Das perfekte (Miet-) Studio - 10x10 Meter 23

cooltour
04.09.2014
Gibt's schon ne Quintesenz?
#21Report
04.09.2014
10m x 10m x 5m hört sich nach einer Liga an, wo die wirklichen Profis spielen.
Für ein Portraitfotostudio ist 10x10 m ordentlich. Für ein "professionelles Fotostudio" sind 10x10m klein. Wenn da das zu fotografierende Objekt, sagen wir mal, 2 Meter von der Wand entfernt steht, hat man gerade noch 7 Meter als Abstand zur Verfügung, bevor man fast schon an der Wand klebt. Wirklich professionelle Fotostudios haben eher 300, 400, 500 qm Fläche, und damit ist noch lange nicht Ende der Fahnenstange. Man möchte ja vielleicht auch mal einen Range Rover in eine Hohlkehle stellen, ein bißchen drumherum dekorieren, und das ganze mit dem 200er ablichten, wobei die Reflektoren an jeder Seite auch gern ein paar Meter Abstand haben dürfen...
#22Report
04.09.2014
Hohlkehle muss. Blitzanlage auch. Deckenschienensystem klingt gut. Arbeitsbereich für Visa, Abstelltisch, Arbeitsplatz für eine Person am Laptop sollte auch unbedingt, und wird sinnvollerweise dort plaziert, wo es am wenigsten stört, will sagen: wo es am wenigsten im Weg ist, wenn die Fläche mal kreativ genutzt wird. Also z.B. direkt neben der Eingangstür.
Je nach dem, was man denn so vorhat (oder die potentiellen Kunden): eine Stange Garderobenhaken (damit die Jacken und Mäntel nicht überall rumliegen müssen) und weitere Möglichkeiten, Outfits aufzuhängen oder abzulegen.
Je nach dem, was man denn so vorhat (oder die potentiellen Kunden): eine Stange Garderobenhaken (damit die Jacken und Mäntel nicht überall rumliegen müssen) und weitere Möglichkeiten, Outfits aufzuhängen oder abzulegen.
#23Report
Topic has been closed