Welches Grafiktablett zu Photoshop? 8

[gone] foto17.at
15.07.2014
Liebe "Post Producer",
nachdem ich mehr und mehr Gefallen daran finde, Bilder zu bearbeiten, möchte ich von der Maus zum Tablett wechseln. 
Gibt es Geräte, die Ihr empfehlen könnt?
Mir geht's dabei eher nicht um Zusatzfunktionalitäten wie Tasten usw. sondern um die "Genauigkeit", das angenehme (Be)Arbeiten.
Vielen Dank!
lg Peter
[gone] User_100258
15.07.2014
wacoom hat sehr gute tablets für einsteiger.
http://www.wacom.com/de-de/de/creative/intuos-pen
Trotz des niedriegen Preises finde ich das Arbeiten damit als sehr angenehm. Die Spitzen verschleißen zwar, kosten aber auch nicht die Welt.
Das Arbeiten fühlt sich damit fast an, wie mit einem weichen Bleistift auf Papier.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
15.07.2014
Wacon Intuos. Bin sehr zufrieden.
Ich hatte erst ein Wacom Bamboo in DIN A5 Groesse, das wurde mir dann aber recht schnell zu klein. Mit dem Intuos 4 bin ich dann gluecklich geworden.
Ich habe den Vorgaenger von dem hier: http://www.amazon.de/Wacom-PTH-651-DEIT-Intuos-Pro-Grafik-Tablet/dp/B00ESW2P36
Das gab es damals in einer Aktion fuer ein paar Euro Aufpreis zusammen mit Adobe Lightroom, so dass sich das Bundle preislich sehr gelohnt hat.

Dir geht es zwar nicht um Zusatzfunktionen, aber die solltest du nicht unterschaetzen. Gerade, wenn man nicht mehr staendig eine Hand an der Tastatur haben muss, hilft das schon. Ich habe mir die Tasten z.B. mit den Sondertasten Ctrl / Alt / Shift belegt, da man die in Photoshop ja relativ haeufig zusammen mit einem Maus (bzw. Pen-)click verwenden muss. Ausserdem noch die Shift-Taste um mit dem Pen durch Bild scrollen zu koennen und die Undo-Taste. Last but not least das Scrollrad, um schnell ins Bild rein- und rauszoomen zu koennen. 

Wichtig ist auch die Drucksensitivitaet, d.h. je fester du den Pen aufdrueckst, umso groesser wird z.B. der Pinsel. Gerade bei dodge&burn und aehnlichen Dingen ganz hilfreich, wo man dann ohne umschalten mal eine feine Linie oder einen breiteren Strich machen kann. 

Last but not least gibt es auch neigungssensitive Pinsel in Photoshop, die nutze ich persoenlich weniger. Fuer Leute, die mit dem Pin wirklich zeichnen (da bin ich nie ueber die Strichmaennchen Phase hinweggekommen :-) mag das aber auch interessant sein.

 
15.07.2014
Nimm einfach keines, das Touch and Pen ist!!!!
Zig Male passiert, dass ich den Stift abgelegt hatte und dann zufällig mit der Hand
über das Tablet gefahren bin und es das Bild gedreht oder sonst was hat. Oder selbst mit
dem Stift in der Hand hat der Handballen "Dinge" ausgelöst.
[gone] foto17.at
15.07.2014
... danke an alle für die wertvollen Hinweise! Ich bin schon an bei der Recherche der Bezugsquelle.
lg :-)
Peter
Ich kann da Planet A. nur zustimmen. Ich habe eines der ersten Pen & Touch und Touch ist eigentlich ständig deaktiviert. Liegt aber auch ein bisschen daran, dass bei dem alten Ding die Touchfunktion nicht sehr genau ist und auch kein Multitouch funktioniert, weiß nicht wie das bei den aktuellen ist. Solang man mit dem Stift arbeitet ist die Touchfunktion jedoch immer störend.
15.07.2014
Hab das Wacom intos pro ...Klasse Tablet und keine Probleme mit dem Touch ...at Home habe ich das Wacom 4 ist ne Ecke großer . Wenn Du platz hast nimm dieses. Du wirst Deine Freude haben.

Topic has been closed