Der VOGUE Look // Fashion shooting Tips & post processing 17
kannst du deine ganzen Ideen auch kurz in einem Satz vorstellen, man schläft ja beim lesen fast ein
#2Report
15.07.2014
Hans, wenn dich mein Beitrag müde macht, darfst du sehr gerne einfach weitergehen :-) aus den verschiedensten Gründen :-)
#3Report
ja, das fällt sehr leicht, aus verschiedenen Gründen
#4Report
[gone] User_149740
15.07.2014
Habe gerade vor kurzem in einen Beitrag im Fernsehen gesehen, dass ständiges Beschäftigen mit Smartphone und Konsorten dazu führt, dass die Menschen sich immer weniger konzentrieren können... da ist man wohl auch schnell von einem kurzem Text im Forum überfordert...
Sorry Valentin, das war OT - zu Deiner Anfrage kann ich nichts beitragen (obwohl ich den Look, den du beschreibst auch mag...)
Sorry Valentin, das war OT - zu Deiner Anfrage kann ich nichts beitragen (obwohl ich den Look, den du beschreibst auch mag...)
#5Report
#6
#7
16.07.2014
Also, ich würde denken, dass die Bilder fast 100% aufgeblitzt sind... und zwar ordentlich.
Das Licht wirkt auf mich auch nicht besonders hart, sondern vielmehr gerichtet.
Ich würde auf Beautydish mit Wabe tippen. Dahinter steck dann schon ein kräftiger Blitz, der auch gegen die Mittagssonne ankommt.
Bis dahin würde ich es einfach "Porty look" nennen.
Der Rest passiert dann nicht mehr in der Kamera. Kontrast hoch, D&B, Teiltonung, Sättigung raus und Korn rein :)
Oder es ist Alles ganz anders :D
Das Licht wirkt auf mich auch nicht besonders hart, sondern vielmehr gerichtet.
Ich würde auf Beautydish mit Wabe tippen. Dahinter steck dann schon ein kräftiger Blitz, der auch gegen die Mittagssonne ankommt.
Bis dahin würde ich es einfach "Porty look" nennen.
Der Rest passiert dann nicht mehr in der Kamera. Kontrast hoch, D&B, Teiltonung, Sättigung raus und Korn rein :)
Oder es ist Alles ganz anders :D
#8Report
16.07.2014
Zum Thema kann ich nichts beitragen.
Einige Bilder haben wir auch gefallen und im Gegensatz zu Heinz Drstak
finde ich, dass der Stil und die Wirkung der Fotos überhaupt nichts damit zu tun hat,
dass es Superstarfotografen mit Celebrities fotografiert haben.
Ich bin sogar überzeugt davon, dass gar nicht so wenige MK-Fotografen
mit Susi Hübsch dasvauch hinbekommen würden, wenn sie es denn
beide Seiten richtig wollen würden.
Direktes hartes Sonnenlicht bekommt jeder gratis geschenkt und
sich mal flach auf den Boden legen, um zu fotografieren hat auch jeder
schon mal gemacht. Wenn nun der Susi Hübsch nun noch klar macht,
dass sie für dieses Shooting auch mal ohne blöd zu gucken, die ungewöhnlichsten
Verrenkungen macht und dabei mit der Mimik einen Orgasmus vortäuscht, dann
sind wir schon ganz dicht dran. Brauchen noch eine geile Location und eine
abschließende Bildbearbeitung.
Einige Bilder haben wir auch gefallen und im Gegensatz zu Heinz Drstak
finde ich, dass der Stil und die Wirkung der Fotos überhaupt nichts damit zu tun hat,
dass es Superstarfotografen mit Celebrities fotografiert haben.
Ich bin sogar überzeugt davon, dass gar nicht so wenige MK-Fotografen
mit Susi Hübsch dasvauch hinbekommen würden, wenn sie es denn
beide Seiten richtig wollen würden.
Direktes hartes Sonnenlicht bekommt jeder gratis geschenkt und
sich mal flach auf den Boden legen, um zu fotografieren hat auch jeder
schon mal gemacht. Wenn nun der Susi Hübsch nun noch klar macht,
dass sie für dieses Shooting auch mal ohne blöd zu gucken, die ungewöhnlichsten
Verrenkungen macht und dabei mit der Mimik einen Orgasmus vortäuscht, dann
sind wir schon ganz dicht dran. Brauchen noch eine geile Location und eine
abschließende Bildbearbeitung.
#9Report
16.07.2014
Hallo Heinz,
vielen Dank für deine Antwort. Dass es DEN VOGUE-Look nicht gibt, bzw. er zumindest geografisch unterschiedlich ausfällt, ist sicher so - guter Punkt. Ich hatte eingehend ja erwähnt, dass ich nicht gut darin bin, bestimmte looks richtig zu betiteln und hier einen mir sehr gefälligen Look zwar mit einem Namen, aber auch einer zusätzlichen Beschreibung versehen habe :-). Vielleicht müsste ich ihn eher den "Alas & Piggott" Look nennen - das wäre wohl zutreffender.
Ich gebe dir ebenfalls bei Susi Hübsch und den Klamotten aus dem Mode-Discounter recht - vor allem die Modelle tragen mit ihrer Bildwirkung vieles zum beschriebenen Look bei. Auch wenn oft Promis eingesetzt werden, glaube ich jedoch nicht, dass diese den eigentlichen Bildlook großartig beeinflussen - eher dann die Verkaufszahlen des Magazins und der jeweiligen Modeschöpfer. Ebenso bin ich fest davon überzeugt, dass es auch viele unbekanntere Fotografen gibt, die diesen Stil können aber es einfach nicht bis in die VOGUE geschafft haben. Die VOGUE selbst arbeitet natürlich in erster Linie mit den Starfotografen zusammen ;-)
Es geht mir zusammengefasst also nicht um das Magazin als solches, nicht um die Promi Models, nicht um Ruhm, Ehre und Bekanntheitsgrad des Fotografen und nicht darum welche Faktoren zusammen kommen müssten, damit Frau Wintour entzückt wäre - es geht mir vielmehr um einen bestimmten Bildlook, den ich hauptsächlich bei den beiden o.g. Herren gefunden und mit der VOGUE/Fashion Fotografie in Verbindung gebracht habe. Offenbar deshalb, weil die beiden einfach viel für die VOGUE und sämtliche namhaften Designer und Mode-Labels gemacht haben :-)
Danke Heinz für deinen Input, der mir geholfen hat den Look besser zu benennen - vielleicht sollte ich den Thread Titel ändern, so das geht?
Beste Grüße,
Valentin
vielen Dank für deine Antwort. Dass es DEN VOGUE-Look nicht gibt, bzw. er zumindest geografisch unterschiedlich ausfällt, ist sicher so - guter Punkt. Ich hatte eingehend ja erwähnt, dass ich nicht gut darin bin, bestimmte looks richtig zu betiteln und hier einen mir sehr gefälligen Look zwar mit einem Namen, aber auch einer zusätzlichen Beschreibung versehen habe :-). Vielleicht müsste ich ihn eher den "Alas & Piggott" Look nennen - das wäre wohl zutreffender.
Ich gebe dir ebenfalls bei Susi Hübsch und den Klamotten aus dem Mode-Discounter recht - vor allem die Modelle tragen mit ihrer Bildwirkung vieles zum beschriebenen Look bei. Auch wenn oft Promis eingesetzt werden, glaube ich jedoch nicht, dass diese den eigentlichen Bildlook großartig beeinflussen - eher dann die Verkaufszahlen des Magazins und der jeweiligen Modeschöpfer. Ebenso bin ich fest davon überzeugt, dass es auch viele unbekanntere Fotografen gibt, die diesen Stil können aber es einfach nicht bis in die VOGUE geschafft haben. Die VOGUE selbst arbeitet natürlich in erster Linie mit den Starfotografen zusammen ;-)
Es geht mir zusammengefasst also nicht um das Magazin als solches, nicht um die Promi Models, nicht um Ruhm, Ehre und Bekanntheitsgrad des Fotografen und nicht darum welche Faktoren zusammen kommen müssten, damit Frau Wintour entzückt wäre - es geht mir vielmehr um einen bestimmten Bildlook, den ich hauptsächlich bei den beiden o.g. Herren gefunden und mit der VOGUE/Fashion Fotografie in Verbindung gebracht habe. Offenbar deshalb, weil die beiden einfach viel für die VOGUE und sämtliche namhaften Designer und Mode-Labels gemacht haben :-)
Danke Heinz für deinen Input, der mir geholfen hat den Look besser zu benennen - vielleicht sollte ich den Thread Titel ändern, so das geht?
Beste Grüße,
Valentin
#10Report
16.07.2014
lso, ich würde denken, dass die Bilder fast 100% aufgeblitzt sind... und zwar ordentlich.
Das Licht wirkt auf mich auch nicht besonders hart, sondern vielmehr gerichtet.
Ich würde auf Beautydish mit Wabe tippen. Dahinter steck dann schon ein kräftiger Blitz, der auch gegen die Mittagssonne ankommt.
Bis dahin würde ich es einfach "Porty look" nennen.
Der Rest passiert dann nicht mehr in der Kamera. Kontrast hoch, D&B, Teiltonung, Sättigung raus und Korn rein :)
Oder es ist Alles ganz anders :D
Das scheint mir eine durchaus plausible Variante - Hintergrund schön satt und abgedunkelt, Model mit gerichtetem Licht gezielt ausgeleuchtet. Auch die Bearbeitung klingt passend - du scheinst mit dem Look (zumindest dezent) auch schon experimentiert zu haben...zumindest zeigt dein SC das ein oder andere Bild, welches sogar von Alas & Piggott inspiriert zu sein scheint :-). Magst du was zur Entstehung sagen?
#11Report
#12
16.07.2014
Das scheint mir eine durchaus plausible Variante - Hintergrund schön satt und abgedunkelt, Model mit gerichtetem Licht gezielt ausgeleuchtet. Auch die Bearbeitung klingt passend - du scheinst mit dem Look (zumindest dezent) auch schon experimentiert zu haben...zumindest zeigt dein SC das ein oder andere Bild, welches sogar von Alas & Piggott inspiriert zu sein scheint :-). Magst du was zur Entstehung sagen?
Alas & Piggott musste ich jetzt googeln ;) Also nein, von denen habe ich keine Inspiration. Bei mir sind es auch selten Fotografen (also komplette Portfolios), sondern eher einzelne Bilder. Wenn dann sind es vielleicht Schuller und Leibowitz.
Welches Bild meinst Du denn?
#13Report
16.07.2014
Hab mich vertan - das gemeinte Bild ist nicht von den beiden sondern von Steven Klein: http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fimg.welt.de%2Fimg%2Flifestyle%2Fcrop100114274%2F0720714312-ci3x2l-w580-aoriginal-h386-l0%2Fcalvinklein1-DW-Lifestyle-Cannes.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.welt.de%2Flifestyle%2Farticle5811565%2FEva-Mendes-halbnackt-fuer-Calvin-Klein.html&h=386&w=580&tbnid=bhThSskkTvcJjM%3A&zoom=1&docid=-qfULnOPqWn1bM&ei=fUTGU8KOHOH-ygOE2YKYAQ&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=463&page=8&start=445&ndsp=62&ved=0CMABEK0DMD44kAM
geht aber in die gleiche Richtung :-)
Grüße
geht aber in die gleiche Richtung :-)
Grüße
#14Report
16.07.2014
Jetzt weiss ich, welches du meinst :)
Ja, das war tatsächlich so, dass sich das Paar (waren keine Models) genau solche Bilder gewünscht hat, sie haben mir sogar eben dieses, von dir verlinkte, an micht als Beispiel geschickt.
Das war schon eher ein Kopieren als inspirieren... war aber eben gewünscht ;)
Ja, das war tatsächlich so, dass sich das Paar (waren keine Models) genau solche Bilder gewünscht hat, sie haben mir sogar eben dieses, von dir verlinkte, an micht als Beispiel geschickt.
Das war schon eher ein Kopieren als inspirieren... war aber eben gewünscht ;)
#15Report
16.07.2014
Sind auch schön geworden! Wie haste geblitzt?
#16Report
Topic has been closed
ich bin seit Jahren fasziniert von dem (ich nenne ihn jetzt einfach mal) VOGUE-Look, der sicher von einigen, ganz speziell jedoch von Mert Alas & Marcus Piggott zelebriert wird.
Ich möchte in diesem Thema einen Erfahrungsaustausch zwischen Fotografen, Bildbearbeitern, Modellen, etc. stattfinden lassen, denen es dieser Look ebenfalls angetan hat. Ich würde mich sehr über einen regen Austausch freuen, wie man diesem Style näher kommen kann, welches fotografische Equipment den Bildlook unterstützt oder gar unablässlich ist - wie das Model hinsichtlich Outfit und H&M vorbereitet werden sollte, welche Locations sich eignen und wie man den Look in der Nachbearbeitung finalisiert.
Nun - wie schaut er denn nun aus, dieser "VOGUE-Look"? Eines vorweg: Ich bin nicht gut darin, bestimmt fotografische Looks mit Worten zu Beschreiben. Ich sehe was und es gefällt mir und meist brauche ich erstmal eine Zeit um überhaupt zu verstehen, was genau mir gefällt und in den allermeisten Fällen weiß ich dann nicht wie der Name dafür lautet oder ob es überhaupt einen gibt :D
Für mich zeichnet sich der VOGUE-Look meist wie folgt aus:
Ich persönlich würde für einen ersten Versuch outdoor fotografieren - irgendwo in einer eher öde dreinschauenden Landschaft oder vor entsprechender Architektur.
Man kann hier vielleicht auch mit der Brennweite etwas mutiger sein, als bei normalen Portraits oder sonstigen People Aufnahmen - und die Models bewußt etwas verzerrt durch weitwinkligere Aufnahmen darstellen.
Beim Licht würde ich versuchen mit dem Tageslicht auszukommen und es durch den Einsatz von Reflektoren und swattern zu kontrollieren - evtl. mit einer eher harten künstlichen Lichtquelle das Sonnenlicht übersteuern (in meinem Fall ein 2 meter schirm, silber ausgekleidet) und den Hintergrund schön dunkel gestalten.
Haut darf schön glänzend gestaltet werden, für entsprechende Highlights.
Nunja und in der Nachbearbeitung führen wohl sehr viele Wege nach Rom. Ich hatte vor ein paar Monaten schon mal einen Thread gemacht bei dem es um eine ähnliche Bildbearbeitung ging (wie kriege ich die Haut am besten leicht entsättigt und in dieser Bronze/Braun tonung - und welche Möglichkeiten der Farbmanipulierung gibt es, bspw. schatten bläulich einfärben etc.)
Nun bin ich gespannt ob es noch mehr Anhänger dieses Looks gibt, die Interesse haben sich auszutauschen.
Ich wie angekündigt noch ein paar Beispiele verschiedener Art:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.fashionadexplorer.com%2Fl-tyCB9JK8Poi9fTKJ.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.fashionadexplorer.com%2Fl-gucci--m-natasha-poly--p-mert-alas-%252526-marcus-piggott&h=650&w=839&tbnid=epo2jr1nZZ-V7M%3A&zoom=1&docid=YCSH1becm7LK3M&ei=G_bEU6yRB4b8
https://snejanaonopka.files.wordpress.com/2009/10/gucci-cruise-2010-campaign-photo-mert-alas-and-marcus-piggott-snejana-onopka-and-natasha-poly-women-management-new-york-city-blog.jpg
http://www.theperfectpleasure.com/wp-content/uploads/2011/03/58-Mert-Alas-a.-MarcusPiggott-2011.jpg
http://us.cdn281.fansshare.com/photos/naomicampbell/naomi-campbell-by-mert-alas-and-marcus-piggott-1661238682.jpg
http://1.bp.blogspot.com/_uB-BSH_BgAs/TSyEKh_gw6I/AAAAAAAAMNg/8qpNXDPDq0s/s1600/Loewe%252Bspring%252B2011%252Bcampaign%252Bphoto%252BMert%252BAlas%252Band%252BMarcus%252BPiggott%252Bstylist%252BKatie%252BGrand%252Bmodel%252BMariacarla%252BBoscono%252BWomen%252BManagement%252BNYC%252BBlog.jpg
Viele Grüße,
Valentin