Photokina 2014 14
11.09.2014
Das meiste habe ich auf der Photokina immer mitgenommen (und damit meine ich Wissen und nicht Waren!), wenn ich mich abseits der Hallen mit den großen Firmen (Nikon, Canon etc) bewegt habe. Für mich waren die kleinen Anbieter, die man sonst nirgends zu Gesicht bekommt, mit ihren zT neuen Lösungen immer sehr viel interessanter.
#2Report
[gone] User_165988
11.09.2014
Also was man, wie auf allen anderen Messen auch, abstauben kann....
sind zentnerweise Tüten mit Prospekten, Kugelschreiber.... :-)
als Privatperson dürfte es ansonsten schwer werden...
Aber wer geht auf eine Messe um abzustauben ?
Wie Tim schon schrieb, gibt es dort sehr viele Infos, abseits der großen Stände.
sind zentnerweise Tüten mit Prospekten, Kugelschreiber.... :-)
als Privatperson dürfte es ansonsten schwer werden...
Aber wer geht auf eine Messe um abzustauben ?
Wie Tim schon schrieb, gibt es dort sehr viele Infos, abseits der großen Stände.
#3Report
11.09.2014
...mache es wie einige Besucher...nimm einen leeren Trolley mit...da kannst du massig Altpapier (aeh...Prospekte) bunkern...
und ja...eigentlich geht man dort hin um Wissen zu bunkern...und nicht den Schreibwarenbedarf fuer das ganze Jahr zu decken...
und ja...eigentlich geht man dort hin um Wissen zu bunkern...und nicht den Schreibwarenbedarf fuer das ganze Jahr zu decken...
#4Report
11.09.2014
Typisch deutsch, Geiz ist geil..............am liebsten alles umsonst.
Gruß
Manfred
Gruß
Manfred
#5Report
11.09.2014
Was habt ihr an Tips?
Die Gleichen wie für jede Messe...
Entweder keine Prospekte mitnehmen oder in einem Trolley transportieren. Aber es belastet einen nur.
Kann man dort Schnäppchen machen?
Ja, am letzten Tag gegen Bares. Nicht aber bei den großen und bekannten Firmen.
Kann man da gratis Waren abstauben?
Ja klar doch. Morgens 2 Stunden vor dem Einlass mit Tuch und Wedel bewaffnet.
Die freuen sich über jeden, der gratis arbeitet.
#6Report
11.09.2014
Geschenke gibt es nicht,
am Sonntag, wie geschrieben, bei den Fernost-Firmen, die das Zeug nicht mit nach Hause nehmen wollen. Eine D 810 wird aber nicht dabei sein.
Das habe ich vor zwei Jahren gemacht. Ist aber ab Mittag eine Stimmung wie Leichenfledderei. Spaß macht es nicht und Du hast weder Rechnung noch Garantieansprüche.
am Sonntag, wie geschrieben, bei den Fernost-Firmen, die das Zeug nicht mit nach Hause nehmen wollen. Eine D 810 wird aber nicht dabei sein.
Das habe ich vor zwei Jahren gemacht. Ist aber ab Mittag eine Stimmung wie Leichenfledderei. Spaß macht es nicht und Du hast weder Rechnung noch Garantieansprüche.
#7Report
11.09.2014
Dafür ne Softbox 60x60 mit Adapter für Aufsteckblitze für 25€ :D
Oder andere coole Gadgets, die draußen mindestens das Doppelte kosten.
Also wenn du keine Panik vor chinesischen Produkten hast, kannste da gut absahnen.
Oder andere coole Gadgets, die draußen mindestens das Doppelte kosten.
Also wenn du keine Panik vor chinesischen Produkten hast, kannste da gut absahnen.
#8Report
[gone] S-moments
11.09.2014
Mir ist klar das es hauptsächlich Wissen zu gewinnen gibt. Hätte ja sein können das es auch Ware zu Messepreisen gibt.
Was aber mir fehlt ist ein Paar antworten zur ersten Frage.
Und ich hab hier nie gesagt das ich alles für kein Geld bekommen will!
Ich hatte normal gefragt und würd mich genauso über normale Antworten freun.
bye
Was aber mir fehlt ist ein Paar antworten zur ersten Frage.
Und ich hab hier nie gesagt das ich alles für kein Geld bekommen will!
Ich hatte normal gefragt und würd mich genauso über normale Antworten freun.
bye
#9Report
11.09.2014
Tips zu geben ist schwierig, solange man Deine Präferenzen nicht kennt ... ich war 2008 dort und besuchte mit hohen Erwartungen zuletzt einen Portraitworkshop einer anderen bekannten Community - ähm, besser ich wäre stattdessen zu den Nikonians gegangen; dort posierten 2 Playmates ... die aber dann als ich da um 17:40 vorbeikam, schon weg waren - die hätte ich vielleicht mit einer Viertelstunde Wartezeitverlust shooten können (je nach Intensität des Gedränges); stattdessen habe ich über eine Std. Zeit verloren, indem der Workshop schon mit über einer halben Std. Verspätung begann ... ca. 17:30 bin ich dann im Eiltempo quer durch 3 Messehallen verschwunden, um wenigstens noch etwas zu sehen - so war der Tag in Deutz schnell um. Bei Tamron gab es 3 oder 4 Models für Fashion & Portrait, da konnte ich gut shooten - und die Tangoshow bei Sigma war in meinem Tagesablauf das shootingrelevante Highlight ! Habe mich aber ansonsten damals hauptsächlich nach Equipment und den Ausrüstungsneuheiten umgeschaut ...
Wenn in Kölle Karneval ist, würde ich wahrscheinlich trotzdem mit Kamera kommen ;-)
Wenn in Kölle Karneval ist, würde ich wahrscheinlich trotzdem mit Kamera kommen ;-)
#10Report
12.09.2014
Moin Stefan,
die photokina ist durchaus eine Schnäppchenzentrale, allerdings nur im Zubehörbereich und dann auch nur am Sonntag. Wie bereits an voriger Stelle beschrieben, sind es zumeist die asiatischen Hersteller, denen die Rückfuhrgebühr einfach zu hoch ist und weshalb sie dann bspw. Generatoren die Vortags mnoch mit 790€ ausgepreist sind z.T für 390€ verkaufen. Falls du also auf der Suche nach solchen Schnäppchen bist, kann ich dir nur den Sonntag empfehlen.
Beim Verlassen der Anlage aber darauf bestehen, das es vom Hersteller reparierte Ware ist... da das Beziehen von Ware offiziell nicht gestattet ist!
die photokina ist durchaus eine Schnäppchenzentrale, allerdings nur im Zubehörbereich und dann auch nur am Sonntag. Wie bereits an voriger Stelle beschrieben, sind es zumeist die asiatischen Hersteller, denen die Rückfuhrgebühr einfach zu hoch ist und weshalb sie dann bspw. Generatoren die Vortags mnoch mit 790€ ausgepreist sind z.T für 390€ verkaufen. Falls du also auf der Suche nach solchen Schnäppchen bist, kann ich dir nur den Sonntag empfehlen.
Beim Verlassen der Anlage aber darauf bestehen, das es vom Hersteller reparierte Ware ist... da das Beziehen von Ware offiziell nicht gestattet ist!
#11Report
12.09.2014
"Schnäppchen"
Die photokina ist grundsätzlich keine Verkaufs- sondern eine Ordermesse und Informationsveranstaltung.
Man kann also das, wofür man später mal Geld ausgeben möchte auch in die Hand nehmen oder aus der Nähe ansehen - ein wesentlicher Vorteil für die Kaufentscheidung.
Die Stand-Fledderei bei den Fernost-Ausstellern ist mir persönlich das erste Mal 2010 aufgefallen. Bei großen oder namhaften Herstellern ist mir von dieser Möglichkeit bisher nichts bekannt
Die photokina ist grundsätzlich keine Verkaufs- sondern eine Ordermesse und Informationsveranstaltung.
Man kann also das, wofür man später mal Geld ausgeben möchte auch in die Hand nehmen oder aus der Nähe ansehen - ein wesentlicher Vorteil für die Kaufentscheidung.
Die Stand-Fledderei bei den Fernost-Ausstellern ist mir persönlich das erste Mal 2010 aufgefallen. Bei großen oder namhaften Herstellern ist mir von dieser Möglichkeit bisher nichts bekannt
#12Report
[gone] User_165787
12.09.2014
Ich war 2010 und 2012 dort. Ich weiß nicht, ob ich dort einen öffentlichen Workshop besuchen würde.... auf den Hauptbühnen räkeln sich die Playmates, der Mentor stellt die Blitze ein, die (zahlenden) Teilnehmer dürfen dann reihum von jeder Pose mal 3-5 Bilder schießen, die (nicht-zahlende) Meute betreiben ihre mit dicken Objektiven bestückten Kameras von den Zuschauerplätzen im Dauerfeuer.... eine produktive Arbeitsatmosphäre stelle ich mir anders vor :)
Die Vorträge, die auf den verschiedenen kleineren Bühnen gehalten werden, sind in etwa vergleichbar mit dem, was man auch als Podcast/bei Youtube zu sehen bekommt. Natürlich etwas interaktiver, mit direkter Rückfrage-Möglichkeit :)
Wenn ich mich fotografisch weiterentwickeln möchte, würde ich lieber einen Workshop bei einem Fotografen direkt machen, als auf der Photokina.
Ansonsten kann mann sich Equipment einfach mal ansehen und evtl. auch ausprobieren. Positiv in Erinnerung geblieben ist mir der Sigma-Stand, wo man sich nicht nur Objektive zum Testen leihen konnte, sondern diese auch direkt an liebevoll gestalteten Stilleben-Boxen mit unterschiedlichen Themen ausprobieren konnte. "Schnäppchen" habe ich gemacht, als ich mir dort einen Faltreflektor und einen Kameragurt bestellt habe, beides "gebraucht" bzw. Vorführmodelle für etwa 30% weniger als Neupreis. Damit hatte ich das Eintrittsgeld wieder drin.
Die Vorträge, die auf den verschiedenen kleineren Bühnen gehalten werden, sind in etwa vergleichbar mit dem, was man auch als Podcast/bei Youtube zu sehen bekommt. Natürlich etwas interaktiver, mit direkter Rückfrage-Möglichkeit :)
Wenn ich mich fotografisch weiterentwickeln möchte, würde ich lieber einen Workshop bei einem Fotografen direkt machen, als auf der Photokina.
Ansonsten kann mann sich Equipment einfach mal ansehen und evtl. auch ausprobieren. Positiv in Erinnerung geblieben ist mir der Sigma-Stand, wo man sich nicht nur Objektive zum Testen leihen konnte, sondern diese auch direkt an liebevoll gestalteten Stilleben-Boxen mit unterschiedlichen Themen ausprobieren konnte. "Schnäppchen" habe ich gemacht, als ich mir dort einen Faltreflektor und einen Kameragurt bestellt habe, beides "gebraucht" bzw. Vorführmodelle für etwa 30% weniger als Neupreis. Damit hatte ich das Eintrittsgeld wieder drin.
#13Report
12.09.2014
Habe mir bei Calumet/Bowens Papier für meinen Drucker gekauft. 3 für den Preis von 2. Hat Bestellung aufgenommen und 3 Tage wurde es geliefert.
#14Report
Topic has been closed
Ich habe vor zur Photokina zu gehen. War noch nie dort.
Was habt ihr an Tips?
Kann man dort Schnäppchen machen?
Kann man da gratis Waren abstauben?
Über Infos wäre ich dankbar.
Ciao
Stefan