08.07.2014
Ah, jetzt habe ich Deinen Gedanken hinter Deiner Frage, Stafan, verstanden. das wäre sicherlich nicht schlecht. Man könnte es ja auch auf eine kleine Anzahl an maximalen Empfängern beschränken. Eine Möglichkeit Missbrauch zu hindern gibt es da sicherlich.
#9Report
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
08.07.2014
Es gibt ja durchaus die Möglichkeit, Nachrichten als Vorlage zu speichern und dann bei Bedarf mit einem Klick in die PN einzufügen. Ich finde, das reicht an Automatismus. Alles andere würde SPAM Tür und Tor öffnen.
#10Report
Topic has been closed
Oder muss ich die Nachricht kopieren und jeweils einzeln verschicken?
Schon jetzt danke für Eure Hilfe!
Manni