TfP-Jobsausschreibungen MK vs. facebook 38

Facebook Tonne treten....in 12 Monaten nur 2 Shootings die stattgefunden haben...der Rest sind welche die Bilder umsonst haben wollen und NULL Zuverlässigkeit, Mädels deren Aufmerksamkeitsfähigkeit der Lebensdauer einer Eintagsfliege gleicht....
MK in 12 Monaten nur 2 Ausfälle von 25 TfP Shootings....
25.08.2014
Wenn ich die Kommentare hier so lese und die Sedcards der Schreiber anschaue komme ich zu folgender Vermutung:
Exclusive Shootings von sehr erfahrenen Models und Fotografen scheinen besser über die MK zu laufen. Hobbyfotografen, die nicht ganz so viel Erfahrung und Zeit haben, scheinen mit facebook besser zu fahren.

Meine letzte Erfahrung auf facebook (sicherlich auch abhängig von der Gruppe in der man ist):
Von zehn Bewerbungen haben zwei ene ausführliche PN geschickt und einen Link zu ihrer Homepage mitgeliefert, auf denen Maße, Lebenslauf und Portfolio sofort ersichtlich waren. Zwei hatten eine aussagekräftige Modelseite und haben die wichtigen Infos sofort in der PN geschrieben. Die anderen fünf hatten nur Fotos auf ihrer privaten Seite, aber die wahren mir aussagekräftig genug um drei davon direkt abzulehnen. Die anderen zwei haben auf die erste Nachfrage alle Fragen beantwortet und zusätzliche Fotos geschickt.

Gleiche Ausscheibung hier: Nur 3 Klicks.

Zum Thema Fotos auf facebook: Ich lade da selbst so gut wie keine hoch. Habe dort auch keine "Fotografen-Fan-Page". Man kann dort ja einfach sein MK-, fc-Profil, seinen Blog, oder seine Homepage verlinken.
#23
25.08.2014
Eig schon alles gesagt... Job Ausschreibungen in der MK bekommen bei mir auch immer weniger Resonanz.

Ein großer Nachteil bei FB ist, dass ich neben den fehlenden Sedcard Daten die Zuverlässigkeit der Models null einschätzen kann. In der MK geht das schon.
Daher schreibe ich direkt MK Models für Jobs an. Damit fahre ich am besten.
[gone] UL
25.08.2014
Ich hatte bei Facebook in einer lokalen Gruppe tfp ausgeschrieben. Einige Bewerbungen von jungen und selbstbewussten Frauen, die ohne viel Erfahrung meinen Ansprüchen an Posings genügten.

Hatte bei FB mal nach einer Visa/Hairstylistin gefragt und gefunden (Nachbardorf und bezahlbar). Bei der MK wurden Anfragen diesbezüglich nicht beantwortet, teilweise lage es wohl daran, das der letzte Login schon länger her war.
Aufgrund der Visa-Anfrage bekam ich eine Anfrage eines sehr hübschen Models. Als Sie auf ihre MK-Seite verwies, musste ich zu meinem größten Erstaunen feststellen, daß ich die Dame über die MK mal angeschrieben hatte und mit Nichtbeachtung herabgewürdigt wurde.

FB hat eine wesentlich größere Reichweite. Das schöne dabei ist, dass sich "Freizeit-Models" bewerben und man dann ein oder mehrere Shootings gut durchziehen kann und Pay nicht im Vordergrund steht. Die Mädels bekommen ordentliche Fotos für das Familienalbum - ich kann meine Technik erweitern / verbessern. Passt!

Für mich als reinen Hobbyknipser (freie Projekte) ist Facebook auf der einen Seite "Gold" wert. Auf der anderen Seite könnte ich auf die negativen Seiten von Facebook sehr gerne verzichten.

Die meisten Shootings konnte ich bisher über Stylished und FB generieren. Wenige über die MK. Ich sehe das aber auch selbstkritisch, kann sein, dass das fotografische Niveau hier deutlich höher ist und ich deswegen hier weniger Shootings generieren kann.
25.08.2014
Auch wenn es vielleicht ein wenig am Thema vorbei ist: Was muss man denn eigentlich anstellen, um bei fb Aufmerksamkeit zu erregen? Also einfach ein paar Fotos ausstellen scheint nicht auszureichen. Wie kommen denn genau diese Events von unerwünschter Größe oder riesige Spendenaktionen zustande?
25.08.2014
Man muss nur durch Zufall mal den "Nerv" treffen, dann geht durch die Freunde der Freunde die Post ab.
Ich hab mal gefakte Tauchscheine mit skurrilen Bezeichnungen mit einem naggichen Mädel drauf gegen eine Spendenquittung für die DGzRS verkauft, da kam eine Summe zusammen...
Das gilt auch für Fotos, mach mal was außer der Reihe und das zieht seine Bahnen...
#28
25.08.2014
Bei Fb leider auch für mich viel erfolgreicher als hier. Leider?
Gründe für mein "leider" wurden ja bereits genannt.
Oft keine Fotos zu sehen, keine Maße, Altersangabe oder Wohnort/Region angegeben.
Manche kann man Dank der Einstellungen nicht einmal anschreiben.
Das kann ein mühsames "Geschäft" sein. Vieles verläuft dann doch im Sande,
aber wo die Kommunikation läuft, da laufen auch die Shootings und die tragen sich dann
oft auch über die Freundeslisten der Modelle weiter.

Natürlich kommt es auch da zu Terminausfällen, aber das hält sich die Waage zur MK.

Nach wie vor nutze ich beide Plattformen für die Modelakquise, aber der Trend zeigt
eindeutig in Richtung Fb. Das ist wohl auch der Tatsache geschuldet, dass man es hier
noch immer nicht schaffte, eine akzeptable Version für mobile Geräte auf den Weg zu bringen
und einen Messenger zu installieren, der bedienungsfreundlicher und schneller ist.
#30
26.08.2014
Wenn der gefühlte Nutzen für die User einer Plattform schwindet, dann geht es wahrscheinlich relativ rasch bergab.


Erkennt man aber nur, wenn die sog. Betriebsblindheit noch nicht eingesetzt hat.
Ich habe das Gefühl, dass das nicht erkannt oder ignoriert wird. Schade eigentlich.
#32
#33
[gone] Der Weihnachtsmann
26.08.2014
Ich sehe aktuell keinen Unterschied zwischen FB und MK. Sind ja oftmals die gleichen "Modelle" und damit die gleiche Einstellung. Mein "fotografisches Leben" findet immer mehr in Google+ statt. 
Es gibt definitv Unterschiede in den Regionen und eine Übersättigung (Rhein/Ruhr) führt zwar zu größerem "Angebot", aber auch zu oberflächlicher Einstellung zum Thema. Vielleicht gilt, umso geringer das Angebot, um so höher die Ernsthaftigkeit?
Persönlich habe ich mich aktuell aus dem "TfP-Zirkus" in MK und FB zurückgezogen. Bringt mehr Ärger als Freude hier im Umkreis. Es gibt genügend normale weibliche Wesen ausserhalb dieses Zirkusses.
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
26.08.2014
Facebook ist eine Zeiterscheinung...die MK nicht. Vor 3 Jahren war noch keine Sau auf FB aktiv - und wer weiß, was in 3 Jahren "schicki" ist. FB evtl. nicht mehr. Das sollte man immer bedenken, bevor man zuviel Zeit in FB investiert. Große Reichweite wird nur durch kostenpflichtige Werbung garantiert, dafür sorgen die FB-internen Programmierungen. Und wir Deppen füllen das Ding noch umsonst mit Inhalten. :(
#36
[gone] jan wischnewski photography | berlin | potsdam
26.08.2014
Da verwechselst du vielleicht etwas: die MK mit einer der Weltreligionen.

Gewiss nicht. Ich vergleiche nur die derzeitige "Mindesthaltbarkeit" der MK mit der von sozialen Netzwerken. Die ersten sind da auch schon in der Versenkung verschwunden. Die MK gibt´s seit wie vielen Jahren??? Hier im Forum wird - ganz im Gegenteil - oft "facebook" zur Weltreligion erhoben.
04.10.2014
Wenn ich in der MK einen Job ausschreibe, finde ich meistens auch ein Model.
Fakt ist aber auch, dass ich die Mehrzahl der Models andersweitig gefunden habe:
- Facebook
- Modelmayhem
- Direkt auf der Straße ansprechen

Topic has been closed