Photokina / Neue Meyer Optik Objektive / Hat die jemand gesehen? 13

9 years ago
Hallo in die Runde.
Ich hatte leider keine Gelegenheit, die Photokina zu besuchen. Ich war aber besonders gespannt auf die Vorstellung der beiden neuen Objektive aus dem Hause "Meyer Optik Görlitz".

Meyer-Optik Görlitz 1,4/85 mm Somnium und 1,8/80 mm Figmentum nennen sich die beiden Linsen, um die es geht. Aber leider gibt es dafür online noch keinerlei Infomaterial geschweige denn vernünftige Fotos. Jedenfalls habe ich leider noch keine Veröffentlichungen dazu gefunden.

Jetzt stell ich die Frage mal in die Runde, ob die Objektive vielleicht auch dem ein oder anderen bekannt und/oder aufgefallen sind!? Gibt es Meinungen dazu oder habt ihr evtl. ein paar Infoseiten/Links parat, die die Objektive insbesondere erwähnen und zeigen? Über etwas Input würde ich mich freuen.

Vielen Dank und allerbeste Grüße,
Felix
9 years ago
WOW - was man da sieht, ist schon ziemlich spannend

http://www.meyer-optik-goerlitz.de/
[gone] User_165787
9 years ago
Diesen Swirl-Effekt muss man aber auch mögen :) Laut Pressemitteilung soll es ein kreisrundes Bokeh haben, davon sehe ich nichts.
9 years ago
eine Wiederbelebung einer Traditionsfirma ? Leider sind die Infos dürftig.

anTon
9 years ago
Ja, ich hatte die Teile in der Hand. Ausgestellt waren zwei Prototypen.
Die Berechnung der verwendeten Linsen ist wohl 40 Jahre alt, wie ich Dr. Immes verstanden habe. Das heißt, alle seinerzeit bei der Berechnung zwangsläufig entstandenen Fehler sind auch bei den neuen Objektiven relevante "Störfaktoren". Daher ist die für den Porträtbereich nützliche Weichheit noch da. Auch das/der vielgelobte Bokeh (hieß damals anders) ist letztendlich eine Linsenschwäche, die man sich zunutze macht. Die Linsen werden in Rußland gefertigt. Vom Aussehen her sind die Objektive nicht gerade filigran, schwarz und vernickelte Ringe. Fotos zur Aufnahmequalität konnten  noch nicht vorgelegt werden.
Geplant ist eine Kleinstserie von ca. 200 St./Jahr bei 5 Jahren Garantie. Auch von den Preisen her ist wohl eher an Liebhaber und Sammler gedacht.
Geplant ist eine Adaptierung für Nikon, Canon und M 42.
Der Name "Meyer" hat weder mit dem Produktionsstandort noch mit dem alten Werk etwas zu tun.
[gone] account bitte sofort löschen
9 years ago
Sehr speziell, zu speziell.
Denke ausser bei Zentralperspektive ist der Effekt störend, wird vom Motiv ablenken.
9 years ago
@ Wolfgang: danke für die Info, dann is das nichts für mich.
9 years ago
Meyer-Optik Görlitz 1,4/85 mm Somnium und 1,8/80 mm Figmentum nennen sich die beiden Linsen, um die es geht.

Glaub ich nicht...

Ich vermute und hoffe vielmehr, daß sich die Objektive so nennen. Die Linsen (von denen diverse in einem Objektiv verbaut sind) einzeln in der Hand halten zu müssen wäre nicht nur der Abbildungsqualität wenig zuträglich, sondern auch ziemlich unpraktisch und unbequem...

(Linse, die - 1.Hülsenfrucht; 2.geschliffener Glas- oder Kunststoffkörper, der - fast immer in Gruppen von mehreren Linsen - in Foto-, Film- und Mikroskop-Objektive eingebaut wird)
9 years ago
Auch in der gleichnamigen Suppe tritt die Linse fast ausschließlich in Gruppen auf.... :-))
[gone] User_165787
9 years ago
Verständnisübung, Teil zwei :)
Traube
Rosine
Korinthe
@ TomRohwer
Zur Verständnisübung...

Streng genommen bedarf es hier absolut keinerlei Verständnisübungen, da jeder der hier anwesenden versteht, was gemeint ist.


Ich vermute und hoffe vielmehr, daß sich die Objektive so nennen...

Ein Objektiv ist gar nicht in der Lage, sich selbst irgendwie zu (be)nennen.



Wir erwarten somit mit Spannung die heutige Verleihung des Erklärbären in Gold, Silber und Bronze, sowie des Klugscheißhaufen in Braun. ;-)
9 years ago
Hm, ich habe Zweifel, ob eine derartige Verleihung nicht übertrieben wäre.
Für einen ordentlichen KS oder KK gehört es sich zumindest Recht zu haben.
Das Ignorieren eines seit Jahrtausenden bekannten Stilmittels, genannt pars pro toto, qualifiziert da imho nicht ausreichend.
Die Lateinlehrer der Republik (ja wohl auch anderenorts und auch Frauen und auch sicher Lehrkräfte anderer Fächer) erläutern gern, teils mit Hingabe, Details.

Topic has been closed